Heute 09:00 Uhr
<font size=5>FOKUS 1- Commerzbank mit Verlust von 184 Mio Euro im 3. Quartal </font>
Frankfurt, 09. Nov (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Commerzbank ist innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal in die roten Zahlen gerutscht</font>. Im dritten Quartal sei nach Steuern und Anteilen Dritter ein Verlust von 184 Millionen Euro nach einem Überschuss von 343 Millionen Euro im Vorjahresquartal erwirtschaftet worden, teilte die Bank am Freitag in Frankfurt mit. Vor Steuern liege der Fehlbetrag bei 269 Millionen Euro nach einem Gewinn von 518 Millionen Euro. Analysten hatten im Durchschnitt einen Verlust nach Steuern und Fremdanteilen von 178,3 Millionen Euro prognostiziert. Beim Vorsteuerergebnis waren sie von einem Fehlbetrag von 259,7 Millionen Euro ausgegangen. Bereits im vierten Quartal 2000 hatte die Bank einen Verlust von 96 Millionen Euro erlitten.
<font color="#FF0000">Als Grund für das schwache Abschneiden nannte die Bank die anhaltende Börsenschwäche und eine konjunkturbedingte Aufstockung der Risikovorsorge</font>. Im dritten Quartal sei die Risikovorsorge auf 242 (141) Millionen Euro aufgestockt worden, hieß es.
Vorstandssprecher Klaus-Peter Müller bekräftigte jedoch die Absicht, für das Geschäftsjahr 2001 eine Dividende zahlen zu wollen."Das Jahr 2001 wird aus heutiger Sicht - auch unter Berücksichtigung von Restrukturierungsrückstellungen - zumindest in der Commerzbank AG mit einem Ergebnis abschließen, das uns die Zahlung einer Dividende erlaubt", schreibt Müller im Zwischenbericht.
Bereits im Oktober hatte die Commerzbank bekannt gegeben, in den Monaten Juli und August einen Verlust von insgesamt 120 Millionen Euro erwirtschaftet zu haben. <font color="#FF0000">Das Haus will 3.400 seiner weltweit rund 40.000 Mitarbeiter entlassen um Kosten zu sparen</font>.
Aus Finanzanlagen sei der Bank im dritten Quartal ein Verlust von 74 Millionen Euro nach einem Gewinn von 93 Millionen Euro im Vorjahresquartal entstanden, teilte das Geldhaus weiter mit. Das Handelsergebnis bezifferte die Bank für das dritte Quartal mit 83 (151) Millionen Euro. Die Verwaltungskosten bezifferte die Bank mit 1,459 (1,383) Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten lag das Vorsteuerergebnis der Bank den Angaben zufolge bei 226 Millionen Euro nach 2,416 Milliarden im Vergleichsquartal. Der Gewinn nach Steuern und Fremdanteilen liege bei 78 Millionen Euro nach 1,438 Milliarden Euro.
fun/mwo
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |