leibovitz
07.11.2001, 16:22 |
BELIEVE IT OR NOT -- RECORD HIGH P/E RATIO Thread gesperrt |
BELIEVE IT OR NOT -- RECORD HIGH P/E RATIO
Based upon S&P’s third quarter earnings estimate of 29.54 for the latest four quarters (three actual and one estimated), the
decline from a year ago in net income is a whopping 45%! (Note that this happened in a four-quarter period where real GDP rose
0.8% and nominal GDP rose 3.1%.) This would put earnings below any of the last seven years, and it would raise the P/E ratio at
the end of October to 35.9, an all-time record high as shown on chart S660 below. The mean for S&P 500 P/E ratios since 1926
is 15.2, so those who have argued that stocks are at fair value or undervalued have some explaining to do. (If they do it based upon
earnings estimates looking out a year or two, ask how they did on this year’s estimate or what the cost of security will be.) By the
end of this year, earnings will be lower yet.
So-called operating earnings are quite a bit higher ($41 estimate) but we think they misleadingly overstate profits. Actually
even reported earnings could be overstated due to the widespread use of stock options as compensation, then legally not showing the
options as an expense which, of course, everybody knows it is. Taking it a big step forward, the Levy Institute argues that in the last
15 years, companies took capital gains that averaged about 20% of profits. Most of these should have been taken out of (subtracted
from) operating earnings as unusual income gains since they were not part of their normal operations. Their implication is that
these capital gains were taken as a normal business income in reported earnings. Thus, they argue that reported earnings should
have been higher than operating earnings had companies not calculated operating earnings in such a misleading fashion.
Companies used all kinds of creative accounting and have focused almost solely on writing off any"unusual" expense but not
considered any write-off of"unusual" revenue or income. Thus, the quantity of earnings is a problem but so is the quality of
earnings.
I could just argue that stocks are"priced for perfection" like I did in early 2000 and then state the obvious, which is that, the
global outlook is not exactly perfect. But I don’t think that the whole story is bearish. Stocks nearly always sell at higher multiples
on depressed earnings than they do at peak earnings. Thus, to really use P/Es as a timing tool, one should always consider
"normalized earnings." For what it is worth, a business cycle is normally around five years, so a five-year average of earnings in
normal times could be considered"normalized earnings." Thus, I could probably live with a"normalized earnings" estimate of $41
for the S&P 500 earnings. Clients will have to put their own value on a multiple with the $41 in earnings but I can’t see anything
above a 20 P/E as being fair value or bargain valued. Thus, I see stocks as overvalued.
Despite all this, I still see the indicator evidence as mostly neutral. Selling rallies and buying big weakness would be my advice
as we wait for the indicator evidence to get more decisive.
<center>
<HR>
</center> |
mguder
07.11.2001, 17:01
@ leibovitz
|
Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E |
Und bei den anderen Indizes wird's bald dasselbe sein. Leider.
Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
07.11.2001, 17:11
@ mguder
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E |
>Und bei den anderen Indizes wird's bald dasselbe sein. Leider.
>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>Gruß
Nein, der begann schon früher. So kurz nach Arche Noah, bildlich gesprochen. Aber jetzt kommen wir so langsam in Fahrt. Wer aussteigen will, braucht die Fallschirme von Bosscube...
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
07.11.2001, 18:38
@ mguder
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E |
>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
xxx LMAO....Ich empfehle Prozac zur Linderung deiner depressiven Anwandlungen.
Der Landarzt
C.
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
07.11.2001, 18:43
@ Crowley
|
FLUCTIN von Eli Lilly ist auch gut ;-) Spass bei Seite... kann jeden |
Schwarz-Seher verstehen, habe ja selbst solche Anwandlungen:-)
Ich bin ja mehr der"praktische Typ", und wenn ihc sehe, wie es"meiner Umgebung" geht (egal ob Arbeitnehmer oder selbständig), wenn ich"den Markt" betrachte, dann schwant mir nix Gutes.
meint der Dauer-Pessimist
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
07.11.2001, 19:16
@ Ricoletto
|
FLUCTIN ist der deutsche Markenname von PROZAC oT |
>Schwarz-Seher verstehen, habe ja selbst solche Anwandlungen:-)
>Ich bin ja mehr der"praktische Typ", und wenn ihc sehe, wie es"meiner Umgebung" geht (egal ob Arbeitnehmer oder selbständig), wenn ich"den Markt" betrachte, dann schwant mir nix Gutes.
>meint der Dauer-Pessimist
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
07.11.2001, 19:57
@ Crowley
|
Re: FLUCTIN ist der deutsche Markenname von PROZAC oT |
>>Schwarz-Seher verstehen, habe ja selbst solche Anwandlungen:-)
>>Ich bin ja mehr der"praktische Typ", und wenn ihc sehe, wie es"meiner Umgebung" geht (egal ob Arbeitnehmer oder selbständig), wenn ich"den Markt" betrachte, dann schwant mir nix Gutes.
>>meint der Dauer-Pessimist
ich kann auch das buch"prozac nation" von elizabeth wurtzel empfehlen....eine klasse beschreibung der gegenwart....
gruß
cujo
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.11.2001, 21:21
@ Crowley
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E / @Crowley |
>>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>xxx LMAO....Ich empfehle Prozac zur Linderung deiner depressiven Anwandlungen.
>Der Landarzt
>C.
------------
Lieber Crowley,
du nimmst den Mund ganz schön voll mit deiner stur optimistischen Einstellung, und das schon seit über einem Jahr.
Am 13.11.2000 schrieb ich: „Text: DER TREND IST ABWÄRTS, und wenn ein OS gerade inmitten einer dicken Korrektur ausläuft, dann wird der nächste um so billiger. Mit ein paar Trades ein paar Tausend Punkte in Dow oder Nasdaq mitnehmen - was will man mehr?“
Darauf du: „Ein paar tausend Punkte im Nasdaq? ;-))“
Damals stand der Nasdaq bei ca. 2700. Dass er sich danach halbiert hat, nachdem er sich vorher auch schon halbiert hatte, weißt du sicher.
Am 16.10.2000 schrieb dottore: „JNPR - ein Traum von einem Short-Squeeze! Sieht jetzt nach der finalen Senkrechten aus. KGV 787!“
Wieder ganz Optimist schreibst du: “Wer Juniper shortet, darf sich nicht wundern, wenn er sich böse die Finger verbrennt.“
Und Jan dazu: “bei 100$ (ohne Split) sprechen wir uns wieder. Daß die dahin gehen, ist keine Frage. Nur wer weiß, ob sie nicht vorher noch über 250$ gehen. Der Wahn scheint fast keine Grenze zu kennen. Der Absturz kommt aber mit Sicherheit.“
Du antwortetest keck: „Wie du willst nie wieder mit mir sprechen? ;-)
Eine solche Entwicklung ist nur bei einem ausgewachsenen! Börsencrash vorstellbar, den ich zumindestens für die nähere Zukunft ausschließe.... Ich wünsche dir auf jeden Fall, daß du noch einmal mit einem blauen Auge aus der Nummer rauskommst. Vielleicht sogar mit einem kleinen Gewinn? Bei letzterem Szenario wäre ich auf der Käuferseite. Viel Glück!“
JNPR stand bei etwa 240 $ - heute knapp 24 $(!), zwischenzeitlich 10 $.
Am 08.08.2000 hattest du auch schon die rosa Brille auf: “5stellige KGV kann man zuweilen bei Firmen mit exorbitanten Wachstumsraten finden, die gerade die Verlustzone überwunden haben. Mit den Monaten! relativieren sich diese hohen KGV´s in 4 + 3stellige. Siehe JNPR und SCMR. Eine Reise zu 2stelligen KGV´s wird die Zukunft bringen. Alle großen Wachstumswerte der letzten Jahre haben diese Entwicklung hinter sich und Gewinne im 4stelligen Prozentbereich für den voraussichtigen Anleger sind die Regel und nicht die Ausnahme. Also, was soll die schlecht begründete Polemik?“
SCMR stand damals bei 140 $, heute 4,85 $. Von Gewinnen keine Spur.
Noch was vom 28.07.2000: “Meine feste Überzeugung ist jedoch, daß die Märkte in den nächsten Jahren unterm Strich steigen werden, ob das nun in dein Weltbild passt oder nicht.“
Nasdaq damals ca. 4000, SPX ca. 1450 - die müssen sich aber jetzt anstrengen ;-)
Zu Amazon hast du am 15.07.2000 auch einen süffisanten Spruch losgelassen. Damals ca. 40 $, heute 7,50 $.
So kann man sich täuschen - was jeder tun kann. Aber mancher überdenkt seine Position, wenn er oft genug in die falsche Richtung gelaufen ist.
Du aber empfiehlst anderen Prozac gegen depressive Anwandlungen? Crowley, wie tief müssen Yahoo und Co. fallen, damit du merkst, was seit 1 ½ Jahren läuft? Förtsch wäre stolz auf dich.
Sorry, aber ich hatte heute Langeweile ;-)
Trotzdem ist es gut, dass wir nicht alle einer Meinung sind.
Gruß,
JüKü
P.S.: “ Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Die Zukunft wird zeigen, wer von uns beiden Recht behält!“
(Auch ein Spruch von dir, vom 15.07.2000.)
<center>
<HR>
</center> |
mguder
07.11.2001, 21:42
@ Crowley
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E |
>>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>xxx LMAO....Ich empfehle Prozac zur Linderung deiner depressiven Anwandlungen.
>Der Landarzt
>C.
Hallo Crowley
Ich bin nicht im Geringsten depressiv. Die Geschichte lehrt, daß jede Zivilisation früher oder später untergehen muss. Dies muss jeder Mensch genauso akzeptieren wie die eigene Sterblichkeit.
Wie schon Nietzsches Zarathustra sagt:"Was gross ist am Menschen, das ist, dass er eine Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen, das ist, dass er ein Übergang und ein Untergang ist."
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Josef
07.11.2001, 21:55
@ mguder
|
Untergang der Zivilisation wegen neg P/E Nasdaq-100? Versteh' ich nicht? Warum? |
>Und bei den anderen Indizes wird's bald dasselbe sein. Leider.
>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
07.11.2001, 21:59
@ JüKü
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E / @Crowley |
>>>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>>xxx LMAO....Ich empfehle Prozac zur Linderung deiner depressiven Anwandlungen.
>>Der Landarzt
>>C.
>------------
>Lieber Crowley,
>du nimmst den Mund ganz schön voll mit deiner stur optimistischen Einstellung, und das schon seit über einem Jahr.
Lieber Jürgen,
meine damalige Einschätzung war generell zugegebenermaßen zu optimistisch.Auf deine handverlesenen Beispiele werde ich nicht im Einzelnen eingehen,da diese kein genaues Bild ergeben.Ich habe an anderer Stelle sehr wohl darauf hingewiesen,daß wir uns in einem Tradermarkt befinden und die Buy and Hold Strategie bis auf weiteres out ist. Mit JNPR habe sich einige Shorties zum konkreten,damaligen Zeitpunkt böse die Finger verbrannt und short term hatte ich Recht. Bei der längerfristigen Betrachtung hast du und andere mehr Weitblick
bewiesen. Abgesehen davon sind deine Beispiele sehr alt und jüngere Beispiele von mir gibt es nicht.Ich habe meine kompletten Aktienbestände im Herbst/Winter letzten Jahres aufgelöst und handele seitdem eher kurzfristig.
Im übrigen teile ich nicht die Auffassung, wir befänden uns am Anfang des Untergangs unserer Zivilisation. Das halte ich mit Verlaub für kompletten Unsinn.
Beste Grüße
C. *der noch März S&P 500 Puts(Basis 1000) hält,die mittlerweile 55% im Minus notieren* ;-))
>Am 13.11.2000 schrieb ich: „Text: DER TREND IST ABWÄRTS, und wenn ein OS gerade inmitten einer dicken Korrektur ausläuft, dann wird der nächste um so billiger. Mit ein paar Trades ein paar Tausend Punkte in Dow oder Nasdaq mitnehmen - was will man mehr?“
>Darauf du: „Ein paar tausend Punkte im Nasdaq? ;-))“
>Damals stand der Nasdaq bei ca. 2700. Dass er sich danach halbiert hat, nachdem er sich vorher auch schon halbiert hatte, weißt du sicher.
>Am 16.10.2000 schrieb dottore: „JNPR - ein Traum von einem Short-Squeeze! Sieht jetzt nach der finalen Senkrechten aus. KGV 787!“
>Wieder ganz Optimist schreibst du: “Wer Juniper shortet, darf sich nicht wundern, wenn er sich böse die Finger verbrennt.“
>Und Jan dazu: “bei 100$ (ohne Split) sprechen wir uns wieder. Daß die dahin gehen, ist keine Frage. Nur wer weiß, ob sie nicht vorher noch über 250$ gehen. Der Wahn scheint fast keine Grenze zu kennen. Der Absturz kommt aber mit Sicherheit.“
>Du antwortetest keck: „Wie du willst nie wieder mit mir sprechen? ;-)
>Eine solche Entwicklung ist nur bei einem ausgewachsenen! Börsencrash vorstellbar, den ich zumindestens für die nähere Zukunft ausschließe.... Ich wünsche dir auf jeden Fall, daß du noch einmal mit einem blauen Auge aus der Nummer rauskommst. Vielleicht sogar mit einem kleinen Gewinn? Bei letzterem Szenario wäre ich auf der Käuferseite. Viel Glück!“
>JNPR stand bei etwa 240 $ - heute knapp 24 $(!), zwischenzeitlich 10 $.
>Am 08.08.2000 hattest du auch schon die rosa Brille auf: “5stellige KGV kann man zuweilen bei Firmen mit exorbitanten Wachstumsraten finden, die gerade die Verlustzone überwunden haben. Mit den Monaten! relativieren sich diese hohen KGV´s in 4 + 3stellige. Siehe JNPR und SCMR. Eine Reise zu 2stelligen KGV´s wird die Zukunft bringen. Alle großen Wachstumswerte der letzten Jahre haben diese Entwicklung hinter sich und Gewinne im 4stelligen Prozentbereich für den voraussichtigen Anleger sind die Regel und nicht die Ausnahme. Also, was soll die schlecht begründete Polemik?“
>SCMR stand damals bei 140 $, heute 4,85 $. Von Gewinnen keine Spur.
>
>Noch was vom 28.07.2000: “Meine feste Überzeugung ist jedoch, daß die Märkte in den nächsten Jahren unterm Strich steigen werden, ob das nun in dein Weltbild passt oder nicht.“
>Nasdaq damals ca. 4000, SPX ca. 1450 - die müssen sich aber jetzt anstrengen ;-)
>
>Zu Amazon hast du am 15.07.2000 auch einen süffisanten Spruch losgelassen. Damals ca. 40 $, heute 7,50 $.
>
>So kann man sich täuschen - was jeder tun kann. Aber mancher überdenkt seine Position, wenn er oft genug in die falsche Richtung gelaufen ist.
>Du aber empfiehlst anderen Prozac gegen depressive Anwandlungen? Crowley, wie tief müssen Yahoo und Co. fallen, damit du merkst, was seit 1 ½ Jahren läuft? Förtsch wäre stolz auf dich.
>Sorry, aber ich hatte heute Langeweile ;-)
>Trotzdem ist es gut, dass wir nicht alle einer Meinung sind.
>Gruß,
>JüKü
>
>P.S.: “ Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Die Zukunft wird zeigen, wer von uns beiden Recht behält!“
>(Auch ein Spruch von dir, vom 15.07.2000.)
<center>
<HR>
</center> |
mguder
07.11.2001, 22:02
@ Josef
|
Re: Untergang der Zivilisation wegen neg P/E Nasdaq-100? Versteh' ich nicht? Warum? |
>>Und bei den anderen Indizes wird's bald dasselbe sein. Leider.
>>Wir erleben soeben den Anfang des Untergangs unserer Zivilisation.
>>Gruß
Das P/E des nasdaq100 ist ein Symptom, nicht die Ursache. Die Ursache sind die astronomischen Schulden, die weltweit seit dem letzten Weltkrieg angehäuft wurden. Die Folge ist die Deflation, die schon eingesetzt hat und in die größte Weltwirtschaftskrise der Geschichte mündet.
Die nahe Zukunft wird mit Sicherheit nicht langweilig.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
07.11.2001, 22:18
@ mguder
|
Re: Untergang der Zivilisation wegen neg P/E Nasdaq-100? Versteh' ich nicht? Warum? |
Man darf das nicht pauschalieren, wenn denn den Schulden entsprechende Investitionen entgegestehen, wie z.B. Infrastruktur, gehts doch( wie in Deutschland). In den USA sieht es gewiss anders aus. Gemessen am GDP (ob die Zahlen nun stimmen oder nicht), ist die Staatsschuld geringer, dafuer leben die Amis aber auch in ihren Holzhaeusern mit der Infrastruktur eines Entwicklunglandes (siehe Eneregiekrise in Kalifornien).
Das Sie es trotzdem als das groesste und beste Land auf Gottes Erden erachten, liegt einzig daran, dass sie kein anderes kennen. Dies gilt auch fuer die Analysten bei den US-Banken, also: nicht drauf hoeren. Sie haben keine Ahnung, weil sie nicht vergleichen koennen. Dieser Hinweiss gilt in erster Linie den Redakteuren der FAZ.
Ich wuensche allen eine gute Nacht, und ricolletto: nicht verzagen.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
07.11.2001, 22:29
@ mguder
|
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Vorschlag: Posting Deflationsanzeichen |
und Posting von Inflationsanzeichen, am besten regelmaessig.
Beispiel: Medikamente werden ca.im Halbjahresrythmus ca 5 bis 7 % teuerer.
Obst: Seit letztem Jahr ca 10 % teuerer. Gemuese auch.
(Neulich schrieb jemand hier, dass Baustoffpreise ansteigen wuerden)
Aber hier im Forum gibt es doch einige Spezialisten, die dazu noch mehr
beitragen koennen.
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
07.11.2001, 23:46
@
|
Re: Nasdaq 100 hat bereits negatives P/E / @Crowley |
>>Lieber Jürgen,
>>meine damalige Einschätzung war generell zugegebenermaßen zu optimistisch.Auf deine handverlesenen Beispiele werde ich nicht im Einzelnen eingehen,da diese kein genaues Bild ergeben.Ich habe an anderer Stelle sehr wohl darauf hingewiesen,daß wir uns in einem Tradermarkt befinden und die Buy and Hold Strategie bis auf weiteres out ist. Mit JNPR habe sich einige Shorties zum konkreten,damaligen Zeitpunkt böse die Finger verbrannt und short term hatte ich Recht. Bei der längerfristigen Betrachtung hast du und andere mehr Weitblick
>>bewiesen. Abgesehen davon sind deine Beispiele sehr alt und jüngere Beispiele von mir gibt es nicht.Ich habe meine kompletten Aktienbestände im Herbst/Winter letzten Jahres aufgelöst und handele seitdem eher kurzfristig.
>>Im übrigen teile ich nicht die Auffassung, wir befänden uns am Anfang des Untergangs unserer Zivilisation. Das halte ich mit Verlaub für kompletten Unsinn.
>Nein, über einzelne Beispiele brauchen wir nicht diskutieren, aber ich habe nicht lange danach gesucht, es gab damals eigentlich nur optimistische Postings von dir. Bringt aber jetzt nichts.
*** Ich bin nun mal von Haus aus eher ein Optimist. Die muß es auch geben,gell?
Wahrscheinlich wollte ich nur mein kleines Ego füttern ;-)
*** Jetzt gibt es noch ein zusätzliches Leckerlie: die Threadzeichen sind eine
tolle,neue Einrichtung. Ich hoffe, Es ist nun erstmal satt. *g*
>Untergang der Zivilisation? Klingt hart, aber die Geschichte der Menschheitsentwicklung ist nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem würde ich auch nicht so weit gehen. Nur so weit, dass die westliche"Zivilisation" deutlich an Bedeutung verlieren wird, weil sie im Wesentlichen die Erde kaputt gemacht hat und außer (Papier-)Geld keine wirklichen Wert geschaffen hat.
*** Es gibt bisher keine ernstzunehmende Alternative oder willst du anstatt
in der freien Welt (mit all ihren Fehlern) lieber unter dem archaischen Gesetz
der Sharia leben? Das kann ich mir kaum vorstellen.
Eine Transformation unserer Welt in eine bessere,zukünftige wünsche ich mir auch. Ein bißchen Geduld, positives Denken und kreative Umsetzung der Ideen
inklusive.
>>Beste Grüße
>dito (habe vorgestern"Nachricht von Sam" gesehen ;-)
*** Ein bißchen dunkel, aber ich hoffe deine Assoziation verstanden zu haben.
:-)
>>C. *der noch März S&P 500 Puts(Basis 1000) hält,die mittlerweile 55% im Minus notieren* ;-))
>Meine sind mit stop loss vorher rausgeflogen, und vorhin 10 % billiger wieder drin (Dow, Basis 12000).
*** Ich habe auch zwei Drittel mit Minimalverlust verkauft.Den Rest tapfer
gehalten, mit dem Hintergedanken der Aufstockung. Bisher hat sich keine vernünftige Gelegenheit gefunden,dies zu tun, obwohl mein geliebtes Mitte November Low schon vor der Türe steht...LOL..
C.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.11.2001, 23:55
@ Josef
|
Re: Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Vorschlag: Posting Deflationsanzeichen |
>und Posting von Inflationsanzeichen, am besten regelmaessig.
>Beispiel: Medikamente werden ca.im Halbjahresrythmus ca 5 bis 7 % teuerer.
>Obst: Seit letztem Jahr ca 10 % teuerer. Gemuese auch.
>(Neulich schrieb jemand hier, dass Baustoffpreise ansteigen wuerden)
>Aber hier im Forum gibt es doch einige Spezialisten, die dazu noch mehr
>beitragen koennen.
Auch ohne Deflation wird der Reallohn laufend gekürzt.Dazu bedarf es keiner nominalen Lohnkürzung um dies durchzusetzen.Die vom Gesetzgeber vorgegebenen dauernden Erhöhungen sind durch Lohnerhöhungen sofern es diese gibt nicht auszugleichen.Viele Firmen kürzen das Weihnachtsgeld um ca 30-50 % eines Monatsgehaltes.Dies bedeutet eine Nominalsenkung von ca 3-5%.Und genau deswegen fallen natürlich auch die Steuern stärker als der Finanzminister angesetzt hat.Wo soll die Nachfragesteigerung herkommen.????
Bestimmt nicht von der Ã-kosteuererhöhung (Benzin und Strom am 1.1.2002)sowie der abermaligen Erhöhung der Tabaksteuer und Versicherungssteuer.In der Pipeline sind Autobahngebühren und sogar man höre und staune auch auf Bundesstraßen.Die Mobilität kostet bald soviel daß man besser auf Eigenversorgung zu Hause umstellt;-)Am besten die Kiste stehen lassen und auf Eigenwirtschaft umstellen aber nicht vergessen sich als Landwirt anzumelden.Dann gibt es kostenlose Rentenversicherung und eigene Lebensmittel ohne Mehrwertsteuer.
Der Reallohn ist schon seit Jahren negativ.Und genau diese Rate des Rückgangs sollte man eigentlich auch vom Finanzminister erwarten können.Aber nein hier gibt es nur Steigerungen an Steuern und keine rückwärtige Entwicklung der Staatsfinanzen.Ich mache mir keinerlei Hoffnungen mehr daß diese gesamte Entwicklung ein gutes Ende nimmt.Es gibt bald Chaos hoch 3
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.11.2001, 09:18
@ XERXES
|
Re: Untergang der Zivilisation wegen neg P/E Nasdaq-100? Versteh' ich nicht? Warum? |
>Man darf das nicht pauschalieren, wenn denn den Schulden entsprechende Investitionen entgegestehen, wie z.B. Infrastruktur, gehts doch( wie in Deutschland).
Sind das"Investitionen"? Dann hätten sie sich doch irgendwie"rentieren" müssen. Warum seit den 60ern sinkende Wachstumsraten? Warum stiegen die Steuereinnahmen nicht so wie die Ausgaben für Infrastruktur. Offenbar wurde hier massiv fehl allokalisiert.
>In den USA sieht es gewiss anders aus. Gemessen am GDP (ob die Zahlen nun stimmen oder nicht), ist die Staatsschuld geringer, dafuer leben die Amis aber auch in ihren Holzhaeusern mit der Infrastruktur eines Entwicklunglandes (siehe Eneregiekrise in Kalifornien).
>Das Sie es trotzdem als das groesste und beste Land auf Gottes Erden erachten, liegt einzig daran, dass sie kein anderes kennen. Dies gilt auch fuer die Analysten bei den US-Banken, also: nicht drauf hoeren. Sie haben keine Ahnung, weil sie nicht vergleichen koennen. Dieser Hinweiss gilt in erster Linie den Redakteuren der FAZ.
Sehr guter Punkt! Wir vergleichen allesamt nicht mehr. Weder in der Zeit noch im Raum.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
mguder
08.11.2001, 16:05
@ Josef
|
Deflation |
>und Posting von Inflationsanzeichen, am besten regelmaessig.
>Beispiel: Medikamente werden ca.im Halbjahresrythmus ca 5 bis 7 % teuerer.
>Obst: Seit letztem Jahr ca 10 % teuerer. Gemuese auch.
>(Neulich schrieb jemand hier, dass Baustoffpreise ansteigen wuerden)
>Aber hier im Forum gibt es doch einige Spezialisten, die dazu noch mehr
>beitragen koennen.
Hallo Josef
Leider erleben wir in der Deflation die schlechteste aller Welten: alles, was lebensnotwendig ist, wird NICHT billiger(da unveränderte Nachfrage), sondern relativ zum Einkommen erheblich teurer. Nur die Dinge, die nicht Lebensnotwendig sind, wie z.B. Computer, Autos, Aktien, Bürogebäude, Einkaufszentren, Videokameras, etc.. werden erheblich billiger.Alle Leute, die an der Produktion von Waren und Dienstleistungen der zweiten Gruppe beteiligt sind(und das sind die meisten), sind massiv von Arbeitslosigkeit bedroht.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |