Baldur der Ketzer
05.11.2001, 12:27 |
interessanter Gedanke von Carl Amery: die Inkassopunkte der Macht Thread gesperrt |
Hallo,
habe in der aktuelle Raum&Zeit ein Gespräch mit Carl Amery abgedruckt gefunden, eigentlich enthält es nichts revolutionär neues, C.A. war ja Mitbegründer der Grünen ("wir verhalten uns wie die Bierhefe, erst frißt sie allen Zucker auf, um dann an den eigenen Exkrementen zu verrecken"), aber einen Gedanken möchte ich doch wiedergeben:
Der große Gegner ist die Macht und das im weitesten Sinne. Die Macht und das gegenwärtige Wirtschaftssystem ist ein blendendes Beispiel dafür. Die Macht braucht Inkassopunkte.
Der Raubritter braucht einen Hohlweg, der Herzog braucht eine Salzbrücke, und jetzt braucht man einen Lohnstreifen - der tückischste Weg überhaupt.
Ein Beispiel aus der Gegenwart:
BMW hat jetzt auf der ganzen Welt eine Riesenshow für ein Wasserstoffauto abgezogen.
Warum?
Der Pflanzenölmotor ist viel robuster und braucht praktisch keinerlei große Raffinerien. Sie können in jedem Laden Rapsöl kaufen. Kein problem. Aber Wasserstoffzellen haben jede Menge Inkassopunkte: wie es hergestellt wird, wie es transportiert wird, neue Tankstellen usw. Und das sind jeweils die Inkassopunkte.
Raffiniert.
.........
hm, irgendwie ist da was dran, und wenn es nur der Vergleich zwischen dem Bundesschuldenverwalter und dem Raubritter am Hohlweg ist, dem in dieser hohlen Gasse kommen wird ;-)
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Heller
05.11.2001, 12:59
@ Baldur der Ketzer
|
Deswegen sind Atomkraftwerke und Pharmamedizin so attraktiv für die Mächtigen. |
Es gäbe viel effektivere Möglichkeiten zur Energieversorgung, zur Gesunderhaltung der Leute und zu einigen anderen wichtigen Themen (Verkehr, Abfall, Wohnen etc.).
Aber nur wenn es zentral mit gigantischem Gesetzesaufwand und entsprechenden Verboten der Altenativen aufgezogen wird, winken den Veranstaltern horrende Gewinnspannen. So gibt es z.B. in USA fast alle Vitamine pfundweise zu kaufen wie bei uns das Vitamin C. Der Import nach Deutschland ist jedoch verboten, damit unsere darbenden Pharmaproduzenten den exact gleichen"Stoff" für Drogenpreise (Faktor 10 und höher) unter´s Volk bringen und außerdem niemand sich ohne Rezept eine dauerhaft hohe Vitaminzufuhr als Prophylaxe von Zivilisationskrankheiten leisten kann.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
05.11.2001, 13:09
@ Heller
|
Die Pharmaindustrie in Dtschld.ist ein Raeuberbranche, die dauernd unverhaelt- |
nismaessig ihre Preise hoeherschraubt im Rythmus vo ca.6 Monaten, obwohl in
vielen anderen Branchen die Preise sinken.
Hat jemand Ideen was dagegen zu machen ist?
<center>
<HR>
</center> |
Heller
05.11.2001, 14:02
@ Josef
|
Gesund bleiben und Alternativmedizin! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
05.11.2001, 14:58
@ Josef
|
Re: Die Pharmaindustrie in Dtschld.ist ein Raeuberbranche, die dauernd unverhaelt- |
>nismaessig ihre Preise hoeherschraubt im Rythmus vo ca.6 Monaten, obwohl in
>vielen anderen Branchen die Preise sinken.
>Hat jemand Ideen was dagegen zu machen ist?
Die BASF mußte vor kurzem ein dickes Strafgeld wegen Preisabsprache zahlen.Damit dies auch gerecht verteilt ist werden jetzt die Zahlungen an die Mitarbeiter heruntergesetzt und die Preise erhöht;-)So etwas nenne ich kaufmännisches Verständnis.Meine Idee ist diese Räuberbande anzuzeigen beim Kartellamt und auf das Urteil in den USA zu verweisen.Aber wahrscheinlich nehmen die nur etwas an wenn man den Beweis führen kann.Und wäre man dazu in der Lage dann lebt man gefährlich denke ich.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Ronny
05.11.2001, 18:06
@ Heller
|
Re: Deswegen sind Atomkraftwerke und Pharmamedizin so attraktiv für die Mächtigen. |
>So gibt es z.B. in USA fast alle Vitamine pfundweise zu kaufen wie bei uns das Vitamin C. Der Import nach Deutschland ist jedoch verboten, damit unsere darbenden Pharmaproduzenten den exact gleichen"Stoff" für Drogenpreise (Faktor 10 und höher) unter´s Volk bringen und außerdem niemand sich ohne Rezept eine dauerhaft hohe Vitaminzufuhr als Prophylaxe von Zivilisationskrankheiten leisten kann.
Hallo,
ein passender Link zum Thema (wozu haben wir den die lieben Holländer):
le-products
mfg
Ronny
<center>
<HR>
</center>
|
LHH
05.11.2001, 21:05
@ Josef
|
Re: Die Pharmaindustrie in Dtschld.ist ein Raeuberbranche, die dauernd unverhaelt- |
Ja einfach ein bischen warten, und dann werden die eine neue konkurenz haben, wo sie alt aussehen werden. Bald. Sie haben zwar versucht es zu verhindern aber es hat nicht klappt.
Mehr kann ich leider nicht sagen, wer weiss ob sie mit lesen.
<center>
<HR>
</center> |