CSc
08.11.2001, 22:30 |
Euro/$ Thread gesperrt |
Hallo Board,
zur Abwechslung einmal etwas zum Euro:
[img][/img]
Meiner Ansicht nach sollte der Euro in einer Welle 4 Triangle zunächst weiter fallen, um dann zur Euroeinführung kräftig zu steigen. Allerdings wird dieses Szenario zunehmend unwahrscheinlicher. Offenbar bin ich auch nicht der einzige, der so zählt.
Alternative wäre eine Zigzag + Flat, mit einer C jetzt direkt in den Bereich der Parität. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Fazit: Der Euro narrt mich mal wieder. Oder aber er fällt in die Euroeinführung hinein. Wir werden sehen. Count auch auf meiner page.
Grüße
CS
www.cs-fx.de
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
09.11.2001, 12:22
@ CSc
|
Re: Euro/$ |
Schau Dir mal die Technik an bei Euro/ Dollar, steht sehr stark da!
<center>
<HR>
</center> |
CSc
09.11.2001, 13:48
@ Amanito
|
Re: Euro/$ |
Was meinst du genau, Stochastik? Das stimmt. RSI auch.
Das ist das Problem. Ich würde im Moment auch die Finger von Puts lassen.
Wahrscheinlich gibt es absehbar keinen entscheidenden move.
Grüße
CS
>Schau Dir mal die Technik an bei Euro/ Dollar, steht sehr stark da!
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
09.11.2001, 14:22
@ CSc
|
Re: Euro/$ |
Christian,
die Indikatoren schauen quer durch die Bank gut aus.
Amanito
<ul> ~ dhclyymy[dc][pd20,2!c38!c100!c200][vc60][iLp14,3,3!Ld20!La12,26,9!Lv25!Ll14!Lb14!Lm12!Lj[$spx]]Euro</ul>
<center>
<HR>
</center> |
CSc
09.11.2001, 14:29
@ Amanito
|
Re: Euro/$ |
>Christian,
>die Indikatoren schauen quer durch die Bank gut aus.
>Amanito
Ja stimmt. Aber nach meiner Erfahrung ist das bei Devisen so eine Sache. Ich sehe da im Moment keinen Handlungsbedarf, weder short noch long.
Mittelfristige denke ich in der Triangle 4. Mal sehen ob sich das in das Bild der Euroeinführung noch einfügen lässt.
Danke Amanito und
Grüße
CS
<center>
<HR>
</center> |
CSc
09.11.2001, 14:33
@ Amanito
|
Du machst mich ganz wuschig ;=) |
Ich muß meinen Count überdenken.
>Christian,
>die Indikatoren schauen quer durch die Bank gut aus.
>Amanito
<center>
<HR>
</center>
|
XERXES
09.11.2001, 14:39
@ CSc
|
Re: Euro/$ |
Ihr duerft dabei eines nicht vergessen, die Devisenmaerkte gehoeren zu den am meissten manipulierten.
<center>
<HR>
</center> |
CSc
09.11.2001, 14:45
@ CSc
|
Nochmal: |
Wir haben seit den Lows im Oktober ein 3-welligens Muster, bei sinkender Vola und Volumen. Spricht klar für ein Triangle, nach dem EW-Lehrbuch.
Alternative: In einer C von 4 up zur Parität. halt ich für unwahrscheinlich.
Mals sehen.
>
>Ich muß meinen Count überdenken.
>>Christian,
>>die Indikatoren schauen quer durch die Bank gut aus.
>>Amanito
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
09.11.2001, 15:30
@ XERXES
|
Re: Euro/$ |
gegenüber Gold oder Aktien ein Kaninchenfurz glaub ich! ;-)
nein ohne Spaß, ich glaube, daß Bonds am wenigsten manipuliert sind und gleich danach Währungen, v.a. Euro/ Dollar kann wegen des Volumens kaum manipuliert werden, selbst in einer konzertieren Aktion geht das nur kurz.
Dast ist zuminestens meine Beobachtung.
Gruß,
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
09.11.2001, 15:44
@ Amanito
|
Re: Euro/$ |
Das Volumen verteilt sich aber mittlerweile auf ein regelrechtes Oligopol von Grossbanken, und das kann kontrolliert werden. Im uebrigen wird Gold auch ganz erheblich durch den eur/usd-Kurs beeinflusst.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
09.11.2001, 15:51
@ XERXES
|
Michigan-Index 83,5 nach 82,7 (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
09.11.2001, 16:16
@ XERXES
|
Re: Euro/$ |
der springende punkt ist aber, ob sie an einem strang ziehen - das ist der unterschied zu den aktienmärkten, da ziehen alle rauf, aber im währungsmarkt durchaus unterschiedliche interessenslagen.
<center>
<HR>
</center> |