Fischli
10.01.2002, 10:58 |
US-Verbraucherkredite zeigen Rekordanstieg - welche Wirkung wird diese Meldung Thread gesperrt |
haben?
Aktienmaerkte rauf, wg Nachfrageanstieg?
Oder aber runter, wg. weiterer Verschuldung der konsumenten?
Folgend der Text:
US-Verbraucherkredite zeigen Rekordanstieg
Die US-Fed ermittelte die Entwicklung der Verbraucherkredite in den USA für November. Sie gelten als wichtiger Indikator für die Nachfrage. Im Vormonatsvergleich erhöhten sich das Kreditvolumen um 19,9 Mrd. Dollar, während Experten durchschnittlich nur einen Anstieg von 5,6 Mrd. Dollar erwartet hatten.
Im Vormonat übertrafen die Verbraucherkredite ebenfalls die Prognosen und kletterten revidiert um 11,2 Mrd. Dollar gegenüber dem vorangegangenen Monat.
Die revolvierenden Kredite zogen um 5,4 Mrd. Dollar an, während die nicht-revolvierenden Kredite um 14,4 Mrd. Dollar stiegen.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
10.01.2002, 13:50
@ Fischli
|
Re: US-Verbraucherkredite zeigen Rekordanstieg: Kaufen, Kredit - leichtgemacht |
Hi Fischli,
Börse besteht zeitlich aus 99% Text und Bild und 1% Tradeln.
Die einen sollen Text schreiben - die Börseninteressierten sollen lesen.
"Man muss ja informiert sein."
Heute dies, morgen das oder das Gegenteil von dies.
Wenn man dann nicht ganz dämlich ist, fällt einem plötzlich auf, das sehr viel Text zu jeglicher Zeit produziert wird.
Text zu warmen Pullovern in der Winterzeit oder Charts von Bikinis zur Sommerzeit.
Neulich gab es eine - na, was denn anderes als - Statistik über gesunkene Kredite in USA, jetzt bringst du den Rekordanstieg.
Was könnte subkutiert werden?
Vielleich dies:
Gestern ging es GM und FORD sauschlecht, gemäß irgendeiner Message.
(Daimler Chrysler spricht von guten Zahlen und verliert.)
Heute gibt es kreditfreudige Amikaner, die - bestimmt -"Autos" wollen.
Morgen geh auch ich gleich ein"Auto samt Kredit" abholen.
"Deine alten Wagen sind eine Schande der Strasse!"
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |