Theo Stuss
09.01.2002, 22:33 |
Durchschnitts-TEURO bei 1%????? Thread gesperrt |
Ich war gerade Essen beim Italiener. Im allgemeinen sind die Leute in Donauwörth ehrlich. Ich habe keine krassen Beispiele gefunden. E wird halt gerundet.
Ein Frascati und Muscheln in Tomatensoße laut Rechnung, die nach wie vor in DM lautet, nämlich DM23,50. Der EURO-Betrag wurde mit Kugelschreiber daruntergekritzelt,
€12,10
Dabei wären €11,99 korrekt gewesen. Das ist ein Fehler von 0,96%.
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
09.01.2002, 22:41
@ Theo Stuss
|
Re: Durchschnitts-TEURO bei 1%????? |
>Dabei wären €11,99 korrekt gewesen. Das ist ein Fehler von 0,96%.
Was heisst da Fehler:-)
Nur verständlich, wenn der"Italiener" Forex-mässig
online Tickerumrechnungskurse berechnet.
Deswegen auch der handgekritzelte"à la crié" Kurs
vom PC an die Kasse auf den Beleg.
<center>
<HR>
</center>
|
FlyingCondor
09.01.2002, 23:48
@ Theo Stuss
|
Re: Wahrlich skandalös!!! ;-) |
Hi!
>Ich war gerade Essen beim Italiener. Im allgemeinen sind die Leute in Donauwörth ehrlich. Ich habe keine krassen Beispiele gefunden. E wird halt gerundet.
>Ein Frascati und Muscheln in Tomatensoße laut Rechnung, die nach wie vor in DM lautet, nämlich DM23,50. Der EURO-Betrag wurde mit Kugelschreiber daruntergekritzelt,
>€12,10
>Dabei wären €11,99 korrekt gewesen. Das ist ein Fehler von 0,96%.
Taschenrechner defekt?
Wenn schon Pfennigpfuscher äh Pfennigfuchser ;) dann aber richtig:
23,50 DM sind ungefähr 12,0153592081111344032968100499532... Euro
In diesem Fall kann durchaus ein Zahlendreher von 01 nach 10 beim Aufschreiben aufgetreten sein.
Schon 'ne heftige Sache bei den daraus resultierenden 7,044383 Promille Preisaufschlag!
Wahnsinn, was für ein Skandal das ist...
*ROTFL*
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |