QuertreiBär
31.10.2001, 13:24 |
Großer Pessimismus im Board Thread gesperrt |
Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
QuertreiBär
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
31.10.2001, 13:34
@ QuertreiBär
|
Das ist kein Pessimismus, sondern Realismus |
>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>QuertreiBär
Hallo,
und außerdem feiern wir nicht, sondern sehen nur, daß wir recht haben. Sich zu irren wäre schlimmer.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.10.2001, 13:41
@ QuertreiBär
|
Re: Großer Pessimismus im Board / Widerspruch! |
>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>QuertreiBär
Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
31.10.2001, 14:00
@ JüKü
|
Genau! Wir sind immer pessimistisch, unabhängig der aktuellen Indexstände ;) owT |
>>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>>QuertreiBär
>Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
>Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
>Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
>Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
>Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
31.10.2001, 15:39
@ QuertreiBär
|
Eher Realismus. |
Hi QuertreiBär,
Ich halte mich für einen Realisten. Wenn ich so sehe was da abläuft, Junge, Junge, wir werden ein paar saure Äpfel zu beißen haben. Freuen tut mich das nicht. Mein Optimismus darin, zu hoffen, daß wir beizeiten Vernunft annehmen und die Kurve kriegen.
Wenn du mir ein paar gute Gründ nennen kannst, wieso die Choose doch gut gehen soll, dann her damit. Ich suche immer Gründe wieso ich mit meiner Ansicht irre, auf dem falschen Dampfer zu sein kann teuer kommen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
QuertreiBär
31.10.2001, 15:53
@ SchlauFuchs
|
Rauf können die Börsen, runter müssen sie! |
ok, ok, ich will ja überhaupt nichts beschönigen an der derzeit miserablen Situation. Ich bin seit letztem Frühjahr selbst Bär (deswegen mein Name), und hab mich daher quer (deswegen mein Name) zur Masse gestellt, und dafür zuerst viel Hohn geerntet.
Daß die Börsen noch einiges nach unten vor sich haben und die Wirtschaft erst am Anfang einer Rezession steht, ist mir auch klar. Was ich mit meiner Pessimismus-Anspielung meinte, ist, daß kurzfritig (auuf Sicht von 1 bis 3 Monaten) die Aktienkurse auch durchaus weiter steigen könnten, selbst vor dem miserablen wirtschaftlichen Hintergrund.
So gehe ich im Augenblick von einem laufenden Short Squeeze aus, der noch nicht zu ende ist, gerade bei den Wachstumsmärkten.
Gruß
QuertreiBär
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.10.2001, 16:48
@ QuertreiBär
|
Findest Du das Elliott Forum als Maßstab |
für die Messung des Sentiments? Ich nicht - dazu ist - bei allem Respekt -
die Gemeinschaft viel zu klein. Elliott kann Mäkte nicht beeinflussen,
sondern nur erahnen was kommt.
>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>QuertreiBär
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
31.10.2001, 17:04
@ QuertreiBär
|
Re: Großer Pessimismus im Board: Brauchst'n Optimistenboard? |
Hi,
brauchst du ein EW-Board, das in Optimismus macht?
Adresse kann ich dir geben.
Ist ansteckend - bis du merkst, dass die Allgemeinheit der Kurse grad ein Stückchen tiefer gerutscht ist als die immer wieder täglich neue und optimistische Weissagung.
Könnte sein, dass DWS oder aber auch der Kaiser von Japan dieses Board sponsort.
Das war -
Herb.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
31.10.2001, 17:07
@ YIHI
|
Optimisten wurden hier nicht geduldet. Aldibroker wurde herausgeekelt! |
>>>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>>>QuertreiBär
>>Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
>>Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
>>Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
>>Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
>>Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.10.2001, 17:17
@ Josef
|
Re: Optimisten wurden hier nicht geduldet. / Nee, nee!... |
Aldiroker hat bis zur Weißglut provoziert und war ganz offensichtlich ein Broker-Pusher!
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
31.10.2001, 17:18
@ Josef
|
Wie war das schon wieder? Lieber Qualität als Quantität der Beiträge! owT |
>>>>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>>>>QuertreiBär
>>>Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
>>>Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
>>>Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
>>>Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
>>>Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
31.10.2001, 17:18
@ Josef
|
Re: Optimisten wurden hier nicht geduldet. Aldibroker wurde herausgeekelt! |
>>>>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>>>>QuertreiBär
>>>Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
>>>Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
>>>Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
>>>Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
>>>Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
Moin Josef,
also Aldi war doch regelrecht penetrant. Sei dauernder Optimismus war schon eine falsche Wahrnehmung der Tatsachen. In der Zwischenzeit wird er ordentlich Lehrgeld bezahlt haben. Was mich an ihm besonders gestört hat, war, daß seine Diskussionen immer das ganze Board zugemüllt haben. Ist schon gut so wie es gekommen ist.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.10.2001, 17:35
@ Josef
|
So war das nicht - bitte nicht verdrehen |
Aldibroker ist nicht wegen seinem Optimismus hier rausgeekelt worden,
sondern aus ganz anderen Gründen.
>>>>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
>>>>QuertreiBär
>>>Wenn die Realität so pessimistisch ist, dann nenn´ es Pessimismus.
>>>Diesen Pessimismus-Vorwurf hören wir hier seit über 1 1/2 Jahren, als an den Börsen noch eitel Sonnenschein war und der UMTS-Wahnsinn bejubelt wurde.
>>>Pessimusmus ist was anders, z. B. das hier - nur leider zu spät.
>>>Wenn sich jemand über 200 Punkte minus freut, dann wahrscheinlich, weil die Puts steigen. Ist das verwerflich?
>>>Dieses Board gibt NICHT die allegemeine Stimmung wieder, es ist kein Maßstab für einen Contrary-Opinion-Ansatz. Da musst du mal zu Consors & Co. gehen.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
31.10.2001, 17:43
@ Standing Bear
|
Re: Optimisten.. - Ist das ein stehender Bär vom Saalestrand? ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
31.10.2001, 17:45
@ nereus
|
Re: Optimisten.. - Ist das ein stehender Bär vom Saalestrand? ;-) (owT) |
Jo, an der Saale hellem Strande, tralla tralla lalla lalla la....
Nereus, neulich habe ich das Buch von Dee Brown gelesen und habe meinen Spitznamen geändert, um damit die Indianer zu ehren.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.10.2001, 17:47
@ nereus
|
Re: Optimisten.. - Ist das ein stehender Bär vom Saalestrand? ;-) / HIER |
die Ankündigung:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/88641.htm
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.10.2001, 19:41
@ QuertreiBär
|
Re: Großer Pessimismus im Board |
>Wenn ich mir anschaue, wieviel Pessimismus hier herrscht (z.B. wird es hier ja fast gefeiert, wenn der Dow 200 Punkte fällt), dann denk ich mir: Die Märkte haben noch Luft nach oben, getreu dem Ansatz der Contrary-Opinion.
Richtig, lieber QuertreiBär, aber die paar Penunsen, die wir à la baisse einsetzen können, machen den Kohl nicht fett.
Hier wird auch nichts"gefeiert", sondern es wird - von den meisten - nur festgestellt, dass nach dem kollektiven Mega-Wahn der Neunziger die völlig normale und wie immer übliche Ernüchterung einkehrt.
Wer besoffen war, muss sich doch nicht über Kopfweh am nächsten Morgen wurdern.
Im übrigen war JüKü einer der wenigen klarsichtigen Köpfe, die das schon lange vor dem ATH erkannt hat (wo auch immer und wann auch immer es war - oder vielleicht erst noch kommen wird).
Schau doch bitte sein Basismaterial an, mit oder ohne EW-Brille. Es ist ganz einfach so wie es ist und immer war. Nix von wegen"this time it's diferent".
Und ich garantiere Dir: Auch der Dow wird just dorthin fallen, wo er hergekommen ist (und diesmal sogar noch viel tiefer).
That's the way life goes...
Gruß (und Du kannst gern einen Heiermann dagegen setzen, würde mich freuen, wenn ich bezahlen müsste).
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.10.2001, 19:50
@ QuertreiBär
|
Re: Rauf können die Börsen, runter müssen sie! |
Okay, okay,
>So gehe ich im Augenblick von einem laufenden Short Squeeze aus, der noch nicht zu ende ist, gerade bei den Wachstumsmärkten.
Ich glaube, lieber QuertreiBär, dass die überwiegende Mehrheit hier schon ziemlich genau weiß, was Short Squeezes sind.
Von dem Wort"Wachstumsmärkte" würde ich mich an Deiner Stelle allerdings verabschieden. Nimm' nen Underberg.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
31.10.2001, 22:20
@ dottore
|
aktuell: Weltwirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu/Weltbank:-( |
Die Weltwirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu. Das geht aus dem Jahresbericht der Weltbank hervor. Darin warnt die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung vor einem weiteren sich abschwächenden Wirtschaftswachstum.
Zwar gebe es Signale für eine mögliche Erholung Mitte nächsten Jahres, doch seien die Risiken dafür, dass die Erholung nicht eintrete, die größten seit zehn Jahren.
Zum ersten Mal seit zwei Jahrzenten komme es in den drei wichtigsten Wirtschaftsregionen ANZEIGE
USA, Japan und Europa gleichzeitig zu einem Abschwung. In ihrem Bericht geht die Weltbank davon aus, dass sich das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr auf 1,3 Prozent von 3,8 Prozent im Vorjahr verlangsamen werde. 2002 sollte sich das Wachstum auf 1,6 und 2003 auf 3,9 Prozent beschleunigen.
Während die Aussichten für die Zukunft in den USA von der Weltbank am optimististischsten eingeschätzt werden, sind die Prognosen für Japan ziemlich düster. Hier rechnen die Experten sogar mit einer Abnahme der wirtschaftlichen Leistung in diesem Jahr und für 2002 sagen sie ebenfalls kein Wachstum voraus.
Im Mittelfeld bewegt sich Europa. Hier soll die Wirtschaft dieses Jahr im Schnitt um 1,5 Prozent und im kommenden Jahr um 1,3 Prozent wachsen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.11.2001, 01:53
@ H. Thieme
|
Re: aktuell: Weltwirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu/Weltbank:-( |
>Die Weltwirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu. Das geht aus dem Jahresbericht der Weltbank hervor.
Wirklich SEHR aktuell! Die merken es immer als letztes!
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
01.11.2001, 10:39
@ H. Thieme
|
Re: aktuell: Weltwirtschaft -- Rezession zu: USA ist mitten drin! |
>Die Weltwirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu. Das geht aus dem Jahresbericht der Weltbank hervor.
Moin,
heute Morgen im Radio (N4, dem n-tv fürs Autoradio), ganz aktuell natürlich:
".. aus den gestern veröffentlichen Konjunkturdaten ist klar ersichtlich,
dass sich die USA in einer Rezession befinden!"
So etwas kommt dabei heraus, wenn man sich als Nachrichtenredakteur nicht mit seinem Medienkanzler absprechen kann (, weil er grad den Heinrich begleitet).
Na, wie erfreulich zu hören, dass wir uns noch nicht darin befinden -
bzw. wie erfreulich zu hören, nichts über unser Befinden zu hören.
Wie las man noch im letzten November:
USA - Wirtschaft - Softlanding - Hardlanding - Rezession.
Man geht von einem Softlanding aus.
Ein Rezession ist auszuschliessen.
bladibla.. Hardlanding ist möglich, aber noch in weiter Ferne.
bladibla..
Ich selbst gehe davon aus, dass der Old Economy die Schrumpfungsprozente (bis zu 98%) der New Economy nicht erspart bleiben wird.
Ne Mark für ne Daimler. Das hätte Charme.
Chefe Schrempp könnte auch das begründen.
Chefe RonSom hätte bestimmt auch die passende Erläuterung für seine WireLessMen.
Herb
<center>
<HR>
</center> |