Nachwuchsketzer SchlauFuchs
15.11.2001, 22:58 |
Wo Recht zu Unrecht wird... Thread gesperrt |
Hallo,
Im Rahmen der zunehmenden totalitären Verfolgung schlage ich vor,
brisante Texte nur noch eyes-only zu posten. Es gibt die Möglichkeit,
für alle Interessierten einen gemeinsamen PGP-Schlüssel zu
generieren, so eine Art zentrale Schließanlage, jeder Bekannte
bekommt einen eigenen Schlüssel, der auf die Verschlüsselungen aller
anderen paßt. Ich könnte das testweise mit ein paar Freiwilligen
versuchen.
Ihr braucht dazu die PGP-Software, die ihr unten laden könnt.
Meine E-Mail-Adresse ist oben, mein Public-Key folgt.
ciao!
SchlauFuchs
<pre>
- - - -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: PGPfreeware 7.0.3 for non-commercial use
<http://www.pgp.com>
mQGiBDvtoscRBADpmVtqfs+iq4VNrJrvkYyrX3JDyfECoWe/YGnxXunJZ5heTeXx
lS0HYbeSfcstMLt5vP2VYnf6EossYasdybJNS8ST4z0px9lREL4/F19xbDJwRXaX
54yTNizNn3c7oCPxKAOhpU6SRcStWxbxMIGSGUeIm7N6QwuxEmJoH9HVCwCg/w2U
VvOz5hI8/dzjC4MNX+rXchED/jXxXlP2qRaiVzSk1U92x+KfiwS/oie4aYZi7bdS
r9AvTd7xZznL5Ix8ee7OOYnpYf1YrTAfb+M9scc30uBbuSZuPX2wd2arXvdnXp+i
sifgnQooovOWBoTA4oEStf8I5koIrKhnVJluJzUMh76u0ssBQI2MPfiOUJReadLz
P9uiA/9DrMQfcxLXJ9wT2mDktfYn3Bj3haGcvdr1smnFD7ALYH32VpHivy997oH3
C2cUjLH+yzAfv8TwRSMkbw23gNGdBZJSFex1WdMeYiGCVnEsDVZmrggQL1cCi6ax
E/nWDu5pvbcAOYYvgFFHRFkhWFQFYLs2aa+4YXFfh6YQ555ozbQjS2FpIEFuZHLp
IEhhY2tlbWVzc2VyIDxrYWhhQGdteC5kZT6JAFgEEBECABgFAjvtoscICwMJCAcC
AQoCGQEFGwMAAAAACgkQrosemn6UELJBuwCcC1HcXKaNQctxzMr5it6bSffCQLoA
oNA28wLzI1SIxYFwm4aBvjcO3vssuQQNBDvtosgQEAD5GKB+WgZhekOQldwFbIeG
7GHszUUfDtjgo3nGydx6C6zkP+NGlLYwSlPXfAIWSIC1FeUpmamfB3TT/+OhxZYg
TphluNgN7hBdq7YXHFHYUMoiV0MpvpXoVis4eFwL2/hMTdXjqkbM+84X6CqdFGHj
hKlP0YOEqHm274+nQ0YIxswdd1ckOErixPDojhNnl06SE2H22+slDhf99pj3yHx5
sHIdOHX79sFzxIMRJitDYMPj6NYK/aEoJguuqa6zZQ+iAFMBoHzWq6MSHvoPKs4f
dIRPyvMX86RA6dfSd7ZCLQI2wSbLaF6dfJgJCo1+Le3kXXn11JJPmxiO/CqnS3wy
9kJXtwh/CBdyorrWqULzBej5UxE5T7bxbrlLOCDaAadWoxTpj0BV89AHxstDqZSt
90xkhkn4DIO9ZekX1KHTUPj1WV/cdlJPPT2N286Z4VeSWc39uK50T8X8dryDxUcw
Yc58yWb/Ffm7/ZFexwGq01uejaClcjrUGvC/RgBYK+X0iP1YTknbzSC0neSRBzZr
M2w4DUUdD3yIsxx8Wy2O9vPJI8BD8KVbGI2Ou1WMuF040zT9fBdXQ6MdGGzeMyEs
tSr/POGxKUAYEY18hKcKctaGxAMZyAcpesqVDNmWn6vQClCbAkbTCD1mpF1Bn5x8
vYlLIhkmuquiXsNV6z3WFwACAg//dIJDVuMVv8cLvhIX3WPDcJ7mqXZGu2vbhel1
fS0flLp7vk5NdA0JuSi9pBNoofGtHi/4rNvMhjRAeJe7s9ws9ITcfzln0/djdYMu
1y0H+2PdcH2KRrreRx46hPtdofHbJ6VmVXY1vVwQaPYnqH4MmRHD2kUYPrTdqzv3
5nnVIoVb3JRgn8H65Juv771L6SEiWgqxWH/899CEm7JIwoPOtBKVFAK854MUDdvu
qB/wH0bKMlo3LyFRpwYMQgA78mTvxM8UY+Lgo1zOzhSCy0h+l4fbPhE51Tt2SkdN
BG1BQPpjOs7wK7sLkS5thSuBPhfJCy7ElxaI1SZ3tcCWSh4cQMjlwUixf99zbHiC
O3xW2CiBhfR5Vu50uGtUmA/yAzPh8cMx0HUiWXL/BPvYcglcYpuAoKxrtIrtbKF5
t+dz6MiVSsD2EBtVCIRLamJT97hkEYV4tkeH363CJwryLDjeuHLSo8BXZQSpN7kn
JsUCU4xP5kVjtYfTA13mgjwrhQCbv1Bm8ETpysOy2Is1l7N8OnKG/awjRflJrR13
9LFHFKejMHsomO+QTHJIvYS/wlaG7vvUfD/c2kN1Wvni94d3U6eJmytiC5l/nWF7
AB8jzFnRusZTZRAgIc3clSj0s8hLg6agurqVB1bfZhTbvCmRbqKUXbILpaH+fmFy
0gcRUVeJAEwEGBECAAwFAjvtosgFGwwAAAAACgkQrosemn6UELIqTACgkg15AJ20
ze9hAvZTsDp7r6/2ZfQAmgO3+QFZ74yN0eZ1qL36hvd+ayJd
=dAHp
- - - -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
</pre>
<ul> ~ PGP-Software</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
15.11.2001, 23:26
@ Nachwuchsketzer SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
Schlaufuchs, hältst Du das nicht für übertrieben?
Seit wann gibts eigentlich im Knast Internet? ;-)
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
15.11.2001, 23:31
@ Nachwuchsketzer SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>Hallo,
>Im Rahmen der zunehmenden totalitären Verfolgung schlage ich vor,
>brisante Texte nur noch eyes-only zu posten.
Hallo Schlaufuchs,
Ich befürchte, es ist bereits zu spät für dich. Wie ich eben hörte, ist
der Geheimdienst schon auf dem Weg zu dir, um dich zu verhaften und in einen dunklen Kerker zu sperren...LOL..
C.
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
15.11.2001, 23:32
@ Nachwuchsketzer SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / Gerücht um PGP; GnuPG |
Hi Schlaufuchs,
was hältst Du von der Theorie, dass PGP einen Nachschlüssel bei der NSA ("key escrow") hinterlegt hat? PGP fiel immer unter amerikanische Exportbeschränlkungen, bis Version 3 kam -- dann plötzlich nicht mehr -- obwohl sich hier die amerikanische Politik bei anderen Produkten nicht spürbar geändert hatte. Hardliner benutzen deshalb wohl teilweise immer noch ausschliesslich v2.5 oder sowas, obwohl das ein reines Command line tool ist -- etwas umständlich also. Ich habe es nie verfolgt, aber mir hat jemand das Gerücht mal ins Ohr gesetzt, und seitdem: PGP auf der Beobachtungsliste. Vielleicht weisst Du mehr dazu? Gibts Entwarnung?
Auf jeden Fall vertrauenswürdig sollte aber GnuPG sein, die Open Source Alternative (GnuPG = GNU Privacy Guard).
Grundsätzlich sollte ma das natürlich schon mal einüben hier, ne Art Probealarm veranstalten. Drei Tage Jükü-Forum über heavy encryption! Wie wärs? Man müsste natürlich auf eine Mailingliste ausweichen, aber alles keine Zauberei.
Für Leute fie mal etwas Fingerübungen machen wollen, hier der Link: www.gnupg.org. Ist von einem Düsseldorfer Entwickler initiiert worden, BTW. Gibts schon für alle möglichen Plattformen, sehe ich gerade: Windows, Mac, Unix (Debian style und RPM).
Tschökes!
-caspar
PS. Ich teste die Macvariante aml und gebe einen Bericht vom ersten Eindruck.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.11.2001, 23:36
@ Amanito
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / |
>Schlaufuchs, hältst Du das nicht für übertrieben?
>Seit wann gibts eigentlich im Knast Internet? ;-)
>Manfred
Sehe ich auch so - außerdem war das ein Fake, rodex hat mich drauf gebracht, das mal zu prüfen.
<center>
<HR>
</center> |
Henning
15.11.2001, 23:36
@ Caspar
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / Gerücht um PGP; GnuPG |
PGP darf jedenfalls nicht in geheimen Deutschen Projekten eingesetzt werden...
soviel jedenfalls aus Ruestungsindustrie..
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Nachwuchsketzer SchlauFuchs
15.11.2001, 23:54
@ Amanito
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>Schlaufuchs, hältst Du das nicht für übertrieben?
>Seit wann gibts eigentlich im Knast Internet? ;-)
>Manfred
Da fällt mir noch ein Spruch ein: Wehret den Anfängen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.11.2001, 23:57
@ Crowley
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>>Hallo,
>>Im Rahmen der zunehmenden totalitären Verfolgung schlage ich vor,
>>brisante Texte nur noch eyes-only zu posten.
>
>Hallo Schlaufuchs,
>Ich befürchte, es ist bereits zu spät für dich. Wie ich eben hörte, ist
>der Geheimdienst schon auf dem Weg zu dir, um dich zu verhaften und in einen dunklen Kerker zu sperren...LOL..
>C.
Zum glück haben wir hier noch nicht die amerikanischen Zustände, wo man ohne ordentliches Gericht und Rechtsvertretung zum Tode verurteilt werden kann, wenn einer behauptet, man sei Terrorist.
Hierzulande nimmt die Zahl der"Gesinnungsvergehen" aber stetig zu, ich will es ihnen nur nicht zu einfach machen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
16.11.2001, 00:02
@ SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>Zum glück haben wir hier noch nicht die amerikanischen Zustände, wo man ohne ordentliches Gericht und Rechtsvertretung zum Tode verurteilt werden kann, wenn einer behauptet, man sei Terrorist.
xxx Erzähl doch bitte nicht so einen Unsinn.Hinterher glaubt das noch irgendein Lurker. *g*
Gruß,
C.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
16.11.2001, 00:17
@ Caspar
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / Gerücht um PGP; GnuPG |
>Hi Schlaufuchs,
>was hältst Du von der Theorie, dass PGP einen Nachschlüssel bei der NSA ("key escrow") hinterlegt hat? PGP fiel immer unter amerikanische Exportbeschränlkungen, bis Version 3 kam -- dann plötzlich nicht mehr -- obwohl sich hier die amerikanische Politik bei anderen Produkten nicht spürbar geändert hatte. Hardliner benutzen deshalb wohl teilweise immer noch ausschliesslich v2.5 oder sowas, obwohl das ein reines Command line tool ist -- etwas umständlich also. Ich habe es nie verfolgt, aber mir hat jemand das Gerücht mal ins Ohr gesetzt, und seitdem: PGP auf der Beobachtungsliste. Vielleicht weisst Du mehr dazu? Gibts Entwarnung?
>Auf jeden Fall vertrauenswürdig sollte aber GnuPG sein, die Open Source Alternative (GnuPG = GNU Privacy Guard).
>Grundsätzlich sollte ma das natürlich schon mal einüben hier, ne Art Probealarm veranstalten. Drei Tage Jükü-Forum über heavy encryption! Wie wärs? Man müsste natürlich auf eine Mailingliste ausweichen, aber alles keine Zauberei.
>Für Leute fie mal etwas Fingerübungen machen wollen, hier der Link: www.gnupg.org. Ist von einem Düsseldorfer Entwickler initiiert worden, BTW. Gibts schon für alle möglichen Plattformen, sehe ich gerade: Windows, Mac, Unix (Debian style und RPM).
>Tschökes!
>-caspar
>PS. Ich teste die Macvariante aml und gebe einen Bericht vom ersten Eindruck.
Was die amerikanischen Cryptik-Gesetze angeht, darf ja kein Produkt auf den Markt gebracht werden, welches eine Verschlüsselung hat, für die die NSA mehr als 7 Tage zum decodieren braucht. Könnte aber auch ein Doppelbluff sein, um abzuschrecken. Das Verfahren von PGP funktioniert ja so, daß man ohne den private-Key nur bruteforce auf die Daten zugreifen kann. Jedenfalls habe ich im Archiv nichts über NSA&PGP gefunden, was jünger als 1999 ist. Dafür aber noch eine nette Ergänzung für jedermanns E-Mail-Signatur.
Wegen der Gesetze darf Linux nur ohne Verschlüsselungstechniken im Kernel exportiert werden, wer aber außerhalb der USA die Techniken nutzen will, muß sich den international-Patch nachladen.
Selbst wenn PGP nicht sonderlich sicher ist, es lohnt sich dieses Spiel schon allein wegen der Mühe, die wir ihnen machen.
ciao!
SchlauFuchs
--
--------------------------------------------------
Some words for my friends Carnivore and Echelon
--------------------------------------------------
FBI CIA NSA Assault Bomb Terrorism Jihad
Allah Ossama Bin Laden Saddam Hussein
Handgun Assault Plane Crash Pentagon
World Trade Center Whitehouse President Bush
Putin Twin Towers Air Force One USA America
DeCCS RIAA BSA piracy illegal drugs heroin
Big Brother is watching you defcon nuclear
holocaust world war arabian afghanistan
cryptography PGP GPG crack RSA algorithm
Chechnya OMON Spetsnaz T-72 Merkava M1A1 Abrams
Chieftain Challenger Turret Apache Missiles Skinheads
troopers Kazakhstan Muhhamed Atta
-----------------------------------------------------------
Put this in your signature and join us in confusing the Big Brother
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
16.11.2001, 00:21
@ Crowley
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>>Zum glück haben wir hier noch nicht die amerikanischen Zustände, wo man ohne ordentliches Gericht und Rechtsvertretung zum Tode verurteilt werden kann, wenn einer behauptet, man sei Terrorist.
>xxx Erzähl doch bitte nicht so einen Unsinn.Hinterher glaubt das noch irgendein Lurker. *g*
>Gruß,
>C.
Einverstanden.
BTW, hast du schon gelesen? http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/91723.htm
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
16.11.2001, 00:35
@ SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
> Einverstanden. > BTW, hast du schon gelesen? http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/91723.htm
Da fällt mir ein. Zu folgenden Postings steht deine Antwort noch aus, Crowley:
<ul type=disc>
~ Link 1
~ Link 2
~ Link 3
~ Link 4
~ Link 5
</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
16.11.2001, 00:39
@ SchlauFuchs
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... |
>>>Zum glück haben wir hier noch nicht die amerikanischen Zustände, wo man ohne ordentliches Gericht und Rechtsvertretung zum Tode verurteilt werden kann, wenn einer behauptet, man sei Terrorist.
>>xxx Erzähl doch bitte nicht so einen Unsinn.Hinterher glaubt das noch irgendein Lurker. *g*
>>Gruß,
>>C.
>Einverstanden.
>BTW, hast du schon gelesen? http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/91723.htm
*** Nein, habe ich gerade nachgeholt und finde die Planungen bedenklich, obwohl ich zugegebenermaßen keinen großen Unterschied zwischen Nazi-Saboteuren und den
Terroristen der AL Qaeda sehe.
C.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.11.2001, 00:45
@ Crowley
|
Re: Unsinn oder nicht Unsinn? |
>>>>Zum glück haben wir hier noch nicht die amerikanischen Zustände, wo man ohne ordentliches Gericht und Rechtsvertretung zum Tode verurteilt werden kann, wenn einer behauptet, man sei Terrorist.
>>>xxx Erzähl doch bitte nicht so einen Unsinn.Hinterher glaubt das noch irgendein Lurker. *g*
>>>Gruß,
>>>C.
>>Einverstanden.
>>BTW, hast du schon gelesen? http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/91723.htm
>*** Nein, habe ich gerade nachgeholt und finde die Planungen bedenklich, obwohl ich zugegebenermaßen keinen großen Unterschied zwischen Nazi-Saboteuren und den
>Terroristen der AL Qaeda sehe.
>C.
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
16.11.2001, 00:48
@ Sascha
|
Jesses, Sascha.... |
wo hast du das denn alles her? ;-)
Ich werde antworten, mich aber kurzfassen.
Gruß,
C.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
16.11.2001, 01:23
@ Crowley
|
Re: Jesses, Sascha.... |
> Ich werde antworten, mich aber kurzfassen.
Gut du hast geantwortet! Aber es bringt nichts in einer Diskussion wenn du sagst"Ja, Sascha das stimmt" oder"Ja Michael, du hast Recht das was die Nordallianz da macht ist falsch" und die Fehler der USA und/oder der Nordallianz bestätigst.
Du sagst, daß es zu zivilen Opfern kommen kann. Du gibst zu, daß es schlecht ist, daß Millionen Menschen unter einer humanitären Katastrophe leiden, du gibst zu, daß es schlecht ist wenn die Nordallianz Lynchmorde durchführt, du gibst zu, daß es schlecht ist, wenn die Nordallianz Frauen vergewaltigt, du gibst zu...
Was ich meine: Du gibst zu, daß fast all die ganzen Dinge die wir hier zahlreich anmahnen nahezu alle auch deiner Meinung nach schlecht sind (von den Vergewaltigungen, den unschuldigne zivilen Opfern, der humanitären Katastrophe, die Militärprozesse). Dann sollst du aber nicht nur sagen"Ja das ist schlecht" sondern solltest daraus auch Konsequenzen ziehen.
Na wenn du es doch schon zugibst dann wiege doch mal miteinander auf was denn nun schlimmer ist. Es fragt sich nämlich schon lange wo wir mittlerweile mehr Opfer haben. Beim WTC-Anschlag oder aber beim US-Racheakt unter dem wohl von der Anzahl her (WTC-Opfer x 1000) Menschen leiden! Das ist doch der Punkt!
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß in Kabul momentan Party angesagt ist. Dort herrschen seit Tagen Plünderungen und chaotische Zustände.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
16.11.2001, 07:16
@ JüKü
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / |
>>Schlaufuchs, hältst Du das nicht für übertrieben?
>>Seit wann gibts eigentlich im Knast Internet? ;-)
>>Manfred
>Sehe ich auch so - außerdem war das ein Fake, rodex hat mich drauf gebracht, das mal zu prüfen.
Hallo,
Habs gesehen.
Ich denke trotzdem, daß die Anwesenden sich intensiver mit Cryptographie beschäftigen sollten, um damit umgehen zu können, wenn es erforderlich wird.
Lange wird es nämlich nicht mehr dauern.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
16.11.2001, 12:49
@ Henning
|
Re: Wo Recht zu Unrecht wird... / Gerücht um PGP; GnuPG |
>PGP darf jedenfalls nicht in geheimen Deutschen Projekten eingesetzt werden...
>soviel jedenfalls aus Ruestungsindustrie..
Das ist ein interessanter Hinweis. Weisst Du, was statt dessen benutzt wird?
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center> |