HG
09.08.2000, 08:58 |
An Oldy Thread gesperrt |
Hallo Oldy,
war es denn wirklich schon immer so, daß der Staat seit Bestehen seine Zinsen durch Neuverschuldung bezahlt hat? Nur so ein Gedanke.
Die nächste Frage, die sich einem stellt ist: wie hoch ist denn die Neuverschuldung, die zusätzlich zu den zu zahlenden Zinsen aufgenommen wird?
Es wird wohl ganz schön schwierig für Herrn Eichel, den Schuldenberg abzutragen.
Alleine die riesigen zu erwartenden Erträge aus dem Verkauf der UMTS-Lizenzen werden wohl ein wintziger Tropfen auf den heißen Stein sein.
Oh Du schöne Welt, wo gehst Du hin?
Die einzige Rettung ist wohl der Sachwert. Die Frage lautet nur: welcher Sachwert? Aktien sind ja wirklich teilweise total überbewertet und selbst Werte mit einem niedrigen KGV können in Zeiten einer Deflation erheblich an Wert verlieren. Leute, kauft Puts
Folgerung: Haus und Landbesitz mit eigener Nahrungsmittelherstellung, um unabhängig zu bleiben.
Aber was wäre das Leben, wenn heute schon jeder wüßte, was morgen passiert?
Laßt uns unser Leben einfach genießen, solange wir es noch können.
Die Erinnerung an schöne Zeiten kann uns nämlich keiner mehr rauben.
HG
<center>
<HR>
</center> |
Josef
09.08.2000, 14:24
@ HG
|
Erinnerungen |
Was nuetzen dir die Erinnerungen wenn es dir schlecht geht
und du hungern und frieren musst?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
09.08.2000, 14:39
@ Josef
|
Re: Erinnerungen |
>Was nuetzen dir die Erinnerungen wenn es dir schlecht geht
>und du hungern und frieren musst?
Immerhin besser als nur in die Kälte starrend bibbern!
d.
<center>
<HR>
</center> |
HG
09.08.2000, 15:46
@ Josef
|
Re: Erinnerungen |
>Was nuetzen dir die Erinnerungen wenn es dir schlecht geht
>und du hungern und frieren musst?
Hungern und frieren wäre natürlich übel. Also kaufe man sich einen Wald, der uns mit Nahrung und Holz versorgt.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
09.08.2000, 17:43
@ dottore
|
Re: Erinnerungen |
Aber dottore
Da hast du mir so einen guten Rat gegeben mit Gold, Eigenwirtschaft und Yacht und ich habe das für mich noch ergänzt mit: „Nichts wie weg von der Börse!“
Lieber auf einen möglichen Gewinn verzichten als erwischt zu werden. Und jetzt wirst du so pessimistisch.
Das mit der Yacht ist etwas zu teuer für längere Zeit, wie ich aus Erfahrung weiß. Kennst du den Spruch? Ein Boot ist ein Loch im Wasser, welches von Holz umgeben ist und in das man Geld schüttet.
Aber zum Zinsenwachstum ist mir noch etwas eingefallen. Das ist die Geschichte mit dem Seerosenteich wo eine Seerose sich täglich verdoppelte, bis der Teich völlig zugewachsen war. Das war am 100 sten Tag. Die Frage ist, wann er halb zugewachsen war. Der schlaue dottore weiß sicher, daß das am 99. Tag war. Aber gehen wir jetzt zurück. 98.Tag 1/4, 97.Tag 1/8, 96.Tag 1/16 und am 95.Tag sind noch fast 97% des Teiches seerosenfrei. Am wievielten Tag sind wir nun mit der Zinssättigung? Das Wassert schaut noch relativ frei aus. Nicht wahr? Jahr 48 von 50 vielleicht? Aber kann man überhaupt bis 100% gehen? Könntest du das auch einmal berechnen? Dann wissen wir vielleicht, wann der letzte Moment ist zur Eigenwirtschaft und zum Gold zu wechseln. Er ist vorsichtig und hat es schon getan, der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
09.08.2000, 17:45
@ Oldy
|
Re: Erinnerungen - ja, richtig, der Teich. Wunderbar! Danke owT |
<center>
<HR>
</center>
|