dottore
04.08.2000, 16:44 |
Und die ultimative Wunderbank heißt... Thread gesperrt |
... Bipop-Carire!
Dieser Italiener aus Milano (hier ganz unten schon ausführlich gepostet) legt gerade HJ-Zahlen vor. Provisionen & Gebühren plus 123 % auf 482 Mio Euro. Spareinlagen: 42,6 Mio Euro.
Das beweist doch, dass es aufs"Fundament" längst nicht mehr ankommt. Das P&GSV (Prov & Geb. / Spareinlagen-Verhältnis, hiermit als neuer Börsenindikator kreiert) liegt bei 11,5. Ein Traum!
Jetzt beginne ich auch zu begreifen, warum die Bude (hält auch Entrium Direct Bankers, erworben im Tausch mit eigenen Aktien) mehr wert ist als CoBank oder Dresdner, die mehr Mitarbeiter als Bipop Kunden haben.
Wunderbar!
d.
Das WSJ meinte in einem Bipop-Bericht, endlich habe man kapiert, was unter Internet wirklich zu verstehen ist:"Entertainment". So lernen auch wir Journalisten täglich was dazu.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
04.08.2000, 17:33
@ dottore
|
Re: Und die ultimative Wunderbank heißt... |
>... Bipop-Carire!
>Dieser Italiener aus Milano (hier ganz unten schon ausführlich gepostet) legt gerade HJ-Zahlen vor. Provisionen & Gebühren plus 123 % auf 482 Mio Euro. Spareinlagen: 42,6 Mio Euro.
>Das beweist doch, dass es aufs"Fundament" längst nicht mehr ankommt. Das P&GSV (Prov & Geb. / Spareinlagen-Verhältnis, hiermit als neuer Börsenindikator kreiert) liegt bei 11,5. Ein Traum!
>Jetzt beginne ich auch zu begreifen, warum die Bude (hält auch Entrium Direct Bankers, erworben im Tausch mit eigenen Aktien) mehr wert ist als CoBank oder Dresdner, die mehr Mitarbeiter als Bipop Kunden haben.
>Wunderbar!
>d.
>Das WSJ meinte in einem Bipop-Bericht, endlich habe man kapiert, was unter Internet wirklich zu verstehen ist:"Entertainment". So lernen auch wir Journalisten täglich was dazu.
Wenn ich nicht wüßte, daß in dieser Wahnsinnswelt fast alles möglich ist, würde ich die Sache für einen Witz oder Anlagebetrug halten. Zusammenbruch jedenfalls absehbar.
So long.
Jan
<center>
<HR>
</center> |