ufi
10.12.2001, 14:35 |
Hat hier jemand eine Idee, was mit dem Dollar los ist??? Thread gesperrt |
Ich versteh' die Welt nicht mehr.
( Heute lösen sich wieder mal 10kDM in Luft auf! Schnief!! )
Traurige Grüße
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.12.2001, 14:54
@ ufi
|
Re: Hat hier jemand eine Idee, was mit dem Dollar los ist??? |
>Ich versteh' die Welt nicht mehr.
>( Heute lösen sich wieder mal 10kDM in Luft auf! Schnief!! )
>Traurige Grüße
>ufi
Da spekuliert wohl einiges auf Zinssenkungen der FED...
Vieleicht wird es ja doch 50 Punkte...
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
ufi
10.12.2001, 14:57
@ Henning
|
Früher war das so: |
Wurden die (Dollar-)Zinsen gesenkt, ist der Dollar gefallen. ( Weil weniger Zinsen, weniger Anreiz Geld dort anzulegen ).
Aber ich habe vergessen: Das ist ja jetzt die 'New Economy'.
Kopfschüttel.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.12.2001, 15:05
@ ufi
|
Re: Früher war das so: |
>Wurden die (Dollar-)Zinsen gesenkt, ist der Dollar gefallen. ( Weil weniger Zinsen, weniger Anreiz Geld dort anzulegen ).
>Aber ich habe vergessen: Das ist ja jetzt die 'New Economy'.
>Kopfschüttel.
Der Anreiz besteht darin Geld in Aktien anzulegen - die ja steigen wenn die
Zinsen fallen. So jedenfalls die Tagesgueltige Theorie ;-)
Aber Allan geht bald die Munition aus..
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
10.12.2001, 15:08
@ ufi
|
Re: Hat hier jemand eine Idee, was mit dem Dollar los ist??? |
>Ich versteh' die Welt nicht mehr.
>( Heute lösen sich wieder mal 10kDM in Luft auf! Schnief!! )
>Traurige Grüße
>ufi
----------------
Hi Ufi!
Hab selbst keine Idee, aber vwd hat das Devisenstatement am Mittag:
Nach der Ausbildung einer W-Formation ist der Euro an seinem Widerstand im Bereich bei 0,8920 USD gescheitert und auf ein Tief bei 0,8810 USD gefallen. Der Euro bewege sich in einer engen Spanne, erklärt ein Händler. Wegen des bevorstehenden Jahresende sei das Interesse am Markt gering und die Umsätze nur dünn. Es bestehe Abgabedruck und die Bewegung des Euro komme aus den Währungsschwankungen zwischen JPY, CHF und USD, fügt er hinzu."Ein ruhiger Wochenbeginn". Für den restlichen Tag wird der Euro in der Spanne zwischen 0,8838/0,8885 und 0,9000/0,9140 USD/EUR gesehen.
Nur wer hat da den Abgabedruck?
ein virtuelle Taschentusch und schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Ecardo
10.12.2001, 15:21
@ ufi
|
Genialer Trick (dummer Beschiss) der Amis |
Heute sagen sie: kommt zu uns, da bekommt ihr billigst Geld, damit geht ihr an die Boersen und macht fette Gewinne. Und schon dreht sich wieder das Karusell der Wertschoepfung aus dem Nichts, d.h. die Dritte Welt bezahlt es durch Ausbeutung und Verfall der Rohstoffpreise. Aber wen jucks, wer dagegen ist, ist ein Terrorist und wird gejagt bis ans Ende der Welt - also weiter baden im Fettnapf - wird schon gut gehen.
<center>
<HR>
</center> |
riwe
10.12.2001, 18:09
@ Henning
|
Re: Früher war das so: |
>>Wurden die (Dollar-)Zinsen gesenkt, ist der Dollar gefallen. ( Weil weniger Zinsen, weniger Anreiz Geld dort anzulegen ).
>>Aber ich habe vergessen: Das ist ja jetzt die 'New Economy'.
>>Kopfschüttel.
>Der Anreiz besteht darin Geld in Aktien anzulegen - die ja steigen wenn die
>Zinsen fallen. So jedenfalls die Tagesgueltige Theorie ;-)
>Aber Allan geht bald die Munition aus..
>CU
>Henning
<ul> ~ Noch legt er nach</ul>
<center>
<HR>
</center> |