Maulwurf
08.08.2000, 23:32 |
RE: Big Brother - was tun? Thread gesperrt |
Hi,
die Frage bei der ganzen Situation ist, wie soll der einzelne auf die Überwachungsversuche des Staates reagieren. Bietet sich hier nicht eine Möglichkeit, die in letzter Zeit vielbeschworene Zivilcourage zu beweisen?
Die Tatasache, daß es Verschlüsselungssysteme gibt, die nicht geknackt werden können, beweist mal wieder ein SPIEGEL Artikel in Ausgabe Nr. 31. Die Frage ist nur, wie kommt man an solche Programme?
Aus dem SPIEGEL:
Düsentrieb aus Ochterum
"Als seine Schulkameraden den Computer gerade entdeckten, bakam Sascha Sebastian Heanel (der mit dem UMTS-Ersatz - Anm.: Der Schreiber) bereits Post vom Bundesinnenminister. Der 14Jährige hatte an seinem Heim-PC einen Verschlüsselungsalgorithmus für Textverarbeitungssysteme ausgetüftelt und ins Internet gestellt.
Das Schreibschutzprogramm war so perfekt, daß die Staatsschützer es nicht knacken konnten. Ungewollt hatte der Gymnasiast gegen das deutsche Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen. Haenel mußte sein geniales Programm vernichten...."
Hier im Forum scheinen außer den Aktienexperten ja auch ein paar Computerexperten zu sein, aber kennt jemand ein Programm bei dem es kein Hintertürchen gibt? Wie sieht es mit PGP aus, ist denen noch zu trauen? Soll man auf irgendwelche exotischen Programme zurückgreifen, bei denen es vielleicht keine Hintertürchen gibt (den Autor kenn halt niemand) bei denen man aber auch nicht weiß, ob der Algorithmus etwas taugt?
Ich wäre für Hinweise dankbar.
Zum Abhören von Telephongesprächen: Vor einiger Zeit habe ich gelesen, daß der Sprachverehr zwischen Deutschland und den Niederlanden systematisch nach sog. Schlüsselwörtern abgehört wird, und zwar ALLE Gespräche. So was ist also möglich und wird demnächst vieleicht auch bei Inlandsgesprächen durchgeführt werden (oder sind wir schon soweit?).
Meiner Meinung nach bleibt da nur eine Möglichkeit: Sabotage. Bei jedem Telephongespräch und bei jeder Mail, ob verschlüsselt oder unverschlüsselt einfach möglichst viele dieser"Schlüsselwörter" einbauen.
Vorschläge: Drogen, Nazi, Schwarzgeld, Luxemburg, Attentat, Sch...Bullen, Umsturz, Revolution, Mord und Totschlag, Steuerhinterziehung usw.
Denn jede Mail und jedes Telephongespräch muß nach wie von Menschen ausgewertet werden und da liegt der casus knacktus. Soviel Personal können die gar nicht einstellen um alles auszuwerten, da gehen die noch schneller pleite als ohnehin schon und beim derzeitigen Personalstand würde ein Bearbeitungsstau entstehen wie derzeit bei der Gauck-Behörde.
Die Masche sollte man übrigens auch bei den ganzen Verwarnungsgeldern für Falschparken etc. betreiben. Ein Gerichtsverfahren ist so teuer nicht (hat mich zum Verwarnungsgeld nur 60 Mark mehr gekostet - erste Instanz reicht aus), aber ich sage euch, der Verwaltungskostenaufwand war bestimm 10mal höher - mit der Zeugenvorladung und dem Aktenkram. Da haben die nix mehr verdient. Wenn das jeder machen würde, wären die Justiz und auch die Ordnungsämter total blockiert. Das System würde zusammenbrechen - wär auch nicht schade drum.
So, genug staatsfeindliches für heute. Wenn ich mich nicht mehr melde, dann hören die das Forum auch schon ab.
Es grüßt
Der Maulwurf
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
09.08.2000, 00:10
@ Maulwurf
|
Re: Obstruktion |
>Hi,
aus recht zuverlässiger Quelle weiß ich, daß insbesondere auch Telefonate nach CH und FL abgehört werden.
Zuerst mal sollte man sich im Klaren sein, DASS mitgelauscht wird.
Damit kommt automatisch nichts interessantes mehr durch.
Nur, ich sage Euch, intelligenteste Leutchen erzählen frei heraus derartigen Stuss, daß einem manchmal die Gänsehaut am Rücken aufsteht - es glaubt nämlich keiner, daß gelauscht wird.
Denen kann man nicht mehr helfen. Gut, das sind auch die mit den tollen Aktienfonds auf Kredit, mit Dauerhandygebrauch, Fastfoodfraß, usw.
Wenn man sich nicht mehr wohl fühlt, sollte man mal ein paar Gedanken in Richtung Zweitwohnsitz im Ausland oder Auswanderung investieren.
Eigenartig - als Ausländer hat man meist Sonderrechte. Außerdem kann ein Ausländer immer ins Heimatland zurück, wenn er Ärger im Ausland bekommen hat, aber anders herum geht es eben nicht.
Ansonsten ist die Einspruchsobstruktion sicher nicht schlecht, ein zeichen der Zivilcourage eben gegen den drangsalierenden Obrigkeitsdünkel.
mehr geht nicht.
Und dieses Forum wird sicher schon aufmerksam mitgelesen - merkt euch, ihr Schlapphüte: der Hörer an der Wand hört seine eigne Schand.
Kollegiale Grüße an den Maulwurf
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
09.08.2000, 00:41
@ Maulwurf
|
Re: RE: Big Brother - Nachtrag |
Das Thema ist keineswegs neu, aber leider immer noch zu wenig beachtet. Dazu ein SPIEGEL Artikel über das abhören unter:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,41688,00.html
Der Maulwurf
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
09.08.2000, 00:45
@ Maulwurf
|
Guter Artikel! |
Hallo!
Ich kenne den Artikel. Er ist auf jeden Fall lesenswert!
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
dottore
09.08.2000, 08:59
@ Maulwurf
|
Re: RE: Big Brother - was tun? |
Jedes derart wuchernde System endet in sich selbst, keine Bange. Es ist wie bei allen Bow-offs, jeder Inflation und jeder Deflation und der Staatsverschuldung eben so. Nur mal einen Finanzbeamten fragen, ob er sich in dem Wust von Vorschriften noch zu Recht findet. Oder einen Lehrer, einen Polizisten.
Oder falsch ein optischer Eindruck erwünscht, sich bitte an die kilometerlangen Akten der Stasi erinnern. Hat die Totalbespitzelung incl. der Bespitzelung der Spitzel und der die Überwachungsspitzel kontrollierenden Oberspitzel usw. etwas gebracht? NEIN.
WIR sind das Volk!
d.
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
09.08.2000, 09:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Mitlesen darf jeder (aber wehe, er kommt uns schräg!) owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Hardy
09.08.2000, 09:26
@ Maulwurf
|
PGP |
>Hier im Forum scheinen außer den Aktienexperten ja auch ein paar Computerexperten zu sein, aber kennt jemand ein Programm bei dem es kein Hintertürchen gibt? Wie sieht es mit PGP aus, ist denen noch zu trauen? Soll man auf irgendwelche exotischen Programme zurückgreifen, bei denen es vielleicht keine Hintertürchen gibt (den Autor kenn halt niemand) bei denen man aber auch nicht weiß, ob der Algorithmus etwas taugt?
Ich bin kein Experte, benutze mangels besserem PGP mit RSA-Schlüssel - allerdings mit voller Absicht eine Uralt-Version 2.6.i, die unter DOS läuft - weil ich davon überzeugt bin, daß die PGP 5x und höher unter Windows Hintertürchen für BillyBoy und die NSA haben (man nennt das GAK - Governments's Access to Key). Allerdings verwende ich die Uralt-Version mit einem 8192-Schlüssel - ein so langer Schlüssel = nicht einmal unter 5x üblich.
Problem: auch das Entschlüsseln dauert seine Rechenzeit
Akzeptanz: seit ich meinen Schlüssel ins Netz gestellt habe, habe ich noch NIE eine verschlüsselte Mail bekommen.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
ufi
09.08.2000, 10:17
@ Maulwurf
|
Zusätze... |
Der gesamte Auslandstelefonverkehr wird nach Schlüsselwörtern 'gescannt'.
Dies ist aberschon länger bekannt. Das war schon vor der Diskussion um den
'großen Lauschangriff' so.
Die Sache mit den Bußzetteln mach ich auch so. Ist auch schon einiges auf dem
Wege unter den Tisch gefallen. Man kann natürlich 2 Tage vor der Verhandlung
seinen Einspruch zurückziehen. Die 'Gerischtszeit' ist dann Freizeit für den
Richter ( und die Zeugen von der Polizei ). By the way: Ohne Foto hilft auch,
sich tot zu stellen. Hierzu gibt's auch ein Gerichtsurteil vom Oberlandesgericht
in FFM: Eine weitere Verfolgung der Angelegenheit ist dann nicht zulässig,
weil 'Verdacht auf Verfolgung Unschuldiger' vorliege. Die Stadtverwaltungen
versuchen dann eine Bearbeitungsgebühr einzutreiben. Aber ob das klappt?
Bei mir nicht, zumal die Einschreiben nur seeehr schlecht zuzustellen sind,
wenn man tagsüber arbeitet.....
Ich kann den Zeitungsartikel mal einscannen und per Mail verschicken.
Vielleicht sollten wir mal ein Diskussionsforum zu diesem Thema einrichten...
... demnächst auf meiner ( noch zu errichtenden ) Homepage?
Gruß und 'weiter so, nix gefallen lassen!'
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
09.08.2000, 13:40
@ Maulwurf
|
...ganz einfach: warten bis sie in ihrem eigenen Mist ersaufen:-)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
WebDiver
09.08.2000, 20:33
@ Maulwurf
|
Re: RE: Big Brother - was tun? |
Hi,
das Verschlüsselungsprinzip von Steganos, Daten in Bild- oder Sound-Dateinen zu verstecken, halte ich für interessant, habe allerdings keine persönlichen Erfahrungen.
<center>
<HR>
</center> |