littlesoros
19.12.2001, 14:51 |
Eichel: 'Anfang nächsten Jahres geht es wieder aufwärts' Thread gesperrt |
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sieht Deutschland nicht in einer Rezession und geht davon aus, dass es bereits"Anfang nächsten Jahres wieder aufwärts geht". In einem am Mittwoch auszugsweise vorab veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift"WirtschaftsWoche" sagte Eichel, von einer Rezession in Deutschland könne erst dann gesprochen werden, wenn das Inlandsprodukt auch im vierten Quartal weiter schrumpfe.
Eichels Definition einer Rezession widerspricht allerdings der gängigen Auffassung, wonach eine Rezession dann vorliegt, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) an zwei aufeinander folgenden Quartalen schrumpft. Vom ersten auf das zweite Quartal hatte das Wachstum auf Grund einer legitimen statistischen Rundung gerade noch eine"rote Null" aufgewiesen. Vom zweiten auf das dritte Quartal schrumpfte das BIP dann um 0,1 Prozent.
'LIBERALISIERUNG UND DEREGULIERUNG VORANTREIBEN'
Eichel sagte der Zeitschrift, die Rezession stecke"vor allem in den Köpfen der Menschen, nicht in der Wirtschaft selbst". Auch Bundesbank -Direktoriumsmitglied Hermann Remsperger hatte in der vergangenen Woche erklärt, Deutschland stehe nicht in einer Rezession, sondern in einer Stagnation.
Die wichtigste Aufgabe der Regierung besteht laut Eichel nun darin, die Liberalisierung und Deregulierung in Europa voranzutreiben. Deutschland würde in dieser Hinsicht gerne schneller voranschreiten als andere europäische Staaten, vor allem bei der Liberalisierung der Telekom- und Energiemärkte.
KRITISCHE BEMERKUNGEN ZUR US-GELDPOLITIK
Zur Geldpolitik der US-Notenbank äußerte sich Eichel ungewohnt kritisch."Mein Ziel ist es nicht, kurzfristig ein von den Finanzmärkten extrem getriebenes Wirtschaftswachstum wie in den USA vorzuweisen." Statt einem von den Aktienmärkten bestimmten"unkontrollierten Zickzackkurs" bevorzuge er ein"mittelfristig stabiles Wachstum". Daher setze er auf eine langfristige Haushaltskonsolidierung und Steuersenkungen./mk/ar
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
19.12.2001, 15:17
@ littlesoros
|
Meine Güte, was für ein Schwachsinn! /mt... |
Eichel sagte der Zeitschrift, die Rezession stecke"vor allem in den Köpfen der Menschen, nicht in der Wirtschaft selbst".
"nicht in der Wirtschaft selbst" - das ist doch die Kuppe! Da beliest und bildet man sich 32 Jahre lang, lernt und lernt und lernt, beobachtet, wird jedes Jahr ein Stückchen klüger - und dann schleudert einem der Finanzminister solch ein Statement gegen den Kopf.
Man möchte es ihm um die Ohren hauen! Erzähle als VoWi-Student solch einen Mist mal dem Prof in der Mündlichen und Du bist durchgefallen und zwangsexmatrikuliert.
Ja, wo kommt sie denn her, die"Rezession nur in den Köpfen"? Fiel sie vom Himmel? Ist sie eine Halluzination? Vielleicht das Werk von Bin Laden?
Eichel muß wohl auf einen neuen Terroranschlag hoffen, damit er in 3 Monaten wieder eine schlaue Erklärung hat. Wie erklärt er sich eigentlich den rapiden Kapazitätsabbau in den Unternehmen? Wie wäre es, mal Stellung zu nehmen zu den atemberaubenden BIP-Steigerungs-Prognoseanpassungen der BuReg seit 9 Monaten von 2,8% auf jetzt 0,0%?!
Der Kerl muß wirklich so dämlich sein, wie er aussieht!
<center>
<HR>
</center> |
littlesoros
19.12.2001, 15:20
@ Taktiker
|
Dein letzter Satz trifft es genau ;-)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Fischli
19.12.2001, 15:41
@ Taktiker
|
Re: Meine Güte, was für ein Schwachsinn! /mt... |
>Eichel sagte der Zeitschrift, die Rezession stecke"vor allem in den Köpfen der Menschen, nicht in der Wirtschaft selbst".
>"nicht in der Wirtschaft selbst" - das ist doch die Kuppe! Da beliest und bildet man sich 32 Jahre lang, lernt und lernt und lernt, beobachtet, wird jedes Jahr ein Stückchen klüger - und dann schleudert einem der Finanzminister solch ein Statement gegen den Kopf.
>Man möchte es ihm um die Ohren hauen! Erzähle als VoWi-Student solch einen Mist mal dem Prof in der Mündlichen und Du bist durchgefallen und zwangsexmatrikuliert.
>Ja, wo kommt sie denn her, die"Rezession nur in den Köpfen"? Fiel sie vom Himmel? Ist sie eine Halluzination? Vielleicht das Werk von Bin Laden?
>Eichel muß wohl auf einen neuen Terroranschlag hoffen, damit er in 3 Monaten wieder eine schlaue Erklärung hat. Wie erklärt er sich eigentlich den rapiden Kapazitätsabbau in den Unternehmen? Wie wäre es, mal Stellung zu nehmen zu den atemberaubenden BIP-Steigerungs-Prognoseanpassungen der BuReg seit 9 Monaten von 2,8% auf jetzt 0,0%?!
>Der Kerl muß wirklich so dämlich sein, wie er aussieht!
Taktiker, Dein Zornesausbruch ist sicherlich verstaendlich - Eichel ist aber zualler erst einmal POLITIKER, und da muss er ja"optimistisch" in die Zukunft schaeuen, denn andererseits waere es ja ein Eingestaendnis von einer verfehlten Finanzpolitik.
Also, was hast Du denn anderes erwartet von der politischen"Elite"?
gruese
fischli
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
19.12.2001, 16:29
@ Fischli
|
Re: Meine Güte, was für ein Schwachsinn! - der ist gut -: |
leicht angepasst an den einen Vokal:
>und da muss er sich ja"optimistisch" vor der Zukunft schaeuen
Grauß
Herbi
ps.: wieviel Spass doch so ein Vokal verbreiten kann
<center>
<HR>
</center> |
nereus
19.12.2001, 16:31
@ Taktiker
|
Re: Meine Güte, was für ein Schwachsinn! - ganz ruhig, so falsch ist das nicht |
Hallo Taktiker!
Was der Herr Eichel da sagt stimmt schon ein wenig.
Die Konsumenten sind das Problem. Sie wollen einfach nicht so kaufen wie sich das die Politiker und Wirtschaftsweisen vorstellen.
Aber dem kann sicher bald abgeholfen werden.
Denk doch nochmal an das kürzlich von DowJames reingestellte Bild"Die Versklavung". Wo diese unheimliche schwarzbefrackte Person die Fäden in der Hand hält. Und ganz unten sah man die Menschenmassen mit Herzchen-Brillen, einem glücklichen Gesichtsausdruck und alle unter dem Motto vereint:
Nein, was ist die Welt doch schön.
Also weg mit den trüben Gedanken, Konto leerräumen und kaufen das die Schwarte kracht. Wenn Du nix hast, dann nimm einen fetten Konsumentenkredit auf.
Immerhin ist jetzt bald Weihnachten und die Lieben wollen beschenkt werden.
Noch ist das alles freiwillig, aber es könnte doch sein, daß in naher Zukunft eine Art Kaufzwang eingeführt wird.
Zuerst beginnt man ganz freundlich, z.B. mit staatliche Prämien für besonders konsumfreudige Mitbürger.
Der private Konkurs wird dann von 7 Jahren Laufzeit auf 6 Monate ermäßigt.
Zuerst feierst Du Schuldenorgien ohne Ende, machst dann ordentlich pleite und beginnst dann wieder von vorn.
Das halbe Jahr dient zum Auspannen. Die fette Wampe wird abgehungert.
Partytime ist vorbei und man kann endlich mal wieder ordentlich zu Bette gehen.
Vielleicht könnte man in dieser Zeit noch einen Ideologiekurs besuchen mit dem Thema: Wie kann unsere schöne Welt noch schöner werden?
Wegen der Finanzierung brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Das wird schon irgendwie gehen, es ging doch bisher auch.
Sollte bei Dir eine gewisse Uneinsichtigkeit feststellbar sein, wird ggf. zwangsernährt oder Du bekommt eine neue Wohnungseinrichtung ärztlich verordnet (mit allem Drum und Dran), wegen offenkundiger Wirtschafts- und Gesellschaftsfeindlichkeit. Abgebucht wird natürlich vom Deinem privaten Konto. Von wo denn sonst?
Solltest Du Dich dann immer noch als hartnäckiger Totalverweigerer entpuppen, und Dich selbst dieser Sonderbehandlung noch entziehen, wirst Du dann als Konsum-Terrorist verfolgt.
Man ruft den Bündnisfall aus, findet Videos wo man Dich mit abgetragenen Sachen sieht (Du wolltest Dir ja nichts neues kaufen) und hat somit den ultimativen Beweis.
Also mach Dich lieber gleich auf die Socken und trällere dabei das Lied vor Dich hin"Nein, was ist die Welt..
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
JLL
19.12.2001, 17:03
@ littlesoros
|
Re: Geht nach dem amerikanischen Muster |
"Nein, nein, wir sind nicht in einer Rezession."
Dieser Satz wird rd. 1 1/2 Jahre gebetsmühlenartig wiederholt.
Und dann:
"Naja, das ist irgendwie schon eine Rezession gewesen, aber nun ist sie vorbei. Hurra!"
<center>
<HR>
</center> |