nereus
15.11.2001, 13:57 |
Frage zur Vertrauensfrage des Bundeskanzlers Thread gesperrt |
Hallo!
Ist nur so ein Gedanke.
Könnte es sein das der Buka Schröder die Vertrauensfrage stellt, um die Grünen loszuwerden?
Vielleicht hat man sich hinter den Kulissen geeinigt mit der FDP und sieht jetzt eine großartige Gelegenheit dazu.
Das Läuferopfer wäre Fischer.
Noch steht die SPD in den Umfragen relativ gut da und könnte eine mögliche Neuwahl im Februar mit der 18% Wunsch-Partei gewinnen.
Fischer wird sich dann von den Grünen verabschieden, in einem halben Jahr zur SPD wechseln und bei den nächsten Wahlen wieder als kommender Außenminister präsentiert.
Und da er ja so beliebt ist gewinnt die SPD/FDP die nächste Regierungsrunde wieder.
Wenn interessiert dann noch wo der einstige steinewerfende Taxifahrer herkam?
Oder ist das jetzt zu kühn gedacht?
Dagegen spricht das mögliche Risiko des Regierungsverlustes.
Dafür aber das Ausbooten der Grünen und die noch immer gute Stimmung für die SPD.
Die CDU hockt im Tal und scheint auch ohne neuen und respektablen Kanzlerkandidaten von dort nicht rauszukommen.
Von den möglichen schwarzen Koffern die in dieser Woche durch leere Gänge getragen wurden, erfahren wir dann am Pfingstmontag in den Globalnews um 20.15 Uhr im Jahr 2015. Selbstverständlich in Englisch, da ab 2012 Deutsch nur noch als zweite Fremdsprache oder in der Abendschule gelehrt wird. ;-)
Hat jemand eine Meinung?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
rodex
15.11.2001, 14:18
@ nereus
|
Re: Frage zur Vertrauensfrage des Bundeskanzlers |
>Könnte es sein das der Buka Schröder die Vertrauensfrage stellt, um die Grünen
>loszuwerden?
Natuerlich. Genauso ist es. Er erpresst die Gruenen: Entweder ziehen sie sich aus der Regierung zurueck, oder sie folgen kritiklos Schroeder. Westerwelle war letzte Woche bereits im Bundeskanzleramt, um die Option einer SPD-FDP-Regierung durchzusprechen. Das ist alles in trockenen Tuechern, fuer den Notfall. Aber ich befuerchte, dass die Gruenen auf Bundesebene nicht das Rueckgrat haben, zu ihrer Politik zu stehen, die sind zu machtgeil. Das allerdings ist dann das politische Ende der Gruenen, dann laufen Basis und Waehler zur PDS ueber. Die volle Tragweite seiner Erpressung scheint Schroeder nicht erkannt zu haben.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Henning
15.11.2001, 14:50
@ rodex
|
Re: Frage zur Vertrauensfrage des Bundeskanzlers |
>>Könnte es sein das der Buka Schröder die Vertrauensfrage stellt, um die Grünen
>>loszuwerden?
>Natuerlich. Genauso ist es. Er erpresst die Gruenen: Entweder ziehen sie sich aus der Regierung zurueck, oder sie folgen kritiklos Schroeder. Westerwelle war letzte Woche bereits im Bundeskanzleramt, um die Option einer SPD-FDP-Regierung durchzusprechen. Das ist alles in trockenen Tuechern, fuer den Notfall. Aber ich befuerchte, dass die Gruenen auf Bundesebene nicht das Rueckgrat haben, zu ihrer Politik zu stehen, die sind zu machtgeil. Das allerdings ist dann das politische Ende der Gruenen, dann laufen Basis und Waehler zur PDS ueber. Die volle Tragweite seiner Erpressung scheint Schroeder nicht erkannt zu haben.
Ich glaube schon das das den meisten Klar ist das die PDS Auffangbecken fuer
Gruene Waehler ist. Ich glaube auch kaum das die gute Chancen auf eine
Wiederwahl haben - welches Ideal wurde denn nicht der SPD geopfert? Also -
alle Fundis weg.
Das ist auch dem Kanzler klar - der hat sowieso kaum Interesse an einer
Neuauflage. Die FDP ist ja schon seit einem Jahr auf annaeherungs Kurs.
Die CDU hat ja auch kein interesse an einer vorgezogenen Neuwahl - weil sie
mit der FDP zusammen im moment nicht mal im Traum daran denken kann einen
Blumentopf zu gewinnen. Fuer mich ist die naechste Regierung Rot Gelb.
Und Fischer - natuerlich mutiert sein Parteibuch - aber da waere er ja nicht
der erste (Schilly war auch mal Gruen - mitlerweile eher rot-braun:-)).
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
rodex
15.11.2001, 15:08
@ Henning
|
Re: Frage zur Vertrauensfrage des Bundeskanzlers |
>Und Fischer - natuerlich mutiert sein Parteibuch - aber da waere er ja nicht
>der erste (Schilly war auch mal Gruen - mitlerweile eher rot-braun:-)).
Das glaube ich eigentlich nicht. Der wird eher in den politischen Ruhestand gehen, als die Gruenen zu verlassen. Manche sagen schliesslich, die Gruenen, dass sei Fischer.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Henning
15.11.2001, 15:23
@ rodex
|
Re: Nichts genaues weiss man nicht |
>>Und Fischer - natuerlich mutiert sein Parteibuch - aber da waere er ja nicht
>>der erste (Schilly war auch mal Gruen - mitlerweile eher rot-braun:-)).
>Das glaube ich eigentlich nicht. Der wird eher in den politischen Ruhestand gehen, als die Gruenen zu verlassen. Manche sagen schliesslich, die Gruenen, dass sei Fischer.
Fischer entwickelt sich immer mehr zum Machtpolitiker - seine Politik ist immer
weniger Gruen - deswegen hat er auch immerweniger Rueckhalt in seiner Partei
(was die meisten Orts und Landesverbaende machen ist Meuterei - aus seiner
Sicht).
Ich bin eher der Meinung das es Fischerwaehler gibt - die zufaellig also
Gruen waehlen:-).
Warum sollte Fischer so unbedingt bei den Gruenen bleiben? Der kann sich auch
ausrechnen das die wahrscheinlich nicht wieder in den Bundestag kommen.
Man muss sich auch noch vor Augen halten was Fischer fuer die SPD bedeuten
wuerde (!) dieser Mann hat bei den CDU-Waehlern(!) mehr Sympatien als Merz.
Ein CDU-Waehler haette deutlich Probleme Gruen zu waehlen - aber SPD (mit
einem Schroeder - der auch eher rot-schwarz ist) mit einem Fischer...
Ich wette die sind schon am Verhandeln:-)
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
15.11.2001, 15:56
@ nereus
|
Re: Frage zur Vertrauensfrage des Bundeskanzlers |
>Könnte es sein das der Buka Schröder die Vertrauensfrage stellt, um die Grünen loszuwerden?
kann schon sein.
kann doch auch sein, dass er versucht seinen job loszuwerden:)
der job ist ja nicht einfach heutzutage, ich würde an seiner stelle
gerne noch rechtzeitig die fliege machen. und zwar am besten so, dass
es so aussieht, als ob die anderen schuld seien.
denke aber die wahrscheinlickeit eines koalitionsbruchs ist klein.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
nereus
15.11.2001, 17:43
@ Henning
|
Re: Nichts genaues weiss man nicht - Perfekt! Vollkommene Übereinstimmung! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|