ingobert
29.12.2001, 15:20 |
Argentinien / Dollarpolitik Thread gesperrt |
Weiter unten war ein Argentinien-posting, in dem es um die Dollarpolitik geht, und da gibts folgende passage:
Argentina’s fate was determined by the deliberations of John Maynard Keynes and Harry Dexter White, when they drew up the Bretton Woods Agreement as World War II was coming to an end. There, they created what France’s General De Gaulle later called “an exorbitant privilege”: the right, pertaining to the victorious U.S.A., to have its dollars considered as equivalent to gold in the reserves of Central Banks the world over.
As most readers well know, the Agreement was violated by President Nixon on August 15, 1971, when he “closed the gold window”, and refused to continue redeeming dollars in the hands of foreign Central Banks, for gold, at any price.
Gibt's da irgendwie weitere Infos? Ich versteh das nur zur Hälfte...was für ein Privileg haben die USA da genau?
Danke!!!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
29.12.2001, 16:21
@ ingobert
|
Re: Argentinien / Dollarpolitik |
>Argentina’s fate was determined by the deliberations of John Maynard Keynes and Harry Dexter White, when they drew up the Bretton Woods Agreement as World War II was coming to an end. There, they created what France’s General De Gaulle later called “an exorbitant privilege”: the right, pertaining to the victorious U.S.A., to have its dollars considered as equivalent to gold in the reserves of Central Banks the world over.
>As most readers well know, the Agreement was violated by President Nixon on August 15, 1971, when he “closed the gold window”, and refused to continue redeeming dollars in the hands of foreign Central Banks, for gold, at any price.
>
>Gibt's da irgendwie weitere Infos? Ich versteh das nur zur Hälfte...was für ein Privileg haben die USA da genau?
>Danke!!!
Sie haben das Privileg, die Weltleitwährung zu besitzen, lauter Zettelchen, für die man nun nichts weiter bekommt als weitere Zettelchen, denn der Dollar ist nun durch nichts mehr gedeckt.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Josef
29.12.2001, 16:38
@ SchlauFuchs
|
In der Praxis ist es doch egal ob der Dollar gedeckt ist oder nicht.Wenn ich |
Dlr-Papiere z.B.T-Bonds im Depot habe und verkaufe die, dann bekomme ich
Dollar. Wenn ich die in Euro tausche, kann ich mir hier ein Haus dafuer
kaufen. Mich interessiert dann die Deckung gar nicht, oder?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.12.2001, 17:13
@ Josef
|
Re: In der Praxis ist es doch egal ob der Dollar gedeckt ist oder nicht.Wenn ich |
>Dlr-Papiere z.B.T-Bonds im Depot habe und verkaufe die, dann bekomme ich
>Dollar. Wenn ich die in Euro tausche, kann ich mir hier ein Haus dafuer
>kaufen. Mich interessiert dann die Deckung gar nicht, oder?
Das ist aber nur eine Momentaufnahme was Du hier von Dir gibst!Wenn man nicht sofort tauscht sollte das schon interessieren,vor allen Dingen im Hinblick auf die Rentenversorgung.Wer heute meint als Beamter hätte er seine Pension sicher wird sich gewaltig irren denn auch wir gehen den Weg von Argentinien nur etwas später.Man lese sich mal genau durch was dort alles passierte denn mal so nebenbei eine Kürzung von 15% aus heiterem Himmel und bald gar nichts mehr oder eine dritte inzwischen angedachte Währung muß einen erschaudern lassen.Die Koppelung des Peso an den Dollar hat die Firmen dort umgebracht.Im Prinzip das gleiche Szenario wie in der Asienkrise.In den Geschäften von Buenos Aires steht wir nehmen auch Patacones und Lecops.Aber leider nehmen die Banken das Zeug nicht wenn jemand eine Hypothek abzutragen hat.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
29.12.2001, 18:27
@ Euklid
|
@Euklid: Du schreibst: Wir gehen den Weg wie Argentinien, nur etwas spaeter |
Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
Pessimisten hier aufmischt.)
<center>
<HR>
</center> |
Boyplunger
29.12.2001, 18:32
@ Josef
|
Den Aldi lass mal besser wo er ist...(owt) |
>Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
>ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
>in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
>Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
>Pessimisten hier aufmischt.)
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
29.12.2001, 18:40
@ Josef
|
Re: @Euklid: Du schreibst: Wir gehen den Weg wie Argentinien, nur etwas spaeter |
>Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
>ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
>in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
>Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
>Pessimisten hier aufmischt.)
*** Merke: Schwarzseher lassen sich nicht belehren. Sie suhlen sich lieber in ihrem Pessimismus und stellen unbewiesene Behauptungen in den Raum, die ihrer
negativen Weltsicht entsprechen.
C.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.12.2001, 18:40
@ Josef
|
Re: @Euklid: Du schreibst: Wir gehen den Weg wie Argentinien, nur etwas spaeter |
>Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
>ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
>in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
>Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
>Pessimisten hier aufmischt.)
Geh doch einfach zu deinem Bankfritzen, der wird dir genug optimistisches erzählen. Oder schau n-tv. Oder höre dir die Politiker an. Oder, oder,.....
Eigentlich ALLE sehen die heile Welt."Argentinien wird schon nicht pleite gehen" -"Greenspan wird´s schon richten" usw. Und was sagte Greenspan, wie wir vorhin erfuhren?"Ich weiß nicht weiter."
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.12.2001, 18:49
@ Josef
|
Re: @Euklid: Du schreibst: Wir gehen den Weg wie Argentinien, nur etwas spaeter |
>Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
>ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
>in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
>Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
>Pessimisten hier aufmischt.)
Ja wie soll denn bitte schön die junge Generation all die schönen Pensionen und Renten und die Verzinsung der Staatsschulden und die Abgaben an die EU und die hohen Steuern bezahlen?Und nun soll auch noch Krieg gespielt werden!!!!
Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß was kommt.Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen.
Gleichzeitig satteln unsere Politiker immer weiter neue Schulden zusätzlich darauf weil es seit über 30 Jahren nicht mehr gelingt mit den Steuereinnahmen das gierige Maul des Molochs zu füllen.
Noch nie hat es einen Staatskonkurs mit Ansage gegeben.In Argentinien hat der Moloch sogar private Rentenkassen beschlagnahmt.Und Freitags sagte der Präsident man bräuchte sich um das Geld bei den Banken keine Sorgen zu machen.Der gleiche Präsident hat an dem Sonntag drauf die Einfrierung der Privatkonten veranlaßt sodaß monatlich 1000 Dollar abgehoben werden können.Wer war jetzt wohl besser dran?Der nach Omas Methode mit dem Sparstrumpf oder der mit den modernen Konten.Das was derjenige mit Omas Methode jetzt am Schwarzmarkt alles erstehen kann davon kann der beschissene Girokontoinhaber nur träumen.Und alle die welche dem Staat horrende Zinsen für langlaufende Staatsanleihen gegeben haben werden nicht mehr viel von ihren Anleihen sehen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
30.12.2001, 11:03
@ Euklid
|
Re: @Euklid: Du schreibst: Wir gehen den Weg wie Argentinien, nur etwas spaeter |
>>Dann muessten aber alle EURO-Laender diesen Weg gehen. Das scheint mir noch
>>ziemlich weit hergeholt, entspricht aber der skeptischen Grundhaltung
>>in diesem Forum. (Schade, dass wir keinen Aldibroker oder mindestens einen
>>Ersatz dafuer haben, der mit halbwegs einleuchtenden Argumenten die vielen
>>Pessimisten hier aufmischt.)
>Ja wie soll denn bitte schön die junge Generation all die schönen Pensionen und Renten und die Verzinsung der Staatsschulden und die Abgaben an die EU und die hohen Steuern bezahlen?Und nun soll auch noch Krieg gespielt werden!!!!
>Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß was kommt.Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen.
hallo euklid.
wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren.
>Gleichzeitig satteln unsere Politiker immer weiter neue Schulden zusätzlich darauf weil es seit über 30 Jahren nicht mehr gelingt mit den Steuereinnahmen das gierige Maul des Molochs zu füllen.
>Noch nie hat es einen Staatskonkurs mit Ansage gegeben.In Argentinien hat der Moloch sogar private Rentenkassen beschlagnahmt.Und Freitags sagte der Präsident man bräuchte sich um das Geld bei den Banken keine Sorgen zu machen.Der gleiche Präsident hat an dem Sonntag drauf die Einfrierung der Privatkonten veranlaßt sodaß monatlich 1000 Dollar abgehoben werden können.Wer war jetzt wohl besser dran?Der nach Omas Methode mit dem Sparstrumpf oder der mit den modernen Konten.Das was derjenige mit Omas Methode jetzt am Schwarzmarkt alles erstehen kann davon kann der beschissene Girokontoinhaber nur träumen.Und alle die welche dem Staat horrende Zinsen für langlaufende Staatsanleihen gegeben haben werden nicht mehr viel von ihren Anleihen sehen.
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
30.12.2001, 11:15
@ JüKü
|
ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
und dieses boards mit dieser negativen einstellung fuer die zukunft aufstehen, arbeiten, etc. koennen. ist euch eigentl. bewusst, dass ihr das auch ein stueck weit herbeiredet u. euch dabei in gewisser weise euer eigenes leben vermiest. ich habe bis jetzt gebraucht um mit diesen negative horrorszenarien von der tagung u. von dem board hier umzugehen.
die welt funktioniert nur, weil alle sich manipulieren lassen wollen, alle wegsehen wollen, alle reingelegt werden wollen und das ist NICHT nur im geld- u. wirtschaftspol. bereich so.
aber die welt funktioniert auch da es viele menschen gibt, denen es aufgrund ihres gottvertrauens erfolge haben und denen es zu jeder zeit gut geht.
ich wuensche euch allen ein glueckliches neues jahr
gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
30.12.2001, 11:30
@ mrjohns
|
Re: Wieso - wir sind doch alle optimistisch! |
für Gold und Silber
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.12.2001, 11:51
@ mrjohns
|
Re: ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
>und dieses boards mit dieser negativen einstellung fuer die zukunft aufstehen, arbeiten, etc. koennen. ist euch eigentl. bewusst, dass ihr das auch ein stueck weit herbeiredet u. euch dabei in gewisser weise euer eigenes leben vermiest. ich habe bis jetzt gebraucht um mit diesen negative horrorszenarien von der tagung u. von dem board hier umzugehen.
>die welt funktioniert nur, weil alle sich manipulieren lassen wollen, alle wegsehen wollen, alle reingelegt werden wollen und das ist NICHT nur im geld- u. wirtschaftspol. bereich so.
>aber die welt funktioniert auch da es viele menschen gibt, denen es aufgrund ihres gottvertrauens erfolge haben und denen es zu jeder zeit gut geht.
>ich wuensche euch allen ein glueckliches neues jahr
>gruss pat
Meine Grundhaltung und das wird dich vielleicht verwundern ist optimistisch.
Aber der Optimismus bezieht sich nicht auf die Wirtschaft sondern darauf daß meine Familie und ich es schaffen werden und wenn es so knüppeldick kommt wie es auch immer kommen mag.Es gibt immer ein morgen und die Sonne geht auch immer wieder auf.Auch in der dunkelsten Stunde muß man wieder aufstehen wenn man gefallen ist und gerade dann ist die Rendite oft am höchsten.Der Pessimismus hier an Board ist eine gewisse Vorsichtsmaßnahme nicht alles zu glauben was im fernsehen und Presse getrallert wird.Im Rückblick waren meine Investments komischerweise dann am besten wenn sie von allen verteufelt wurden.Und deswegen bin ich optimistisch für Edelmetalle und Sachwerte allgemein.Aber man kann sich nicht das schnelle Geld versprechen und muß etwas Zeit mitbringen.
Gruß Euklid
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
30.12.2001, 13:10
@ R.Deutsch
|
Re: Wieso - wir sind doch alle optimistisch! |
lieber herr deutsch. es hat mich heute wirklich sehr gefreut von ihnen zu lesen, auch die zwischen xnickel u. ihnen entfachte? diskussion. ich hoffe sie hatte ein schoenes weihnachtsfest u. wuensche ihnen ein guten rutsch. im neuen jahr werden sie von mir das versprochene email bekommen
lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
30.12.2001, 13:14
@ Euklid
|
Re: ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
>>und dieses boards mit dieser negativen einstellung fuer die zukunft aufstehen, arbeiten, etc. koennen. ist euch eigentl. bewusst, dass ihr das auch ein stueck weit herbeiredet u. euch dabei in gewisser weise euer eigenes leben vermiest. ich habe bis jetzt gebraucht um mit diesen negative horrorszenarien von der tagung u. von dem board hier umzugehen.
>>die welt funktioniert nur, weil alle sich manipulieren lassen wollen, alle wegsehen wollen, alle reingelegt werden wollen und das ist NICHT nur im geld- u. wirtschaftspol. bereich so.
>>aber die welt funktioniert auch da es viele menschen gibt, denen es aufgrund ihres gottvertrauens erfolge haben und denen es zu jeder zeit gut geht.
>>ich wuensche euch allen ein glueckliches neues jahr
>>gruss pat
>Meine Grundhaltung und das wird dich vielleicht verwundern ist optimistisch.
>Aber der Optimismus bezieht sich nicht auf die Wirtschaft sondern darauf daß meine Familie und ich es schaffen werden und wenn es so knüppeldick kommt wie es auch immer kommen mag.Es gibt immer ein morgen und die Sonne geht auch immer wieder auf.Auch in der dunkelsten Stunde muß man wieder aufstehen wenn man gefallen ist und gerade dann ist die Rendite oft am höchsten.Der Pessimismus hier an Board ist eine gewisse Vorsichtsmaßnahme nicht alles zu glauben was im fernsehen und Presse getrallert wird.Im Rückblick waren meine Investments komischerweise dann am besten wenn sie von allen verteufelt wurden.Und deswegen bin ich optimistisch für Edelmetalle und Sachwerte allgemein.Aber man kann sich nicht das schnelle Geld versprechen und muß etwas Zeit mitbringen.
>Gruß Euklid
lieber euklid. na wenn du optimistisch bist freut mich das sehr, aber wenn irgendjemand hier ein"Neuer" im board die beitraege ernsthaft liest, muss er in die nervenheilanstalt. ich hoffe das ist auch dir klar.
lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
Tempranillo
30.12.2001, 13:34
@ mrjohns
|
Re: ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
... aber wenn irgendjemand hier ein"Neuer" im board die beitraege ernsthaft liest, muss er in die nervenheilanstalt. ich hoffe das ist auch dir klar.
Ich bin neu hier im Board, aber was ich vor allem schätze, ist der bei den meisten Teilnehmern vorhandene Realismus. Dazu zählen für mich insbesondere die Postings von dottore und die allzu seltenen Stellungnahmen von Jükü.
Wie man so etwas als Pessimismus, d.h. als unrealistische Wirklichkeitsbeschreibung auffassen kann, ist mir schleierhaft. Gerade am Beispiel Argentinien, das wir rund um die Uhr am Fernsehen verfolgen können, zeigt sich doch, wie realitätsbezogen, v.a. überprüfbar die vermeintlich pessimistischen Einschätzungen sind.
Gerade JüKü verdient für seine Ausführungen zum Thema"n-tv und Anlageberatung der Banken" eine Riesenkompliment. Was JüKü dazu gepostet hat, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Mir hat die Dresdner Bank Oberschleissheim innerhalb eines Quartals 5 Mal versucht OPTIONSSCHEINE anzudrehen.
Obwohl ich von Anfang an klargemacht habe, daß ich ein derartiges Investment grauenhaft finde, was ich im übrigen auch dadurch unterstrichen habe, daß ich mit meinem bei der LZB eingericheten Depot von Bundesanleihen wunschlos glücklich bin.
Ob ich mit dieser Einstellung ins Irrenhaus komme, weiß ich im Moment nicht. Sicher ist aber, daß ich mir damit dramatische Vermögensverluste erspart habe!
Mein ganz persönliches Fazit lautet: Mehr Pessimismus, bitte!!!
Tempranillo
<center>
<HR>
</center>
|
mrjohns
30.12.2001, 13:49
@ Tempranillo
|
Re: ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
natuerlich wollte ich mit meinem hinweis ueberhaupt nicht den wahrheitsgehalt oder die kompetenz von den hier postenden teilnehmer in frage stelle.
ich finde die beitraege von dottore, jukue, deutsch u.all den anderen auch sehr gut. aber wenn man sich das alles vergegenwartigt beinhaltet diese realitaet eben unglaublich viel negative energie.
sie sehen das momentan vielleicht nur aus der sicht der kapitalsicherung.
gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
30.12.2001, 13:59
@ Euklid
|
@Euklid: bitte um die alternativen |
"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
hallo euklid.
wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
lg pat
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.12.2001, 15:17
@ mrjohns
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>hallo euklid.
>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>lg pat
Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.12.2001, 15:28
@ mrjohns
|
Re: ehrlich gesagt frage ich mich sehr wie alle die teilnehmer hier der tagung... |
>>>und dieses boards mit dieser negativen einstellung fuer die zukunft aufstehen, arbeiten, etc. koennen. ist euch eigentl. bewusst, dass ihr das auch ein stueck weit herbeiredet u. euch dabei in gewisser weise euer eigenes leben vermiest. ich habe bis jetzt gebraucht um mit diesen negative horrorszenarien von der tagung u. von dem board hier umzugehen.
>>>die welt funktioniert nur, weil alle sich manipulieren lassen wollen, alle wegsehen wollen, alle reingelegt werden wollen und das ist NICHT nur im geld- u. wirtschaftspol. bereich so.
>>>aber die welt funktioniert auch da es viele menschen gibt, denen es aufgrund ihres gottvertrauens erfolge haben und denen es zu jeder zeit gut geht.
>>>ich wuensche euch allen ein glueckliches neues jahr
>>>gruss pat
>>Meine Grundhaltung und das wird dich vielleicht verwundern ist optimistisch.
>>Aber der Optimismus bezieht sich nicht auf die Wirtschaft sondern darauf daß meine Familie und ich es schaffen werden und wenn es so knüppeldick kommt wie es auch immer kommen mag.Es gibt immer ein morgen und die Sonne geht auch immer wieder auf.Auch in der dunkelsten Stunde muß man wieder aufstehen wenn man gefallen ist und gerade dann ist die Rendite oft am höchsten.Der Pessimismus hier an Board ist eine gewisse Vorsichtsmaßnahme nicht alles zu glauben was im fernsehen und Presse getrallert wird.Im Rückblick waren meine Investments komischerweise dann am besten wenn sie von allen verteufelt wurden.Und deswegen bin ich optimistisch für Edelmetalle und Sachwerte allgemein.Aber man kann sich nicht das schnelle Geld versprechen und muß etwas Zeit mitbringen.
>>Gruß Euklid
>
>lieber euklid. na wenn du optimistisch bist freut mich das sehr, aber wenn irgendjemand hier ein"Neuer" im board die beitraege ernsthaft liest, muss er in die nervenheilanstalt. ich hoffe das ist auch dir klar.
>lieben gruss pat
Dann muß er aber sehr zart besaitet sein oder meinst Du nicht.
Immerhin wollte man mich im Frühjahr 2000 im Büro auch zum Pessimisten küren als ich die Prognose Nemax um die 4000 bis Ende des Jahres stellte.
Anschließend im Jahre 2001 wollte man mich nicht mehr zum Pessimisten stempeln als ich sagte daß der Nemax an die 1000 oder darunter fällt.Nein man wollte mich in die Psychiatrie bringen.Leider ist aber tatsächlich derjenige der am eifrigsten dabei war fast in der Psychiatrie gelandet weil er wahnsinnig viel Geld verlor.Von seinen Ersparnissen in Höhe von 160 000 DM blieben noch 24000 DM übrig.Und wieso hat das mit Pessimismus zu tun wenn es Realität geworden ist.?Ich sage zu dem was andere Leute als Pessimismus verkaufen einfach Realismus.Ich habe aber den Vorteil daß ich immer gerüstet bin für beide Fälle.Wirds schlecht mache ich noch einen Schnitt und freue mich.Bleibts gut mache ich keinen Schnitt und freue mich auch.Aber der Super-Optimist hat gleich 2 Probleme auf einmal.Geld kaputt und Wirtschaft im Eimer und das hält selbst der abgebrühteste wahrscheinlich nicht aus oder?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.12.2001, 15:31
@ Tempranillo
|
Ich würde formulieren weniger Optimismus!!!!!!! |
<center>
<HR>
</center> |
Tempranillo
30.12.2001, 16:12
@ Euklid
|
Re: Ich würde formulieren weniger Optimismus!!!!!!! |
Hi Euklid,
ich hätte noch ein anderes Motto: Mehr Wirklicheitsbezug.
Ob das dann als Optimismus oder Pessimismus zu bezeichnen ist, wird dann sofort hinfällig.
Nur hat der in vielen Fällen völlig zu Unrecht als pessimistisch bezeichnete Ansatz den Vorteil, daß er sehr viel leichter Probleme offenlegt als der zuversichtliche.
Nur gut, daß die Wortklauberei immer Spaß macht.
Tempranillo
<center>
<HR>
</center> |
apoll
01.01.2002, 17:50
@ Euklid
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>hallo euklid.
>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>lg pat
>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>Gruß EUKLID
...leider lieber Euklid werden Spanien,Südafrika(dort wäre ich mal 1980 hinge-
gangen,jetzt werden die auch platt gemacht),Canda,Norwegen,Finnland,Schweden fol
gen,kein Land wird verschont,der forcierte Prozeß läuft unaufhaltsam ab,die
permanannte Revolution seit 1694 (Bank of England)französische Revolution,russi-
sche Revolution,erster u.WK II,weltweite konzertierte Staatsverschuldung und am
Ende steht der totalitäre Weltstaat und die verarmte,verviehte Menschheit; ließ
einfach mal George Orwell 1984,von Michael Walter,Ullstein Buch 23410/ISBN 3-548
-23410-0,alles ganau vor 60 Jahren beschrieben und da soll mir der d.nochmal sa-
gen,es gäbe keine Verschwörung, -wem der wohl dienen mag?, also macht Euch keine
Illusionen, keiner, auch nicht einer wird verschont,alles ist wohl geplant,-über
den Zins zur Weltmacht.
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
06.01.2002, 22:38
@ Euklid
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>hallo euklid.
>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>lg pat
>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>Gruß EUKLID
ok. lieber euklid.
kannst du mir bitte ein tip geben wo ich diesbzgl. daten finden kann? ist suedafrika polit gesehen wirkl. empfehlenswert? wird das nicht noch eine genewration dauern bis schwarz u. weiss zusammenwachsen? wie siehst du australien? insbesondere auch unter dem gesichtspunkt zukuenftiger polit.- krieger. unruhen?
vielen dank
lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.01.2002, 23:42
@ mrjohns
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>>hallo euklid.
>>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>>lg pat
>>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>>Gruß EUKLID
>ok. lieber euklid.
>kannst du mir bitte ein tip geben wo ich diesbzgl. daten finden kann? ist suedafrika polit gesehen wirkl. empfehlenswert? wird das nicht noch eine genewration dauern bis schwarz u. weiss zusammenwachsen? wie siehst du australien? insbesondere auch unter dem gesichtspunkt zukuenftiger polit.- krieger. unruhen?
>vielen dank
>lieben gruss pat
Also ich habe mir Unterlagen von Heinz Wolf Fachverlag Karlsruhe besorgt mit dem Titel Auswandern besser heute als morgen.Ein erstes Informationshandbuch generell.Darin sind Australien Brasilien Kanada Singapur Spanien Südafrika USA beschrieben.Er hat meines Wissens auch noch mehr Literatur und spezielle Literatur über einzelne Länder aber ich weiß nicht ob ich dies empfehlen soll.Für jedes Land spezielle Kohle.Ich werde ganz in Ruhe sondieren auch steuerliche Belange tatsächliche Lebenshaltungskosten usw.Auch den Ankauf eines Häuschens in der Ferne muß bedacht werden und dazu gehört auch der Verkauf des Eigentums hier im Lande.Es muß sehr viel bedacht werden sodaß dies keine Angelegenheit für Schnellschüsse ist.Auch an die Schweiz denke ich mittlerweile.Mein Ziel das ich mir gesetzt habe ist spätestens 2005.Bis dahin muß die Angelegenheit vom Tisch sein.Ich denke daß ich nach Spanien oder in die Schweiz gehe weil meine Frau die Kinder in der Nähe haben möchte und ich darauf auch Rücksicht nehmen will und soll.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
07.01.2002, 00:32
@ Euklid
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>>>hallo euklid.
>>>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>>>lg pat
>>>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>>>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>>>Gruß EUKLID
>>ok. lieber euklid.
>>kannst du mir bitte ein tip geben wo ich diesbzgl. daten finden kann? ist suedafrika polit gesehen wirkl. empfehlenswert? wird das nicht noch eine genewration dauern bis schwarz u. weiss zusammenwachsen? wie siehst du australien? insbesondere auch unter dem gesichtspunkt zukuenftiger polit.- krieger. unruhen?
>>vielen dank
>>lieben gruss pat
>Also ich habe mir Unterlagen von Heinz Wolf Fachverlag Karlsruhe besorgt mit dem Titel Auswandern besser heute als morgen.Ein erstes Informationshandbuch generell.Darin sind Australien Brasilien Kanada Singapur Spanien Südafrika USA beschrieben.Er hat meines Wissens auch noch mehr Literatur und spezielle Literatur über einzelne Länder aber ich weiß nicht ob ich dies empfehlen soll.Für jedes Land spezielle Kohle.Ich werde ganz in Ruhe sondieren auch steuerliche Belange tatsächliche Lebenshaltungskosten usw.Auch den Ankauf eines Häuschens in der Ferne muß bedacht werden und dazu gehört auch der Verkauf des Eigentums hier im Lande.Es muß sehr viel bedacht werden sodaß dies keine Angelegenheit für Schnellschüsse ist.Auch an die Schweiz denke ich mittlerweile.Mein Ziel das ich mir gesetzt habe ist spätestens 2005.Bis dahin muß die Angelegenheit vom Tisch sein.Ich denke daß ich nach Spanien oder in die Schweiz gehe weil meine Frau die Kinder in der Nähe haben möchte und ich darauf auch Rücksicht nehmen will und soll.
lieber euklid. erstmal danke fuer deine schnelle antwort.
ich suche seit einigen monaten ebenfalls nach einer alternative zu deutschland.
an literatur habe ich international living aboniert. kommt jeden monat. sie schreiben ueber steueroasen, immobilienschnaeppchen, selbststaendig machen im ausland, auswandern, reisen etc europa u. weltweit. habe es erst seit ein paar monaten, ist auch zieml. teuer ca 20 DM /monat. wir koennen uns ja mal gegenseitig ausgaben leihen wenn du magst.
neben wirtschafts u. sicherheitspolit. spielen bei mir auch noch gesundheitl kriterien eine rolle. ich habe sehr empfindl. schleimhaute u. chron. kopfschmerzen. deshalb suche ich ein warm-trockenes klima mit wenig umweltbelastung, am besten meernaehe.
akteull schaue ich mir gerade die kanarischen inseln an.
wenn man hier unternehmerisch taetig ist. (eine stelle im angestelltenverhaeltnis zu finden ist mit guter bezahlung schwierig... )
hat man folgende kosten ca 400 dm krankenversicxherung +rente pauschal je monat,
20 -30% steuer auf dein gewinn.
gewinn wird selbst festgelegt. dabei bescheissen die hier alle ohne ende.
hauptschwieigkeit koennte je nach gewerbearet die lizenz sein. das kann dauern bzw. u.U. gar nicht moegl. deshalb blueht es hier nur so von illegalen unternehmen.
steuerbetrug ist hier nur eine ordnungswiedrigkeit, bei der bussgeld u. keine zuchthaus gibt.
so weit so gut: woran man sich als deutscher gewoehne muss u. das finde ich nicht sehr einfach ist der krach. spanisch ist eine der schoenste sprachen, aber leider verwende die kanarios, u. soweit mir bekannt ist... auch die spanier, in einer, fuer unser empfinden sehr lauten, schreinend, plaerend, aggressivev art u. weise. ausserdem sind sie bzgl. muell, bauschutt, abgase, umweltschutz nicht gerade verantwortungsvoll...
was denkst du ueber portugal?
sehr liebe gruesse
pat
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.01.2002, 09:20
@ mrjohns
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>>>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>>>>hallo euklid.
>>>>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>>>>lg pat
>>>>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>>>>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>>>>Gruß EUKLID
>>>ok. lieber euklid.
>>>kannst du mir bitte ein tip geben wo ich diesbzgl. daten finden kann? ist suedafrika polit gesehen wirkl. empfehlenswert? wird das nicht noch eine genewration dauern bis schwarz u. weiss zusammenwachsen? wie siehst du australien? insbesondere auch unter dem gesichtspunkt zukuenftiger polit.- krieger. unruhen?
>>>vielen dank
>>>lieben gruss pat
>>Also ich habe mir Unterlagen von Heinz Wolf Fachverlag Karlsruhe besorgt mit dem Titel Auswandern besser heute als morgen.Ein erstes Informationshandbuch generell.Darin sind Australien Brasilien Kanada Singapur Spanien Südafrika USA beschrieben.Er hat meines Wissens auch noch mehr Literatur und spezielle Literatur über einzelne Länder aber ich weiß nicht ob ich dies empfehlen soll.Für jedes Land spezielle Kohle.Ich werde ganz in Ruhe sondieren auch steuerliche Belange tatsächliche Lebenshaltungskosten usw.Auch den Ankauf eines Häuschens in der Ferne muß bedacht werden und dazu gehört auch der Verkauf des Eigentums hier im Lande.Es muß sehr viel bedacht werden sodaß dies keine Angelegenheit für Schnellschüsse ist.Auch an die Schweiz denke ich mittlerweile.Mein Ziel das ich mir gesetzt habe ist spätestens 2005.Bis dahin muß die Angelegenheit vom Tisch sein.Ich denke daß ich nach Spanien oder in die Schweiz gehe weil meine Frau die Kinder in der Nähe haben möchte und ich darauf auch Rücksicht nehmen will und soll.
>lieber euklid. erstmal danke fuer deine schnelle antwort.
>ich suche seit einigen monaten ebenfalls nach einer alternative zu deutschland.
>an literatur habe ich international living aboniert. kommt jeden monat. sie schreiben ueber steueroasen, immobilienschnaeppchen, selbststaendig machen im ausland, auswandern, reisen etc europa u. weltweit. habe es erst seit ein paar monaten, ist auch zieml. teuer ca 20 DM /monat. wir koennen uns ja mal gegenseitig ausgaben leihen wenn du magst.
>neben wirtschafts u. sicherheitspolit. spielen bei mir auch noch gesundheitl kriterien eine rolle. ich habe sehr empfindl. schleimhaute u. chron. kopfschmerzen. deshalb suche ich ein warm-trockenes klima mit wenig umweltbelastung, am besten meernaehe.
>akteull schaue ich mir gerade die kanarischen inseln an.
>wenn man hier unternehmerisch taetig ist. (eine stelle im angestelltenverhaeltnis zu finden ist mit guter bezahlung schwierig... )
>hat man folgende kosten ca 400 dm krankenversicxherung +rente pauschal je monat,
>20 -30% steuer auf dein gewinn.
>gewinn wird selbst festgelegt. dabei bescheissen die hier alle ohne ende.
>hauptschwieigkeit koennte je nach gewerbearet die lizenz sein. das kann dauern bzw. u.U. gar nicht moegl. deshalb blueht es hier nur so von illegalen unternehmen.
>steuerbetrug ist hier nur eine ordnungswiedrigkeit, bei der bussgeld u. keine zuchthaus gibt.
>so weit so gut: woran man sich als deutscher gewoehne muss u. das finde ich nicht sehr einfach ist der krach. spanisch ist eine der schoenste sprachen, aber leider verwende die kanarios, u. soweit mir bekannt ist... auch die spanier, in einer, fuer unser empfinden sehr lauten, schreinend, plaerend, aggressivev art u. weise. ausserdem sind sie bzgl. muell, bauschutt, abgase, umweltschutz nicht gerade verantwortungsvoll...
>was denkst du ueber portugal?
>sehr liebe gruesse
>pat
>
>>Gruß EUKLID
Ja Portugal dürfte die bessere Alternative als Spanien sein denn die Lebenshaltung ist dort wie ich weiß erheblich billiger als bei uns.Auch die Immobilien sind erheblich billiger als bei uns aber auch noch ein schönes Stück billiger als in Spanien.
Aber bei mir sind die Eltern meiner Frau schon fast 9 Monate pro Jahr in Spanien sodaß ich hier nicht mehr frei verfügen kann.Als Einzelkämpfer ohne Familie oder ohne anderweitige Bindung dürfte man mit Portugal besser bedient sein.Wir könnten uns mit der Literatur gerne austauschen.Adresse kann über Sascha laufen.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
07.01.2002, 22:37
@ Euklid
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
>>>>>>"Ich jedenfalls sage meinen Kindern daß sie nicht in diesem Land bleiben sollen.Auch ich werde als Verbraucher und Konsument und Steuerzahler hier bald meinen Abschied geben.Dieses Land wird mir entschieden zu unruhig werden um hier in Ruhe den Lebensabend zu verbringen."
>>>>>>hallo euklid.
>>>>>>wo bitte siehst du die alternative(n)... in welches land raets du deinen kindern zu emigrieren?
>>>>>>lg pat
>>>>>Spanien,Südafrika,Kanada,Norwegen,Finnland,Schweden.
>>>>>Schau Dir mal an wie weit Deutschland in der Tabelle der Top-Nationen schon abgerutscht ist.In Schweden ist zwar die Belastung nicht kleiner in Relation zum Einkommen aber dafür erhält man wenigstens noch einen Gegenwert,denn dort sind die Voraussetzungen zur Gründung einer Familie doch erheblich besser als hier.Bei uns nimmt der Moloch immer mehr und drückt gleichzeitig seine Gegenleistung immer mehr nach unten.
>>>>>Gruß EUKLID
>>>>ok. lieber euklid.
>>>>kannst du mir bitte ein tip geben wo ich diesbzgl. daten finden kann? ist suedafrika polit gesehen wirkl. empfehlenswert? wird das nicht noch eine genewration dauern bis schwarz u. weiss zusammenwachsen? wie siehst du australien? insbesondere auch unter dem gesichtspunkt zukuenftiger polit.- krieger. unruhen?
>>>>vielen dank
>>>>lieben gruss pat
>>>Also ich habe mir Unterlagen von Heinz Wolf Fachverlag Karlsruhe besorgt mit dem Titel Auswandern besser heute als morgen.Ein erstes Informationshandbuch generell.Darin sind Australien Brasilien Kanada Singapur Spanien Südafrika USA beschrieben.Er hat meines Wissens auch noch mehr Literatur und spezielle Literatur über einzelne Länder aber ich weiß nicht ob ich dies empfehlen soll.Für jedes Land spezielle Kohle.Ich werde ganz in Ruhe sondieren auch steuerliche Belange tatsächliche Lebenshaltungskosten usw.Auch den Ankauf eines Häuschens in der Ferne muß bedacht werden und dazu gehört auch der Verkauf des Eigentums hier im Lande.Es muß sehr viel bedacht werden sodaß dies keine Angelegenheit für Schnellschüsse ist.Auch an die Schweiz denke ich mittlerweile.Mein Ziel das ich mir gesetzt habe ist spätestens 2005.Bis dahin muß die Angelegenheit vom Tisch sein.Ich denke daß ich nach Spanien oder in die Schweiz gehe weil meine Frau die Kinder in der Nähe haben möchte und ich darauf auch Rücksicht nehmen will und soll.
>>lieber euklid. erstmal danke fuer deine schnelle antwort.
>>ich suche seit einigen monaten ebenfalls nach einer alternative zu deutschland.
>>an literatur habe ich international living aboniert. kommt jeden monat. sie schreiben ueber steueroasen, immobilienschnaeppchen, selbststaendig machen im ausland, auswandern, reisen etc europa u. weltweit. habe es erst seit ein paar monaten, ist auch zieml. teuer ca 20 DM /monat. wir koennen uns ja mal gegenseitig ausgaben leihen wenn du magst.
>>neben wirtschafts u. sicherheitspolit. spielen bei mir auch noch gesundheitl kriterien eine rolle. ich habe sehr empfindl. schleimhaute u. chron. kopfschmerzen. deshalb suche ich ein warm-trockenes klima mit wenig umweltbelastung, am besten meernaehe.
>>akteull schaue ich mir gerade die kanarischen inseln an.
>>wenn man hier unternehmerisch taetig ist. (eine stelle im angestelltenverhaeltnis zu finden ist mit guter bezahlung schwierig... )
>>hat man folgende kosten ca 400 dm krankenversicxherung +rente pauschal je monat,
>>20 -30% steuer auf dein gewinn.
>>gewinn wird selbst festgelegt. dabei bescheissen die hier alle ohne ende.
>>hauptschwieigkeit koennte je nach gewerbearet die lizenz sein. das kann dauern bzw. u.U. gar nicht moegl. deshalb blueht es hier nur so von illegalen unternehmen.
>>steuerbetrug ist hier nur eine ordnungswiedrigkeit, bei der bussgeld u. keine zuchthaus gibt.
>>so weit so gut: woran man sich als deutscher gewoehne muss u. das finde ich nicht sehr einfach ist der krach. spanisch ist eine der schoenste sprachen, aber leider verwende die kanarios, u. soweit mir bekannt ist... auch die spanier, in einer, fuer unser empfinden sehr lauten, schreinend, plaerend, aggressivev art u. weise. ausserdem sind sie bzgl. muell, bauschutt, abgase, umweltschutz nicht gerade verantwortungsvoll...
>>was denkst du ueber portugal?
>>sehr liebe gruesse
>>pat
>>
>>>Gruß EUKLID
>Ja Portugal dürfte die bessere Alternative als Spanien sein denn die Lebenshaltung ist dort wie ich weiß erheblich billiger als bei uns.Auch die Immobilien sind erheblich billiger als bei uns aber auch noch ein schönes Stück billiger als in Spanien.
>Aber bei mir sind die Eltern meiner Frau schon fast 9 Monate pro Jahr in Spanien sodaß ich hier nicht mehr frei verfügen kann.Als Einzelkämpfer ohne Familie oder ohne anderweitige Bindung dürfte man mit Portugal besser bedient sein.Wir könnten uns mit der Literatur gerne austauschen.Adresse kann über Sascha laufen.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
ich weiss nicht, ob sascha meine adresse (email? oder richtige?) hat, ich habe (leider) kein jukue abo. sag einfach nochmal bescheid.
falls nicht, sag nochmal bescheid.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
07.01.2002, 22:59
@ mrjohns
|
Re: @Euklid: bitte um die alternativen |
> ich weiss nicht, ob sascha meine adresse (email? oder richtige?) hat, ich > habe (leider) kein jukue abo. sag einfach nochmal bescheid. > falls nicht, sag nochmal bescheid.
Hallöle!
Schick' mir einfach eine Mail an saschajakobi@gmx.net. Ich gebe die Mail dann an Euklid weiter:)
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |