Wal Buchenberg
08.01.2002, 15:52 |
@R.Deutsch.Plünderer Staat. Woher stammt das gute Geld? Thread gesperrt |
Hallo Reinhard,
Weiter unten hieß es von dir: Es ist nicht unser Staat, sondern der Staat ist der Gegner der Bürger. Der Staatsapparat plündert die produktiven Bürger aus, so wie früher die Feudalherren und ihre Gefolgschaft die Bürger ausgeplündert haben.
Dass der Staat uns insgesamt plündert, stelle ich nicht in Zweifel. Wen meinst du aber mit"produktiver Bürger". (Bin ich als"Bürger" ein Wirtschaftssubjekt?).
Hier wurde auch schon gesagt, dass der Staat "von der Mitte aus nach oben und unten umverteilt" Wer genau, bitte, ist diese Mitte?
Als Hinweis (nach meiner Schätzung):
Lohnarbeiter (produktive und unproduktive) = 90 % der Erwerbstätigen.
kleine Selbständige (produktive und unproduktive)("Mittelstand"): 7 %.
Kapitalisten = 3 %.
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.01.2002, 16:04
@ Wal Buchenberg
|
Re: @R.Deutsch.Plünderer Staat. Woher stammt das gute Geld? |
>Hallo Reinhard,
>Weiter unten hieß es von dir: Es ist nicht unser Staat, sondern der Staat ist der Gegner der Bürger. Der Staatsapparat plündert die produktiven Bürger aus, so wie früher die Feudalherren und ihre Gefolgschaft die Bürger ausgeplündert haben.
>Dass der Staat uns insgesamt plündert, stelle ich nicht in Zweifel. Wen meinst du aber mit"produktiver Bürger". (Bin ich als"Bürger" ein Wirtschaftssubjekt?).
>Hier wurde auch schon gesagt, dass der Staat "von der Mitte aus nach oben und unten umverteilt" Wer genau, bitte, ist diese Mitte?
>Als Hinweis (nach meiner Schätzung):
>Lohnarbeiter (produktive und unproduktive) = 90 % der Erwerbstätigen.
>kleine Selbständige (produktive und unproduktive)("Mittelstand"): 7 %.
>Kapitalisten = 3 %.
>Gruß Wal Buchenberg
Wenn Du es schaffst alle zu Kapitalisten zu machen (Superzustand) dann wartet jeder auf die Zinsen der anderen und das ist der Tod aller.Niemand mehr arbeitet.Oder andersherum formuliert:Wenn Du alle Kapitalisten enteignest und die Früchte der Enteignung sind verfuttert wer nimmt dann bitte das Risiko der Firmen auf sich privat?Dann muß zwangsläufig der Staat die Arbeitsplätze verteilen und wie das funktioniert das haben wir doch in der DDR gehabt.Es gab keine Arbeitslosen oder?Und wenn eine Ungleichheit nicht mehr möglich ist dann strengt sich doch logischerweise keiner mehr über Gebühr an.Warum soll ich mehr tun als mein Nebenmann.?Der Maßstab ist der schlechteste in der Gruppe und der bessere denkt sich na ja was der da macht schaffe ich in 2 Stunden und paßt sich eben zwangsläufig an.Das ist normales menschliches Denken,denn er hat ja von dem Mehr nichts.Und die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit sind eben naturgegeben und manche haben mehr drauf und wollen aber nicht.
Es hat keinen Sinn mit dem kommunistischen Ideal denn das wird nichts.
Gruß EUKLID der sich trotzdem etwas anderes als jetzt wünscht obwohl er rundum zufrieden ist.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
08.01.2002, 16:32
@ Euklid
|
Re: Euklid. Deine Meinung in Ehren. Kannst du nicht beim Thema bleiben? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
08.01.2002, 17:24
@ Wal Buchenberg
|
Re: Euklid. Deine Meinung in Ehren. Kannst du nicht beim Thema bleiben? (owT) |
Ich bleibe schon beim Thema aber wenn Du die sicheren menschlichen Schwächen ausblendest dann warten wir mit dem Kommunismus eben noch so lange bis wir alle genmanipuliert sind.;-)
Denn dann wird es klappen!
Gruß EUKLID der nach wie vor am Thema ist aber eine herausgelöste Frage wie deine kann nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
08.01.2002, 17:49
@ Wal Buchenberg
|
Re: Verstehe die Frage nicht - owT |
>Hallo Reinhard,
>Weiter unten hieß es von dir: Es ist nicht unser Staat, sondern der Staat ist der Gegner der Bürger. Der Staatsapparat plündert die produktiven Bürger aus, so wie früher die Feudalherren und ihre Gefolgschaft die Bürger ausgeplündert haben.
>Dass der Staat uns insgesamt plündert, stelle ich nicht in Zweifel. Wen meinst du aber mit"produktiver Bürger". (Bin ich als"Bürger" ein Wirtschaftssubjekt?).
>Hier wurde auch schon gesagt, dass der Staat "von der Mitte aus nach oben und unten umverteilt" Wer genau, bitte, ist diese Mitte?
>Als Hinweis (nach meiner Schätzung):
>Lohnarbeiter (produktive und unproduktive) = 90 % der Erwerbstätigen.
>kleine Selbständige (produktive und unproduktive)("Mittelstand"): 7 %.
>Kapitalisten = 3 %.
>Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center> |