Emissionär
10.08.2000, 21:27 |
Dow - Diamant Thread gesperrt |
Also wenn wir die obere und untere Begrenzung immer wieder testen, dann wird sich das traden dazwischen bald nicht mehr lohnen!
Also wie lange wird das noch möglich sein?
Brechen wir bald durch oder spitzt sich der Diamant immer mehr zu, bis der Handel in den USA eingestellt wird, da es keine Schwankungen und somit nichts mehr zu verdienen gibt?
Wann (Datum) ist die rechte Spitze fertig??
aus
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.08.2000, 21:43
@ Emissionär
|
Re: Dow - Diamant |
>Wann (Datum) ist die rechte Spitze fertig??
Werde ich gleich mal ausrechnen - bis gleich.
<center>
<HR>
</center> |
micha88
10.08.2000, 22:05
@ Emissionär
|
Re: Dow - Diamant |
>Also wenn wir die obere und untere Begrenzung immer wieder testen, dann wird sich das traden dazwischen bald nicht mehr lohnen!
>Also wie lange wird das noch möglich sein?
>Brechen wir bald durch oder spitzt sich der Diamant immer mehr zu, bis der Handel in den USA eingestellt wird, da es keine Schwankungen und somit nichts mehr zu verdienen gibt?
Auch wenn es komisch erscheint, der Diamant wird nicht komplett"ausgemalt", das passiert nämlich eher selten auch bei charttechnischen Dreiecken.
wenn doch, was ich nicht glaube, dann kann das ganze noch bis Ende September gehen.
Übrigens ist die untere Linie im Diamanten (jetzt bei ca. 10.500/600) identisch mit dem seit 1994 bestehendem Aufwärtstrend! Sollte diese gebreakt werden gäbe es noch einen Aufwärtstrend seit 1982, wo die untere Begrenzung aktuell bei ca. 8000 verläuft.
micha88
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.08.2000, 22:22
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant |
>>Wann (Datum) ist die rechte Spitze fertig??
>Werde ich gleich mal ausrechnen - bis gleich.
micha88 war schneller, Ende September hat er gesagt: Zieht man die Linie vom 13.3. durch das"d" am 30.6., dann kommt man für die Spitze auf den 26.9.; zieht man es durch das"X" am 28.7., dann wird es der 28.9.. Allerdings keine Feiertage berücksichtigt (kenne ich im Moment nicht).
Er hat aber auch zurecht gesagt, dass die Spitze eines Dreiecks (fast immer) irrelevant für den Zeitpunkt des Ausbruchs sit, vielmehr ist an der Spitze der Ausbruch längst erfolgt und GENAU DORT oft ein Wende- oder Haltepunkt.
Die linke Spitze (etwa 20.1.1999) war auch"irgendwo" (nur zufällig (?) genau ein Jahr vor dem TOP). Und von der linken zur rechten Spitze sind es ziemlich genau 1+1+2+3+5+8+13+21+55+89+144+233 Tage! Ungenauigkeit etwa 1 Woche.
So viel zum Diamanten. Jetzt muss ich mich aber ans Update machen.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
10.08.2000, 23:16
@ Emissionär
|
Micha88 hat vollkommen recht..mkT |
Bei einem Diamanten gilt es genauso wie bei symmetrischen Traingles,
daß je weiter die Kurse in die Spitze hineinlaufen, desto unbedeutender wird
der Ausbruch, egal ob nach oben oder nach unten. Die Formation verliert
sozusagen an Qualität.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
10.08.2000, 23:31
@ Toro
|
Ist für mich unlogisch! |
Die Formation GEWINNT an Qualität! Denn sie wird immer relevanter. Einen Diamant, den jeder sieht, den wird man so schnell nicht durchschlagen, denn die Umkehrpunkte werden ja förmlich souffliert - gesehen gestern beim Dow.
Außerdem verkleinert sich die Vola bei einem sich zuspitzenden Dreieck. Danach steht eine Explosion an!
Etwas modelliert: Spitzt sich das Dreieck zu, dann wechseln immer weniger Leute von links nach rechts und vv. Stelle die dazu eine Waage vor, wo immer wieder welche von li nach re springen und umgekehrt - also Bullen & Bären. Springen viele, so hast du hohe Ausschläge = hohe Vola. Springt kaum noch jemand, so pendelt die Waage in einem Dreieck. Auf beiden Schalen sitzen gleichviele Leute. Damit hast Du quasi das Maximum an falsch Positionierten, wenn die Waage in eine Richtung schwingt (immer in die, wo die Waagschale schwerer ist).
Andersrum: Bekommen die Longies recht, so haben wir 50% Shorties im Markt, die eindecken müssen = auf die Siegerwaagschale rauf wollen.
Irgendwann sind beide Schalen soweit gleichschwer, dass ein Staubkorn reicht, die Parität zu beenden: Der sogenannte TRIGGER.
Ergo: Umso später der Ausbruch, desto härter das Ausmaß!
<center>
<HR>
</center> |
Speku
11.08.2000, 00:11
@ Taktiker
|
Vollkommen korrekt... |
sollten wir wirklich das Glück haben und im Dreieck bleiben
(der Diamant ist mir völlig wurscht, so wird der Ausbruch
extrem und er wird nach unten erfolgen.
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
11.08.2000, 00:22
@ Taktiker
|
Was hat Börse mit Logik zu tun?:-) (mkt) |
Hi Taktiker,
zur Formation des Diamanten kann ich nichts direkt sagen, versteht man ihn jedoch als 2 zusammengesetzte Dreiecke dann indirekt schon.
Bei einem zusammenlaufenden Dreieck sollte der Bruch des Dreiecks etwa bei 2/3 der Dreieckslänge (Beginn bis Spitze) erfolgen, um maximalen Kursausschlag erwarten zu dürfen. Erfolgt der Bruch später sind allen beim Starren auf die Formation die Füße eingeschlafen, sodass kaum einer mehr richtig rennen kann.
So oder ähnlich findest Du´s in der Literatur. Ich gehe davon aus, dass die Charttechnik auf reiner Empirik beruht, die dann psychologisch unterlegt wurde. Hat also nichts mit Logik zu tun.
Meine Meinung zum Diamanten: Einer hat ihn zuerst gesehen, dies erzählt und plötzlich sahen alle diese Pretiosen. Vor Urzeiten (2-3Monaten) wurden hier am board 2 historische Diamanten erwähnt, ansonsten konnte sich niemand erinnern jemals einen weiteren gesehen zu haben. Viele kannten noch nicht mal die Bezeichnung- wie ich Greenhorn. Nun diese beiden Antiquitäten sind damals nach unten ausgebrochen: zweimal tief, keinmal hoch, ganz klar Bear-Formation. Das ist Logik ;-)
Wenn der Diamant nicht eh schon aufgelöst wurde (kann ich nicht sagen), glaube ich nicht an den großen kräftigen Rutsch, eher ein schmerzhaftes stetiges Abrutschen.
Eine Gute Nacht
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
11.08.2000, 00:30
@ Maximilian
|
Geht ja nicht um Börse, sondern um Physik ;-) |
Deswegen mein Waage-Beispiel.
1. Wenn alle den Diamanten sehen, dann kehren überproportional viele ihre Depots an den oberen Linien sauber, an den unteren Linien kaufen überprop. viele.
2. Bei Ausbruch traden dann überprop. viele in die Ausbruchsrichtung.
3. Mit zunehmender Zeit kennen immer mehr den Diamanten. Seit Samstag sogar meine Oma.
Die Logik dieser 3 Bausteine ist lediglich: Mit zunehmender Dauer wächst das Potenzial für die Heftigkeit des Ausbruchs. Ob nach unten oder nach oben, will ich gar nicht gesagt haben.
BTW: Toro!!! was sagen die Indikatoren?!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.08.2000, 12:20
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant - sagt jemand einem Frischling, was ein Diamant ist? |
<cite>>>>Wann (Datum) ist die rechte Spitze fertig??
>>Werde ich gleich mal ausrechnen - bis gleich.
>micha88 war schneller, Ende September hat er gesagt: Zieht man die Linie vom 13.3. durch das"d" am 30.6., dann kommt man für die Spitze auf den 26.9.; zieht man es durch das"X" am 28.7., dann wird es der 28.9.. Allerdings keine Feiertage berücksichtigt (kenne ich im Moment nicht).
>Er hat aber auch zurecht gesagt, dass die Spitze eines Dreiecks (fast immer) irrelevant für den Zeitpunkt des Ausbruchs sit, vielmehr ist an der Spitze der Ausbruch längst erfolgt und GENAU DORT oft ein Wende- oder Haltepunkt.
>Die linke Spitze (etwa 20.1.1999) war auch"irgendwo" (nur zufällig (?) genau ein Jahr vor dem TOP). Und von der linken zur rechten Spitze sind es ziemlich genau 1+1+2+3+5+8+13+21+55+89+144+233 Tage! Ungenauigkeit etwa 1 Woche.
>So viel zum Diamanten. Jetzt muss ich mich aber ans Update machen.
</cite>
Sagt mir jemand, was ein Diamant ist? Ich bin kein Börsen-Ass.
ciao!
Kai
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 12:56
@ SchlauFuchs
|
Re: Dow - Diamant - sagt jemand einem Frischling, was ein Diamant ist? |
>Sagt mir jemand, was ein Diamant ist? Ich bin kein Börsen-Ass.
>ciao!
>Kai
2. Versuch:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
hier zum Posting
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.08.2000, 13:09
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
<cite>>>Sagt mir jemand, was ein Diamant ist? Ich bin kein Börsen-Ass.
>>ciao!
>>Kai
>2. Versuch:
>Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
>[img][/img]
</cite>
Danke, das hat mir sehr gut erklärt, was ein Diamant ist.
Was bedeutet er charttechnisch?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 13:15
@ SchlauFuchs
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
>Danke, das hat mir sehr gut erklärt, was ein Diamant ist.
>Was bedeutet er charttechnisch?
Da würde ich die Erklärung von frama empfehlen, und hier im Forum nach"Diamant" suchen. Darüber sind schon ganze Bücher geschrieben worden.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.08.2000, 13:52
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
<cite>>>Danke, das hat mir sehr gut erklärt, was ein Diamant ist.
>>Was bedeutet er charttechnisch?
>Da würde ich die Erklärung von frama empfehlen, und hier im Forum nach"Diamant" suchen. Darüber sind schon ganze Bücher geschrieben worden.
</cite>
Gut, also ist nach deiner Aussage wohl ab dem 26.-28. September mit einem bösen Durchbruch nach unten zu rechnen, falls bis dahin die Diamanten-Struktur nicht zerstört wird?
Nach meiner eigenen, mehr intuitiven Eingabe wollte ich mein Depot am 10. Oktober abstoßen, werd ich dann wohl doch früher tun.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 13:59
@ SchlauFuchs
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
>Gut, also ist nach deiner Aussage wohl ab dem 26.-28. September mit einem bösen Durchbruch nach unten zu rechnen, falls bis dahin die Diamanten-Struktur nicht zerstört wird?
>Nach meiner eigenen, mehr intuitiven Eingabe wollte ich mein Depot am 10. Oktober abstoßen, werd ich dann wohl doch früher tun.
NEIN! An der Spitze, Ende September, ist eher bereits mit einem (Zwischen-)Tief zu rechnen. Der Ausbruch kann täglich anfangen. Man kann natürlich auf 10.200 warten, um sicherer zu sein, noch mehr bei 9.730.
Das Wahrscheinlichste ist für mich: 10.550 - 10.600, dann 10.950 - 11.050, dann der Ausbruch.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
11.08.2000, 14:09
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant |
besteht die Möglichkeit, all diese Teilsegmente auf und ab in irgendeiner Form
als a-b-c-d-e Korrektur zu zählen? - Wenn mann vom Top aus mit Welle a beginnt und dann jeweils obere und untere Berührungspkt. zählt, wären wir jetzt bei e - Haken an der Sache ist allerdings, dass ich mit den Zwischenwellen nicht klarkomme - kann ich drehen und wenden - es ergibt keinen Sinn - Ausserdem würde dies einen Ausbruch nach OBEN bedeuten (die komplette a-b-c-d-e als (4)) und da bin ich mir nicht so sicher - ein letzter Impuls könnte doch eine"überraschende" Rede Greenspans im Zuge des nächsten FED Meetings sein?!?
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
11.08.2000, 14:11
@ Wolfgang
|
Correctur |
Sorry - natürlich wären wir dann erst beim d und die e an die untere Diamantenlinie steht bevor...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 14:19
@ Wolfgang
|
Re: Dow - Diamant |
>besteht die Möglichkeit, all diese Teilsegmente auf und ab in irgendeiner Form
>als a-b-c-d-e Korrektur zu zählen? - Wenn mann vom Top aus mit Welle a beginnt und dann jeweils obere und untere Berührungspkt. zählt, wären wir jetzt bei e - Haken an der Sache ist allerdings, dass ich mit den Zwischenwellen nicht klarkomme - kann ich drehen und wenden - es ergibt keinen Sinn - Ausserdem würde dies einen Ausbruch nach OBEN bedeuten (die komplette a-b-c-d-e als (4)) und da bin ich mir nicht so sicher - ein letzter Impuls könnte doch eine"überraschende" Rede Greenspans im Zuge des nächsten FED Meetings sein?!?
[b]Als Abonnent würden Sie die Frage nicht stellen ;-), dort ist die Zählung seit dem TOP täglich gezeigt. In Kurzform: Seit dem TOP A-B-C-X-a-b-c-d-e-X-a, b und c sollten noch kommen, daher"10.600" und dann"11.000". [b]
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.08.2000, 14:26
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
<cite>>>Gut, also ist nach deiner Aussage wohl ab dem 26.-28. September mit einem bösen Durchbruch nach unten zu rechnen, falls bis dahin die Diamanten-Struktur nicht zerstört wird?
>>Nach meiner eigenen, mehr intuitiven Eingabe wollte ich mein Depot am 10. Oktober abstoßen, werd ich dann wohl doch früher tun.
>NEIN! An der Spitze, Ende September, ist eher bereits mit einem (Zwischen-)Tief zu rechnen. Der Ausbruch kann täglich anfangen. Man kann natürlich auf 10.200 warten, um sicherer zu sein, noch mehr bei 9.730.
>Das Wahrscheinlichste ist für mich: 10.550 - 10.600, dann 10.950 - 11.050, dann der Ausbruch.
</cite>
Ausbruch nach unten aber, oder?
Ich muß trotzdem verkaufen, bevor der Bär mich beißt, mein Depot läuft eh nicht gut und es ist auf Pump.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 14:33
@ SchlauFuchs
|
Re: Dow - Diamant - was sagt ein Diamant aus? |
>Ausbruch nach unten aber, oder?
Ja, letztlich JA. Ein kurzer (kleiner) Ausbruch nach oben, vielleicht heute, wäre drin. Die Marke liegt heute bei 10.977 - 10.973, je nach Uhrzeit.
>Ich muß trotzdem verkaufen, bevor der Bär mich beißt, mein Depot läuft eh nicht gut und es ist auf Pump.
Oooops!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.08.2000, 14:46
@ JüKü
|
Re: Dow - Diamant - Ende mit oder ohne Schrecken? |
>>Ausbruch nach unten aber, oder?
>Ja, letztlich JA. Ein kurzer (kleiner) Ausbruch nach oben, vielleicht heute, wäre drin. Die Marke liegt heute bei 10.977 - 10.973, je nach Uhrzeit.
>>Ich muß trotzdem verkaufen, bevor der Bär mich beißt, mein Depot läuft eh nicht gut und es ist auf Pump.
>Oooops!
Die Details sind: Ich habe mich als Telekom-Mitarbeiter breitschlagen lassen, T-Online-Aktien zu kaufen. Die liefen bis 1. Maiwoche auch ganz nett, und ich wollte auch gar nicht anfangen zu spekulieren, sondern nur bis Oktober anlegen, da ich bereits seit März den Zusammenbruch Mitte Oktober erwarte.
Blos hat meine Frau, als die T-Online-Aktie ihren Höchststand hatte, diese merkwürdigen $$-Zeichen in den Augen und wollte nicht verkaufen. Sie will halten. Und jetzt sind wir gerade wieder so beim Ausgabewert, die Tendenz war steil abwärts. Investiert sind 2800€ (100Stk) vom Dispokredit. Meine momentane Taktik ist, halten bis Kurs wieder bei 40€ und verkaufen, spätestens aber am 10. Oktober.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2000, 15:02
@ SchlauFuchs
|
T-Online |
>Die Details sind: Ich habe mich als Telekom-Mitarbeiter breitschlagen lassen, T-Online-Aktien zu kaufen. Die liefen bis 1. Maiwoche auch ganz nett, und ich wollte auch gar nicht anfangen zu spekulieren, sondern nur bis Oktober anlegen, da ich bereits seit März den Zusammenbruch Mitte Oktober erwarte.
>Blos hat meine Frau, als die T-Online-Aktie ihren Höchststand hatte, diese merkwürdigen $$-Zeichen in den Augen und wollte nicht verkaufen. Sie will halten. Und jetzt sind wir gerade wieder so beim Ausgabewert, die Tendenz war steil abwärts. Investiert sind 2800€ (100Stk) vom Dispokredit. Meine momentane Taktik ist, halten bis Kurs wieder bei 40€ und verkaufen, spätestens aber am 10. Oktober.
40 EUR - never. Aber 33 - 36 sollten kommen, das Niveau der"nächstkleineren 4". Dann aber NIX WIE RAUS.
Vielleicht mache ich heute Abend eine Analyse zu T-Online.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
12.08.2000, 17:07
@ JüKü
|
Re: T-Online |
<cite>40 EUR - never. Aber 33 - 36 sollten kommen, das Niveau der"nächstkleineren 4". Dann aber NIX WIE RAUS.
Vielleicht mache ich heute Abend eine Analyse zu T-Online. </cite>
Und ist was draus geworden?
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
12.08.2000, 18:29
@ SchlauFuchs
|
Re: T-Online |
>>Vielleicht mache ich heute Abend eine Analyse zu T-Online. </cite>
>Und ist was draus geworden?
Bisher nur das"vielleicht". Heute, spätestens morgen - versprochen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.08.2000, 19:36
@ JüKü
|
Re: T-Online / Moment mal |
>>>Vielleicht mache ich heute Abend eine Analyse zu T-Online. </cite>
>>Und ist was draus geworden?
>Bisher nur das"vielleicht". Heute, spätestens morgen - versprochen.
Sehe gerade, SchlauFuchs hat ja gar kein Abo, und ich wollte die T-Online-Analyse gerade in den Abobereich stellen. Was machen wir denn da?
Vorschlag: Die Analyse stelle ich gleich (zusätzlich) auf die freie Seite (www.elliottwaves.de) und Sie entscheiden später, ob sie Ihnen in dem konkreten Fall was gebracht hat - und vielleiht nehmen Sie dann ein Abo.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
13.08.2000, 14:15
@ JüKü
|
Re: T-Online / Moment mal |
<cite>>>>>Vielleicht mache ich heute Abend eine Analyse zu T-Online. </cite>
>>>Und ist was draus geworden?
>>Bisher nur das"vielleicht". Heute, spätestens morgen - versprochen.
>Sehe gerade, SchlauFuchs hat ja gar kein Abo, und ich wollte die T-Online-Analyse gerade in den Abobereich stellen. Was machen wir denn da?
>Vorschlag: Die Analyse stelle ich gleich (zusätzlich) auf die freie Seite (www.elliottwaves.de) und Sie entscheiden später, ob sie Ihnen in dem konkreten Fall was gebracht hat - und vielleiht nehmen Sie dann ein Abo.
</cite>
Das ist nett. Ich denke schon, daß ich bald mal Abonnierer werde, allerdings, da ich kein aktiver Spekulant bin, sondern im Moment nur lerne, werde ich wohl sowas wie ein 'Studentenabo' nehmen wollen. Ich suche eigentlich nur den intellektuellen Nutzen, mal abgesehen davon, daß es mir argumente für meine Kollegen gibt, warum der crash nicht mehr lange auf sich warten läßt.
<center>
<HR>
</center> |