Baldur der Ketzer
23.11.2001, 18:38 |
offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse Thread gesperrt |
Hallo,
alle paar Minuten friert meine Kiste ein, und Norton AntiCrash zeigt an, es sei entweder RealPlayer, OleMainThreadWndName oder IOMEGA WATCH aktiv - was alles andere blockiert.
Das muß man dann über Norton gewaltsam abbrechen, dann gehts wieder für ein paar Minuten.
Jetzt habe ich das mal in eine Suchmaschine eingegeben, und siehe da, ich fand ein paar Einträge, wonach das OleMainThreadWndName ein Windows-Programm sei, das sich um verborgene fenster kümmert und einfriert, sobald diese fenster nicht mehr aktualisiert werden - order irgendwie so.
Soll also ein notwendiges Windows-Unterprogramm für Online-verbindungen sein.
Der Tip: AntiCrash runterladen, aber nicht von Norton, sondern von einer anderen Firma. Dann sei das wech.
Also, probiert.
Und: jetzt kommen bei den Norton-Fehlermeldungen die OleMainhreadWndName gleich zweimal statt gar nicht mehr.
Was für ein Dreck.............FRUST.
Hat jemand schon mal Linux installiert, oder gibt es einen Kniff, wie man diesen Müll von der Festplatte runterkriegt?
Bin für jedwede Hinweise sehr dankbar.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
23.11.2001, 19:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse |
>Hallo,
>alle paar Minuten friert meine Kiste ein, und Norton AntiCrash zeigt an, es sei entweder RealPlayer, OleMainThreadWndName oder IOMEGA WATCH aktiv - was alles andere blockiert.
>Das muß man dann über Norton gewaltsam abbrechen, dann gehts wieder für ein paar Minuten.
>Jetzt habe ich das mal in eine Suchmaschine eingegeben, und siehe da, ich fand ein paar Einträge, wonach das OleMainThreadWndName ein Windows-Programm sei, das sich um verborgene fenster kümmert und einfriert, sobald diese fenster nicht mehr aktualisiert werden - order irgendwie so.
>Soll also ein notwendiges Windows-Unterprogramm für Online-verbindungen sein.
## Dies braucht nicht der Fall zu sein, eher ist es ein Objekt ("Programmteil mit Eigenschaften und Funktionen"), das sich um die Verwaltung der Fensterobjekte kümmert kümmert (OLE = Object Linking and Embedding), was anscheinend den"Faden verloren hat. Als ersten Versuch würde ich Dir ein scandisk empfehlen um zu untersuchen, ob da irgendwo"lose Enden" (nicht korrekt verkettete Dateien auf Deine Platte sind. Welche Betriebssystemversion benutzt Du? Welche Anwendungen werden beim Starte aktiviert (Liste im Taskmanager"befragen")?.
ggf. via Email Einzelheiten, falls kein kompetenterer Ansprechpartner, also jeder andere ;-), momentan vorhanden ist.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2001, 19:55
@ Uwe
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName / Nee, Uwe! |
>ggf. via Email Einzelheiten, falls kein kompetenterer Ansprechpartner, also jeder andere ;-), momentan vorhanden ist.
Mach dich mal nicht so klein! DU bist hier eine unserer ersten Adressen ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.11.2001, 20:18
@ Uwe
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse |
Hallo, Uwe, Retter in der Not, Käptn auf´m Rettungsboot ;-),
Scandisk findet immer danach falsche Cluster, manchmal 2, manchmal 5, neulich waren es sogar 14.
Total konfus.
Es muß also damit zusammenhängen. Wenn das System zusammkracht, gibt es zeitgleich verlorene Cluster oder falsch belegte Raumzuweisungen.
Beste Grüße vom völlig gefrusteten Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
23.11.2001, 20:43
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse |
>Scandisk findet immer danach falsche Cluster, manchmal 2, manchmal 5, neulich waren es sogar 14.
## In Ordnung, soviel zur Vergangenheit ;-). Doch welches System benutzt Du nun (Win95, Win98, Win2000 WinME, WinNT...) und läßt sich der Fehler gezielt wiederholen? Kannst Du die Fehlermedlung kopieren (wenn es das Windowsfenster ist, dann über Detail und dort den Text kopieren; wegen der Anwendung, die den Fehler vermeintlich produziert).
>Es muß also damit zusammenhängen. Wenn das System zusammkracht, gibt es
zeitgleich verlorene Cluster oder falsch belegte Raumzuweisungen.
Das ist eigentlich in diesem Fall normal. Die Dateien sollten sich jedoch aus den Sicherheitskopien, die beim Starten genutzt werden, in der Regel wieder herstellen lassen, was ja auch durch den letztendlich erfolgreichen Startvorgang für diesen Arbeitsteil bewiesen wird. Hast Du irgendwelche veränderte Konfikurationen (Hardwarekomponenten/Neuinstallation/Updates/Parametereinstellungen/Anwendungen) gegenüber der Vergangenheit?
Bin die nächsten Stunden nicht am Gerät. Emailnummer ist noch bekannt?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.11.2001, 20:49
@ Uwe
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse |
Hallo, Uwe,
ich hab Win 95 und Netscape, parallel drei versionen.
Netscape 6.x läuft ganz schlecht, das uralte geht prima, aber hat mit Java Probleme, und das mittlere, naja.
Ich schau mal, was zu kopieren, und es einzugrenzen. Danke, daß ich mich an Dich wenden kanbn. Falls e-mail wech, schicke ich über JüKü (wenn ich darf ;-) - wozu unser JüKü nicht alles herhalten muß, und das alles für Luft und virtuelle Anerkennung - mal ein herzliches Dankeschön an seine Adresse!).
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2001, 21:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: Hilfe, / angekommen! mT |
>Ich schau mal, was zu kopieren, und es einzugrenzen. Danke, daß ich mich an Dich wenden kanbn. Falls e-mail wech, schicke ich über JüKü (wenn ich darf ;-) - wozu unser JüKü nicht alles herhalten muß, und das alles für Luft und virtuelle Anerkennung - mal ein herzliches Dankeschön an seine Adresse!).
>Beste Grüße vom Baldur
Klar doch. Ich schicke dir schon mal vorsorglich seine Adresse. Trotzdem hoffen wir alle, dass du sie nicht brauchst. Schmeiß den PC doch aus dem Fester - abstürzen ist er doch gewöhnt ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.11.2001, 22:16
@ JüKü
|
Re: wie beim Zahnarzt, kuam ist Hilfe da, ist das Problem weg mkT |
Hallo, JüKü,
das mit dem Fenster und so, da war ich kurz davor, Scheißkiste.
Ich browse jetzt mit einer urururalten Netscape-Version, 3 oder so, englisch, aber die geht ohne Probleme.
Die 4,75 oder was auch immer ist heikel, und die 6.1 oder 6.2 ist katastrophal.
Back to the roots.
ich habe mir neulich über ebay eine uralte Kiste gesteigert, die kostete vor ein paar Jahren zigtausende, heute mal wenige hunderter. Alte, aber erprobte Technik (;-) ). Charascho, Towarischtschi.
Ein Mac, ich muß mal sehen, ob ich wieder auf Apple surfe. Das Windows-Gewürge hab ich echt über.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
le chat
24.11.2001, 10:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: Hilfe, wer kennt OleMainThreadWndName und ähnliche Computerfilzläuse |
>Hallo,
>alle paar Minuten friert meine Kiste ein, und Norton AntiCrash zeigt an, es sei entweder RealPlayer, OleMainThreadWndName oder IOMEGA WATCH aktiv - was alles andere blockiert.
>Das muß man dann über Norton gewaltsam abbrechen, dann gehts wieder für ein paar Minuten.
>Jetzt habe ich das mal in eine Suchmaschine eingegeben, und siehe da, ich fand ein paar Einträge, wonach das OleMainThreadWndName ein Windows-Programm sei, das sich um verborgene fenster kümmert und einfriert, sobald diese fenster nicht mehr aktualisiert werden - order irgendwie so.
>Soll also ein notwendiges Windows-Unterprogramm für Online-verbindungen sein.
>Der Tip: AntiCrash runterladen, aber nicht von Norton, sondern von einer anderen Firma. Dann sei das wech.
>Also, probiert.
>Und: jetzt kommen bei den Norton-Fehlermeldungen die OleMainhreadWndName gleich zweimal statt gar nicht mehr.
>Was für ein Dreck.............FRUST.
>Hat jemand schon mal Linux installiert, oder gibt es einen Kniff, wie man diesen Müll von der Festplatte runterkriegt?
>Bin für jedwede Hinweise sehr dankbar.
>Beste Grüße vom Baldur
Hi Baldur,
vor ein paar Wochen habe ich gepostet dass es jetzt die Möglichkeit gibt
Linux und Windoof auf dem gleichen Rechner zu installieren.
Bisher war die Hürde einfach zu groß das jahrelang gepflegte und immer
wieder upgedatete Windoof auf dem Müll zu schmeissen und ganz frisch anzufangen.
Seit dieser Woche habe ich nun Linux parallel auf dem Rechner und mache mich
langsam schlau. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Die Installation ging
ganz einfach und problemlos. Ich habs am ersten Abend zum laufen gebracht.
SUSE Linux 7.3 Professional zum 150 Mark. Das Paket ist inclusiv 7 CDs mit Programmen für Büro,Internet,
Bildbearbeitung, Audio,Video, Netzwerk, Mail, Telefonie, Drucker, Scanner, Digitalkameras Zip CD Brenner etc.
Über tausend Stück alles inklusive. Kostet nix extra.
Bestellen bei Suse.de und viel Erfolg dabei.
beste Grüße
le chat
PS. Ich hab auch einen Riesenfrust mit Windows. Und jetzt das XP kaufen dass
alles besser wird? Ich glaub dem Bill nix mehr. Und die vielen undokumentierten
Bestandteile von Windows wie z.B. die die unter anderem von Scientoligie-Firmen entwickelt wurden?
<center>
<HR>
</center> |