Dieter
12.08.2000, 16:37 |
Lohnt es sich mit deutschem Geld in den Dow zu investieren? Thread gesperrt |
Hallo Leute,
ich spinne meine Gedanken über andere Chartformen ein wenig weiter aus.
Da ich davon ausgehe, daß sich jeder größere Investor, der in einem anderen Land investiert, auch Gedanken zur Devisen-Kursentwicklung macht, halte ich den nachfolgenden Chart aus deutscher Sicht über den Dow eigentlich noch deutlich aussagefähiger als einen reinen Dow-Chart aus US-Sicht.
Er kombiniert den Devisenkurs mit dem Dow-Chart.
Unter EWT-Gesichtspunkten wäre es von daher unerheblich, welcher der beiden Ausgangsgrößen (Dow oder Euro/Dollar) sich in welche Richtung entwickelt, das kommulierte Ergebnis zählt bekanntlich aus deutscher Sicht.
Nach meinem Verständnis für EWT ist diese Untersuchung auch absolut legitim und vielleicht sogar aussagefähiger als die Untersuchung des original Dow-Charts.
Mich interessiert Eure Meinung dazu!
hier der Chart:
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
dottore
12.08.2000, 17:57
@ Dieter
|
Re: Lohnt es sich mit deutschem Geld in den Dow zu investieren? |
>Mich interessiert Eure Meinung dazu!
Sprachlos.
d.
(gehe erst Mal auf einen längeren Spaziergang)
<center>
<HR>
</center>
|
micha88
12.08.2000, 18:15
@ Dieter
|
Re: Lohnt es sich mit deutschem Geld in den Dow zu investieren? |
>Mich interessiert Eure Meinung dazu!
Gut möglich, daß es so kommt (vorallem weil ich persönlich nicht denke, daß wir schon in der"Mega-Baisse" sind).
Es wäre interessant diesen Chart auf die nächsten Monate/Jahre weiter zu verfolgen, ginge das?
micha88
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.08.2000, 18:27
@ Dieter
|
Re: Lohnt es sich mit deutschem Geld in den Dow zu investieren? |
>Nach meinem Verständnis für EWT ist diese Untersuchung auch absolut legitim und vielleicht sogar aussagefähiger als die Untersuchung des original Dow-Charts.
Hallo Dieter,
absolut, sehe ich auch als"legitim" an, wenn auch der Dow in DM kaum bekannt ist und daher m. E. keine große"Wirkung" hat. Dennoch, wenn es ein Naturgesetz ist, muss es sich auch hier zeigen. Und deine Zählung: Einwandfrei. Nur glauben kann ich es nicht... Aber wie heißt es so schön:"Das Schwierigste an den Elliott-Wellen ist, zu glauben, was man sieht."
Was heißt das? Dow runter und Dollar rauf? Nein, das reicht wohl nicht. Dow rauf UND Dollar rauf (was ja nicht ungewöhnlich ist). Und trotzdem: Ich kann (oder will?) es nicht glauben.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
12.08.2000, 18:39
@ JüKü
|
hatte ich vermutet |
Hallo Jürgen,
Ich hatte gehofft, daß Du Dich hierzu äußern wirst, zumal Dich meine Darstellung in einen Konflikt bringen müßte.
Ich hatte vermutet, daß Dir hierzu kein logisches Gegenargument einfallen wird, da die Zählung kaum Zweifel aufkommen läßt. Einzige Alternative, die ich sehe, wir kämen jetzt schon in die größere 4, dann würde es bald etwas tiefer gehen, aber halt längst nicht so tief, wie Du bislang angenommen hast.
In einem Punkt sind wir uns ohnehin einig, nämlich daß es bald abwärts geht. Aber ich bin nach einiger Zeit auch sprungbereit für neue Highs.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |