2good4you
09.08.2000, 23:51 |
Dollar Yen ; Thread gesperrt |
Ja Ja Japan kann unser Trigger werden.1998,1999 jeweils im August begann ein
stärkerwerdender Yen den Abstieg der amerikanischen Börse einzuleiten.
Nun wollen die verrückten auch noch die Zinsen zu erhöhen.
Es muss vermutet werden das die Japaner das Geld zurück ins Land der aufgehenden Sonne leiten wollen (oder müssen).Die ganzen Bankrotts müssen eben finanziert werden.
So,die Regierung möchte die zinsen bei der nullzins belassen,die Notenbank
möchte erhöhen.Darüber wird öffentlich gestritten.
Wenn wir eine erhöhung bekommen werden gewaltige Geldströme Richtung Japan
fließen.Wenn nicht ist das Vertrauen in die Notenbank entgültig i.A.
So Yen 140 oder 80 das sind die Zielzonen 1 -4 Monate.
Nach Ew ist eine 5 Richtung 90 fällig,also ein starker Yen (die stärkste Währung
der letzten 2 Jahre)könnte die amerikanische Börse weiter in bedrängnis bringen.
Am Freitag ist entscheidung in Japan.morgen ist Donnerstag also noch genug zeit
Meinungen zu sammeln.Habe schon Yen Call gekauft (Banker hat gesagt ich sei verrückt).Stimmt das?
<center>
<HR>
</center> |
black elk
10.08.2000, 00:12
@ 2good4you
|
Re: Dollar Yen ; Wenn die BoJ am Freitag die Zinsen erhöht |
>Ja Ja Japan kann unser Trigger werden.
Morgen ist also noch genug Zeit.. um zu verkaufen? Festzuhalten bleibt erstmal, beide Szenarien für den DAX + Eurostoxx sind gleichberechtigt wenn auch auch noch mit Vorteilen für das erste 1. Welle 5 bis Ende August 2. FIC mit crashartigem Einbruch als Welle C (bzw Y wenn WXY seit 1998 läuft). Ähnlich beim Nasdaq entweder 1. läuft schon die 2 von C bzw wurde heute abgeschlossen!? 2. die Aufwärtskorrektur setzt sich als zig zag fort mit den beschriebenen Kurszielen, erst danach kräftig abwärts.
Ich weiß, das klingt nach nichts handfestem, aber so sehe ich die Lage. Wo sind die Chancen, wo sind die Risiken, das sollte man sich immer überlegen. Auch bei Aktien wie VW zähle ich aktuell die Aufwärtsbewegung als 4 von C. BASF wird weiter korrigieren. Was beim Nasdaq eigentlich für das Negativeszenario spricht, ist a) der heutige Tag, reversal? b) die Schwäche der Internets, hier scheinen eBay, Amazon und CMGI vor einer weiteren Halbierung zu stehen. Die Biotechs haben höchstens noch 10% Potential (Index). Das sagt mir jedenfalls meine Software und daran halte ich mich erstmal. Morgen sind erstmal (spärliche) Gewinnmitnahmen angesagt und dann abwarten, was verpaßt man eigentlich? Erst will ich sehen, ob wirklich eine Welle 3 von C beim Nasdaq startet, komisch das der Termin für den möglichen Beginn der 3 gerade auf Do, Fr fällt. Zufall? Ich weiß, ich werde von den Permabullen wieder belächelt, nun gut vielleicht verpasse ich ja auf der Longseite 2%, aber das werde ich wohl überleben.
Was würde das wohl für eine Wirkung auf den Markt haben, wenn die Japaner an der Zinsschraube drehen? Für Japan eher eine geringe (Zinsen bleiben ja immer noch bei fast Null), aber der USD dürfte schwer unter Druck geraten, tendenziell eher zum Yen als zum schwachen Euro. Wenn man die Diskussion auf Bloomberg und CBS verfolgt, dann scheint das wohl ein wichtiges Thema zu sein. Auf n-tv habe ich heute nichts davon gehört...
Ein weiteres Warnzeichen Hongkong, hier scheint die Hausse zu Ende zu sein. Da der Hangseng immer am Dow klebt (insbesondere an den US-Zinsen) gibt das zu denken. Auch dieses ominöse Kursmuster bei S+P und Dow in den letzten WOchen, für das ich schon alle möglichen Wellenzählungen gesehen habe gibt Rätsel auf. Was ist, wenn sich gerade ein triangle als Welle 5 von V entwickelt?
So, ich wollte nur mal meine Beobachtung wiedergeben, wenn der Dow Richtung 13.000 steigen sollte, dann werde ich das wohl rechtzeitig merken. Wenn er Richtung 8.000/9.000 fallen sollte, dann werden das einige nicht merken.. jedenfalls zu spät. So jetzt dürft ihr über soviel 'Pessimismus' lästern.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
10.08.2000, 01:00
@ black elk
|
Black Elk nicht verzagen Commercial 53000 Con. short (das geschwür wächst) |
>>Ja Ja Japan kann unser Trigger werden.
>Morgen ist also noch genug Zeit.. um zu verkaufen? Festzuhalten bleibt erstmal, beide Szenarien für den DAX + Eurostoxx sind gleichberechtigt wenn auch auch noch mit Vorteilen für das erste 1. Welle 5 bis Ende August 2. FIC mit crashartigem Einbruch als Welle C (bzw Y wenn WXY seit 1998 läuft). Ähnlich beim Nasdaq entweder 1. läuft schon die 2 von C bzw wurde heute abgeschlossen!? 2. die Aufwärtskorrektur setzt sich als zig zag fort mit den beschriebenen Kurszielen, erst danach kräftig abwärts.
>Ich weiß, das klingt nach nichts handfestem, aber so sehe ich die Lage. Wo sind die Chancen, wo sind die Risiken, das sollte man sich immer überlegen. Auch bei Aktien wie VW zähle ich aktuell die Aufwärtsbewegung als 4 von C. BASF wird weiter korrigieren. Was beim Nasdaq eigentlich für das Negativeszenario spricht, ist a) der heutige Tag, reversal? b) die Schwäche der Internets, hier scheinen eBay, Amazon und CMGI vor einer weiteren Halbierung zu stehen. Die Biotechs haben höchstens noch 10% Potential (Index). Das sagt mir jedenfalls meine Software und daran halte ich mich erstmal. Morgen sind erstmal (spärliche) Gewinnmitnahmen angesagt und dann abwarten, was verpaßt man eigentlich? Erst will ich sehen, ob wirklich eine Welle 3 von C beim Nasdaq startet, komisch das der Termin für den möglichen Beginn der 3 gerade auf Do, Fr fällt. Zufall? Ich weiß, ich werde von den Permabullen wieder belächelt, nun gut vielleicht verpasse ich ja auf der Longseite 2%, aber das werde ich wohl überleben.
>Was würde das wohl für eine Wirkung auf den Markt haben, wenn die Japaner an der Zinsschraube drehen? Für Japan eher eine geringe (Zinsen bleiben ja immer noch bei fast Null), aber der USD dürfte schwer unter Druck geraten, tendenziell eher zum Yen als zum schwachen Euro. Wenn man die Diskussion auf Bloomberg und CBS verfolgt, dann scheint das wohl ein wichtiges Thema zu sein. Auf n-tv habe ich heute nichts davon gehört...
>Ein weiteres Warnzeichen Hongkong, hier scheint die Hausse zu Ende zu sein. Da der Hangseng immer am Dow klebt (insbesondere an den US-Zinsen) gibt das zu denken. Auch dieses ominöse Kursmuster bei S+P und Dow in den letzten WOchen, für das ich schon alle möglichen Wellenzählungen gesehen habe gibt Rätsel auf. Was ist, wenn sich gerade ein triangle als Welle 5 von V entwickelt?
>So, ich wollte nur mal meine Beobachtung wiedergeben, wenn der Dow Richtung 13.000 steigen sollte, dann werde ich das wohl rechtzeitig merken. Wenn er Richtung 8.000/9.000 fallen sollte, dann werden das einige nicht merken.. jedenfalls zu spät. So jetzt dürft ihr über soviel 'Pessimismus' lästern.
>black elk
Keiner weiß was passiert das muss jeder für sich entscheiden.aber Vorsicht ist keine schlechte Eigenschaft.
Habe mich für hardlanding entschieden,erst mal runter bis September dann
Wahlen und vorher etwas rauf dann zeigt die Börse mal ihre schlechte Seite
,Kurse die sich NICHT mehr gleich erholen.Gibt eine neue Erkenntniss für die
neuen am Markt(2-3 Jahre dabei)) die The dark side of the Moon noch nicht kennen.
Übrigens die shortposition S&P 500 der Commercials ist bei 53000 angelangt.
Alles klar
mfg
<center>
<HR>
</center> |