R.Deutsch
28.11.2001, 11:59 |
Die Katastophe ist da Thread gesperrt |
Die Amerikaner fangen an zu sparen! Im September haben sie 4,7% ihres Einkommens nach Steuern gespart! Im August waren es auch schon 4,1%!
Das ist das Schlimmste, was einem fiat money System passieren kann, wenn die Leute sich nicht mehr verschulden, oder gar anfangen Schulden zu tilgen. Das ist die programmierte Deflation, auch wenn M1 explodiert. Es ist das gleiche Phänomen, wie nach 1929. Trotz massiver Geldvermehrung, ging die Verschuldung massiv zurück - die Leute tilgen Schulden mit dem neuen Geld. Das ist das Phänomen, welches die Gesellfritzen immer als"Geldhorten" missverstehen - nur diesmal können sie es nicht aufs Gold schieben.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
28.11.2001, 12:23
@ R.Deutsch
|
Re: Die Katastophe ist da |
Die Sparquote steigt nicht. Es sind nur die us-Amerikanischen Statistikspielchen, die diesen Anstieg bewirken. Das Arbeitsministerium hat eine Neubewertung der Soziallasten vorgenommen und somit sprang das zur Verfuegung stehende Einkommen in den USA in die Hoehe und damit die Sparquote.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
28.11.2001, 13:15
@ R.Deutsch
|
Re: Die Katastophe ist da / mit Chart |
>Die Amerikaner fangen an zu sparen! Im September haben sie 4,7% ihres Einkommens nach Steuern gespart! Im August waren es auch schon 4,1%!
>Das ist das Schlimmste, was einem fiat money System passieren kann, wenn die Leute sich nicht mehr verschulden, oder gar anfangen Schulden zu tilgen. Das ist die programmierte Deflation, auch wenn M1 explodiert. Es ist das gleiche Phänomen, wie nach 1929. Trotz massiver Geldvermehrung, ging die Verschuldung massiv zurück - die Leute tilgen Schulden mit dem neuen Geld. Das ist das Phänomen, welches die Gesellfritzen immer als"Geldhorten" missverstehen - nur diesmal können sie es nicht aufs Gold schieben.
>Gruß
>R.Deutsch
Wie XERXES schon schrieb, kann man die Statistik in der Pfeife rauchen. Ich hatte ja gezeigt, wie die Sparequote früher mehrach nach oben revidiert wurde, als sie negativ wurde. hier der Link
Aber der Chart sieht schon imposant aus:
[img][/img]
Auch wenn er gefälscht ist - dass eine negative Sparquote"unsustainable" ist, ist uns doch schon lange klar.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
28.11.2001, 15:03
@ R.Deutsch
|
Re: Die Katastophe ist da |
ist es möglich, dass die japanische"Krankheit" jetzt zunächst auf Amerika über-
greift, dort die entsprechend verlaufenden Konsequenzen zeitigt und dann auch
über Nacht Europa erreicht.
Wir werden eine Massen-Arbeitslosigkeit heraufzüchten, die der Staat dann unter
Zuhilfenahme sämtlicher Partner in eine einmalige Inflation umleiten dürfte. Es
ist eigentlich nur eine Frage der Zeit wie lange hier noch das Deflations-
Szenario"gespielt" wird. Ich denke, wenn revolutionäre Massen-Demonstrationen
die Gross-Städte in Angst & Bange versetzen, wird spätestens der Nachfolger von
A.Greenspan, an irgend einem Super-Gau-Gipfel die 10-jährige Inflations-Periode
beschliessen.
Oder wie soll es denn anders angepackt werden?
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
28.11.2001, 16:26
@ Emerald
|
Re: Superfreigeld |
Hallo Emerald,
das ist ja gerade das Problem - wie macht man Inflation?? Gelddrucken allein genügt eben nicht - die Leute müssen es auch leihen (sich verschulden). Wenn es sich niemand leiht, nützt alles Drucken nichts und wenn jetzt nicht mal die Amis sich noch was leihen, ist Feierabend.
Man könnte vielleicht jedem 100.000 Dollar aufs Konto buchen, mit dem Hinweis, was bis Jahresende nicht ausgegeben ist, wird wieder abgebucht - so eine Art Superfreigeld.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |