JüKü
23.10.2001, 12:48 |
Nochmal: Herbstgutachten Thread gesperrt |
Nur logisch, dass das Gutachten abgeschafft wird!
" Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Rezessionswarnungen der sechs führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute und deren Vorschläge zur Konjunkturbelebung zurückgewiesen."Bei uns droht keine Rezession, und wir sollten sie auch nicht herbeireden", sagte Schröder am Dienstag in Leipzig. Derzeit gebe es zwar eine Wirtschaftsschwäche, aber alle Basisdaten zeigten wieder nach oben."Dies alles trägt weit mehr als jedes Strohfeuerprogramm zur Binnenkonjunktur-Entwicklung bei." Die Institute schreiben in ihrem Herbstgutachten, Deutschland stehe am Rande einer Rezession. Zur Stützung der Wirtschaft empfehlen fünf der Institute ein Vorziehen der geplanten Steuerentlastungen und eine vorübergehende Abkehr vom Sparkurs. Die Institutszahlen drückten den Euro bis Mittag unter die Marke von 0,89 Dollar.
..........
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) und andere Koalitionspolitiker lehnten die Vorschläge der Institute umgehend ab.
........"
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.10.2001, 13:58
@ JüKü
|
Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! |
>"Bei uns droht keine Rezession, und wir sollten sie auch nicht > herbeireden", sagte Schröder am Dienstag in Leipzig. Derzeit gebe es zwar eine > Wirtschaftsschwäche, aber alle Basisdaten zeigten wieder nach oben.
Wo lebt der? Far far away on the moon????
Der redet ja einen gigantischen Schwachsinn, unser Bundeskanzler.
Wo zeigen denn BITTE alle Basisdaten nach oben? War da nicht gerade der massive Einbruch des Vertrauensindex vor ein paar Tagen?
Keine Wirtschaftsschwäche??? Wie bitte? Deswegen werden bei zig Firmen hier in der Umgebung tausende Stellen abgebaut.
Hiermit verleihe ich unserem Schröder das Prädikat"Dummschwätzer des Tages"
<center>
<HR>
</center> |
riwe
23.10.2001, 15:32
@ Sascha
|
Re: Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! |
> >"Bei uns droht keine Rezession, und wir sollten sie auch nicht
>> herbeireden", sagte Schröder am Dienstag in Leipzig. Derzeit gebe es zwar eine
>> Wirtschaftsschwäche, aber alle Basisdaten zeigten wieder nach oben.
> Wo lebt der? Far far away on the moon????
>Der redet ja einen gigantischen Schwachsinn, unser Bundeskanzler.
>Wo zeigen denn BITTE alle Basisdaten nach oben? War da nicht gerade der massive Einbruch des Vertrauensindex vor ein paar Tagen?
>Keine Wirtschaftsschwäche??? Wie bitte? Deswegen werden bei zig Firmen hier in der Umgebung tausende Stellen abgebaut.
>Hiermit verleihe ich unserem Schröder das Prädikat"Dummschwätzer des Tages"
>
Hallo Sascha,
wenn Du Kanzler wärst, würdest Du dem geneigten Publikum sagen: Leute kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten? Du willst doch wiedergewählt werden. Im übrigen merkt ja eh ( noch ) keiner, dass wir bankrott sind.
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.10.2001, 16:20
@ Sascha
|
Re: Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! |
> >"Bei uns droht keine Rezession, und wir sollten sie auch nicht
>> herbeireden", sagte Schröder am Dienstag in Leipzig. Derzeit gebe es zwar eine
>> Wirtschaftsschwäche, aber alle Basisdaten zeigten wieder nach oben.
> Wo lebt der? Far far away on the moon????
>Der redet ja einen gigantischen Schwachsinn, unser Bundeskanzler.
>Wo zeigen denn BITTE alle Basisdaten nach oben? War da nicht gerade der massive Einbruch des Vertrauensindex vor ein paar Tagen?
>Keine Wirtschaftsschwäche??? Wie bitte? Deswegen werden bei zig Firmen hier in der Umgebung tausende Stellen abgebaut.
>Hiermit verleihe ich unserem Schröder das Prädikat"Dummschwätzer des Tages"
>
Sascha, es hat keinen Zweck, sich darüber aufzuregen. Was würdest Du an Schröders Stelle sagen? Er kann nicht sagen, daß es übel aussieht. Wenn er das sagt, bricht ringsum alles noch schneller auseinander. Also werden noch paar Nebelkerzen verschossen. Vielleicht hegt er auch wirklich die Hoffung, daß USA & Co. doch wieder zum Kredit greifen und wieder auf Pump kaufen? Pessimismus verkauft sich auch nicht gut. Also selbst wenn er weiß was abgeht (das ist aber mehr als zweifelhaft) kann er nicht von Rezession sprechen bis sie richtig da ist.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
23.10.2001, 16:23
@ riwe
|
Re: Fröhlich weiterwursteln! |
Hallo riwe
Hallo Sascha,
wenn Du Kanzler wärst, würdest Du dem geneigten Publikum sagen: Leute kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten? Du willst doch wiedergewählt werden. Im übrigen merkt ja eh ( noch ) keiner, dass wir bankrott sind.
Gruss
riwe
Insolvent, aber vorläufig noch liquide. Darauf kommt`s bisweilen auf Staatsebene an, wenn man erfolgreich einen Konkurs bis zum Managementwechsel verschleppen will,
meint Ecki1
<center>
<HR>
</center> |
riwe
23.10.2001, 17:25
@ Ecki1
|
Re: Fröhlich weiterwursteln! Nicht ganz ernst gemeint:-) |
>Hallo riwe
>Hallo Sascha,
>wenn Du Kanzler wärst, würdest Du dem geneigten Publikum sagen: Leute kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten? Du willst doch wiedergewählt werden. Im übrigen merkt ja eh ( noch ) keiner, dass wir bankrott sind.
>Gruss
>riwe
>Insolvent, aber vorläufig noch liquide. Darauf kommt`s bisweilen auf Staatsebene an, wenn man erfolgreich einen Konkurs bis zum Managementwechsel verschleppen will,
>meint Ecki1
Hallo Ecki,
in jedem privaten Unternehmen hätte sich der Verantwortliche schon längst einen diskreten dunklen Anzug angezogen, um beim Amtsgericht wenigstens noch einen guten Eindruck zu machen.
Aber mal im Ernst, was würdest Du denn machen, wenn Dich ein Managementwechsel noch oben spülen würde? Das staunende Volk über die Kassenlage informieren? Konsequenzen für die Zukunft? Aber keine Sorge, wir sind ja noch liquide, wenn auch die Sicherungen nichts mehr taugen? Machen wir doch eben mal eine Währungsreform, dann wird alles wieder gut. Ob dann nicht alle verfügbaren Flugzeugträger vor der Nordseeküste massiert würden?
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
23.10.2001, 18:04
@ riwe
|
Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch! |
Hallo riwe
Hallo Ecki,
in jedem privaten Unternehmen hätte sich der Verantwortliche schon längst einen diskreten dunklen Anzug angezogen, um beim Amtsgericht wenigstens noch einen guten Eindruck zu machen.
Aber mal im Ernst, was würdest Du denn machen, wenn Dich ein Managementwechsel noch oben spülen würde? Das staunende Volk über die Kassenlage informieren? Konsequenzen für die Zukunft? Aber keine Sorge, wir sind ja noch liquide, wenn auch die Sicherungen nichts mehr taugen? Machen wir doch eben mal eine Währungsreform, dann wird alles wieder gut. Ob dann nicht alle verfügbaren Flugzeugträger vor der Nordseeküste massiert würden?
Gruss
riwe
Selbstverständlich würde ich im Hinblick auf allfällige Unruhen geprellter Steuer- und Abgabenzahler in der jetzigen Situation mich gar nicht erst darum bemühen, die Managementrolle zu übernehmen, und diejenigen, die jetzt regieren, hoffen doch letztendlich auch, dass der grosse Zahltag nicht in ihre Amtszeit fällt. Nach uns die Sintflut! mag mancher sich denken. Regierungskritik ist in einer halbwegs funktionierenden Demokratie ausserdem Aufgabe von Opposition, Interessenverbänden, Volksinitiativen und aufmerksamen Medien. Die private Vorsorge wird einem nie ein"Volksverdreher" abnehmen, weder vor, während, noch nach einem unabwendbaren Staatsbankrott. Vielmehr ist Kreativität und Diskretion gefragt. Die meisten Deutschen erwarten sowieso zuviel von ihrem Staat. Vielleicht ist daran auch der deutsche Gemeinschaftskunde-Unterricht nicht ganz unschuldig, der das westdeutsche System zumindest zu meiner Schulzeit damals durch die rosafarbene Brille betrachtete. Zur Zeit läuft übrigens eine Internet-Umfrage zu den Perspektiven der deutschen Gesellschaft, ich stell nachher mal den Link rein, für diejenigen, die dieses Thema interessiert
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
24.10.2001, 00:26
@ Ecki1
|
Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch! |
>Hallo riwe
>Hallo Ecki,
>in jedem privaten Unternehmen hätte sich der Verantwortliche schon längst einen diskreten dunklen Anzug angezogen, um beim Amtsgericht wenigstens noch einen guten Eindruck zu machen.
>Aber mal im Ernst, was würdest Du denn machen, wenn Dich ein Managementwechsel noch oben spülen würde? Das staunende Volk über die Kassenlage informieren? Konsequenzen für die Zukunft? Aber keine Sorge, wir sind ja noch liquide, wenn auch die Sicherungen nichts mehr taugen? Machen wir doch eben mal eine Währungsreform, dann wird alles wieder gut. Ob dann nicht alle verfügbaren Flugzeugträger vor der Nordseeküste massiert würden?
>Gruss
>riwe
>Selbstverständlich würde ich im Hinblick auf allfällige Unruhen geprellter Steuer- und Abgabenzahler in der jetzigen Situation mich gar nicht erst darum bemühen, die Managementrolle zu übernehmen, und diejenigen, die jetzt regieren, hoffen doch letztendlich auch, dass der grosse Zahltag nicht in ihre Amtszeit fällt. Nach uns die Sintflut! mag mancher sich denken. Regierungskritik ist in einer halbwegs funktionierenden Demokratie ausserdem Aufgabe von Opposition, Interessenverbänden, Volksinitiativen und aufmerksamen Medien. Die private Vorsorge wird einem nie ein"Volksverdreher" abnehmen, weder vor, während, noch nach einem unabwendbaren Staatsbankrott. Vielmehr ist Kreativität und Diskretion gefragt. Die meisten Deutschen erwarten sowieso zuviel von ihrem Staat. Vielleicht ist daran auch der deutsche Gemeinschaftskunde-Unterricht nicht ganz unschuldig, der das westdeutsche System zumindest zu meiner Schulzeit damals durch die rosafarbene Brille betrachtete. Zur Zeit läuft übrigens eine Internet-Umfrage zu den Perspektiven der deutschen Gesellschaft, ich stell nachher mal den Link rein, für diejenigen, die dieses Thema interessiert
>Gruss: Ecki
Wenn ich in meinem Betrieb so handeln würde dann würde der nächste Staatsanwalt eine Gefängnisstrafe wegen Konkursverschleppung beantragen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |