ingobert
02.01.2002, 09:46 |
silberkauf Thread gesperrt |
Hallo und frohes neues Jahr Ihr alle!
Physisches Silber zu kaufen ist ja wg. 16% Märchensteuer völlig undiskutabel. (Wiederverkaufswert ca. 76%!!!) Gibts da irgendwelche Alternativen zum Kauf?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.01.2002, 10:03
@ ingobert
|
Re: silberkauf |
>Hallo und frohes neues Jahr Ihr alle!
>Physisches Silber zu kaufen ist ja wg. 16% Märchensteuer völlig undiskutabel. (Wiederverkaufswert ca. 76%!!!) Gibts da irgendwelche Alternativen zum Kauf?
Allerdings gibt es die. Ich empfehle wirklich, mal ein bisschen im forum zu stöbern, es gibt ja einige Hilfsmittel dazu (Suchmaschine, Posting-Sammlung).
Hier ein Link zu meiner Seite: http://www.elliott-waves.de/010812silber.htm
Und nicht zu vergessen die 25-ATS-Münzen oder die 5- bzw. 50-FF-Münzen. Und Silberminen sind auch nicht zu verachten.
Wenn der Silberpreis auf z. B. 20 oder 50 $ steigt, sind die 16 % MwSt. zu vernachlässigen.
<center>
<HR>
</center> |
JLenz
02.01.2002, 10:55
@ JüKü
|
Re: Ebend, 16% sind zu vernachlässigen... |
die 16 % wäre eh höchstens einmal fällig, vielleicht sollte man einfach eine Firma gründen, die mit sowas handeln darf, dann müßte man die USt wieder bekommen. Vorsichtig bilanziert, würde es eh keinen Gewinn geben.
> Und nicht zu vergessen die 25-ATS-Münzen oder die 5- bzw. 50-FF-Münzen.
Funktioniert das noch?
Sind das noch gesetzliche Zahlungsmittel? (wg. den 16%)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.01.2002, 11:04
@ JLenz
|
Re: Ebend, 16% sind zu vernachlässigen... |
>die 16 % wäre eh höchstens einmal fällig, vielleicht sollte man einfach eine Firma gründen, die mit sowas handeln darf, dann müßte man die USt wieder bekommen. Vorsichtig bilanziert, würde es eh keinen Gewinn geben.
>> Und nicht zu vergessen die 25-ATS-Münzen oder die 5- bzw. 50-FF-Münzen.
>Funktioniert das noch?
>Sind das noch gesetzliche Zahlungsmittel? (wg. den 16%)
Nein, sind sie nicht. Aber die ZBs nehmen sie angeblich unbegrenzt zum Nennwert zurück. Ich weiß nicht, was aus der Sammelbestellung bei der Ã-NB geworden ist.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.01.2002, 12:00
@ JüKü
|
Re: Die Sammelbestellung bei der Ã-NB... |
... ist bereits zur vollsten Zufriedenheit der Teilnehmer ausgeführt.:-)
Danke, Manfred!
Ach ja, ich hatte das weiter unten ja mal geschrieben, dass ich selbst nocheinmal mit der Ã-NB Kontakt aufgenommen habe. Nach Rücksprache mit den zuständigen Fachabteilungen ließ man mich wissen, dass die Ã-NB keinerlei Silbermünzen mehr ausgebe. Ohne weiteren Kommentar.
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |