Toni
06.08.2000, 21:34 |
Merriman - der fröhliche Mann. Thread gesperrt |
Kennt von euch eigentlich jemand die Zyklustheorien von Raymond Merriman? Seine Extrapolationen decken sich des öftern mit denen der Elliott-Wellen,sind aber etwas längerfristig ausgelegt. zB:
- Das grosse Blutbad steht noch nicht unmittelbar vor der Tür, ist aber zwischen 2008 und 2012 fällig.
- Gold hat einen Zyklus von 8.5 Jahren. Der nächste Taucher ist fällig im Sept 2001 +/- 18 Monate, mit Preisen unter 250 USD.
- Der NASDAQ hat einen 40.5- und 81-Wochen-Zyklus, der sein Tief am 24. Mai hatte. Es geht also vorerst bergauf, wenn auch das Tief nochmals getestet wird.
- Der Dow ist im time band für einen massiven Taucher: Hälfte des 4-Jahres-Zyklus. Fällig zwischen März 2000 und Januar 2001. Kann bis gegen 8000 fallen, ohne die übergeordneten Zyklen (bes. 18-Jahres-Zyklus) ausser Kraft zu setzen. Dann geht's aber blitzartig wieder bergauf bis zu neuen ATHs.
Usw.
Die Basis von Merriman ist zweifach: 1. Statistik: Emotionslose Auszählung von Auf und Ab, 2."Geocosmics", d.h. astrologische Konstellationen, die aber ebenfalls stur statistisch erfasst und ausgewertet werden, so dass daraus Wahrscheinlichkeiten und time bands abgeleitet werden können.
Im grossen und ganzen ist er nicht einfach zu verstehen und interpretieren, was mich schon sehr viel Geld gekostet hat.
Er veröffentlicht auf seiner website www.mmacycles.com eine Wochenvorschau. Die Abos sind sehr teuer.
Tief beeindruckt von der Substanz eurer Beiträge grüsst Toni - wieder so ein Newcomer.
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
06.08.2000, 21:50
@ Toni
|
Re: Jaja, die Aktienkurse stehen wahrhaftig in den Sternen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
06.08.2000, 21:55
@ Toni
|
WELCOME, Toni! |
... und danke für den interessanten Link!
Ich kenne Merriman nicht, wohl aber einige andere"Zykliker".
Sehr interessant sind die Arbeiten der"Foundation for the Studies of Cycles"; habe mal von einem Bekannten ein paar Hefte bekommen. Sehr, sehr umfangreich.
Once again: Welcome on Bo(a)rd! Und bitte viele weitere Links und Infos....
Gruß,
JüKü
<center>
<HR>
</center> |
dottore
06.08.2000, 22:21
@ JüKü
|
Re: WELCOME, Toni! |
>... und danke für den interessanten Link!
>Ich kenne Merriman nicht, wohl aber einige andere"Zykliker".
>Sehr interessant sind die Arbeiten der"Foundation for the Studies of Cycles";
Ja, die hatte ich auch mal in der Hand, damals unscheinbar mit blauem Rand. Sehr beeindruckend fand ich damals den 15-years-real-estate-cycle in den USA. Und der sollte 2003 ein Low haben, wenn ich mich noch recht erinnere.
Ist's der"Anton aus Tirol", der sich hier die Ehre gibt? Den schönen Namen"Toni" habe ich schon lange nicht mehr gehört, trugen in meiner oberbayerischen Jugend übrigens Mädels & Jungs alike.
Gutes Gelingen,
wünscht d.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.08.2000, 06:37
@ dottore
|
Re: WELCOME, Toni! |
>Ist's der"Anton aus Tirol", der sich hier die Ehre gibt? Den schönen Namen"Toni" habe ich schon lange nicht mehr gehört, trugen in meiner oberbayerischen Jugend übrigens Mädels & Jungs alike.
Nicht aus Tirol, sondern trug den Namen in ihrer Zürcher Jugend.
Thänks fürs herzliche Welcome.
Ich schreibe im Lauf der Woche was zusammen über die Merriman-Zyklen.
Wish you a happy day.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
07.08.2000, 12:26
@ Toni
|
Re: Merriman - der fröhliche Mann. |
...
>- Der Dow ist im time band für einen massiven Taucher: Hälfte des 4-Jahres-Zyklus. Fällig zwischen März 2000 und Januar 2001. Kann bis gegen 8000 fallen, ohne die übergeordneten Zyklen (bes. 18-Jahres-Zyklus) ausser Kraft zu setzen. Dann geht's aber blitzartig wieder bergauf bis zu neuen ATHs.
Hi Toni,
die Zyklenanalyse fasziniert mich immer wieder, auch weil ich selbst keine Anhnung davon habe. Merriman's Analyse finde ich insofern interessant, da sich sich dem dem FIC (bzw. WXY als Welle 4 von V) Szeanrio deckt. Wenn man wie marktausblick.de (denen ich recht viel zutraue) auch einen weiteren Anstieg bei DAX und Eurostoxx auch bei diesem WXY Szenario für möglich hält, allerdings mit einer folgenden scharfen Korrektur als Y, dann paßt der Abztaucher des Dow auf 8.000 in diesem Jahr gut dazu. Auch der Nasdaq hätte dann seine Chance die krasse Überbewertung abzubauen.
Das hieße dann aber, nach der schweren Baisse geht es als Welle 5 von V wieder aufwärts. Und ich muß ehrlich sagen, ich rechne noch nicht mit dem BIG KAHUNA (wie dottore immer so schön sagt, wäre doch mal eine Reise wert, Maui mit Strandabschnitt 'JAWS', Naish - Seeger - Cabrinha in haushohen Wellen beobachten, puh atemberaubend, sie nutzen sogar eine Wetterboje vor der Küste, wenn die Wellen eine bestimmte Höhe erreichen, dann gibt es am nächsten Tag auf Maui 'JAWS').
Viele Werte wie Internet, Halbleiter, Nokia, usw. sind m.M. nach noch nicht für immer und ewig am Ende. Sie müssen noch eine Welle IV durchlaufen. Diese kann für besagte Werte zwar noch mal eine Drittelung bringen. Das halte ich dann aber für die große Chance! Wie soll z.B. Japan auf Nikkei 30.000 steigen und der Rest der Welt geht unter? Das glaube ich nicht. Der Superanstieg der Hightechs war für mich bei vielen Werten eine III, die IV läuft jetzt und kann durchaus je nach Wert 1-2 Jahre dauern. Dann könnte eine neue Hausse einsetzen. Ich weiß, Langfristprognosen sind immer schwierig, aber man kann ja mal ein paar Szenarien aufstellen.
Was ist z.B. mit Werten wie VW oder Pressag? Werden die ewig unten bleiben? KGV 10 und 15, fahren wir nie mehr Auto oder verreisen nie mehr?
Merriman's Beobachtungen würden mich interessieren.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |