Baldur der Ketzer
07.08.2000, 19:46 |
Fundsache zu BigBrother Thread gesperrt |
England verabschiedet Überwachungsgesetz
Freitag, den 28.07.00 16:12
Das Überwachungsgesetz namens RIP (Regulation of Investigatory Powers) wurde am Mittwoch
endgültig im House of Commons verabschiedet und wird zum 5. Oktober englisches Gesetz. Dieses
Gesetz räumt der Regierung Überwachungsbefugnisse ein, die über entsprechende Gesetze aller
anderer europäischer Länder weit hinausgehen. Nach langer Diskussion wurden einige Teile des
Gesetzes zwar entschärft, im Großen und Ganzen haben sich jedoch keine signifikanten Teile
geändert:
Die Regierung verpflichtet größere ISPs, sämtliche Daten, die über ihre Internetverbindungen fließen,
mitzuschneiden und an den englischen Geheimdienst MI5 zu übermitteln. Dieser will für 25 Mio. Pfund
ein Überwachungszentrum (GTAC) in seinem Hauptquartier aufbauen, dass alle E-Mails und
Internetnachrichten innerhalb der UK abhören soll. Und auch Verschlüsselungstechnologien sollen bei
der kompletten Überwachung des gesamten Netzverkehrs kein Hindernis sein: Jeder Bürger kann
gezwungen werden, Passwörter und Verschlüsselungskeys herauszugeben. Widersetzt man sich
dieser Anordnung drohen bis zu zwei Jahre Haft. Darüberhinaus muss über die Herausgabe von Keys
und Passwörtern an die Regierung stillschweigen bewahrt werden - sollte ein Mitarbeiter einer Firma
also gezwungen werden, wichtige Firmencodes herauszugeben darf er dies seiner Firma nicht
mitteilen.
Auch zahlreiche Beschwerden konnten das Gesetz nicht aufhalten: Am 16. Juni wurde dem House of
Lords ein Beschwerdebrief unterzeichnet von 50 Organisationen vorgelegt. Zu den Unterzeichnern
gehörten u.A. Amnesty International und ICANN. Viele englische ISPs beschwerten sich über die
hohen Kosten, die durch die Installation des Überwachungsequipments auf sie zukommen - die
englische Chamber of Commerce errechnete Kosten in Höhe von 46 Milliarden Pfund für die nächsten
fünf Jahre - während Datenschützer die Rechte der Bürger verletzt sehen.
Viele Datenschützergruppen wollen jedoch weiterkämpfen: Privacy International, ein internationaler
Verband zum Schutz der Privatsphäre, will internationale Kampagnen gegen das Gesetz organiseren.
Kommentar
Viele Regierungen befürchten, dass ohne neue Abhörbestimmungen das Internet immer mehr zum
Tummelplatz für kriminelle Machenschaften wird. Doch keine Regierung ist hierbei bisher so weit
gegangen wie die englische New Labour Partei. Sicher muss es auch Möglichkeiten geben,
Verbrecher, die ihre Aktivitäten ins Internet ausdehnen, dingfest zu machen, was sicher nicht komplett
ohne Überwachung zu machen ist. Auch bisher dürfen ja in den meisten Ländern Telefonanschlüsse
abgehört werden, sofern ein begründeter Vrdacht besteht. Doch mit diesem Gesetz bekommt der
englische Geheimdienst MI5 auf einen Schlag Zugriff auf sämtliche sensitive Daten des Landes -
nichtmal Verschlüsselungstechnologien können noch einen 100% Schutz bieten. Solange diese
Befugnisse wirklich nur eingesetzt werden, um Kriminalität zu bekämpfen, mag dies noch angehen -
aber die Möglichkeiten des Missbrauchs sind einfach zu gross: Wer überwacht die Überwacher der
Überwacher?
Einige Gruppen fürchten sogar, dass englische E-Commerce Anbieter ins Ausland abwandern um dem
Gesetz zu entgehen - wer will schon in George Orwells Überwachungsstaat von 1984 leben? Denn
auch wenn sich England um 16 Jahre verspätet hat weist das Gesetz durchaus Parallelen zu Orwells
"Vision" auf. Jetzt kann man nur hoffen, dass andere Regierungen nicht nachziehen, schon deswegen
ist international massive Kritik gefragt.
----------
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, verliert nicht den Mut, meint Mecki Messer
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
07.08.2000, 20:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Fundsache zu BigBrother |
> > England verabschiedet Überwachungsgesetz > Freitag, den 28.07.00 16:12 > Das Überwachungsgesetz namens RIP (Regulation of Investigatory Powers) wurde am Mittwoch > endgültig im House of Commons verabschiedet und wird zum 5. Oktober englisches Gesetz. Dieses > Gesetz räumt der Regierung Überwachungsbefugnisse ein, die über entsprechende Gesetze aller > anderer europäischer Länder weit hinausgehen.
Na gut, einer musste damit ja anfangen. Immerhin für 46 Milliarden Kosten. Wie viel wiegt dagegen Freiheit?
Ich erinnere mich noch gut an einen alten englischen Bankier (war der Sugar Daddy von Jil Sander), der weigerte sich grundsätzlich, den britischen Behörden seinen Pass zu zeigen, weil kein entsprechendes Gesetz dafür galt und jeder Brite frei ein- und ausreisen durfte (inzwischen natürlich auch perdu).
Aber, und deshalb vielen Dank fürs Posting, damit hat offenbar der Endkampf zwischen Staat und Freiheit begonnen. Ich rate dem Staat allerdings, sich warm anzuziehen, wenn er schon diese Batterien in Stellung bringt. Noch sind wir nicht wehrlos, noch lange nicht. Bis die das Equipment für die 46 Milliarden (ich kanns kaum glauben, so viele Cray-Mainframes o.ä. wurden doch gar nicht produziert) installiert haben, ist die Freiheit (und das sind wir alle hier, sch...egal ob der M5 das mitliest) schon längst ein paar Runden weiter.
Venceremos!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.08.2000, 20:40
@ dottore
|
Re: Quelle zu BigBrother |
Danke, dottore.......
übrigens, die Quelle: http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=3110
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
07.08.2000, 21:14
@ Baldur der Ketzer
|
Ein weiterer Schritt in der Einschränkung von Grundrechten |
Hallo!
Ich konnte es fast nicht glauben als ich den Artikel las!
In ganz Europa setzt sich der Trend zur Einschränkung von Grundrechten damit fort. Nach den Notstandgesetzen in Deutschland, dem großen Lauschangriff bzw. Aufweichung der Privatsphäre (Telefonüberwachung usw.) nun das.
> Darüberhinaus muss über die Herausgabe von Keys und Passwörtern an die > Regierung stillschweigen bewahrt werden - sollte ein Mitarbeiter einer Firma > also gezwungen werden, wichtige Firmencodes herauszugeben darf er dies seiner > Firma nicht mitteilen.
Damit werden Mitarbeiter gezwungen die Unwahrheit zu sagen bzw. einem Redeverbot unterstellt. Redeverbot ist ja noch schlimmer wie die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Man darf ja nicht mal mehr die Wahrheit sagen!!!
dottore, sollen wir die Bücher zur Revolution jetzt doch auspacken (nachdem du das bereits bei der"Internetsteuer" erwähnt hast)?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
RolandLeuschel
07.08.2000, 21:52
@ Baldur der Ketzer
|
Der gläserne Bürger UND big brother is watchin you |
Viele Grüße an Baldur den Ketzer!
Ich glaubte eigentlich, über genügend Phantasie zu verfügen. Mein Posting vom 06.08 wurde von einem gewissen Bart als äußerst phantasiereich bezeichnet. Aber scheinbar ist mein Phantasiereichtum doch nicht groß genug. Das kann man wahrhaftig nicht mehr glauben. Wo leben wir hier eigentlich noch? Da werden Fußballspieler mit 150 Millionen DM Ablösesumme gehandelt, haben wir tatsächlich Rom in der Endphase?"Dort gab es Brot und Spiele". Wenn wir hier aufmerksam genug sind können wir zumindest erreichen, daß diesen Hochleistungskriminellen mehr als die Socken dampfen.
Übrigens: In meinem Beitrag am 06.08.2000 hatte ich beschrieben, daß man die Inflationsrate nicht unbedingt veröffentlichen muß. Vorher hatte ich allerdings geschrieben, es dürfe gelacht werden. Heute steht im Handelsblatt wörtlich auf Seite 8 letzter Absatz"Kater glaubt nicht, daß die Inflationsdifferenzen zum Problem auswachsen werden. Solche Preisniveauunterschiede hat man überall, verweist er auf den Währungsraum USA. Außer für Forschungszwecke könne man die Ermittlung von Inflationsraten einzelner Eurostaaten einstellen, meint Kater. Für die einheitliche Geldpolitik der EZB lasse sich keine Information daraus ziehen". Ich glaube dieser Tolpatsch hat doch glatt übersehen, daß der Währungsraum der USA durch eine Regierung repräsentiert wird, der Euroraum - ich weiß nicht sofort über wieviele. Wer ist wohl schneller, wenn es gilt!
Ich glaube inzwischen, daß unsere gesamte Addition der Phantasie nicht mehr ausreicht, um uns annähernd auszumalen, was die uns noch auftischen wollen. Vielleicht verbieten sie uns sogar noch die Ausreise, wenn wir nicht alles vorher abliefern. Es könnte sein, daß sie bei einem Ex-Anwalt der DDR, ich glaube er hieß Vogel, schon praktische Anwendungen ausarbeiten.
An den Verfassungsschutz zum mithören: Sie verarschen euch ebenfalls in einer gewissen Stunde, genau wie uns. Denkt daran, wenn es ihnen warm wird, setzen sie sich ab und ihr wartet auf euer Gehalt. Dies zahlen noch heute immer die anständigen Bürger. Es wird besser sein, diese Oberbanditen zum Teufel zu jagen. Kennt ihr Cheauchescus Schicksal?
RL
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.08.2000, 22:21
@ Sascha
|
Re: Ein weiterer Schritt in der Einschränkung von Grundrechten |
>dottore, sollen wir die Bücher zur Revolution jetzt doch auspacken (nachdem du das bereits bei der"Internetsteuer" erwähnt hast)?
Diese Bücher sollten immer ausgepackt da liegen!:-) Und mal kurz reinlesen (geht auch unter der Decke, gutes Lämpchen vorausgesetzt), schadet nie.:-)
Aber im Ernst, lieber Sascha, es zieht sich mächtig zu...
>Sascha
d.
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
07.08.2000, 22:32
@ RolandLeuschel
|
Re: Der gläserne Bürger UND big brother is watchin you |
>Viele Grüße an Baldur den Ketzer!
>Ich glaubte eigentlich, über genügend Phantasie zu verfügen.
Irrtum, auch die Phantasie des einzelnen vermag vieles nicht zu ermessen. Denn sie trifft auf die geballte Phantasie aller anderen...
>Mein Posting vom 06.08 wurde von einem gewissen Bart als äußerst phantasiereich bezeichnet. Aber scheinbar ist mein Phantasiereichtum doch nicht groß genug. Das kann man wahrhaftig nicht mehr glauben. Wo leben wir hier eigentlich noch? Da werden Fußballspieler mit 150 Millionen DM Ablösesumme gehandelt, haben wir tatsächlich Rom in der Endphase?"Dort gab es Brot und Spiele".
Dies mit dem Brot (sog. Annonae = Getreidespenden) führte Nero ein. Das Kolosseum weihte Vespasian ein, dann dauerte es noch ca. 400 Jahre bis zum Untergang...
>Übrigens: In meinem Beitrag am 06.08.2000 hatte ich beschrieben, daß man die Inflationsrate nicht unbedingt veröffentlichen muß. Vorher hatte ich allerdings geschrieben, es dürfe gelacht werden. Heute steht im Handelsblatt wörtlich auf Seite 8 letzter Absatz"Kater glaubt nicht, daß die Inflationsdifferenzen zum Problem auswachsen werden. Solche Preisniveauunterschiede hat man überall, verweist er auf den Währungsraum USA. Außer für Forschungszwecke könne man die Ermittlung von Inflationsraten einzelner Eurostaaten einstellen, meint Kater. Für die einheitliche Geldpolitik der EZB lasse sich keine Information daraus ziehen". Ich glaube dieser Tolpatsch hat doch glatt übersehen, daß der Währungsraum der USA durch eine Regierung repräsentiert wird, der Euroraum - ich weiß nicht sofort über wieviele. Wer ist wohl schneller, wenn es gilt!
Ja, wirklich sehr instruktiv, danke!
>Ich glaube inzwischen, daß unsere gesamte Addition der Phantasie nicht mehr ausreicht, um uns annähernd auszumalen, was die uns noch auftischen wollen. Vielleicht verbieten sie uns sogar noch die Ausreise, wenn wir nicht alles vorher abliefern. Es könnte sein, daß sie bei einem Ex-Anwalt der DDR, ich glaube er hieß Vogel, schon praktische Anwendungen ausarbeiten.
Altes"Staatsrecht". Man nannte es schon in der frühen Neuzeit die"Abzugsteuer". Wurde x-mal durchexerziert, im Westen zuletzt von den späten"Weimarern" und dann von AH.
>An den Verfassungsschutz zum mithören: Sie verarschen euch ebenfalls in einer gewissen Stunde, genau wie uns. Denkt daran, wenn es ihnen warm wird, setzen sie sich ab und ihr wartet auf euer Gehalt. Dies zahlen noch heute immer die anständigen Bürger. Es wird besser sein, diese Oberbanditen zum Teufel zu jagen. Kennt ihr Cheauchescus Schicksal?
Bestens!
>RL
Aber bitte keine so düsteren Nachtgedanken, lieber RL, es kommt wie es kommen muss.
d., der selbst jeden Tag - dank des Boards hier - eine Menge dazu lernt.
<center>
<HR>
</center> |
canopus
07.08.2000, 23:03
@ Baldur der Ketzer
|
Krypto Technik & Deutsche"Weitsicht" / Frage an DOTTORE / Le Bon einmal anders |
da ich mich (auch beruflich) seit etwa 25 Jahren mit Krypto Technik UND den verbundenen grundlegenden gesellschaftlichen Problemen beschäftige, möchte ich den daran Interessierten eine kleine Anekdote nicht vorenthalten.
Zwei Jahre, nachdem ich mich 1982 selbständig gemacht hatte, (ganz ohne Venture Capital und"so'n Kram", also mit einem Wort"treu doof" war Mein erstes Produkt, ein mikroprozessorgesteuertes Sprachverschlüsselungsgerät (Merke: Nicht Verschleierung!) für das damals aktuelle B2 Autotelefonnetz fertigentwickelt.
Selbst die Bundespost als Betreiber des Netzes und oberste Fernmeldeauthorität hätte einer Zulassung nicht im Wege gestanden.
In dieser Situation (fertiges Produkt, Zulassung jederzeit möglich, aber teuer, sowie Vertrieb und Produktion noch zu organisieren) wandte ich mich wieder"treu doof" und ganz vertrauensseelig an das EZN (Erfinderzentrum Norddeutschland), einer zu gleichen Teilen von der Fraunhofergesellschaft und dem Land Niedersachsen getragenen Institution, welche eigentlich für solche Fälle (Anschubfinanzierungen fertiger Produkte und Unterstützung bei der Erlangung gewerblicher Schutzrechte) ins Leben gerufen wurde.
Mein"Fall" wurde sogar höchstpersönlich vom damaligen Leiter des EZN (Name kann auf Wunsch mitgeteilt werden) bearbeitet, und nach einer angemessenen Bearbeitungszeit kam folgendes"URTEIL" der Sachlage:
.......da Sprach- und Datenverschlüsselung ausschließlich militärisch und polizeilich Verwendung findet, kann das EZN den Stand der Technik nicht recherchieren und damit Ihren Vorschlag nicht auf Neuheit überprüfen.......
und somit nicht fördernd tätig werden.
Dieser hochkompetente Mann (war übrigens auch noch vom Fach) hat also im Jahr 1984 noch nicht begriffen, was da mit absoluter Präzision auf uns zukommen würde. Wäre der"Gute Tor" weitsichtiger gewesen, hätte canopus damals Basisschutzrechte nicht nur für zivile Verschlüsselungsverfahren, sondern auch für Autorisierungs- und Authentifizierungsverfahren erhalten.........
In der Realität wurde das Projekt mangels Kohle zur Vermarktung eingestampft und einige Jahre später profitierte dann u.a. noch eine
GROSSE ZEITUNG! (HALLO DOTTORE! Gibt es die Truppe Hansen / Riebesel noch im Bereich Technik/DFÜ bei Ihnen im Hause)
von den"zivilen, harmlosen Derivaten" der ursprünglichen Entwicklung. Die GROSSE ZEITUNG war immerhin Pilotkunde und hat somit Weitblick bewiesen, den die"Profi Berater" vermissen ließen!
Quintessenz:
Der seit Jahrzehnten andauernde Brainwash hat bei großen Teilen der Bevölkerung zu einer weitgehenden Vernebelung des klaren Denkens und Wahrnehmens geführt. Somit wird das in diesem thread angesprochene Problem nicht wahrgenommen.
Ich hörte oft das Argument:"Was wollen die bei mir schon abhören, ich tu ja nichts Verbotenes" (Das war ein Rechtschaffener....) oder aber"ich habe ISDN, (GSM-Handy) das kann man nicht abhören" (Das war ein Naiver...).
Tatsache ist, daß selbst der Kontakt zu ausländischen Anlagebanken in Bezug auf gesicherten Zugang der Anleger zu den jeweiligen Callcenters nur Unverständnis zu Tage brachte. Die Banken hätten ein Super Dienstleistungspaket aus der Sache machen können. Man ahnt es schon: Keinerlei Sensibilität und Aufgeschlossenheit diesem Thema gegenüber - Trägheit, Schläfrigkeit,..."ja da haben Sie recht, da müßte man mal drüber nachdenken......"
Ich kann nur jedem raten, allerhöchste Vorsicht walten zu lassen, denn die Methoden der"großen Brüder" sind wirklich höchst subtil und auf keinen Fall zu unterschätzen.
Insbesondere die Taktik, über große, namhafte Unternehmen (sind den Brüdern natürlich immer engstens verbunden, denn sie wollen ja auch den nächsten Rüstungsauftrag bekommen...) sog. seriöse Krypto Technik für das"small office" oder den Privatbereich unters Volk zu bringen ist besonders perfide.
man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß jene Systeme mit niedlichen, herzallerliebsten back-doors aufs trefflichste ausgestattet sind.
Der"fortschrittliche, aufgeklärte" User telefoniert förderhin GANZ SICHER und verliert dann dementsprechend GANZ SICHER auch die letzten Hemmungen beim elektronischen (Fernmelde)Verkehr. Nett, gell?!
Canopus ist unternehmerisch gesehen"Globalisierungsopfer", versucht jedoch heute mit reduziertem Ehrgeiz, denjenigen, die noch klar denken können mit speziellen, maßgeschneiderten technischen Lösungen Diskretion zu schaffen - OHNE alle back-doors......
Gruß vom Elbstrand
canopus
P.S.: Da ich hier im Forum soviel über Gold lese: Ich befasse mich"zu allem Überfluß" auch noch mit (moderner) Alchemie. Auf Basis meiner Studien bin ich der festen Überzeugung, daß in nicht so ferner Zukunft (einige Jahre vielleicht) die sog. Transmutation, d.h. die Überführung von einem Element in ein anderes möglich sein wird. Die Basis dieser Technik wird ein revolutionär anderes, naturrichtigeres und folglich auch einfacheres Verständnis des Aufbaus der Materie sein. Zeit wird knapp, nur soviel: Quellen liegen im alten China. Dieselben Quellen nennen auch eine seit Anbeginn bestehende Zyklizität von allen Vorgängen im Kosmos.
Geheimtip: Der hier im Forum vielzitierte Gustave Le Bon war sehr universell interessiert. Speziell zu dem eben genannten Thema verfaßte er die Schrift:
"L' Évolution de la Matière" oder"Die Entwicklung der Materie" in der der moderne Alchemist nicht selten fündig wird und so manchen klaren Gedanken findet im Gegensatz zu den vernebelnden Arbeitsmodellen moderner Teilchenphysiker.....
Kurzum: Wenn dieser fundamentale Erkenntnisschritt praktisch umgesetzt sein wird (Es arbeiten weltweit einige Menschen an diesen Dingen) möchte ich NICHT long in Gold sein.........
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.08.2000, 23:15
@ canopus
|
Re: Hallo, canopus |
Hallo, Canopus,
na, bisher habe ich nur die identichen Erfahrungen gemacht.
Wenn Leute nur über die Mätzchen mit ihrer jungen, hübschen, kontaktfreudigen Sekretärin plaudern würden, aber, nein, was die von sich geben, läßt einem in deren Sinne graue Haare sprießen (sind echt alle soooo doof?).
Na, was solls. Deren Angelegenheit. Ich bin nicht betroffen, im Ketzerland tangiert einen das nicht mal peripher. Zur Zeit. Noch.
Aber das neue Handy-System wird doch für Sie erst so richtig interessant, meinen Sie nicht???
Mit Gedanken an das, was man sich über eine Firma Cr..... in Zug so erzählte, wünsche ich Ihnen einen erfinderisch-produktiven Ausblick in die Zukunft, jetzt wird es doch erst richtig interessant.......
<center>
<HR>
</center> |
Georg
08.08.2000, 00:46
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Quelle zu BigBrother |
Ich vermute, es ist eine Möglichkeit, dieses bei der Verbrechensbekämpfung
einsetzen zu d ü r f e n, ähnlich, wie es sinnvoll ist, Pädophilie im Internet
zu bekämpfen.
Ich möchte mir hier keine Feinde machen:-), aber kritische Betrachtungs-
weisen findet man hier oft, und zur Machtausübung eines Königs (besser
gesagt zu Königin)
gehört auch immer ein umfassendes Verständnis für das 'Volk'.
Der König ist meist die lebensgefährdetste Person im Volk, der
Vize (Prinz) hat die besten Aufstiegschancen und manchmal das bessere Image, weil er eine glänzende persönliche Entwicklung in Zukunft vorweisen könnte, deshalb muss ein Konkurrent auch möglichst ferngehalten werden.
Aber das ist ein anderes Thema.
Auf jeden Fall die Qualität einer Regierung, eines"Volksvorstandes"
darin zu messen, inwieweit sie sich zum Pförtner, zur Putzfrau
verhält, und wenn sie diesen/diese entläßt, dann stimmt etwas nicht
im Staate Dänem...
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
08.08.2000, 11:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Fundsache zu BigBrother |
Vor vielen Jahren hat der ketzerische P.Teilhard de Chardin SJ das Konzept der Noosphäre entwickelt. Ich habe das Internet als eines der Mittel begriffen, durch das die Noosphäre sich entfaltet und als Einheit in Vielheit herausformt.
Diese Maßnahmen der britischen Regierung (in einer Linie gegen die US-Maßnahmen gegen PGP-Verschlüsselung) werden, haben sie Erfolg, zuletzt zu einer Spaltung des Internets in einen freien (von den anderen dann"Schurkenstaaten" genannt) und einen unfreien Teil führen, welche geographisch getrennt sein werden. Die Noosphäre wird missgebildet.
Aber das sind letztlich religiöse/philosophische Fragen...
Hardy
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.08.2000, 15:06
@ Hardy
|
Re: Teilhard & Noosphäre? Extrem interessanter Hinweis, danke! owT |
<center>
<HR>
</center>
|