André
22.12.2001, 20:07 |
Umfrage:Handelsblatt: Dax in 2002 Thread gesperrt |
Was erhoffen Sie sich vom Börsenjahr 2002?
Die Antworten:
11.70 % Dax steigt nicht viel, am Jahresende steht er unter 5 000 Punkten.
48.62 % Es geht moderat nach oben, in einem Jahr steht der Dax zwischen 5000 und 6000 Punkten.
39.39 % meinen: Es wird ein Superjahr, der Dax steigt bis Silvester 2002 auf mehr als 6 000 Punkte.
Anzahl der Stimmen: 2102
d.h. 88% sind optimistisch bis sehr optimistisch eingestellt!
Da wartet das nächste Schlachtfest.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
22.12.2001, 20:56
@ André
|
Re: Umfrage:Handelsblatt: Dax in 2002 |
>Was erhoffen Sie sich vom Börsenjahr 2002?
Wie wären Antworten ausgefallen, wenn die Frage gelautet hätte:
"Was befürchten Sie vom Börsenjahr 2002?" oder
"was sollte Ihrer Meinung nach nie und nimmer im Börsenjahr 2002 eintreten?"
Will sagen: Wer positiv fragt, bekommt selten Nicht-Positves als Antwort.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Fontvieille
22.12.2001, 20:57
@ André
|
Re: Umfrage:Handelsblatt: Dax in 2002 |
>Was erhoffen Sie sich vom Börsenjahr 2002? > Die Antworten: > > 11.70 % Dax steigt nicht viel, am Jahresende steht er unter 5 000 Punkten. > 48.62 % Es geht moderat nach oben, in einem Jahr steht der Dax zwischen 5000 und 6000 Punkten. > 39.39 % meinen: Es wird ein Superjahr, der Dax steigt bis Silvester 2002 auf mehr als 6 000 Punkte. > Anzahl der Stimmen: 2102
>d.h. 88% sind optimistisch bis sehr optimistisch eingestellt!
>Da wartet das nächste Schlachtfest.
letztes Jahr habe ich mir die Vorhersagen der Banken und Analysten für das Jahr 2001 aus der"Welt" vom 2.1.2001 ausgeschnitten und meiner Frau gesagt, ich möchte nächstes Weihnachten was zu Lachen haben. Habe ich! Nun habe ich aus der"Süddeutschen Zeitung" vom 17.12.2001 die Vorhersagen der Analysten und Banken für 2002 ausgeschnitten, denn ich möchte auch nächstes Weihnachten was zu Lachen haben. Meine Chancen auf Fröhlichkeit sehe ich recht gut.
Gruß, F.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
22.12.2001, 21:28
@ Fontvieille
|
Re: Umfrage: Weihnachten was zu Lachen haben |
Hi,
ich lache grad auch über deinen Joke .
Das Ausschneiden von"wichtigen" Artikeln habe ich im Oktober 2000 eingestellt.
Es hat"nur" Berge von"unabdingbarem Unrat" erzeugt - alles Makulatur. Voran solch glanzbunten Magazine wie die"Wirtschaftswoche". Jene Tipps habe ich auf"Watch" gelegt - und schon Wochen später laut gelacht!
Alles Makke (latur), aber dafür in Hochglanz.
Es hat mir richtig Spaß bereitet, mehrere Jahrgänge in den Container geben zu dürfen.
Hope, die Redakteure lesen nicht mit ;-).
Laß uns nächstes Weihenacht wieder Schmunzeln.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
JLenz
22.12.2001, 22:44
@ Herbi, dem Bremser
|
Also meine alten Börsenzeitschriften schmeiße ich doch |
noch nicht weg.
Umzugsbedigt habe ich noch keine Zeit, aber die jubelnden Artikel über Ochner & EM.TV haben doch einen historischen Wert. An das Zeug von 1929/1932 komme ich eh nicht mehr dran, mein Neffe wird was zum grinsen haben und hoffentlich draus lernen.
<center>
<HR>
</center> |
Doosie
23.12.2001, 13:45
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Umfrage: Weihnachten was zu Lachen haben |
>Das Ausschneiden von"wichtigen" Artikeln habe ich im Oktober 2000 eingestellt.
gelacht!
*g* Hi,hi, ging mir genauso! Und noch besser: ich habe die diversen Zeitschriften, die ich abonniert hatte, danach gar nicht mehr gelesen. Also, sowas ;-). Diese Woche wird der Rest der gehorteten Werke auch noch weggeschmissen. Hatte ja schließlich nicht alles auf einmal Platz im Mülleimer *g*.
>Es hat mir richtig Spaß bereitet, mehrere Jahrgänge in den Container geben zu dürfen.
Mir hat es noch nicht einmal Spaß gemacht. War mir soo egal. Kein Gefühl dabei. Nur Müll entsorgt *g*.
<center>
<HR>
</center> |