amoebe
14.11.2001, 10:50 |
Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen Thread gesperrt |
Hallo,
ich habe bei der Ã-sterreichischen Nationalbank in Wien angerufen (Otto Wagner Platz 3, Schalterstunden Mo-Fr von 9-14h), dort gibt es Säcke mit je 200 25ern zum Nennwert. Die bleiben unbegrenzt in Euro umtauschbar und sind praktisch zu 100% durch den Silberwert gedeckt....Wahrscheinlich die beste Geldanlage überhaupt!
Wer wohnt in Wien oder der Nähe und ist auch interessiert, mit mir zusammen größere Mengen zu tauschen und meinen Anteil an mich zu schicken? Ich würde das Geld überweisen und natürlich die Unkosten übernehmen und mich auch sonst erkenntlich zeigen...
Vielen Dank
amoebe
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 11:28
@ amoebe
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
Amoebe,
ich könnte das übernehmen und möchte mir selber auch welche zulegen. Mail mir am besten: zimmel@amanita.at.
Gruß,
Amanito
<ul> ~ Amanita Market Forecasting</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JLL
14.11.2001, 11:44
@ Amanito
|
25 Schilling Silbermünzen - Einkaufsgemeinschaft |
Hallo Amanito,
ich würde auch gerne mitmachen, wenn das möglich ist?
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Lentas
14.11.2001, 12:05
@ JLL
|
Einkaufsgemeinschaft |
Wäre auch gerne dabei
lg
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
14.11.2001, 12:10
@ Amanito
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
Ich würde auch gerne mitmachen!
Gruß Peter
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.11.2001, 12:11
@ Lentas
|
Re: Einkaufsgemeinschaft - me, too, wie es im Internet heißt. |
>Wäre auch gerne dabei
>lg
Amanito, du wirst einen LKW brauchen ;-)
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Phoenix
14.11.2001, 12:28
@ SchlauFuchs
|
Re: Einkaufsgemeinschaft - me, too, wie es im Internet heißt. |
>>Wäre auch gerne dabei
>>lg
>Amanito, du wirst einen LKW brauchen ;-)
>ciao!
>SchlauFuchs
Wenn es nicht zu viel wird für Amanito wüdre ich auch gerne mitmachen
<center>
<HR>
</center> |
JLL
14.11.2001, 12:29
@ SchlauFuchs
|
... mit Anhänger (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ananda
14.11.2001, 12:30
@ JLL
|
Re: 25 Schilling Silbermünzen - Einkaufsgemeinschaft |
Wenn ich mich auch noch dranhängen darf, wäre das super!
Herzlich Ananda
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
14.11.2001, 13:16
@ amoebe
|
Bin interessiert, aber momentan in Eile! Am Wochenende... Gruß (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Chrizzy
14.11.2001, 14:25
@ Amanito
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
>Amoebe,
>ich könnte das übernehmen und möchte mir selber auch welche zulegen. Mail mir am besten: zimmel@amanita.at.
>Gruß,
>Amanito
....noch'n kleiner Anhänger möglich?
Gruß,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:18
@ Amanito
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen und @Jürgen |
oh Mann, da hab ich mir was angefangen...
also meine Vorgangsweise:
1. jeder teilt mir mit (zimmel@amanita.at):
Name, Adresse, Telefon, E-Mail
gewünschte Menge
2. ich errechne den Betrag inkl. Spesen und teile diesen mit
3. den Betrag bitte überweisen auf mein Konto in Deutschland:
Konto 01-40027-048 bei Fimatex S.A. (BLZ 51410800)
4. ich führe eine Sammelüberweisung auf mein österreichisches Konto durch
5. Kauf und Versenden der Münzen
Offene Fragen:
1. Logistik: wie transportiert man die tw. recht wertvollen Pakete am sichersten und kostengünstigsten?
2. Zoll: fällt hier keiner an, oder?
Bitte um Infos.
Gruß,
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:20
@ Amanito
|
@Jürgen |
wenn Du willst, kannst Du das publizieren (Hauptseite oder Abo-Bereich), wenn schon, denn schon - mehr als einmal mach ich so eine Aktion sicher nicht.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.11.2001, 16:27
@ Amanito
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen und @Jürgen |
>oh Mann, da hab ich mir was angefangen...
>also meine Vorgangsweise:
>1. jeder teilt mir mit (zimmel@amanita.at):
>Name, Adresse, Telefon, E-Mail
>gewünschte Menge
>2. ich errechne den Betrag inkl. Spesen und teile diesen mit
>3. den Betrag bitte überweisen auf mein Konto in Deutschland:
>Konto 01-40027-048 bei Fimatex S.A. (BLZ 51410800)
>4. ich führe eine Sammelüberweisung auf mein österreichisches Konto durch
>5. Kauf und Versenden der Münzen
>Offene Fragen:
>1. Logistik: wie transportiert man die tw. recht wertvollen Pakete am sichersten und kostengünstigsten?
>2. Zoll: fällt hier keiner an, oder?
>Bitte um Infos.
>Gruß,
>Manfred
Vielleicht hält dich einer für nen Geldschieber, wenn das Zeug kontrolliert würde...
Baldur bot beim letzten Mal noch einen"Service" an, indem er sich die Beutel, die er geholt hat, nochmal genauer angesehen hatte und die wirklich schäbigen Münzen dann aussortiert (und umgetauscht) hat. Hast du das auch irgendwo zwischen 5.a und 5.b vor?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
14.11.2001, 16:32
@ amoebe
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
Hallo amoebe,
Wieviel kostet denn ein 25er/ wie hoch ist der Silbergehalt?/Gewicht?
Danke Peter
>Hallo,
>ich habe bei der Ã-sterreichischen Nationalbank in Wien angerufen (Otto Wagner Platz 3, Schalterstunden Mo-Fr von 9-14h), dort gibt es Säcke mit je 200 25ern zum Nennwert. Die bleiben unbegrenzt in Euro umtauschbar und sind praktisch zu 100% durch den Silberwert gedeckt....Wahrscheinlich die beste Geldanlage überhaupt!
>Wer wohnt in Wien oder der Nähe und ist auch interessiert, mit mir zusammen größere Mengen zu tauschen und meinen Anteil an mich zu schicken? Ich würde das Geld überweisen und natürlich die Unkosten übernehmen und mich auch sonst erkenntlich zeigen...
>Vielen Dank
>amoebe
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
14.11.2001, 16:33
@ Amanito
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen und @Jürgen |
>oh Mann, da hab ich mir was angefangen...
>also meine Vorgangsweise:
>1. jeder teilt mir mit (zimmel@amanita.at):
>Name, Adresse, Telefon, E-Mail
>gewünschte Menge
>2. ich errechne den Betrag inkl. Spesen und teile diesen mit
>3. den Betrag bitte überweisen auf mein Konto in Deutschland:
>Konto 01-40027-048 bei Fimatex S.A. (BLZ 51410800)
>4. ich führe eine Sammelüberweisung auf mein österreichisches Konto durch
>5. Kauf und Versenden der Münzen
>Offene Fragen:
>1. Logistik: wie transportiert man die tw. recht wertvollen Pakete am sichersten und kostengünstigsten?
>2. Zoll: fällt hier keiner an, oder?
>Bitte um Infos.
>Gruß,
>Manfred
Zu 2. MwSt?
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:34
@ SchlauFuchs
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen und @Jürgen |
muß ich mir noch überlegen, aber bei x-Tausend Münzen wohl kaum
<center>
<HR>
</center> |
JLL
14.11.2001, 16:36
@ Amanito
|
Re: Ã-NB Salzburg auch mit Silbersackerln? |
Weißt Du zufällig, ob auch die Ã-NB Niederlassung in Salzburg die Sackerl mit den Silberlingen hat? Dann bräuchte ich Dich nicht zu belasten und könnte selber was abholen (von München aus geht das ja noch).
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.11.2001, 16:36
@ Peter der Große
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
>Hallo amoebe,
>Wieviel kostet denn ein 25er/ wie hoch ist der Silbergehalt?/Gewicht?
Gewicht: 13g, Silber-Feingehalt: 10,4g. Preis: 25Ã-S
ciao!
SchlauFuchs
>Danke Peter
>
>>Hallo,
>>ich habe bei der Ã-sterreichischen Nationalbank in Wien angerufen (Otto Wagner Platz 3, Schalterstunden Mo-Fr von 9-14h), dort gibt es Säcke mit je 200 25ern zum Nennwert. Die bleiben unbegrenzt in Euro umtauschbar und sind praktisch zu 100% durch den Silberwert gedeckt....Wahrscheinlich die beste Geldanlage überhaupt!
>>Wer wohnt in Wien oder der Nähe und ist auch interessiert, mit mir zusammen größere Mengen zu tauschen und meinen Anteil an mich zu schicken? Ich würde das Geld überweisen und natürlich die Unkosten übernehmen und mich auch sonst erkenntlich zeigen...
>>Vielen Dank
>>amoebe
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:38
@ JLL
|
Re: Ã-NB Salzburg auch mit Silbersackerln? |
nein, keine Ahnung
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:45
@ Amanito
|
ein Paket: DM 710,68 |
1 Euro = 13,7603 ATS
1 Euro = 1,95583 DM
1 DM = 7,0355
Ein Paket zu 5000 ATS (200 Münzen zu ATS 25) kostet daher DM 710,68
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.11.2001, 16:50
@ Amanito
|
Re: ein Paket: DM 710,68 |
>1 Euro = 13,7603 ATS
>1 Euro = 1,95583 DM
>1 DM = 7,0355
>Ein Paket zu 5000 ATS (200 Münzen zu ATS 25) kostet daher DM 710,68
Weitergerechnet bekommst du dafür 10,4g * 200 = 2,08 Kg Silber, was einem Silberpreis vom 341,67 DM/kg entspricht. Bei der Dresdner kostet 1kg Silber im Barren im Moment 383,96DM incl. Märchensteuer, oder 331DM ohne.
ciao!
Schlaufuchs
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.11.2001, 16:56
@ Peter der Große
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen und @Jürgen |
USt für Münzen?
<center>
<HR>
</center> |
JLL
14.11.2001, 17:00
@ Amanito
|
Denke Nein, es handelt sich um gültiges Geld (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Emissionär
14.11.2001, 22:30
@ JLL
|
Re: Ã-NB Salzburg auch mit Silbersackerln? |
Sers aus Ã-siland
Soviel ich weiß gibts in jeder NB Filiale so Sackerl außer in St.Pölten, dort gibts zwar so ne Filiale aber die hat kein Geld. TsTsTs NB ohne Geld?
Vorher sicherheitshalber anrufen.
MfG
Thomas
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
14.11.2001, 23:59
@ amoebe
|
Re: Wichtig: 25 Schilling Silbermünzen |
Hallo amoebe,
kann man die Münzen in eine Scheideanstalt geben? (Bei Geld verboten?!)
Ist der Silbergehalt von 10,4g sicher?
Danke Peter
<center>
<HR>
</center> |
Trueffel-Ferkel
16.11.2001, 09:44
@ amoebe
|
@ amoebe, Amanito...etc: Könnte ja als Kurier nach Deutschland fungieren... |
...eieiei, traue mich ja fast gar icht mehr auch noch zu fragen, ob ich mit von der Partie sein darf. (So ist es wenn man mal grad eine kleine Weile nicht ins Internet schaut...)
Ich war auch schon länger am Thema"25 Schillinge", mir sagte die NB in Bregenz allerdings, sie hätten in der Regel nichts und wenn würden sie es gleich weitergeben (allso nicht sehr freundlich und schon garnicht Kundenfreundlich...da dies nicht ihr Geschäft sei.)
NUN - meine Idee ist - könnte ja mal nach Ã-sterreich fahren - Wien wollte ich auch immer schon mal sehen - kann aber erst irgendwann im Dezember. Wenn mir aber jemand ein paar Sackerln Kaufen und Reservieren würde (Amanito...?) könnte ich auch gerne für einige Leute den Kurier spielen.
Ich lebe im Raum Köln/Bonn.
Dank & Gruß tf
e-mail: trueffelferkel@web.de
<center>
<HR>
</center> |
amoebe
16.11.2001, 10:58
@ Trueffel-Ferkel
|
Kurierdienst 25 Schilling Silbermünzen |
Hallo Trüffelferkel,
wann wolltest Du denn nach Wien fahren? Wir könnten uns zusammentun und die Sackerln gleich selber von der Ã-NB abholen. Das würde den armen Amanito entlasten... Man müßte aber werktags hinfahren, da die Schalterstunden nur von 9-14 Uhr sind. Ich denke, daß sich das bei einer entsprechend großen Menge lohnen könnte, wenn man die Spritkosten aufteilt und von den anderen eine kleine Aufwandsentschädigung kassiert (Amanito möchte 1% des Silberwertes, wir könnten deutlich mehr verlangen, wenn wir quasi sofort nach Hause liefern und Porto und Verpackung entfallen). Wollte auch gerne mal wieder nach Wien und könnte mir noch einen Freitag frei nehmen... Man könnte Donnerstag abend losfahren, sich die Nacht über beim Fahren abwechseln und Freitag nachmittag nach dem Kaffeetrinken wieder zurück. Wichtig: Vorher bei der Ã-NB anrufen und sicherstellen, daß auch wirklich genügend Münzen vorhanden sind, möglichst reservieren lassen und das Geld direkt überweisen. Telefon der Ã-NB: 0043 / 1 / 404200. Ich wohne in Darmstadt südlich von Frankfurt, liegt direkt an der A5/A7, ich denke da würdest Du sowieso vorbeifahren.
Gruß, Eberhard
<center>
<HR>
</center> |
Trueffel-Ferkel
16.11.2001, 13:14
@ amoebe
|
Hallo amoebe... |
...kann ich noch nicht konkret beantwortetn. Sieht aber so aus, daß ich ab 10. Dezember könnte. Binn auch gleich offline und hab' im Moment nicht groß Zeit weiter darauf einzugehen.
Vorschlag: Lass uns doch jedenfalls via e-mail in Kontakt bleiben.
--->>> trueffelferkel@web.de
Bist Du denn eigentlich sicher daß die bei der Ã-NB (muss ja nicht unbedingt Wien sein)die Dinger bis auf Weiteres immer noch auf Vorrat haben werden. Ich hatte mal in Bregenz angerufen und die waren sehr negativ und eher abweisend. HAttest Du selbst mal telefonier?
Dank & Gruß tf
<center>
<HR>
</center> |