1. Ich schließe mich JüKüs Wunsch nach mehr Wirtschaft und weniger Politik in diesem Forum an. Keineswegs richte ich mich gegen off-topic Diskussionen zu interessanten Themen, da ich mich selbst oft genug an solchen beteilige.
Aber ich wäre froh wenn jeder nur Beiträge schreibt a. nachdem er die Beiträge des anderen zumindest genau gelesen hat und b. wenn er versucht den anderen zu verstehen und nicht das Wort im Mund zu verdrehen oder Wortklauberei zu betreiben und c. wenn sie etwas"bringen" - ist mir klar daß das unscharf definiert ist.
Vielleicht soll ich es so ausdrücken: Auf Beiträge, die nur die bekannten Positionen der Teilnehmer wiederholen und zu nichts anderem dienen als"recht" oder"das letzte Wort" zu haben kann ich verzichten.
2. Diejenigen die hier Beiträge mit immer derselben politischen Tendenz posten sollten sich darüber klar sein, daß auch in diesem Forum die veröffentliche Meinung nicht die öffentliche Meinung darstellt. Wenn also ein Teilnehmer Beiträge postet in denen z.B. die Nordallianz als genauso schlimm wie die Taliban hingestellt wird, kommt zehnmal Zuspruch und nur einer spricht dagegen.
Wir dürfen uns ja ruhig beim Namen nennen: Crowleys Beiträge entsprechen offenbar nicht der veröffentlichten Meinung. Ich bin (in diesem Fall) aber ganz auf Crowleys Seite, und einige andere wahrscheinlich ebenso. Meinen Senf habe ich aber (bisher?) nicht dazugegeben, weil siehe Punkt 1, letzter Absatz.
3. Es wäre auch wünschenswert daß sich so mancher eingesteht, nicht alles zu wissen. Leider hat das Internet eine Klasse von Halbgebildeten geschaffen. Diese Halbgebildeten lesen irgendetwas, geben einen Suchbegriff in google ein, suchen sich eine Site die ihr bereits existierendes Vorurteil unterstützt und glauben sie sind Instant-Experten.
Ich habe z.B. eine fundierte naturwissenschaftliche, aber keine wirtschaftliche Ausbildung genossen. Daher käme es mir auch nicht in den Sinn, mich großartig an tiefgehenden Diskussionen über die verschiedenen Theorien der Geldentstehung zu beteiligen, ich stelle höchstens mal eine Frage oder versuche herauszufinden, ob ich etwas richtig verstanden habe.
Aus genanntem Grund habe ich vor einigen Wochen auch gepostet, daß ich mich (in diesem Forum!) an Diskussionen über Evolution, UFOs, AIDS-Lüge, den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik etc. nicht mehr beteiligen werde. Denn auf konkrete, empirische Daten (ich habe einiges gepostet, das für die Evolutionstheorie sprach, falls ich mich richtig erinnere z.B. genetische abnehmende Ähnlichkeit im Cytochrom bei verschiedenen Arten) wusste niemand - kein einziger - etwas zweckmäßiges zu erwidern. Unzweckmäßiges gab es jedoch genug. Was ist unzweckmäßig? a. oben erläutertes halbgebildetes Verhalten, b. Zitate aus Büchern die nicht am (halbwegs) aktuellen Stand der Wissenschaft sind, c. völlige Unkenntnis der kritisierten Theorie,....
viele Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |