Philipp Steinhauer
03.01.2002, 18:22 |
Kurzvorstellung Thread gesperrt |
Hallo!
Ich habe dieses Forum nach abfälligen Kommentaren im ConSors Währungsboard vor über einem Jahr kennen und schätzen gelernt habe. Nun bin ich bereit von den vielen Anregungen auch etwas zurückzugeben, sprich hier mehr oder weniger aktiv Beiträge einzustellen.
Ich selber bin Anfang 20, Student und für ein Research Team im deutschen Nebenwerte Bereich tätig. Als (klein-) Investor setze ich derzeit auf den Nebenwertebereich, das Thema Übernahmephantasie/Abfindungen/Squeeze-out ist für mich derzeit besonders spannend. Darüberhinaus setze ich mich derzeit etwas mit Immobilienaktiengesellschaften und Beteiligungsgesellschaften auseinander. In dieser Sache bin ich auch unter gleichen Namen im Wallstreet-Online Nebenwerte Board unterwegs.
Das Gold Thema ist für mich spannend, ich hatte 1999 das Glück beim starken Anstieg mit dabei zu sein, verpasste jedoch den rechtzeitigen Verkaufszeitpunkt. Seit Frühjahr 2002 setze ich in diesem Bereich auf den Prudent Bear Fund in den USA. Die Elliott-Wellen Thematik finde ich spannend, da ich jedoch kein Trader bin hat sie für mich jedoch im Bezug auf Investments keine Bedeutung, ähnlich sieht es bei den Kondratieff Wellen aus. Die hier vorherrschende eher pessimistische Sicht im Bezug auf die Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte teile ich zu großen Teilen.
Weiterhin spannend ist für mich das Japan Thema.
Beste Grüße, Philipp Steinhauer
philippsteinhauer@yahoo.de
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
03.01.2002, 18:41
@ Philipp Steinhauer
|
Re: Kurzvorstellung /Willkommen und Ergänzung |
Ich darf sicher ergänzen, dass Sie im Oktober auf der EW-Tagung in Friedrichroda dabei waren und darüber in Ihrer Research-Zeitschrift berichtet haben (sollte da nicht übrigens ein zweiter Teil folgen?).
Und dann noch ein kleiner Einspruch hierzu:
Die Elliott-Wellen Thematik finde ich spannend, da ich jedoch kein Trader bin hat sie für mich jedoch im Bezug auf Investments keine Bedeutung,
Nun, EW sind nicht nur zum Traden da, aber auch:
~ Am 25.12. nannte ich im Abo einen EUR/JPY-Call, der bei 13,15 EUR stand. Heute kann man ihn für 15,70 EUR verkaufen (WKN 582617).
~ Gestern nannte ich hier im Forum einen"20-bis-30-Prozent-Plus-Kandidaten-in-kurzer-Zeit" - der sich allerdings noch bewahrheiten muss (Nasdaq: EBIO, in D WKN 887878).
Aber auch für langfristige Investments sind EW-Analysen hervorragend geeignet:
~ Im April 2000 nannte ich für den NEMAX (damals ca. 8.000 Punkte) ein"erstes Ziel von 2.500 - 3.000 Punkten".
~ Meine längerfristige CMRC-Prognose können Sie hier nachlesen.
Diese Beispiele nur spontan.
Aber DAS Langfrist-Investment des Jahrzehnts wird Gold und Silber - abgeleitet aus den EW.
<center>
<HR>
</center> |