JLL
07.01.2002, 21:26 |
Unser neuer TEURO - wer kennt Beispiele für Euro-Abzocke? Thread gesperrt |
Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind, sondern lediglich einlullende Euro-Werbung, bitte ich Euch hier einmal Eure Erfahrungen mit besonders krassen Preiserhöhungen, die ihr sozusagen in der Feldforschung selbst herausgefunden habt, zu posten.
Ich fange mal an:
Bäcker in München Land: bei den verglichenen Produkten im Durchschnitt + 8,5 %
McDonald's Montagsburger: jetzt 1 Euro statt vorher 1,15 DM (?)
Tele2 Telefon: Früher 79 DM, jetzt 69 Euro.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.01.2002, 22:24
@ JLL
|
Re: Unser neuer TEURO - wer kennt Beispiele für Euro-Abzocke? |
>Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind, sondern lediglich einlullende Euro-Werbung, bitte ich Euch hier einmal Eure Erfahrungen mit besonders krassen Preiserhöhungen, die ihr sozusagen in der Feldforschung selbst herausgefunden habt, zu posten.
>Ich fange mal an:
>Bäcker in München Land: bei den verglichenen Produkten im Durchschnitt + 8,5 %
>McDonald's Montagsburger: jetzt 1 Euro statt vorher 1,15 DM (?)
>Tele2 Telefon: Früher 79 DM, jetzt 69 Euro.
Das ist heftig. Was mir nur aufgefallen ist: Eine sehr gute Bratwurst in Uninähe kostete bis Ende Dez. 2,80 DM. Nicht allzu lange vorher übrigens noch 2,50 DM. Jetzt kosten sie 1,50 Mon., was 2,934 DM entspricht. Immerhin eine Steigerung von 4,7% von heute auf morgen. Eine Doppelsemmel kostete 50 Pf und jetzt 0,30 Mon., Steigerung um über 17%!!! Naja, die Bratwurst ist es wert, habe noch nirgends bessere gegessen.:-) Und...........wir lernen wieder Grundrechenarten. Bärch....
Gruß
SB
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
07.01.2002, 22:47
@ Standing Bear
|
Gerne doch... Beispiele... |
Hier ein paar Beispiele:
Döner in Neulußheim
Vorher: 6,00 DM
Jetzt: 3,50 €
Und der Yufka-Döner...
Vorher: 6,50 DM
Jetzt: 3,80 €
Kneipe in Hockenheim, Kasten Jägermeister (24 Fl.)
Vorher: 60 DM
Jetzt: 35 €
Preise für Getränkestein (1 L.) z.B. Wodka
Vorher: 40 DM + 5 DM Pfand
Jetzt: 22 € + 2 € Pfand
Nebenbei sind auch die Pizzapreise, die Preise beim McDonalds, die Bahntickets und die Shuttlebenutzung teurer geworden wie auch die Mensa.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
07.01.2002, 22:49
@ JLL
|
@Alle - Mitmachen! |
> Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der > Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind, sondern lediglich > einlullende Euro-Werbung, bitte ich Euch hier einmal Eure Erfahrungen mit > besonders krassen Preiserhöhungen, die ihr sozusagen in der Feldforschung > selbst herausgefunden habt, zu posten.
<font color="#FF0000"> SEHR GUTE IDEE. Ich schließe mich dem an und bitte jeden hier mitzumachen. Vielleicht bekommen wir eine schöne TEURO-Übersicht....</font>
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.01.2002, 22:52
@ Sascha
|
Re: Gerne doch... Beispiele... |
>Hier ein paar Beispiele:
>Döner in Neulußheim
>Vorher: 6,00 DM
>Jetzt: 3,50 €
> Und der Yufka-Döner...
>Vorher: 6,50 DM
>Jetzt: 3,80 €
> Kneipe in Hockenheim, Kasten Jägermeister (24 Fl.)
>Vorher: 60 DM
>Jetzt: 35 €
>Preise für Getränkestein (1 L.) z.B. Wodka
>Vorher: 40 DM + 5 DM Pfand
>Jetzt: 22 € + 2 € Pfand
> Nebenbei sind auch die Pizzapreise, die Preise beim McDonalds, die Bahntickets und die Shuttlebenutzung teurer geworden wie auch die Mensa.
Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L Wodka)
Das hält mein Kopf nicht aus.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
07.01.2002, 22:57
@ Euklid
|
Re: Gerne doch... Beispiele... |
> Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L > Wodka) > Das hält mein Kopf nicht aus.
Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.01.2002, 23:02
@ Sascha
|
Hey, Ihr sitzt doch nebeneinander.:-) |
> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>> Wodka)
>> Das hält mein Kopf nicht aus.
> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.01.2002, 23:02
@ Sascha
|
Hey, Ihr sitzt doch nebeneinander.:-) |
> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>> Wodka)
>> Das hält mein Kopf nicht aus.
> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
07.01.2002, 23:05
@ Standing Bear
|
Re: Bücher teurer? UMBRUCH nicht! von 129 DM auf 65 Teuro oT |
>> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>>> Wodka)
>>> Das hält mein Kopf nicht aus.
>> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
>
>Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.01.2002, 23:18
@ Standing Bear
|
Re: Hey, Ihr sitzt doch nebeneinander.:-) |
>> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>>> Wodka)
>>> Das hält mein Kopf nicht aus.
>> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
>
>Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
Nein wir sitzen nicht nebeneinander das Büro ist aus einer Maisonette-Wohnung entstanden (frühere Wohnung) und mit insgesamt 7 aktiven Rechnern ausgestattet wovon 2 Netzwerke ausgebaut wurden mit 3 Rechnern und eines mit 4 Rechnern.Deswegen wollte ich nicht durch die Gegend brüllen und habe als Kommunikation eben das Netz benutzt.
1 Rechner mit Statikprogrammen
1 Rechner mit Scanner
1 Rechner mit CD-RW -Station (Doppel)
1 Rechner mit Internetanschluß extra damit Billy nicht noch meine Rechnungen durchstöbert.
1 Rechner nur für sämtliche Rechnungen und Schriftverkehr (Büroarbeitsplatz)Dies ist der Rechner an den der Betriebsprüfer ran darf.
1 Rechner für CAD mit Großbilschirmen
1 Rechner mit Mathematica 4,Mathcad 2001,
Peripherie 2 Plotter 1Scanner 1 Doppellaser (Netz) 1 Uralt Nadel NEC P6
Den ganzen Schotter hat Sascha installiert incl Netz und mir dabei schon viel geholfen.Gebe zu ihn als Kapitalist nach Reinhards Definition ausgebeutet zu haben.Dem armen Schwein darf ich jetzt noch nicht einmal mehr die 630 DM im Monat für seine ehrlichen Bemühungen geben die er sich ja redlich verdient hat.Deswegen weil mich der Staat auch noch mit Sozialabgaben abzocken will verzichte ich auf die steuerliche Geltendmachung und stecke es ihm notgedrungen auf andere Weise zu.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.01.2002, 23:21
@ JÜKÜ
|
Re: Bücher teurer? UMBRUCH nicht! von 129 DM auf 65 Teuro oT |
>>> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>>>> Wodka)
>>>> Das hält mein Kopf nicht aus.
>>> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
>>
>>Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
Es ist ein Liter der aus etwas Wodka und viel Red Bull besteht.Jetzt weiß ich auch wie das Doping aussieht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.01.2002, 23:30
@ JÜKÜ
|
UMBRUCH nicht! von 129 DM auf 65 Teuro / Es ist den Preis wert.... mT |
>>Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
Ein Zitat zum Thema"Es ist den Preis wert":
US-Außenministerin Madeleine Albright in der Fernsehshow »60 Minuten« am 12. Mai 1996 auf die Frage: »Wir haben gehört, daß eine halbe Million Kinder gestorben sind (wegen der Sanktionen gegen den Irak). Ich meine, das sind mehr Kinder, als in Hiroshima umkamen. Und - sagen Sie, ist es den Preis wert?«
Albright: »Ich glaube, das ist eine sehr schwere Entscheidung, aber der Preis - wir glauben, es ist den Preis wert.«
sorry......
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
07.01.2002, 23:37
@ Sascha
|
Weinhändler! |
Alle 8,90 DM Weine kosten jetzt 4,50 Euro,
9,90 DM jetzt 5,- Euro,
aber in den Lagen ab 25,- DM wurde immer aufgerundet.
Das Leben ist hart.
Gruß aus dem Norden
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
07.01.2002, 23:42
@ JLL
|
Autowäsche: 10 DM - 6 Euro... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
08.01.2002, 00:16
@ JLL
|
Kantine: Brötchen 1,20 DM jetzt 75 Cent Flasche Wasser 0,90 Dm jetzt 55 Cent usw (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
08.01.2002, 00:17
@ JLL
|
Die Härte: Normales - nicht belegtes Brötchen beim Bäcker 0,40 EURO (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
08.01.2002, 00:34
@ Zardoz
|
Eine satte Erhöhung um 17,35%! -- SAUEREI! -owT- |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
08.01.2002, 00:35
@ Kallewirsch
|
Brötchen: +18,5%, Flasche Wasser: +19,5% -- SAUEREI -owT- |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
08.01.2002, 01:37
@ JLL
|
Stadt Kassel: Parkhaus Wilhelmshöhe früher 12 DM jetzt 10 €:( (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JLL
08.01.2002, 08:00
@ JLL
|
Re: Bin mal gespannt, wie sie das im Lebenshaltungsindex wegbügeln... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Denis
08.01.2002, 12:56
@ JLL
|
Was soll diese ERBSENZÄHLEREI????? |
auf die paar Mark äähh EURO kommt es doch nicht an.
gruss Denis
>Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind, sondern lediglich einlullende Euro-Werbung, bitte ich Euch hier einmal Eure Erfahrungen mit besonders krassen Preiserhöhungen, die ihr sozusagen in der Feldforschung selbst herausgefunden habt, zu posten.
>Ich fange mal an:
>Bäcker in München Land: bei den verglichenen Produkten im Durchschnitt + 8,5 %
>McDonald's Montagsburger: jetzt 1 Euro statt vorher 1,15 DM (?)
>Tele2 Telefon: Früher 79 DM, jetzt 69 Euro.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
08.01.2002, 14:08
@ Denis
|
Re: Was soll diese ERBSENZÄHLEREI????? |
> auf die paar Mark äähh EURO kommt es doch nicht an.
Hi Denis!
Das war aber hoffentlich witzig gemeint. Denn wenn Du das ernst meinst ist es keine Erbsenzählerei mehr. Viele hier in Deutschland müssen jede Mark (jetzt jedes 50 Cent-Stück) zweimal umdrehen. Und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Und Preiserhöhungen im zweistelligen Prozentbereich gibt es wahrlich massig. Heute habe ich ne neue entdeckt. Baguette beim Bäcker. Von 4,50 DM auf über 2,60 €...
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.01.2002, 14:58
@ Euklid
|
Re: Nachtrag |
>>> > Scheinbar sind BWL er in die saufenden Verbindungen gegangen Brhhh(1L
>>>> Wodka)
>>>> Das hält mein Kopf nicht aus.
>>> Meiner auch nicht. Das ist ein Liter Wodka Red Bull. 1 Liter Wodka ist ja"tödlich".:)
>>
>>Bücher sind übrigens auch teurer geworden.
>Nein wir sitzen nicht nebeneinander das Büro ist aus einer Maisonette-Wohnung entstanden (frühere Wohnung) und mit insgesamt 7 aktiven Rechnern ausgestattet wovon 2 Netzwerke ausgebaut wurden mit 3 Rechnern und eines mit 4 Rechnern.Deswegen wollte ich nicht durch die Gegend brüllen und habe als Kommunikation eben das Netz benutzt.
>1 Rechner mit Statikprogrammen
>1 Rechner mit Scanner
>1 Rechner mit CD-RW -Station (Doppel)
>1 Rechner mit Internetanschluß extra damit Billy nicht noch meine Rechnungen durchstöbert.
>1 Rechner nur für sämtliche Rechnungen und Schriftverkehr (Büroarbeitsplatz)Dies ist der Rechner an den der Betriebsprüfer ran darf.
>1 Rechner für CAD mit Großbilschirmen
>1 Rechner mit Mathematica 4,Mathcad 2001,
>Peripherie 2 Plotter 1Scanner 1 Doppellaser (Netz) 1 Uralt Nadel NEC P6
>Den ganzen Schotter hat Sascha installiert incl Netz und mir dabei schon viel geholfen.Gebe zu ihn als Kapitalist nach Reinhards Definition ausgebeutet zu haben.Dem armen Schwein darf ich jetzt noch nicht einmal mehr die 630 DM im Monat für seine ehrlichen Bemühungen geben die er sich ja redlich verdient hat.Deswegen weil mich der Staat auch noch mit Sozialabgaben abzocken will verzichte ich auf die steuerliche Geltendmachung und stecke es ihm notgedrungen auf andere Weise zu.
>Gruß EUKLID
Der Betriebsprüfer darf auch an alle anderen Rechner wenn er sich für Statik und so ein Zeugs interessiert.Die Anmerkung damit Billy nicht meine Rechnungen sieht bezog sich auf Bill Gates.Mit Betriebsprüfern hätte ich wirklich keinerlei Probleme an die anderen Rechner zu lassen weil ich legal handle.Ich habe es nicht gerne wenn Bill Gates irgendwann die Betriebssystemsoftware nach Umsatz abrechnen will und meine Privatdinge in Amerika als Datensatz geistert.
Aber daß ich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen optimiere und mich nicht wie Semmeling über den Tisch ziehen lassen will dürfte auch dem Betriebsprüfer klar sein.Im übrigen war der Sohn ja beim Finanzamt und hat gesagt er übernimmt die Zahlungen seines Vaters.Damit hat er seinem Vater irgendwo um die 260000 DM geschenkt und jetzt schaue ich mir die nächste Sendung an und warte bis der Schenkungssteuerbescheid an den alten Bruno geht.Er hätte es ihm natürlich nur als Darlehen geben dürfen.Faktisch ist es ja auch so und obwohl er keinen Pfennig auf der Kralle hat wird das als Schenkung ausgelegt werden müssen.Ob das Finanzamt jetzt noch einen Darlehensvertrag nachträglich anerkennt weiß ich nicht.Man soll es eben immer so machen wie es tatsächlich abläuft.
Gruß EUKLID Ich wundere mich nur daß die Dame beim Finanzamt ihn nicht gleich gesagt hat daß es so kommt bzw. die Nachfrage kam ob er es faktisch nur geliehen hat oder wirklich geschenkt.Ich erwarte ebenso von einem Steuerprüfer daß er auch in meinem Sinne prüft wenn ich etwas vergessen habe.Und so sicher wie das Universum ist daß ich etwas vergessen habe denn exakt kann man das gar nicht mehr machen.Also ich würde nur einem Betriebsprüfer vertrauen der auch eine Gegenüberstellung des Vergessenen liefert nämlich plus und minus.Und das würde ich mir auch getrauen zu sagen.Er darf nämlich nicht nur im Sinne des Staates prüfen und das kann seine weiche Stelle sein wenn er das tut.Also laß ihn ruhig kommen denn die Vorfreude über das Ergebnis ist mir schon heute ins Gesicht geschrieben.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.01.2002, 15:11
@ Denis
|
Re: Was soll diese ERBSENZÄHLEREI????? |
>auf die paar Mark äähh EURO kommt es doch nicht an.
>gruss Denis
>
>>Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind, sondern lediglich einlullende Euro-Werbung, bitte ich Euch hier einmal Eure Erfahrungen mit besonders krassen Preiserhöhungen, die ihr sozusagen in der Feldforschung selbst herausgefunden habt, zu posten.
>>Ich fange mal an:
>>Bäcker in München Land: bei den verglichenen Produkten im Durchschnitt + 8,5 %
>>McDonald's Montagsburger: jetzt 1 Euro statt vorher 1,15 DM (?)
>>Tele2 Telefon: Früher 79 DM, jetzt 69 Euro.
Lieber Denis! Du scheinst noch sehr jung zu sein.Dies erkenne ich am Namen und deiner Aussage.
Eine Story über Erbsenzählerei.Es gab mal eine Firma die in Spanien die Erdbewegungen für den Autobahnbau gemacht hat.Die Menge war 25 ooo ooo Kubikmeter.Der Kalkulator war kein Erbsenzähler und hat kalkuliert mit DM 66,50
Der tatsächliche Preis betrug 68,60 DM.Der Firma fehlten also 2,10 DM je Kubikmeter und über 50 MIO Mark waren verraucht.Es mußten sehr viele Bergkuppen entlang des Mittelmeers abgetragen werden.Die zu großen tunnelt man wegen der zu hohen Kosten.Das Eigenkapital war weg und die Firma fast futsch.Er hat sich nur um 3,15% im Einheitspreis verkalkuliert.War er vielleicht nicht Erbsenzähler genug?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
08.01.2002, 16:21
@ JLL
|
Soeben auf WDR 3... |
>Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind...
... in der Sendung"Markt": Nach einer seit einem Jahr laufenden Untersuchung eines Forschungsinstituts nutzte der Einzelhandel die"Wirren" der Euro-Umstellung zu etwa 10% Preiserhöhung.
Kein Wunder, daß die gleichen Händler nun"großzügig" eine Preissenkung von 4% über ihr gesamtes Sortiment verkünden können.
Wenn ich allerdings ehrlich sein soll: Versucht hätte ich's auch... ;-)
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
JLL
08.01.2002, 19:00
@ JLL
|
Eben von meinem Sohn: Dose Cola von 0,59 DM auf 0,40 EUR + 32,6 % (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JLL
08.01.2002, 20:07
@ JLL
|
Einen hab' ich noch - Preisstabilität durch den Euro auch in der New Economy |
Nein, nicht nur der Bäcker um die Ecke und die Betriebskantine machen mit bei der Aktion"Stabiler Euro", auch die New Economy (oder wie die jetzt heißen) ist in vorderster Front mit dabei, wenn es um PreisstaDFenDFenDFenDFenDFenDFenDFenDFendie neuen eBay-Gebühren (die letzte Spalte hatte eBay irgendwie vergessen):
Optionen........Derzeitige Gebühr in....Neue Gebühr in.....Prozentuale
...................................................DM.............EURO.....Veränderung
Top-Angebot auf der Startseite..79.00............59.95.........+48.42%
Top-Angebot in Kategorie.........15.00............14.95.........+94.93%
Highlight........................................5.00.............2.50..........-2.21%
Fettschrift.....................................2.00.............1.00..........-2.21%
Galerie..........................................1.00.............0.75.........+46.69%
Bilderpaket...................................2.00.............1.50.........+46.69%
Zusätzliches Foto..........................0.30.............0.15..........-2.21%
Dia-Shop.........................................1.50.........1.00.........+30.39%
XXL-Bild......................................1.50.............1.00.........+30.39%
Top-Angebot in der Galerie...........20.00.............9.95..........-2.70%
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.01.2002, 23:52
@ JLL
|
Re: Eben von meinem Sohn: Dose Cola von 0,59 DM auf 0,40 EUR + 32,6 % (owT) |
Ich habe eben mit einem Kollegen aus der gleichen Branche in einer Kneipe indem wir des öfteren Lagebesprechung über neue Aufträge und deren Abwicklung besprechen ein Bier getrunken.Ort der Besprechung Rauenberg (Baden-Württemberg) Nähe SAP (Walldorf).Das Bier 0,3 vorher 3,50 jetzt 2 Euro.Schon zum Neujahrswunsch hat er uns sofort gesagt daß mit dem Euro alles teurer wurde was wir auf der Getränke-und Speisekarte auch sofort bestätigt fanden.Im Schnitt waren die Preise ca 10-15% höher als vorher.Ich bin mal gespannt ob die Leute die Preissteigerung so einfach wegstecken.
Der Euro wurde überall dort wo nicht wirkliche Konkurrenz herrscht schamlos zur Preisanhebung genommen.Die Frage ist ob sich das Preisniveau durchsetzen wird.
Auf meine Frage ob er schon in diesem Jahr frische Fässer eingekauft hat wollte er nicht antworten denn es wäre sowieso gelogen gewesen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.01.2002, 23:57
@ Zardoz
|
Re: Soeben auf WDR 3... |
>>Nachdem in den Mainstream-Medien wohl keine Aussagen zum wahren Ausmaß der Preiserhöhungen der letzten Woche zu erwarten sind...
>... in der Sendung"Markt": Nach einer seit einem Jahr laufenden Untersuchung eines Forschungsinstituts nutzte der Einzelhandel die"Wirren" der Euro-Umstellung zu etwa 10% Preiserhöhung.
>Kein Wunder, daß die gleichen Händler nun"großzügig" eine Preissenkung von 4% über ihr gesamtes Sortiment verkünden können.
>Wenn ich allerdings ehrlich sein soll: Versucht hätte ich's auch... ;-)
>Zardoz
Aber die 6% die dann aufgeschlagen worden sind rechtfertigen eine kräftige Lohnerhöhung wobei der Staatsanteil wie immer überproportional ansteigt.Durch die Progression ist der Anstieg an Steuern immer größer als der Anstieg des Lohnes.Die Gewerkschaften kämpfen gemeinsam mit Hans Eichel als Steuermann auf hoher See.Und wenn die Schlacht geschlagen ist hat sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer verloren und der Sieger ist immer der Finanzminister.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |