Holmes
06.12.2001, 16:42 |
Bizarr (Quelle: Welt online); bitte lesen und lachen oder weinen, je nachdem Thread gesperrt |
"Geld, oder es macht Bumm"
Moulinex-Arbeiter drohen mit Sprengung ihrer Fabrik
Paris - Mit drastischen Mitteln wollen von der Arbeitslosigkeit bedrohte Mitarbeiter des Haushaltsgeräteherstellers Moulinex eine finanzielle Entschädigung erzwingen. Sie drohten Montagmittag in Cormelles-le-Royal (Normandie) damit, Teile ihrer in Konkurs gegangenen Firma in die Luft zu sprengen.
"Geld, oder es macht Bumm", heißt es drohend auf einer Fassade ihres Fabrikgebäudes. Eine unbekannte Zahl von Mitarbeitern hat sich auf dem Betriebsgelände verschanzt. Auf dem Dach sind drei große Gasflaschen sowie zwölf Behälter mit Chemikalien zu sehen. Sie sollen bereits mit einem Zünder scharf gestellt sein. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Wohngebiet und eine Chemiefabrik.
"Wir haben an verschiedenen strategischen Stellen Schwefelsäure, Acetylen, Gas und Benzin deponiert", erklärte ein Moulinex-Arbeiter, der auf Anonymität bestand."Wenn wir kein Geld bekommen, geht das in die Luft."
So sollen die drei Gasflaschen auf dem Fabrikdach mit 200 Litern Acetylen gefüllt sein. Dieser gasförmige Kohlenwasserstoff ist in Verbindung mit Luft und unter Druck hochexplosiv. In den zwölf Behältern sollen sich nach Angaben von Moulinex-Angestellten jeweils zwischen 20 und 50 Liter Schwefelsäure befinden.
Die Moulinex-Mitarbeiter haben schon Anfang September das Firmengelände besetzt, als der Konkurs des französischen Traditionsunternehmens Moulinex bekannt wurde. Mittlerweile hat der Konkurrent SEB sich bereit erklärt, Teile von Moulinex zu übernehmen. Von den bisher 5600 Angestellten werden allerdings 3700 entlassen.
Bisher haben die Verhandlungen der Belegschaft mit dem französischen Staat noch keinerlei Ergebnisse gebracht. Die Firmenangestellten und ihre Gewerkschaf- ten fordern finanzielle Hilfen angesichts der drohenden Arbeitslosigkeit.
So verlangen sie eine zusätzliche Abfindung von 80.000 Franc (12.196 Euro) pro Angestellten und Sondermaßnahmen für alle Entlassenen über 50. An drei anderen Moulinex-Standorten in der Normandie werden 2000 weitere Beschäftigte ihre Arbeit verlieren. SAD
Eigener Kommentar: Haben wir den ersten April?
Ich habe Zweifel an der Seriosität dieses Artikels,es aber halt mal reingestellt.
Immerhin"Welt"! Hoffentlich maßlos übertrieben und entstellt!
<center>
<HR>
</center> |
Holmes
06.12.2001, 17:19
@ Holmes
|
Re: Sorry, alter Hut; 13.11. im Archiv (really sorry, habe ich nicht gelesen) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JLL
06.12.2001, 17:29
@ Holmes
|
Aber trotzdem gut ;-) |
Richtig ist, dass es schon häufiger in Frankreich derartig drastische Drohungen der braven Arbeiterschaft gab.
Falsch ist, dass Frankreich eine Initiative zur EU-weiten Einführung dieser Arbeitskampfmaßnahmen plant.
Ebenso falsch ist natürlich auch, dass französische Gewerkschafter das Bombenbasteln auf den Betriebsräte-Tagungen vermittelt bekommen.
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
06.12.2001, 17:33
@ Holmes
|
Was soll daran bizarr sein? |
Hallo zusammen,
was soll bitte daran unglaubwürdig sein? Ist doch für Frankreich absolut normal. Ich als französischer Staatsbürger dieser Grande Nation kann versichern, daß die meisten Franzosen die Angelegenheit nur am Rande wahrnehmen.
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
Tobs
06.12.2001, 20:06
@ Holmes
|
Test (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|