riwe
28.11.2001, 07:54 |
Offtopic: Ich dachte, Erpressung wäre strafbar Thread gesperrt |
Lohnverzicht in Berlin verlangt
Ampel einig über Sparplan
BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
Quelle: Berliner Zeitung
Da fehlen mir die Worte
riwe
<center>
<HR>
</center> |
Hörbi
28.11.2001, 10:19
@ riwe
|
Re: Offtopic: Ich dachte, Erpressung wäre strafbar |
>Lohnverzicht in Berlin verlangt
>Ampel einig über Sparplan
>BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
>Quelle: Berliner Zeitung
>Da fehlen mir die Worte
>riwe
Da kann man nur fassungslos sein!!!
Korrupte, unsachverständige, größenwahnsinnige Politiker, in dubioser Seilschaftsmanier fahren munter irgendwelche mal kleineren mal größeren Karren an die Wand, werden für ihren mut- oder -unwilligen Dilletantismus fürstlich bezahlt, treten zurück oder werden zurückgetreten, erhalten wiederum fürstliche finanzielle Trostpflaster in Form von - entweder üppigen Ruhegehältern oder neuen Pöstchen - und in besonders"sozial harten Fällen" gar Beides.
Und das Sahnehäubchen sind dann noch Enthüllungen über die Weihnachtsgeldbezüge der selbst- oder fremdentmachteten personalen Politruinen.
Diese SELBSTBEDIENUNGSKLIQUE kotzt mich an!
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Hörbi
28.11.2001, 10:27
@ Hörbi
|
Re: Offtopic: Ich dachte, Erpressung wäre strafbar |
>>Lohnverzicht in Berlin verlangt
>>Ampel einig über Sparplan
>>BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
>>Quelle: Berliner Zeitung
>>Da fehlen mir die Worte
>>riwe
>Da kann man nur fassungslos sein!!! >
>Korrupte, unsachverständige, größenwahnsinnige Politiker, in dubioser Seilschaftsmanier fahren munter irgendwelche mal kleineren mal größeren Karren an die Wand, werden für ihren mut- oder -unwilligen Dilletantismus fürstlich bezahlt, treten zurück oder werden zurückgetreten, erhalten wiederum fürstliche finanzielle Trostpflaster in Form von - entweder üppigen Ruhegehältern oder neuen Pöstchen - und in besonders"sozial harten Fällen" gar Beides.
>Und das Sahnehäubchen sind dann noch Enthüllungen über die Weihnachtsgeldbezüge der selbst- oder fremdentmachteten personalen Politruinen.
>Diese SELBSTBEDIENUNGSKLIQUE kotzt mich an!
>Hörbi
Ach, das Wichtigste fehlte ja:
Da diese Herren nicht zur Kasse gebeten werden für Ihre Verheerungen, wird das selbstverständlich"sozialisiert".
Und die lassen sich auch noch wählen und der dumme Bürger hat ja keine Wahl:
Er wählt IMMER nur Mitglieder aus SEILSCHAFTEN andere Möglichkeiten bieten sich eben nicht!
Und das wird immer offensichtlicher!
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
28.11.2001, 11:51
@ Hörbi
|
fassungslos bin ich auch, allerdings eher.. |
>>Lohnverzicht in Berlin verlangt
>>Ampel einig über Sparplan
>>BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
>>Quelle: Berliner Zeitung
>>Da fehlen mir die Worte
>>riwe
>Da kann man nur fassungslos sein!!! >
>Korrupte, unsachverständige, größenwahnsinnige Politiker, in dubioser Seilschaftsmanier fahren munter irgendwelche mal kleineren mal größeren Karren an die Wand, werden für ihren mut- oder -unwilligen Dilletantismus fürstlich bezahlt, treten zurück oder werden zurückgetreten, erhalten wiederum fürstliche finanzielle Trostpflaster in Form von - entweder üppigen Ruhegehältern oder neuen Pöstchen - und in besonders"sozial harten Fällen" gar Beides.
>Und das Sahnehäubchen sind dann noch Enthüllungen über die Weihnachtsgeldbezüge der selbst- oder fremdentmachteten personalen Politruinen.
>Diese SELBSTBEDIENUNGSKLIQUE kotzt mich an!
>Hörbi
über Eure Beiträge. Wenn man jede Diskussion im Keim erstickt und sofort zu fasseln beginnt über"Erpressung" und angebliche oder von mir aus existierende Politiker, die angeblich völlig korrupt sind ausschliesslich sich selbst bedienen, dann darf man sich nicht wundern wenns nicht weitergeht.
Ein bissle konstruktiver sollte es schon sein, sonst bleibt das Weltverbessern auf den Stammtisch respektive das Board hier beschränkt.
Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
28.11.2001, 14:35
@ Spirit of JuergenG
|
Re: fassungslos bin ich auch, allerdings eher.. |
>>>Lohnverzicht in Berlin verlangt
>>>Ampel einig über Sparplan
>>>BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
>>>Quelle: Berliner Zeitung
>>>Da fehlen mir die Worte
>>>riwe
>>Da kann man nur fassungslos sein!!!
>>
>>Korrupte, unsachverständige, größenwahnsinnige Politiker, in dubioser Seilschaftsmanier fahren munter irgendwelche mal kleineren mal größeren Karren an die Wand, werden für ihren mut- oder -unwilligen Dilletantismus fürstlich bezahlt, treten zurück oder werden zurückgetreten, erhalten wiederum fürstliche finanzielle Trostpflaster in Form von - entweder üppigen Ruhegehältern oder neuen Pöstchen - und in besonders"sozial harten Fällen" gar Beides.
>>Und das Sahnehäubchen sind dann noch Enthüllungen über die Weihnachtsgeldbezüge der selbst- oder fremdentmachteten personalen Politruinen.
>>Diese SELBSTBEDIENUNGSKLIQUE kotzt mich an!
>>Hörbi
>
>über Eure Beiträge. Wenn man jede Diskussion im Keim erstickt und sofort zu fasseln beginnt über"Erpressung" und angebliche oder von mir aus existierende Politiker, die angeblich völlig korrupt sind ausschliesslich sich selbst bedienen, dann darf man sich nicht wundern wenns nicht weitergeht.
>Ein bissle konstruktiver sollte es schon sein, sonst bleibt das Weltverbessern auf den Stammtisch respektive das Board hier beschränkt.
>Juergen
Was willst Du da groß diskutieren? Seilschaften fahren Unternehmen an die Wand, gehen mehr als riskante Geschäfte ein und vernichten auf diese Weise Milliarden. Die machen sich mit üppigen Pensionen und Übergangsgehältern aus dem Staube, obwohl sie ins Gefängnis gehörten. Ausbaden müssen es die Angestellten. Aber zur Freude einiger kann man das auch wieder als einen Lernprozeß des Staates auslegen, der sich immer mehr wie ein privates Wirtschaftssubjekt verhält.
Gruß
SB
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
28.11.2001, 15:06
@ Standing Bear
|
Re: fassungslos bin ich auch, allerdings eher.. |
>>>>Lohnverzicht in Berlin verlangt
>>>>Ampel einig über Sparplan
>>>>BERLIN, 27. November. Die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne haben sich darauf verständigt, die Personalkosten in der Stadt bis 2006 um bis zu zwei Milliarden Mark zu senken. Dafür strebe der neue Senat einen Solidarpakt mit den Gewerkschaften an, sagte am Dienstag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Unter anderem soll über einen Verzicht auf das 13. Monatsgehalt, Altersteilzeit und Lohnverzicht verhandelt werden. Im Gegenzug biete das Land den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und keine Arbeitszeitverlängerungen an, sagte Wowereit. Außerdem soll mit dem Bund ein Berlin-Pakt geschlossen werden. Komme der nicht zu Stande, werde Berlin die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Haushaltsnotlage prüfen. (tom. )
>>>>Quelle: Berliner Zeitung
>>>>Da fehlen mir die Worte
>>>>riwe
>>>Da kann man nur fassungslos sein!!!
>>>
>>>Korrupte, unsachverständige, größenwahnsinnige Politiker, in dubioser Seilschaftsmanier fahren munter irgendwelche mal kleineren mal größeren Karren an die Wand, werden für ihren mut- oder -unwilligen Dilletantismus fürstlich bezahlt, treten zurück oder werden zurückgetreten, erhalten wiederum fürstliche finanzielle Trostpflaster in Form von - entweder üppigen Ruhegehältern oder neuen Pöstchen - und in besonders"sozial harten Fällen" gar Beides.
>>>Und das Sahnehäubchen sind dann noch Enthüllungen über die Weihnachtsgeldbezüge der selbst- oder fremdentmachteten personalen Politruinen.
>>>Diese SELBSTBEDIENUNGSKLIQUE kotzt mich an!
>>>Hörbi
>>
>>über Eure Beiträge. Wenn man jede Diskussion im Keim erstickt und sofort zu fasseln beginnt über"Erpressung" und angebliche oder von mir aus existierende Politiker, die angeblich völlig korrupt sind ausschliesslich sich selbst bedienen, dann darf man sich nicht wundern wenns nicht weitergeht.
>>Ein bissle konstruktiver sollte es schon sein, sonst bleibt das Weltverbessern auf den Stammtisch respektive das Board hier beschränkt.
>>Juergen
>Was willst Du da groß diskutieren? Seilschaften fahren Unternehmen an die Wand, gehen mehr als riskante Geschäfte ein und vernichten auf diese Weise Milliarden. Die machen sich mit üppigen Pensionen und Übergangsgehältern aus dem Staube, obwohl sie ins Gefängnis gehörten. Ausbaden müssen es die Angestellten. Aber zur Freude einiger kann man das auch wieder als einen Lernprozeß des Staates auslegen, der sich immer mehr wie ein privates Wirtschaftssubjekt verhält.
>Gruß
>SB
Ich hab den Text tatsächlich nochmal gelesen, aber ich kann leider keinen Zusammenhang zwischen ihm und den Antworten herstellen.
Fakt ist, es muss gespart werden, und die Frage ist wie. Und zur Beantwortung dieser Frage ist es dummerweise wenig hilfreich sich hinzustellen und die grosse Arie zu schwingen, dass irgendwelche grossen unbekannten Bösen schuld sind und der arme, arme normale Bürger ja jetzt die Suppe auslöffeln muss.
Es ist gelinde gesagt scheiss egal, ob Du recht hast oder nicht, solange Du es nicht schaffst, den grossen Bösen zu benennen (!) und ihm das Geld auch wieder zu entlocken (!!!), ist es völlig sinnlos und dumm, rumzuschimpfen und den grossen Weltverbesserer zu spielen. Es zeigt halt dass man nicht in der Lage ist, Tatsachen zu akzeptieren und Probleme konstruktiv anzugehen.
Hehe, war jetzt starker Tobac, klingt aber gut:-)
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
28.11.2001, 16:06
@ Standing Bear
|
Re: fassungslos bin ich auch, allerdings eher.. |
SB: trifft haargenau auf die siwssair zu. jetzt verkaufen die arbeitslosen an
den strassenecken, wo sonst die heilsarmee singt, agenden mit swissair logo
zum super-dumping-preis von fr. 5.00. wenn solche beispiele schule machen,
und es schaut weiland darnach aus, dann erwarten uns sehr"kalte winterabende"
und der frost könnte sich in den sommer hineinziehen.
krise, wohin man auch schaut,da sind positives denken gefragt. vielleicht hilfts.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |