dottore
04.08.2000, 17:00 |
Der Euro mal"fundamental" - man staunt! Thread gesperrt |
Nun hat sich der Euro heute etwas"erholt". Das muss natürlich irgendwie"kommentiert" werden, so nach dem Ursache-Wirkung-Prinzip. Denn ein Euro kann sich doch nicht bewegen, ohne dass es dafür nachvollziehbare Gründe gibt.
So lesen wir in einer Agentur:"Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten beruhigten Sorgen über eine hohe Inflation in den USA, sagte ein Händler der Dresdner Bank."
Abgesehen davon, dass die Daten ziemlich genau so ausgefallen sind wie erwartet (zum Schluss werden die Erwartungen vermutlich auch noch mit vier Stellen hinterm Komma genannt, damit man immer eine"Begründung" rausholen kann, nach dem Motto: Da die tatsächliche Zahl X um 0,0001 % von der erwarteten Zahl abgewichen ist... ) müsste die"Logik" doch heißen:
Wenn Inflation, fällt die Währung, wie die Geschichte noch und noch beweist. Und wenn keine Inflation und die Sorgen darüber schwindend, müsste demnach die Währung steigen, hier also der Dollar und nicht der Euro.
Der Händler ist also entweder nicht mit den Grundtatsachen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge vertraut oder er wurde falsch zitiert.
So werden die Gehirne unausweichlich leer gesaugt. Entweder von Händler-Ignoranten oder von Agentur-Fuzzis.
Man staunt und weiß sich kaum zu wehren.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.08.2000, 17:16
@ dottore
|
Re: Der Euro mal"fundamental" - man staunt! |
das sind genau die"Begründungen", über die ich seit Jahren nur noch lache und versuche, anderen den Unsinn klar zu machen...
Ich glaube, die Händler wissen oft selbst, dass das ganze nicht gerade logisch ist, aber sie müssen einfach was"Nachvollziehbares" von sich geben.
Bis dahin ist ja noch"akzeptabel". Nur ziehen leider viele den falschen Schluss:"Wenn ich die Bewegung doch logisch erklären konnte, dann muss ich mit den gleichen"Fundamentals" auch prognostizieren können" - Und das genau ist der Fehler, nächstes Mal sind es nämlich ANDERE Fundamentals, die gerade passen!
Wann wird der Unsinn endlich abgestellt???
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.08.2000, 17:19
@ JüKü
|
ich bin froh, ein Elliotter zu sein |
Seit Monaten lassen mich diese"Fundamentals" ebenfalls kalt.
Früher verkloppte ich meine Zeit damit, alle Einschätzungen sogenannter Marktbeobachter und Analysten zu erheischen und zu werten.
Das ist Bullshit und vertane Zeit.
Ich trade nur noch nach Chartformationen (Elliott und Candles) und Indikatoren. So ist man näher am Markt dran.
<center>
<HR>
</center> |
RolandLeuschel
04.08.2000, 18:27
@ JüKü
|
Euro fundamental! |
Man braucht hier weder Elliottwellen noch Händler, noch Analysten noch sonst jemanden sondern nur seinen gesunden Menschenverstand.
Beispiel: Man nehme x Liter 100%-Säure und schütte diese mit y Liter 60%-Säure und z Liter 50%-Säure und u Liter 40%-Säure usw. zusammen. Es gibt nur eine Möglichkeit was dabei herauskommt. Dies ist weder die Antwort eines Gurus oder eines Wirtschaftswissenschaftlers sondern des gesunden Menschenverstandes. Man braucht nicht zu rechnen und wenn man rechnet kommen keine 100% heraus, sondern weniger. Die Antwort eines Wirtschaftswissenschaftlers, der natürlich etwas komplexer denken muß, lautet folgendermaßen und ist natürlich von unserer Bevölkerung viel schwerer zu durchschauen.
a) Wenn man vermeiden will, daß die Euro-Kiste auseinanderfliegt dann müssen Transferzahlungen ungeahnten Ausmaßes von den Starken zu den Schwachen fließen, damit diese irgendwann noch lebensfähig sind.
b) Da man dies nicht offen ausweisen kann, da es sowieso schon Zahlungen von den Starken zu den Schwachen gibt läßt man diese Murkswährung lieber weiter nach unten driften mit sporadischen Haltepunkten, den wir wieder gerade hinter uns gelassen haben um den Leuten zu suggerieren"Seht her es passiert ja gar nichts. Hat jemand was gemerkt?"
Das mit der importierten Inflation kapiert sowieso keiner. Das dicke Ende kommt doch mit einer gewissen Verzögerung. Das der Benzinpreis gestiegen ist, durch schlechtere Euro-Dollar-Relation tauchte fast nicht in den Nachrichten auf. Unsere Politiker zeigten auf die gierigen Ã-lscheichs. Andere zeigten auf die Ã-kosteuer. Das befriedigt - das sind ja schon zwei Gründe.
Was die Ã-lscheichs erhalten ist überhaupt nicht relevant. 1,36 DM Steuer pro Liter für das absolute Nichtstun des Staates. Mir hat die Anzeige in Bild hervorragend gefallen. Eine ganze Seite mit wenig Text."Früher waren wir Mineralölverkäufer, heute sind wir Steuereintreiber" - wie wahr!
RL
Gruß an das gesamte Forum
<center>
<HR>
</center> |
dottore
04.08.2000, 18:36
@ RolandLeuschel
|
Re: Und Crude zieht wieder an. SEP 00: 29,47 (+0,81) owT |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
04.08.2000, 18:36
@ RolandLeuschel
|
Re: Euro fundamental! |
Guten Tag Herr Leuschel,
VWL und BWL bringen einen an der Börse nicht weiter. Um die kompöexen geamtwirtschaftliche Prozesse zu verstehen schon eher. Aber die Entscheidungen werden immer von Menschen getroffen und somit sind wir wieder in der Psychoecke.
Ein Prof an der Uni HH ( Timmermann) meinte einmal währen der Vorlesung, jemand vom Lehrstuhl Ing.wissenschften hätte ihn gefragt: 'Nennen Sie mir eine Fragestellung in der Volkswirtschaftlehre, die nicht trivial ist!'. Die Antwort habe ich vergessen, aber sie klang nicht besonders überzeugend. Das Ergebnis ist im voraus bekannt.
Worauf ich hinaus will ist, daß man Wirtschaft verstehen kann, aber daraus keine Prognose für die Börse ableiten kann.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
dottore
04.08.2000, 18:39
@ RolandLeuschel
|
Re: Zigaretten nicht vergessen! |
>Mir hat die Anzeige in Bild hervorragend gefallen. Eine ganze Seite mit wenig Text."Früher waren wir Mineralölverkäufer, heute sind wir Steuereintreiber" - wie wahr!
Und mir gefällt immer noch der Satz des alten Schmölders (Finanzpolitik, Uni Köln):"Eine Zigarette ist eine Steuerquittung mit ein bisschen Tabak drin."
Und auch sonst mit Roland einverstanden. Wie der Euro-Kurs gehen wird - on verra.
d.
<center>
<HR>
</center> |