rubens
14.11.2001, 11:11 |
Offtopic: Wie entwickelt sich unser Klima - das Märchen von den Treibhausgasen Thread gesperrt |
Als weitere Informationsquelle für diejenigen, die den Beitrag gestern abend auf NDR über den"Klima-Ketzer" Henrik Svensmark verpasst haben.
Zeigt es doch mal wieder deutlich, wie die Informationspolitik von Medien und Politiker benutzt wird, um wirtschaftliche Interessen (CO2-Politik) der allgemeinen Zustimmung zuzuführen. Was wäre wenn die weitere Klimaentwicklung tatsächlich nicht durch uns Menschen steuerbar wäre (keine Treibhausgase - keine weitere Erwärmung) - wie schrecklich - wir wären den Zyklen exogener Faktoren handlungsunfähig ausgesetzt, ob das so in das heutige Konzept passt?
www.dsri.dk/~hsv/
www.hschickor.de/ozon/index.html
<ul> ~ deutsche Infoseite</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
14.11.2001, 11:46
@ rubens
|
Re: Offtopic: Wie entwickelt sich unser Klima - das Märchen von den Treibhausgasen |
>Als weitere Informationsquelle für diejenigen, die den Beitrag gestern abend auf NDR über den"Klima-Ketzer" Henrik Svensmark verpasst haben.
>Zeigt es doch mal wieder deutlich, wie die Informationspolitik von Medien und Politiker benutzt wird, um wirtschaftliche Interessen (CO2-Politik) der allgemeinen Zustimmung zuzuführen. Was wäre wenn die weitere Klimaentwicklung tatsächlich nicht durch uns Menschen steuerbar wäre (keine Treibhausgase - keine weitere Erwärmung) - wie schrecklich - wir wären den Zyklen exogener Faktoren handlungsunfähig ausgesetzt, ob das so in das heutige Konzept passt?
>www.dsri.dk/~hsv/
>www.hschickor.de/ozon/index.html
Bitte nicht das. Die Korrelation von CO2 Anstieg und Temperaturerhöhung ist nachgewiesen. Warum, zum Teufel, wird immer gewartet bis es zu spät ist. Neulich hat ein Wissenschaftler aus USA im Fernsehen vorgeschlagen, höhere Dämme zu bauen anstatt dafür zu sorgen, daß der Meerespiegel in den kommenden Jahrzehnten nicht steigt. Leute, die behaupten, daß alles von Sonnenflecken oder irgendwelchen anderen Zyklen abhängt, sind für mich von der Industrie gekauft (bes. Ol- und Autoindustrie). Die wollen doch weiter ungehindert ihren Mist abladen.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
14.11.2001, 11:56
@ Standing Bear
|
Re: Offtopic: Wie entwickelt sich unser Klima - das Märchen von den Treibhausgasen |
Derletzt eine Sendung ueber Methaneis gesehen. Das ist DIE Zeinbombe bei steigenden Meerestemperaturen.
<center>
<HR>
</center> |
André
14.11.2001, 12:29
@ Standing Bear
|
Re: Das Märchen von Erderwärmung, Polschmelze u. Treibhauseffekt habe mit CO2 |
zu tun etc. pp.
[b] Klima-Schwankungen werden von der Sonne, nicht von den Menschen beeinflußt.
Dr. Wolgang Thüne:
Die Zahl der ernst zu nehmenden Wissenschaftler, die mit Fakten Gegenposition zur herrschenden Lehrmeinung beziehen, nach der die Erderwärmung von Menschen verursacht sei, wächst nahezu täglich. Störend ist vor allem die Unlogik und das Arbeiten mit Scheinkorrelationen.
Bei näherem Hinsehen erweisen sich die Horror-Szenarien des UN-Berater-gremiums IPPC und des dt. Wissenschaftlers Hartmut Graßel als Meinungsäußerungen, die durch wissenschaftliche Fakten nicht gedeckt sind.
Siehe ausführliche Abhandlung von W. Thüne mit historischen Grafiken in
Raum & Zeit, Nr. 114 Nov/Dez 2001, S. 44 - 50
ferner Bücher:
Klimafakten; Rückblick - ein Schlüssel für die Zukunft
Ulrich Berner (Leiter der Bundesanstalt für Geowissenschaften)u.a. (40 weitere Wissenschaftler!)
oder:
Manfred J.W. Müller,"Klimalüge? Wissenschaft - Politik - Zeitgeist" ENERI Verlag ISBN 3-980-6048-0-2
Merke:
Es wird mehr gelogen als auf eine Kuhhaut geht!
Greenspan erscheint dagegen weitaus glaubwürdiger!
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
14.11.2001, 15:17
@ André
|
Re: Das Märchen von Erderwärmung, Polschmelze u. Treibhauseffekt habe mit CO2 |
>zu tun etc. pp.
>[b] Klima-Schwankungen werden von der Sonne, nicht von den Menschen beeinflußt.
>Dr. Wolgang Thüne:
>Die Zahl der ernst zu nehmenden Wissenschaftler, die mit Fakten Gegenposition zur herrschenden Lehrmeinung beziehen, nach der die Erderwärmung von Menschen verursacht sei, wächst nahezu täglich. Störend ist vor allem die Unlogik und das Arbeiten mit Scheinkorrelationen.
>Bei näherem Hinsehen erweisen sich die Horror-Szenarien des UN-Berater-gremiums IPPC und des dt. Wissenschaftlers Hartmut Graßel als Meinungsäußerungen, die durch wissenschaftliche Fakten nicht gedeckt sind.
>Siehe ausführliche Abhandlung von W. Thüne mit historischen Grafiken in
>Raum & Zeit, Nr. 114 Nov/Dez 2001, S. 44 - 50
>ferner Bücher:
>Klimafakten; Rückblick - ein Schlüssel für die Zukunft
>Ulrich Berner (Leiter der Bundesanstalt für Geowissenschaften)u.a. (40 weitere Wissenschaftler!)
>oder:
>Manfred J.W. Müller,"Klimalüge? Wissenschaft - Politik - Zeitgeist" ENERI Verlag ISBN 3-980-6048-0-2
>Merke:
>Es wird mehr gelogen als auf eine Kuhhaut geht!
>Greenspan erscheint dagegen weitaus glaubwürdiger!
Andre, daß mehr gelogen wird als sich hier wohl jeder vorstellen kann, bezweifle ich nicht. Nur: Wem nützt es, wenn jetzt CO2 keinen Einfluß auf das Klima hätte? Glaubst Du ernsthaft, daß der Prozeß, der mit der Industrieellen Revolution begann (exzessive und immer weiter steigende Verbrennung fossiler Rohstoffe) keinen Einfluß auf das Klima hätte? Da widerstrebt meine Logik.
Gruß
J.
p.s. Übrigens vielen Dank für den Sitchin. War ein geniales Buch.
<center>
<HR>
</center> |
rubens
14.11.2001, 15:32
@ Standing Bear
|
Re: Das Märchen von Erderwärmung, Polschmelze u. Treibhauseffekt habe mit CO2 |
>>zu tun etc. pp.
>>[b] Klima-Schwankungen werden von der Sonne, nicht von den Menschen beeinflußt.
>>Dr. Wolgang Thüne:
>>Die Zahl der ernst zu nehmenden Wissenschaftler, die mit Fakten Gegenposition zur herrschenden Lehrmeinung beziehen, nach der die Erderwärmung von Menschen verursacht sei, wächst nahezu täglich. Störend ist vor allem die Unlogik und das Arbeiten mit Scheinkorrelationen.
>>Bei näherem Hinsehen erweisen sich die Horror-Szenarien des UN-Berater-gremiums IPPC und des dt. Wissenschaftlers Hartmut Graßel als Meinungsäußerungen, die durch wissenschaftliche Fakten nicht gedeckt sind.
>>Siehe ausführliche Abhandlung von W. Thüne mit historischen Grafiken in
>>Raum & Zeit, Nr. 114 Nov/Dez 2001, S. 44 - 50
>>ferner Bücher:
>>Klimafakten; Rückblick - ein Schlüssel für die Zukunft
>>Ulrich Berner (Leiter der Bundesanstalt für Geowissenschaften)u.a. (40 weitere Wissenschaftler!)
>>oder:
>>Manfred J.W. Müller,"Klimalüge? Wissenschaft - Politik - Zeitgeist" ENERI Verlag ISBN 3-980-6048-0-2
>>Merke:
>>Es wird mehr gelogen als auf eine Kuhhaut geht!
>>Greenspan erscheint dagegen weitaus glaubwürdiger!
>Andre, daß mehr gelogen wird als sich hier wohl jeder vorstellen kann, bezweifle ich nicht. Nur: Wem nützt es, wenn jetzt CO2 keinen Einfluß auf das Klima hätte? Glaubst Du ernsthaft, daß der Prozeß, der mit der Industrieellen Revolution begann (exzessive und immer weiter steigende Verbrennung fossiler Rohstoffe) keinen Einfluß auf das Klima hätte? Da widerstrebt meine Logik.
>Gruß
>J.
Das wird von Svensmark ja auch nicht in Frage gestellt, betrachtet man jedoch den Einfluss den die Steigerung des CO2 Gehaltes tatsächlich auf die Erwärmung hat, findet man, daß es andere Faktoren geben muß, die eine Rolle spielen (die Minieiszeit Mitte des 18. Jhd. läßt sich mit veränderten CO2 Gehalt nicht erklären). Die immer wieder dargestellten Korrelationen zwischen CO2 Gehalt und Erwärmung basieren u.a. auf Modellrechnungen. Der kausale Zusammenhang ist nicht bewiesen, das ist das Problem. Nicht die Tolerierung der Zunahme der Luftverschmutzung ist das Problem (jeder Wissenschaftler, der sich mit diesem Bereich beschäftigt, kennt die Problematik der Umweltverschmutzung durch nitrose Gase etc, nich jedoch CO2), sondern wie mit Aussagen über zukünftige Entwicklungen umgegangen wird. Wie lange wurde den Menschen weissgemacht, eine salzarme Ernährung würde sich günstig auf die Lebenserwartung auswirken. Heute weiss man, dass dem nicht so ist.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Dionysos
14.11.2001, 17:09
@ Standing Bear
|
Re: Offtopic: Wie entwickelt sich unser Klima - das Märchen von den Treibhausgasen |
<center>[img][/img] </center>
Ja, genau so ist es, Jan.
Dabei braucht man nicht einmal Experte zu sein, um den Zusammenhang
zwischen Industriealisierung und Umweltbeeinflussung zu sehen. Selbst die Mühe
mit den Meerestemperaturen ist überflüssig. Es reicht schon zu, nur mal durch den Harz, das Erzgebirge und inzwischen auch den Bay. Wald zu fahren und die Augen
zu öffnen.
Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts existieren wissenschaftliche Untersuchungen
zu den Waldschäden im Erzgebirge. Bereits 1922 gab es Presseveröffentlichungen, daß der durch das Industrie- und Kohlegebiet Nördböhmens verursachte saure
Regen die Ursache des Waldsterbens ist. Ich bin selbst Anfang der 90er durch diese Gegend gefahren. Der Schwefelgestank drang sogar durchs Auto. Alles eine neblige
Dunstglocke und ein beißender Geruch wie Katzenpisse. Sicher wird es auch Statistiken geben, die den Anstieg von Atemwegserkrankungen belegen. Im
Erzgebirge ist jetzt jeder zweite Baum geschädigt. Und wenn das Waldsterben inzwischen abgenommen hat, so ist dies lediglich auf den Zusammenbruch der
Chemiebetriebe und die Modernisierung der Kraftwerke im Raum Komutau, Brüx
bis Teplitz zurückzuführen.
MfG
Dionysos
<center>
<HR>
</center> |
rubens
15.11.2001, 08:55
@ Dionysos
|
Re: Offtopic: Wie entwickelt sich unser Klima - das Märchen von den Treibhausgasen |
>Ja, genau so ist es, Jan.
>Dabei braucht man nicht einmal Experte zu sein, um den Zusammenhang
>zwischen Industriealisierung und Umweltbeeinflussung zu sehen. Selbst die Mühe
>mit den Meerestemperaturen ist überflüssig. Es reicht schon zu, nur mal durch den Harz, das Erzgebirge und inzwischen auch den Bay. Wald zu fahren und die Augen
>zu öffnen.
>Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts existieren wissenschaftliche Untersuchungen
>zu den Waldschäden im Erzgebirge. Bereits 1922 gab es Presseveröffentlichungen, daß der durch das Industrie- und Kohlegebiet Nördböhmens verursachte saure
>Regen die Ursache des Waldsterbens ist. Ich bin selbst Anfang der 90er durch diese Gegend gefahren. Der Schwefelgestank drang sogar durchs Auto. Alles eine neblige
>Dunstglocke und ein beißender Geruch wie Katzenpisse. Sicher wird es auch Statistiken geben, die den Anstieg von Atemwegserkrankungen belegen. Im
>Erzgebirge ist jetzt jeder zweite Baum geschädigt. Und wenn das Waldsterben inzwischen abgenommen hat, so ist dies lediglich auf den Zusammenbruch der
>Chemiebetriebe und die Modernisierung der Kraftwerke im Raum Komutau, Brüx
>bis Teplitz zurückzuführen.
>MfG
>Dionysos
Bitte genau lesen, es geht nur um die Klimaveränderung, nicht um die Umweltverschmutzung! Es ist nicht CO2 was unsere Wälder zum Absterben bringt!
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ich verweise noch einmal auf die Arbeitsgruppe um Svensmark um sich eingehender und vernünfgig mit dem Thema Klimaentwicklung zu beschäfgtigen. (Bitte nicht verwechseln mit Umweltverschmutzung).
Gruß
<center>
<HR>
</center> |