Ronny
18.11.2001, 10:16 |
Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? Thread gesperrt |
Hallo Forum,
ich benötige dringend einige HF-Technische Bauteile (ROLLER INDUCTORS, VARIABLE
CAPACIZORS) die in der gewünschten Form meines Wissens leider nicht mehr in Deutschland bzw. Europa hergestellt werden. (Recherche war erfolglos und der hochwertige Eigenbau ist zu aufwendig, da es mir an der mechanischen Austattung fehlt.)
Kann mir jemand sagen, was zu beachten ist, wenn ich mir das Zeug als Privatperson aus den USA importiere? Zoll etc...?
mfg
Ronny
<center>
<HR>
</center> |
Changer
18.11.2001, 10:50
@ Ronny
|
Re: Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? |
Hallo Ronnie,
Du brauchst nur die sog. Zolltarifnummer für Deine Artikel in Erfahrung zu bringen, dann kannst Du Dich nach dem Zollsatz und etwaigen Importbestimmungen erkundigen. Dabei ist das Zoll Info Center behiflich, in Süddeutschland gibt es eins in Fürth/Nürnberg. Tel.Nr. und Link kann ich Dir bei Bedarf morgen reinstellen.
Und Du bist sicher, dass diese Bauteile in Europa nicht zu kriegen sind? Bürklin, RS-Components, etc.? Würde mich überraschen, in Europa ist doch auch Einiges an HF los.
Grüsse, Changer
<center>
<HR>
</center> |
bear12
18.11.2001, 11:36
@ Ronny
|
Re: Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? |
Die treiben so gut wie alles auf.
Was wird es denn. Sat-Sender oder Radar-Gegensender? ;-))
<center>
<HR>
</center> |
Ronny
18.11.2001, 11:36
@ Changer
|
Re: Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? |
>Bürklin, RS-Components, etc.? Würde mich überraschen, in Europa ist doch auch Einiges an HF los.
>Grüsse, Changer
Hallo Changer,
... die bieten alle nur den üblichen 0815-mist für den breiten markt an.
Sicher, die teile sind nicht ganz alltäglich und objektiv betrachtet auch etwas
anachronistisch, aber immer noch das denkbar beste für meine zwecke.
Möglicherweise gibt es tief im osten noch einige hersteller (leider kann ich kein russisch).
>Dabei ist das Zoll Info Center behiflich, in Süddeutschland gibt es eins in Fürth/Nürnberg. Tel.Nr. und Link kann ich Dir bei Bedarf morgen reinstellen.
Ich bitte Dich darum!
mfg
Ronny
<center>
<HR>
</center> |
Ronny
18.11.2001, 11:53
@ bear12
|
Re: Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? |
>Die treiben so gut wie alles auf.
>Was wird es denn. Sat-Sender oder Radar-Gegensender? ;-))
LOL
Nö, nur Kurzwelle.
Danke für den Hinweis.
mfg
Ronny
<center>
<HR>
</center> |
beni
18.11.2001, 12:14
@ Ronny
|
Re: Offtopic: Private Warenimporte aus den USA.-Was beachten? |
>Kann mir jemand sagen, was zu beachten ist, wenn ich mir das Zeug als Privatperson aus den USA importiere? Zoll etc...?
Hallo,
Ich habe schon öfter elektronische Bauteile und Software aus den USA importiert, allerdings nur in kleinen Mengen. (Wert bis zu 300 $) Versand war immer per FedEx. Meistens hat der Zoll das völlig ignoriert, einmal kam nachher eine Rechnung, ich hätte UmsatzSteuer zu zahlen, wurde dann aber nicht weiter angemahnt, bzw eingetrieben.
Fazit, einfach bestellen, Du musst Dich um Nix kümmern. Manche Versender bieten von sich aus an, das Päckchen als"Gift" zu kennzeichnen, soll aber zur Zeit nicht so ratsam sein:-)
Gruss, Beni
<center>
<HR>
</center> |