Svenni
23.11.2001, 20:27 |
Börse bestätigt Händler-Fehleingabe als Grund für Eurex-Mistrades am Dienstag Thread gesperrt |
Börse bestätigt Händler-Fehleingabe als Grund für Eurex-Mistrades am Dienstag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Preisveränderungen vergangenen Dienstag bei Futures und Optionen auf die Indizes DAX und Dow Jones EuroSTOXX sind nach Angaben der Deutsche Börse auf eine Händler-Fehleingabe zurückzuführen.
Die Börse widersprach am Freitag in Frankfurt erneut Spekulationen, nach denen eine von der weltgrößten Derivaten-Börse Eurex ausgelieferte Software oder eine Handelssimulation die Ursache für die Kursschwankungen gewesen sei. Die Börse werde wie in der Vergangenheit die Identität des verursachenden Instituts oder des Händlers nicht nennen.
"Die extrem hohe Zahl von Mistrades", die in diesem Zusammenhang am Dienstag storniert wurden, seien zwischen 9.21 und 9.25 Uhr abgeschlossen gewesen. Bereits drei Minuten später habe die Deutsche Börse die Eurex-Marktteilnehmer darüber informiert, dass die entsprechenden Geschäftsabschlüsse untersucht würden. Die Eurex habe diese unter den Status"Under Investigation" gestellt.
Die Eurex habe am Dienstagnachmittag erstmalig einen Teilnehmer-Antrag zur Entscheidung über Mistrades erhalten und infolgedessen von mehren tausend analysierten Transaktionen 1.300 Geschäfte storniert.
Der DAX-Future war am Dienstag kurz nach Handelsbeginn binnen Sekunden um etwa 800 Punkte von 5165 auf rund 4350 Zähler gefallen. Das löste eine Verkaufswelle der Aktien im Deutschen Aktienindex aus. Der DAX fiel binnen Minuten um 110 Punkte auf 5.070,46 Punkte, erholte sich im Handelsverlauf aber wieder.
Am Dienstagnachmittag hatte die Eurex Geschäfte im DAX-Future aufgehoben, die im Verfalltermin Dezember 2001 unterhalb 5.083,5 Punkten ausgeführt wurden und im Verfalltermin März 2002 unterhalb 5.121 Punkten. Im Future auf den EuroSTOXX-50-Index waren Geschäfte annuliert worden, die beim Verfalltermin Dezember 2001 unter 3.726 Punkten lagen, beim Verfall März 2002 unter 3.750 Punkten und beim Verfall Juni 2002 unter 3.733 Punkten.
In der DAX-Option und der Option auf den Dow EuroSTOXX 50-Index waren die Geschäfte von einer Annullierung betroffen, bei denen die Handelspreise außerhalb der jeweiligen Mistrade-Grenze lagen./rh/bi
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
23.11.2001, 21:01
@ Svenni
|
Re: Börse bestätigt Händler-Fehleingabe als Grund für Eurex-Mistrades am Dienstag |
Aha.
Immerhin wird damit indirekt bestätigt,
dass über die Future Märkte, die Kassa Kurse stark
beeinflusst werden können.
Zweitens:
Die Future Märkte sind die liquidesten, best und
raschestens reagierenden Märkte.
Drittens:
Im einem besonderen Ereignisfall sind und bleiben
die Märkte überempfindlich.
Viertens:
Im besonderen Ereignisfall reagieren die Märkte
ohne genauere Kenntnis der fundamentalen Informationen
panikartig.
Fünftens:
Kursverluste im beso Ereignisfall im 20% Bereich können offenbar
innert Sekunden / Minuten!!! stattfinden.
Mein Schluss:
1000 Punkte an einem Tag im Dax Future
oder 2000 Punkte im Dow Future
200 Punkte im S&P 500 Future
>Toyota: Nichts ist unmöglich
Jeden Tag ein Tanz auf der Rasierklinge
<center>
<HR>
</center> |
JLenz
23.11.2001, 21:14
@ Jacques
|
Re: 6 tens Was hatte der wohl an Margingeld auf dem Konto... |
oder etwa unbegrenzt?!
Ne Bank darf vielleicht am Tag handeln ohne Ende und muß erst am abend abrechnen (siehe Barings-Bank).
Verkaufen wir Calls, dann haben wir wieder Geld...
<center>
<HR>
</center> |