Oldy
29.10.2001, 21:18 |
Dow gerade minus 222 Thread gesperrt |
Trotz massiver Intervention (wann werden diese Geldspritzen wohl den Wert des Dollars knacken?) scheint es immer wieder zu Kurseinbrüchen zu kommen. Anscheinend werde diese zwar ohne Rücksicht auf den Wert des Dollars immer wieder aufgefangen, aber ewig kann das nicht mehr so weiter gehen. Welche wirklichen Werte stehen denn noch hinter dem Dollar. Die Pleite gegangenen Stahlwerke vielleicht? Die passive Handelsbilanz? Oh ja! Der Haushaltsüberschuß! Um wieviel sind dafür die Schulden gestiegen? Jeder kann einen Überschuß haben, wenn er mehr Schulden macht und nicht alle gleich ausgibt.
Bagholders an die Front! Investiert in Amerika! Die haben einen Haushaltsüberschuß.
<center>
<HR>
</center>
|
Optimus
29.10.2001, 21:36
@ Oldy
|
Re: Dow gerade minus 222 |
Täglich liest man, vor allen Dingen im Frama - Forum, von Millarden $$$$$, die in den Markt gepumpt werden.
Ich sehe es so.
Sollte es zu einem erneuten Anschlag kommen, so wird der Markt fallen, aber vielleicht diesmal"auch" nur bis zum letzten Tief.
Hätte man nicht interveniert, dann wären wir seit dem 11.09. nie so stark angestiegen.
Ein weiterer Absturz nach einem erneuten Anschlag jetzt und wir hätten dann einen DJI von vielleicht 5000 oder 6000 gehabt.
Dies wollte man verhindern.
Ist diese Denkung zulässig?????
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
29.10.2001, 23:01
@ Optimus
|
Re: Dow gerade minus 222 |
>Täglich liest man, vor allen Dingen im Frama - Forum, von Millarden $$$$$, die in den Markt gepumpt werden.
>Ich sehe es so.
>Sollte es zu einem erneuten Anschlag kommen, so wird der Markt fallen, aber vielleicht diesmal"auch" nur bis zum letzten Tief.
>Hätte man nicht interveniert, dann wären wir seit dem 11.09. nie so stark angestiegen.
>Ein weiterer Absturz nach einem erneuten Anschlag jetzt und wir hätten dann einen DJI von vielleicht 5000 oder 6000 gehabt.
>Dies wollte man verhindern.
>Ist diese Denkung zulässig?????
Wie bekannt, verstehe ich ja nicht sehr viel von den Elliottwellen, aber ich denke, daß man nicht nur bis zum letzten Tief sehen darf. Da gibt es doch langfristigere Wellen. Was ist mit dem nächsten Tief und dem übernächsten?
Das ist nur eine kleine Anregung für die wirklichen Elliottwellenfachleute vom Oldy
Da gibt es (gab es) doch auch andere außer JüKü hier im Forum, die vielleicht mehr Zeit dafür haben. Ab Mittwoch ist übrigens im anderen Elliottbereich:
http://www.elliottwave.com/features/marketwatch/default.htm
wieder eine freie Woche.
Und Tagesende im Dow war 275 minus, habe ich dort gerade gesehen.
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
29.10.2001, 23:49
@ Oldy
|
Re: Dow gerade minus 222 |
>Wie bekannt, verstehe ich ja nicht sehr viel von den Elliottwellen, aber ich denke, daß man nicht nur bis zum letzten Tief sehen darf. Da gibt es doch langfristigere Wellen. Was ist mit dem nächsten Tief und dem übernächsten?
>Das ist nur eine kleine Anregung für die wirklichen Elliottwellenfachleute vom Oldy
>Da gibt es (gab es) doch auch andere außer JüKü hier im Forum, die vielleicht mehr Zeit dafür haben.
Och jo, das ist wirklich einfach zu beweisen. Aber richtig tief kann es leider nicht gehen.
Das liegt daran, dass Impulse in der EW-Theorie immer nur nach oben gehen und Korrekturen immer nur nach unten gehen können und immer kleinere Wellen als die Impulse sind. Dadurch MUSS es immer nach oben gehen und womit so nebenbei bewiesen ist dass langfristig Aktien IMMER steigen müssen. Aber ich habs ja immer schon gewusst, Förtsch ist halt doch der Beste. ;-)))))
Cya
Condor
PS: Mal gespannt wieviele das";-)" übersehen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.10.2001, 00:10
@ FlyingCondor
|
Re: Dow gerade minus 222 |
>>Wie bekannt, verstehe ich ja nicht sehr viel von den Elliottwellen, aber ich denke, daß man nicht nur bis zum letzten Tief sehen darf. Da gibt es doch langfristigere Wellen. Was ist mit dem nächsten Tief und dem übernächsten?
>>Das ist nur eine kleine Anregung für die wirklichen Elliottwellenfachleute vom Oldy
>>Da gibt es (gab es) doch auch andere außer JüKü hier im Forum, die vielleicht mehr Zeit dafür haben.
>Och jo, das ist wirklich einfach zu beweisen. Aber richtig tief kann es leider nicht gehen.
Wieso das? Der Anfang war Null.
>Das liegt daran, dass Impulse in der EW-Theorie immer nur nach oben gehen und Korrekturen immer nur nach unten gehen können und immer kleinere Wellen als die Impulse sind. Dadurch MUSS es immer nach oben gehen und womit so nebenbei bewiesen ist dass langfristig Aktien IMMER steigen müssen.
Völlig richtig. Nur manchmal gibt es nach SEHR LANGEN Impulsen SEHR LANGE UND TIEFE Korrekturen, und die können schon mal 95 % ausmachen. Jede wirkliche Bubble der Geschichte hat es vorgemacht (South Sea, Tulpenzwiebeln,...).
Aber ich habs ja immer schon gewusst, Förtsch ist halt doch der Beste. ;-)))))
>Cya
>Condor
>PS: Mal gespannt wieviele das";-)" übersehen.
Hab´s gerade noch bemerkt ;-)
<center>
<HR>
</center> |