Henning
12.11.2001, 09:56 |
Afganistan - eine kleine strategische Analyse Thread gesperrt |
Hallo,
ich habe mir meine Gedanken zum Krieg in Afganistan gemacht und was da wohl
gerade passiert.
Lassen wir noch mal die Geschehnisse am Boden uns durch den kopf gehen.
Seit ein paar Wochen bombadiert die USA fleissig Taliban Stellungen im Norden.
Vor wenigen Tagen kam dann der grosse Durchbruch fuer die Nordalianz - innerhalb
weniger Tage standen sie vor Kabul.
Die Einnahme von Musar-i-Scharif wurde gross gefeiert (inbesonderes von unseren
Amierkanischen Freunden). Aber um es nochmal in Erinnerung zu rufen - sie
wurde Kampflos von den Taliban geraeumt - unter Begruendungen wie"Sie wollten
die Zivilbevoeelkerung nicht unnotig leiden lassen". Mal Hand aufs Herz - sind
das die Taliban? Sollte man da nicht hellhoerig werden?
Was ist dort passiert?
Nun komm ich zur Sache ;-)
Die Taliban waren es leid einen Stellungskrieg weiter zu fuehren bei dem sie
langsam aber sicher zerbombt werden. Sie haben - nachdem sie sich ja mehrere
Wochen darauf vorbereiten konnten - die Nordalianz ueber sich hinweg laufen
lassen. Musar-I-Scharif war eine art Trojanisches Pferd, das die Nordalianz
und vorallem die USA (begierig darauf endlich Erfolge zu melden) gefressen
haben. Innerhalb von wenigen Tagen wurde hunderte Quadratkilometer Landgewinn
gemacht - die Nordalianz besteht nur aus 10000-20000 Kaempfern. Die haben wohl
kaum unter jedem Stein nachsehen koennen. Nun werden die Taliban einen Krieg
anfangen der nach Ihrem Geschmack ist - Partisanen Krieg hinter der Front!
Das koennen sie perfekt - die USA haben NICHTS was sie bombadieren koennen und
die Taliban kommen endlich an die Leute ran die sie wirklich umbringen wollen -
die US-Soldaten die sich bei der Nordalianz rumdruecken.
Erste anzeichen gab es heute - die Reporter die durch einen Ueberfall der
Taliban auf den Gebiet der Nordalianz ums leben gekommen sind.
Die USA begehen in Afganistan den gleichen Fehler wie die Russen - sie gehen
nach Schema F vor - Kriegshandbuch Seite 5ff. Dabei uebersehen sie das sie
nicht wirklich eine Frontline haben - in einem doch nicht so kleinen Land
mit unzaehligen verstecken kann man keine Frontline mit 10-20 Tausend Leuten
aufbauen. Zumal die Taliban sich nur in ihre Erdlocher verkriechen musten um
die Nordalianz (mit der hervorragenden Beratung der USA) an sich vorbei ziehen
zu lassen...
Jetzt wird es blutig!
Noch eine kleine andere Bemerkung - Herr Bush hat sich einen feinen verbuendeten
ausgesucht - er schert sich einen Teufel darum was er will - sein Problem ist
jetzt - wenn er die Nordalianz nicht mehr unterstuetzt hat er den Krieg sofort
verloren - oder er muss mit massiven Kraeften der Nato dort rein gehen. Das
waere warscheinlich sowohl der Nordalianz als auch der Taliban recht - endlich
moderne US-Ausruestung und man muss sie nur einsammel - von den toten GIs die
ueberall rumliegen.
CU Henning
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
12.11.2001, 11:07
@ Henning
|
Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse |
@CU Henning:
grande meistro für kriegs-abläufe im niemandsland. ich kann ihnen da nur bei-
stimmen. in etwa so wird der weitere verlauf sich in afghanistan anbahnen, und
es bleibt wirklich abzuwarten, welche dummen jetzt die"heissen kartoffeln"
aus dem ofen holen.
jedenfalls ist es m.e. das erste mal nach dem 2.weltkrieg, dass jetzt
die verbündeten in den knebel beissen müssen. ich fürchte auch, dass die
militanten taliban schüler aus pakistan nicht mehr lange zuwarten und irgendwo
eine 2. oder 3. front errichten, was für die"befreier" überhaupt erst zu
einer unlösbaren knack-nuss führen wird.
der kriegschauplatz afghanistan wird uns einmal mehr lehren, dass die weltmacht
u.s.a. ihre haus-aufgaben nicht gemacht haben.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Henning
12.11.2001, 11:32
@ Emerald
|
Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse |
>@CU Henning:
>grande meistro für kriegs-abläufe im niemandsland. ich kann ihnen da nur bei-
>stimmen. in etwa so wird der weitere verlauf sich in afghanistan anbahnen, und
>es bleibt wirklich abzuwarten, welche dummen jetzt die"heissen kartoffeln"
>aus dem ofen holen.
Tja, mir faellt keiner ein - niemand in der Gegend ist so dumm das zu tun -
da muss dann wohl die Nato ran.
>jedenfalls ist es m.e. das erste mal nach dem 2.weltkrieg, dass jetzt > die verbündeten in den knebel beissen müssen. ich fürchte auch, dass die
>militanten taliban schüler aus pakistan nicht mehr lange zuwarten und irgendwo
>eine 2. oder 3. front errichten, was für die"befreier" überhaupt erst zu
>einer unlösbaren knack-nuss führen wird.
Die USA setzen ja im moment auch alles daran das in Pakistan ein Buergerkrieg
ausbricht. Ich bin sehr gespannt wann (nicht OB - das kommt so sicher wie
Weihnachten) die Taliban die ersten Erfolge zu vermelden haben die die Amis
nicht als Propaganda abtuen koennen.
>der kriegschauplatz afghanistan wird uns einmal mehr lehren, dass die weltmacht
>u.s.a. ihre haus-aufgaben nicht gemacht haben.
Ja, ich denke das wird sie wiedermal lehrenen muessen - Vietnam ist wohl schon
zu lange her.
Zu dem Thema Afganistan-Krieg war gestern auch ein interessanter Beitrag auf
Spiegel TV - aus dem Krieg gegen die Russen. Da war unter anderem zu sehen wie
die Turbahntraeger 4 105mm Rakten (die soweit ich mich entsinne normalerweise
aus sog. rueckstossfreien Kanonen verschossen werden) mittels ein paar Steinen,
einem Winkelmesser und einem Stromkabel auf eine kilometer entfernte russische
Stellung geschossen haben - 3 davon haben getroffen. DAS wird die Medizin sein
die die USA in naher Zukunft schlucken wird - nicht sowas wie Atombomben - nein
die Granate die zur mittagszeit die Kantine aus heiterem Himmel zerfetzt.
Viel Spass Amerika.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
dira
12.11.2001, 11:58
@ Henning
|
Warum erlauben die USA der Nord-Allianz nicht, Kabul einzunehmen? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Henning
12.11.2001, 12:36
@ dira
|
Re: Warum erlauben die USA der Nord-Allianz nicht, Kabul einzunehmen? |
Ganz einfach:
Die USA sehen den der Kabul beherscht als die neuen Machthaber an.
Dies soll nicht dir Nordalianz sein - das haben die USA schon oefter erklaert,
sondern sie wollen den ehemaligen Koenig aus seinem Exil hervorzerrren.
Aber es scheint so da die Nordalianz sich kein Stueck drum kuemmert - dem der
mir erklaert"Du darfst fuer uns kaempfen - aber neuer Herrscher wirst Du nicht"
wuerde ich auch erst zustimmen - und wenn ich am Ziel bin eine lange Nase
zeigen.
Die Afganen waren nie so dumm wie die USA es gern glauben wuerden - so ein
"Unzivilisierter" kann doch nicht die USA aufs Kreuz legen - oder doch?
Naja - die Taliban haben das ja ausch schon geschaft - warum nicht die
Nordalianz. (Und Du kannst sicher sein das die meisten in der Nordalianz die
USA genauso hassen wie die Taliban ;-))
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
dira
12.11.2001, 12:40
@ Henning
|
Thks! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Hörbi
12.11.2001, 13:02
@ Henning
|
Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse |
>>@CU Henning:
>>grande meistro für kriegs-abläufe im niemandsland. ich kann ihnen da nur bei-
>>stimmen. in etwa so wird der weitere verlauf sich in afghanistan anbahnen, und
>>es bleibt wirklich abzuwarten, welche dummen jetzt die"heissen kartoffeln"
>>aus dem ofen holen.
>Tja, mir faellt keiner ein - niemand in der Gegend ist so dumm das zu tun -
>da muss dann wohl die Nato ran.
>>jedenfalls ist es m.e. das erste mal nach dem 2.weltkrieg, dass jetzt
>> die verbündeten in den knebel beissen müssen. ich fürchte auch, dass die
>>militanten taliban schüler aus pakistan nicht mehr lange zuwarten und irgendwo
>>eine 2. oder 3. front errichten, was für die"befreier" überhaupt erst zu
>>einer unlösbaren knack-nuss führen wird.
>Die USA setzen ja im moment auch alles daran das in Pakistan ein Buergerkrieg
>ausbricht. Ich bin sehr gespannt wann (nicht OB - das kommt so sicher wie
>Weihnachten) die Taliban die ersten Erfolge zu vermelden haben die die Amis
>nicht als Propaganda abtuen koennen.
>>der kriegschauplatz afghanistan wird uns einmal mehr lehren, dass die weltmacht
>>u.s.a. ihre haus-aufgaben nicht gemacht haben.
>Ja, ich denke das wird sie wiedermal lehrenen muessen - Vietnam ist wohl schon
>zu lange her.
>Zu dem Thema Afganistan-Krieg war gestern auch ein interessanter Beitrag auf
>Spiegel TV - aus dem Krieg gegen die Russen. Da war unter anderem zu sehen wie
>die Turbahntraeger 4 105mm Rakten (die soweit ich mich entsinne normalerweise
>aus sog. rueckstossfreien Kanonen verschossen werden) mittels ein paar Steinen,
>einem Winkelmesser und einem Stromkabel auf eine kilometer entfernte russische
>Stellung geschossen haben - 3 davon haben getroffen. DAS wird die Medizin sein
>die die USA in naher Zukunft schlucken wird - nicht sowas wie Atombomben - nein
>die Granate die zur mittagszeit die Kantine aus heiterem Himmel zerfetzt.
>Viel Spass Amerika.
>CU
>Henning
Vorhin gehört: 70% der Deutschen hätten sich für die"uneingeschränkte Solidarität" mit den Amis ausgesprochen, 25% dagegen.
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Josef
12.11.2001, 13:21
@ Hörbi
|
Wo hast du das denn gehoert? Auf der Strasse? |
>>>@CU Henning:
>>>grande meistro für kriegs-abläufe im niemandsland. ich kann ihnen da nur bei-
>>>stimmen. in etwa so wird der weitere verlauf sich in afghanistan anbahnen, und
>>>es bleibt wirklich abzuwarten, welche dummen jetzt die"heissen kartoffeln"
>>>aus dem ofen holen.
>>Tja, mir faellt keiner ein - niemand in der Gegend ist so dumm das zu tun -
>>da muss dann wohl die Nato ran.
>>>jedenfalls ist es m.e. das erste mal nach dem 2.weltkrieg, dass jetzt
>>> die verbündeten in den knebel beissen müssen. ich fürchte auch, dass die
>>>militanten taliban schüler aus pakistan nicht mehr lange zuwarten und irgendwo
>>>eine 2. oder 3. front errichten, was für die"befreier" überhaupt erst zu
>>>einer unlösbaren knack-nuss führen wird.
>>Die USA setzen ja im moment auch alles daran das in Pakistan ein Buergerkrieg
>>ausbricht. Ich bin sehr gespannt wann (nicht OB - das kommt so sicher wie
>>Weihnachten) die Taliban die ersten Erfolge zu vermelden haben die die Amis
>>nicht als Propaganda abtuen koennen.
>>>der kriegschauplatz afghanistan wird uns einmal mehr lehren, dass die weltmacht
>>>u.s.a. ihre haus-aufgaben nicht gemacht haben.
>>Ja, ich denke das wird sie wiedermal lehrenen muessen - Vietnam ist wohl schon
>>zu lange her.
>>Zu dem Thema Afganistan-Krieg war gestern auch ein interessanter Beitrag auf
>>Spiegel TV - aus dem Krieg gegen die Russen. Da war unter anderem zu sehen wie
>>die Turbahntraeger 4 105mm Rakten (die soweit ich mich entsinne normalerweise
>>aus sog. rueckstossfreien Kanonen verschossen werden) mittels ein paar Steinen,
>>einem Winkelmesser und einem Stromkabel auf eine kilometer entfernte russische
>>Stellung geschossen haben - 3 davon haben getroffen. DAS wird die Medizin sein
>>die die USA in naher Zukunft schlucken wird - nicht sowas wie Atombomben - nein
>>die Granate die zur mittagszeit die Kantine aus heiterem Himmel zerfetzt.
>>Viel Spass Amerika.
>>CU
>>Henning
>Vorhin gehört: 70% der Deutschen hätten sich für die"uneingeschränkte Solidarität" mit den Amis ausgesprochen, 25% dagegen.
>Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Henning
12.11.2001, 13:23
@ Hörbi
|
Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse |
HI
>Vorhin gehört: 70% der Deutschen hätten sich für die"uneingeschränkte Solidarität" mit den Amis ausgesprochen, 25% dagegen.
Das habe ich auch schon anders gehoert - aber egal.
Die Positionen die die Deutschen Soldaten bekleiden werden sind fast alle
harmlos. Nur die 100 Mann des SKS die wohl auch in Afganistan eingesetzt werden
sollen werden nichst zu lachen haben.
Es ist aber Berufsrisiko eines Soldaten durch die (Fehl-)Entscheidung von
Politikern ums leben zu kommen. Nur glaube ich das die Herrschaften schnell
zurueck rudern wenn die ersten Deutschen Soldaten ums leben kommen - bzw.
wird die Regierung nicht mehr Rot-Gruen sein.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
12.11.2001, 14:15
@ Henning
|
Re: Warum erlauben die USA der Nord-Allianz nicht, Kabul einzunehmen? |
mit den paschtunen ist nicht gut kirschen essen, deshalb wird usa nicht darum
herum-kommen, eine sog."demokratischen" weg zu beschreiten, was aber in dieser
welt-gegend schlichtweg ein kampf gegen windmühlen bedeutet.
so oder so wird diese region nie und nimmer befriedigt werden können à l'americaine,
und oel und gas werden auf jahrzehnte hinaus nicht in den
buchhaltungen der oelkonzerne konsolidiert werden.
nach einigen jahren wird man dann einen diplomatischen modus - vivendi erfinden, um
den verbleibenden kriegsparteien das gesicht zu wahren. bis es soweit ist, werden wir
noch manchen bericht und manche niederlage konsumieren müssen.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |