Wie ich in meinem letzten Posting (am letzten Mittwoch) resumiert habe:
"....m.E.: mittelfristig (Wochenbasis) bearisch; Intraday (morgen) bis kurzfristig (1-2 Tage) bullisch=> technische Reaktion..." (Anmerkung: Wochenbasis = ca. 7 Kalendertage)
Wenn sich der DOW JONES tatsächlich in einem neuen mittelfristigen Trend befinden soll, warum
gibt es dann so viele Ungereimtheiten? Zum Beispiel.....
1. Umsatz bzw. Volumen:
Seit dem Beginn der jüngsten"Rallye" hat der Umsatz kontinuierlich abgenommmen. Das Volume-Momentum befindet sich in einer Abschwungphase.
2. Trendstäke
Der ADX-Indikator ist m.E. einer der besten Trendstärke-Indikatoren. Er zeigt stets frühzeitig an,wenn es mit einem"Trend" irgend etwas nicht stimmt. Momentan zeigt er an, daß die jüngste Kursbewegung kein bißchen trendträchtig ist. In deisem Zusammenhang gilt es, das schwache Kaufsignal im MACD noch nicht zu beachten.
3. Der vorauslaufende CCI-Indikator bereits eine Spitze ausgebildet und dreht nach unten.
4. Das Momentum gewinnt nicht an Schwung, der logischerweise notwendig wäre, um
die Hoffung auf neue Highs zu stärken.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |