André
08.12.2001, 17:41 |
Schweiz Du hast es besser! Thread gesperrt |
Hat eigentlich hier jemand bereits den Schweizer Mitgliedern gratuliert?
Ein klares Votum am 2. Dezember 2001
gegen Einführung einer Kapitalgewinnsteuer
gegen Aufhebung des Bankgeheinisses
gegen höhere Energiebesteuerung des Mittelstandes
für eine"Schuldenbremse" der Eidgenossenschaft durch Ausschluß künftiger Steuererhöhungen.
Es sind auch in der Schweiz stets die Korporatisten, welche die Staats- und Behördenmacht, d.h. ihre Macht stärken wollen durch Umverteilung!
Wann bekommen die großen korporatistischen Parteien in Deutschland, die allesamt für eine hohe Umverteilung votieren, endlich mal die Quittung?
MWSt Schweiz 7,6 %
MWSt Deutschland 16 %
Ein - wenn auch etwas später, so doch nachdrücklicher Glückwunsch!
A.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.12.2001, 17:44
@ André
|
Re: Schweiz Du hast es besser! |
>Hat eigentlich hier jemand bereits den Schweizer Mitgliedern gratuliert?
>Ein klares Votum am 2. Dezember 2001
>gegen Einführung einer Kapitalgewinnsteuer
>gegen Aufhebung des Bankgeheinisses
>gegen höhere Energiebesteuerung des Mittelstandes
>für eine"Schuldenbremse" der Eidgenossenschaft durch Ausschluß künftiger Steuererhöhungen.
>Es sind auch in der Schweiz stets die Korporatisten, welche die Staats- und Behördenmacht, d.h. ihre Macht stärken wollen durch Umverteilung!
>Wann bekommen die großen korporatistischen Parteien in Deutschland, die allesamt für eine hohe Umverteilung votieren, endlich mal die Quittung?
>MWSt Schweiz 7,6 %
>MWSt Deutschland 16 %
>Ein - wenn auch etwas später, so doch nachdrücklicher Glückwunsch!
>A.
Es war mal in den"Meldungen am Morgen" - ich wurde auch ganz neidisch.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
08.12.2001, 19:50
@ André
|
Re: Schweiz Du hast es besser! |
>Hat eigentlich hier jemand bereits den Schweizer Mitgliedern gratuliert?
>Ein klares Votum am 2. Dezember 2001
>gegen Einführung einer Kapitalgewinnsteuer
>gegen Aufhebung des Bankgeheinisses
>gegen höhere Energiebesteuerung des Mittelstandes
>für eine"Schuldenbremse" der Eidgenossenschaft durch Ausschluß künftiger Steuererhöhungen.
>Es sind auch in der Schweiz stets die Korporatisten, welche die Staats- und Behördenmacht, d.h. ihre Macht stärken wollen durch Umverteilung!
>Wann bekommen die großen korporatistischen Parteien in Deutschland, die allesamt für eine hohe Umverteilung votieren, endlich mal die Quittung?
>MWSt Schweiz 7,6 %
>MWSt Deutschland 16 %
>Ein - wenn auch etwas später, so doch nachdrücklicher Glückwunsch!
>A.
...das Volk hat abgelehnt, aber wie immer wird die Regierung ein Hintertürchen
finden, es andersrum doch noch durchzusetzen.
<center>
<HR>
</center> |
bear12
08.12.2001, 21:31
@ André
|
Durfte als Ausländer nicht abstimmen, geniesse es aber in vollen Zügen. Danke... |
liebe Schweizer, ich lebe gerne hier und zahle in diesem Land gerne meine Steuern, denn im Gegensatz zu Deutschland ist hier die Schmerzgrenze NICHT überschritten.
Ein Deutscher im Exil.
<center>
<HR>
</center> |
bear12
08.12.2001, 22:01
@ apoll
|
Sorry, Jükü, hier entscheidet wirklich das Volk, nicht die Regierung. |
Wenn diese private Kapitalertragssteuer eingeführt werden soll, MUSS das Volk abermals abstimmen und auch ZUSTIMMEN. Hier in der schönen Schweiz wird über ALLES durch Volksbegehren abgestimmt.
Wenn Du z.B. ein schönes Grundstück besitzt und darauf ein Haus bauen möchtest,
bist Du verplichtet, die Hausecken mit Teleskopstangen abzustecken. Die Stangen MèSSEN soch hoch sein, wie der zu erwartende Bau. Bei einem Spitzdach müssen die höchsten Dachpunkte zusätzlich abgesteckt werden. Am Ende dieser Alu-Stangen sind Fähnchen angebracht, die die Fassadenrichtung zur nächten Stange anzeigen. Jetzt sehen Deine Nachbarn mit ebenfalls schönen Grundstücken, wo sie welches 'Volumen' vor die Nase gesetzt bekommen. Erhebt nur ein Nachbar einen begründeten Einwand, z.B. Sichtversperrung oder Schattenwurf, dann ist Dein Projekt gestorben.
Somit passiert es Dir nicht wie in Deutschland, dass man Dir beim Hauskauf zusichert, Dein künftiges Gründstück mit Haus wird NIE verbaut, denn die Bebauungsgrenze ist Dein Grundstück. Bla, bla. Du kennst das. Ein grosser Baulöwe 'bearbeitet' *ggg* die Gemeinde und schon ist Deine Umgebung Bauland.
Schwups, ein paar Wohnsilos vor Deine Nase und Dein Grundstück verliert massiv an Wert. Deutschland livehaftig!!!
Noch ein live-Beispiel: Du kaufst Dir in Deutschland ein Haus mit 3 Etagen im Mischgebiet (Wohnen und Gewerbe), nutzt eine Etage (25% Wohnnfläche) als Büro Deiner Firma. Das Haus gehört Dir, aber die Gemeinde wirft Dir Wohnraumzweckentfremdung vor, obwohl Du in dem Haus privat 100 qm bewohnst. Du hast Wohnraum VERNICHTET. Dir bleiben zwei Möglichkeiten: Kauf einer Eigentumswohnung der Grundfläche, die Du in Deinem Haus gewerblich nutzt und die Vermietung dieser gekauften Wohnung an Fremde. Dann hast Du wieder Wohnraum geschaffen. Oder Du zahlst 6.- DEM pro Quadratmeter (!) Ablösesumme MONATLICH (!)an die Gemeinde. Deutschland livehaftig.
Welch ein Glück, ich lebe endlich in der schönen Schweiz.
Ein Deutscher im Exil.
<center>
<HR>
</center> |
bear12
08.12.2001, 22:05
@ bear12
|
Entschuldigung, meine natürlich apoll, nicht JüKü. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
09.12.2001, 14:48
@ apoll
|
Re: Schweiz Du hast es besser! |
>>Hat eigentlich hier jemand bereits den Schweizer Mitgliedern gratuliert?
>>Ein klares Votum am 2. Dezember 2001
>>gegen Einführung einer Kapitalgewinnsteuer
>>gegen Aufhebung des Bankgeheinisses
>>gegen höhere Energiebesteuerung des Mittelstandes
>>für eine"Schuldenbremse" der Eidgenossenschaft durch Ausschluß künftiger Steuererhöhungen.
>>Es sind auch in der Schweiz stets die Korporatisten, welche die Staats- und Behördenmacht, d.h. ihre Macht stärken wollen durch Umverteilung!
>>Wann bekommen die großen korporatistischen Parteien in Deutschland, die allesamt für eine hohe Umverteilung votieren, endlich mal die Quittung?
>>MWSt Schweiz 7,6 %
>>MWSt Deutschland 16 %
>>Ein - wenn auch etwas später, so doch nachdrücklicher Glückwunsch!
>>A.
>...das Volk hat abgelehnt, aber wie immer wird die Regierung ein Hintertürchen
>finden, es andersrum doch noch durchzusetzen.
blödsinn.
das volk ist meistens so brav, dass es nur den regierungsvorlagen zustimmt. so war es auch hier, alleine die schuldenbremse wurde regierungsseitlich befürwortet. die armee abschaffen (zivile friedenspolitik statt eine der grössten stehenden armeen in europa zu unterhalten), eine ökologische steuerreform - das sind (auch) in der schweiz nicht regierungskonforme massnahmen.
"höhere Energiebesteuerung des Mittelstandes": so sah die initiativvorlage der grünen nicht aus. es ging um eine ökologische steuerreform: energie statt arbeit besteuern. senkung der lohnnebenkosten! im prinzip sind die bürgerlichen parteien dafür (steht auch im parteiprogramm der staatstragenden partei #1, der FDP), aber man wartet noch auf dem günstigen zeitpunkt - EU...
von einer aufhebung des bankgeheinmnisses war nirgends die rede. faktisch gilt dieses für US bürger längst nicht mehr, by the way. IRS rulez worldwide.
die schuldenbremse hat zudem nichts mit verhinderung von steuererhöhungen zu tun, eher im gegenteil. wenn nämlich die ausgaben zu stark anwachsen, müssen statt neuer schulden zusätzliche steuern her. im übrigen wäre die führung eines ausgeglichenen finanzhaushalts bereits vorher verfassungsauftrag gewesen.
eine kapitalgewinnsteuer existiert bereits. es ging alleine um die besteuerung privater kapitalgewinne, die jetzt steuerfrei sind. eine vermögende privatperson kann also aus aktienanlagen jährlich hunderttausende und millionen franken als einkommen generieren und zahlt keinen rappen steuern darauf, während otto normalverbraucher jeden franken einkommen versteuert.
soweit zur klarstellung aus meiner perspektive. ich habe allen vorlagen zugestimmt, by the way, 4:1.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
09.12.2001, 16:23
@ bear12
|
Re: Wohnraumzweckentfremdung - die BRDDR-Regierung darf das |
>>> Dann hast Du wieder Wohnraum geschaffen. Oder Du zahlst 6.- DEM pro Quadratmeter (!) Ablösesumme MONATLICH (!)an die Gemeinde. Deutschland livehaftig.
>Welch ein Glück, ich lebe endlich in der schönen Schweiz.
>Ein Deutscher im Exil.
Hallo, Kollege ;-),
heute war im ZDF ein Bericht über den geplanten Abriß eines modernen Plattenbaus (Bj. 1990) am Ende der Regentenzeile in berlin, also daq, wo die Laberheinis amtieren.
Der Anblick stört, das Ding muß weg, der qm kostet nur 7,-- DEM, das ist den hohen Damen und herren als Anblick nicht zumutbar.
Das BFinMinisterium betriebt die ENTMIETUNG des Gebäudes, und leerstehende Wohnungen werden zwischendurch als Büros vermietet, also zweckentfremdet.
Die dürfen das.
Einfach so.
Kommentar: die Bundespuppenshow als Eigentümerin sei nicht verpflichtet, für die Erhaltung preiswerten Wohnraums zu sorgen. Hört, hört.
Es kotzt einen nur noch an. Aber das ist gut so.
Findet der Baldur und grüßt alle herzlich
<center>
<HR>
</center> |