Emerald
22.11.2001, 17:56 |
und hier noch eine Thread gesperrt |
irgendwelche gremien haben ermittelt, dass in der schweiz jährlich
CHF 35.000.000.000.000.00 in Worten 35 Milliarden an Schwarz-Arbeit
geleistet wird.
auch dies ein zeichen der zeit..........................
emerald
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
22.11.2001, 18:38
@ Emerald
|
Re: und hier noch eine |
>irgendwelche gremien haben ermittelt, dass in der schweiz jährlich
>CHF 35.000.000.000.000.00 in Worten 35 Milliarden an Schwarz-Arbeit
>geleistet wird.
>auch dies ein zeichen der zeit..........................
>
>emerald
10% des BIP
der anteil z.b. in italien ist seit jahrzehnten ein vielfaches.
(habe eine zahl > 30% des BIP in erinnerung).
ein zeichen der zeit kann ich da nicht wirklich erkennen, dazu
müsste man auch den trend abschätzen können.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.11.2001, 18:45
@ Emerald
|
Re: und hier noch eine / Das wären aber Billionen oT |
>irgendwelche gremien haben ermittelt, dass in der schweiz jährlich
>CHF 35.000.000.000.000.00 in Worten 35 Milliarden an Schwarz-Arbeit
>geleistet wird.
>auch dies ein zeichen der zeit..........................
>
>emerald
<center>
<HR>
</center> |
Campo
23.11.2001, 01:50
@ Emerald
|
Re: und hier noch eine |
>irgendwelche gremien haben ermittelt, dass in der schweiz jährlich
>CHF 35.000.000.000.000.00 in Worten 35 Milliarden an Schwarz-Arbeit
>geleistet wird.
>auch dies ein zeichen der zeit..........................
>
>emerald
hallo emerald,
so ne zahl macht nur sinn, wenn man den Bezug zum Volkseinkommen hat. Ich hab versucht zu überschlagen für die Schweiz und komme auf weniger als 10 % des Volkseinkommens der Schweiz. Hab mal eben für die Schweiz ein Zehntel des Deutschen BIPs ( BIP ist ähnlich wie Volkseinkomen) genommen. Das deutsche BIP liegt doch so bei 4 Billionen + x. Korrigiert mich, wenn ich mich jetzt schlimm irre zu fortgeschrittener zeit.
Also sage ich: so what?
Außerdem frage ich mich, wie kriegt man eine solche Schätzung raus? Wer sind"irgendwelche Gremien"? Halbwegs ernst nehmen kann ich da nur ein Gutachten, welches dezidiert nach Branchen versucht die Schätzung zu belegen.
Und man kommt da nicht drumrum"Schwarzarbeit" zu definieren. Ist schon Nachbarschaftshilfe Schwarzarbeit? Oder nur das, wo Leute Aufträge erfüllen, die ansonsten ein Gewerbe angemeldet haben.
viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.11.2001, 07:51
@ Campo
|
Re: und hier noch eine |
>>irgendwelche gremien haben ermittelt, dass in der schweiz jährlich
>>CHF 35.000.000.000.000.00 in Worten 35 Milliarden an Schwarz-Arbeit
>>geleistet wird.
>>auch dies ein zeichen der zeit..........................
>>
>>emerald
>hallo emerald,
>so ne zahl macht nur sinn, wenn man den Bezug zum Volkseinkommen hat. Ich hab versucht zu überschlagen für die Schweiz und komme auf weniger als 10 % des Volkseinkommens der Schweiz. Hab mal eben für die Schweiz ein Zehntel des Deutschen BIPs ( BIP ist ähnlich wie Volkseinkomen) genommen. Das deutsche BIP liegt doch so bei 4 Billionen + x. Korrigiert mich, wenn ich mich jetzt schlimm irre zu fortgeschrittener zeit.
>Also sage ich: so what?
>Außerdem frage ich mich, wie kriegt man eine solche Schätzung raus? Wer sind"irgendwelche Gremien"? Halbwegs ernst nehmen kann ich da nur ein Gutachten, welches dezidiert nach Branchen versucht die Schätzung zu belegen.
>Und man kommt da nicht drumrum"Schwarzarbeit" zu definieren. Ist schon Nachbarschaftshilfe Schwarzarbeit? Oder nur das, wo Leute Aufträge erfüllen, die ansonsten ein Gewerbe angemeldet haben.
>viele Grüße
>Campo
Die Defintion ist ganz einfach:Demnächst machst Du schon Schwarzarbeit wenn Du deinen Wagen selbst wäschst.Dann wird der geldwerte Vorteil versteuert.Die Beobachtung geht über Weltraumsatelliten und die Steuerrechnung über Computer;-)
Wo sollen denn sonst noch die Steuern herkommen wenn bald überhaupt keiner mehr Arbeit in diesem Saustall hat;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |