JÜKÜ
15.01.2002, 01:04 |
Defla, ick hör´ dir trappsen..... Thread gesperrt |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.01.2002, 01:35
@ JÜKÜ
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>[img][/img]
$$$ Richtig - und wie man die Konten sperrt, damit nicht das an sich vorhandene überflüssige Geld auf den Markt kommt und die Inflation wieder anheizt wird gerade in Argentinien erprobt.
Die Frage ist noch, was mit dem Dollars in Ausland passieren wird, aber die Besitzer dort werden sie wohl kaum abstoßen, wenn sie ja durch die Defla augenscheinlich immer mehr wert werden.
Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann. Augenscheinlich ist es aber möglich und mich stört das nicht im Geringsten. Wenn das andere Geld vom Markt verschwindet, brauchen sie die Gogos desto notwendiger.
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
15.01.2002, 01:53
@ JÜKÜ
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
Es ist interessant zu sehen wie die Ausschläge in beide Richtungen offenbar zunehmend größer werden. Nach der Defla die Hyperinfla...?
Nice night,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 02:10
@ Zardoz
|
Re: Defla, der Eurotz schaffte die Voraussetzung für die Hyperinfla, weil |
...weil die nominellen Preise auf bruchteile zusammengeschnarcht sind und daher viel optische Luft nach oben ist.
Ich kann mir nicht helfen, aber vielleicht ist der Eurotz ein lang eingefädelter Plan, daß man wie beim Slalom erst kurz so einkippen muß, um hernach andersherum zu kippen........
wir werden es mitkriegen.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.01.2002, 07:31
@ Zardoz
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>Es ist interessant zu sehen wie die Ausschläge in beide Richtungen offenbar zunehmend größer werden. Nach der Defla die Hyperinfla...?
>Nice night,
>Zardoz
$$$ Interessanterweise hat in Japan, trotz einiger Ansätze der Umschwung in die Inflation noch nicht stattgefunden. Was allerdings mit der Schwachwährung Euro passieren wird, ist noch offen. Wahrscheinlich wird aber nach Russland,der Türkei, Argentinien und SA erst noch Brasilien dran kommen. Europa ist für den IMF doch noch ein zu großer Brocken. Canada läßt schlauerweise den canadischen Dollar langsam absacken.
Eigentlich gibt es noch einige Möglichkeiten und Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. ( China, GB ) Abwarten und Pulver trocken halten ist sicherlich keine schlechte Politik.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
15.01.2002, 07:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Defla, der Eurotz schaffte die Voraussetzung für die Hyperinfla, weil |
Ist beim Motorrad auch so, leicht in die Gegenrichtung einschlagen, dann kippt die Maschine in die gewünschte Richtung ab - vielleicht ein allgemein gültiges Gesetz?
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.01.2002, 09:20
@ Oldy
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
Eine völlig falsche Vorstellung:
>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann.
Deflation wird nicht"gemacht", sondern sie entsteht zwangsläufig nach einer Phase des Schuldenexesses! Jede Pleite, jede getilgte oder uneinbringliche Schuld ist eine Vernichtung von Geld. Und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Theoretisch schon: Der Staat müsste JEDE private Schuld übernehmen. Auch die von Hunderttausenden Verbrauchern und Tausenden von Internetbuden, Enron, etc..
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.01.2002, 09:29
@ JüKü
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>Eine völlig falsche Vorstellung:
>>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann.
>Deflation wird nicht"gemacht", sondern sie entsteht zwangsläufig nach einer Phase des Schuldenexesses! Jede Pleite, jede getilgte oder uneinbringliche Schuld ist eine Vernichtung von Geld. Und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Theoretisch schon: Der Staat müsste JEDE private Schuld übernehmen. Auch die von Hunderttausenden Verbrauchern und Tausenden von Internetbuden, Enron, etc..
$$$ Mama, mia, Du wirst es wahrscheinlich nie verstehen! Welches"Geld" wird vernichtet? Das Papier, welches gedruckt worden ist, vielleicht? Löst sich das in Luft auf? Ist DAS vernichtet worden?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.01.2002, 09:51
@ Oldy
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>>[img][/img]
>$$$ Richtig - und wie man die Konten sperrt, damit nicht das an sich vorhandene überflüssige Geld auf den Markt kommt und die Inflation wieder anheizt wird gerade in Argentinien erprobt.
>Die Frage ist noch, was mit dem Dollars in Ausland passieren wird, aber die Besitzer dort werden sie wohl kaum abstoßen, wenn sie ja durch die Defla augenscheinlich immer mehr wert werden.
>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann. Augenscheinlich ist es aber möglich und mich stört das nicht im Geringsten. Wenn das andere Geld vom Markt verschwindet, brauchen sie die Gogos desto notwendiger.
Es ist zweifelsfrei richtig wenn Oldy von eingesperrtem Geld spricht in diesem Zusammenhang in Argentinien.Aber die Leute dort werden den Dollar nehmen und tauschen und dadurch ihre eigene Währung über kurz oder lang in den Abgrund stoßen.In der inflationären Phase tauchen die Haie mit Dollars auf und übernehmen alles zu Billigstpreisen.Bis die Argentinier merken daß virtuelle Panzer sie okkupiert haben ist die Sache gelaufen.Bei näherem Hinsehen hätte man gemerkt daß die Panzer gar nicht schießen können.
Die ganze Angelegenheit kann man so betrachten wie wenn man im Tierheim sich einen Hund aussuchen darf und dabei zwischen einem dreifüßigen oder zweifüßigen Hund wählen darf.Der dreifüßige Hund ist der Dollar und der zweifüßige der Peso.Dieses arme Tier kann noch nicht einmal mehr weglaufen.Aber der dreifüßige macht noch ganz schöne Bocksprünge und frißt alle auf die nicht schnell genug wegkommen.Aber unter der Theke (Bückware) gibt es einen Hund mit 4 Füßen.Der wurde jemand versprochen und deshalb darf man ihn nicht zeigen,weil sonst leider keiner mehr den mit 3 Füßen mag.Sonst wären am Schluß ja nur noch 3-füßige da.Leider sind die Tiere mit 4 Füßen immer seltener weil wir halt mit unserem Exzess des Straßenverkehrs schon viele gesunde Tiere zu Krüppeln fahren.Man kann die vielen Straßenfahrzeuge zwar aus dem Verkehr ziehen aber die vielen Krüppelhunde sind halt schon da.Und deswegen müssen sie unbedingt noch an den Mann gebracht werden.Aber die vielen Straßenfahrzeuge müssen halt endgültig aus dem Verkehr gezogen werden damit eine Genesung erfolgen kann sonst gibt es bald nur noch 3-Beiner.
Und erst wenn alle Straßenfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen sind haben wir ab sofort nur noch Tiere mit 4 Füßen.Und dann nimmt uns leider niemand mehr unsere 3-füßigen Tiere ab.Sehr schade.Aber bis wir das soweit haben werden die so seltenen 4-füßigen Tiere immer teurer weil sie bezogen auf die gesamte Menge an Hunden halt immer seltener werden.Und da die seltenen Vierbeiner ja so teuer sind tauschen die Besitzer sie auch nicht gegen 20 oder 100 Dreibeiner.
Sollen wir die Straßenfahrzeuge gleich aus dem Verkehr ziehen bevor wir keine 4-beinigen Tiere mehr haben?Leider können wir dann unsere 3-beinigen Tiere nicht mehr los werden und zwar auch ab sofort.Eigentlich schade daß unsere Dreibeiner so enden müssen denn wir hatten uns an sie fast schon gewöhnt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.01.2002, 10:04
@ Oldy
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>>Eine völlig falsche Vorstellung:
>>>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann.
>>Deflation wird nicht"gemacht", sondern sie entsteht zwangsläufig nach einer Phase des Schuldenexesses! Jede Pleite, jede getilgte oder uneinbringliche Schuld ist eine Vernichtung von Geld. Und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Theoretisch schon: Der Staat müsste JEDE private Schuld übernehmen. Auch die von Hunderttausenden Verbrauchern und Tausenden von Internetbuden, Enron, etc..
>$$$ Mama, mia, Du wirst es wahrscheinlich nie verstehen! Welches"Geld" wird vernichtet? Das Papier, welches gedruckt worden ist, vielleicht? Löst sich das in Luft auf? Ist DAS vernichtet worden?
Oldy mia, Du wirst es nie verstehen. Hat nur Papiergeld Kaufkraft? Als ich ein Haus gekauft hatte, haben weder ich noch der Bauträger einen Schein von den 300+ TDM in die Hände bekommen. Per Kredit gekauft. Was meinst du, womit die Amis im Oktober so viele Autos gekauft haben? Mit Scheinchen etwa? Oder vielleicht mit Kredit? Schöne Träume noch.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.01.2002, 10:32
@ JüKü
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>>>Eine völlig falsche Vorstellung:
>>>>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann.
>>>Deflation wird nicht"gemacht", sondern sie entsteht zwangsläufig nach einer Phase des Schuldenexesses! Jede Pleite, jede getilgte oder uneinbringliche Schuld ist eine Vernichtung von Geld. Und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Theoretisch schon: Der Staat müsste JEDE private Schuld übernehmen. Auch die von Hunderttausenden Verbrauchern und Tausenden von Internetbuden, Enron, etc..
>>$$$ Mama, mia, Du wirst es wahrscheinlich nie verstehen! Welches"Geld" wird vernichtet? Das Papier, welches gedruckt worden ist, vielleicht? Löst sich das in Luft auf? Ist DAS vernichtet worden?
>Oldy mia, Du wirst es nie verstehen. Hat nur Papiergeld Kaufkraft? Als ich ein Haus gekauft hatte, haben weder ich noch der Bauträger einen Schein von den 300+ TDM in die Hände bekommen. Per Kredit gekauft. Was meinst du, womit die Amis im Oktober so viele Autos gekauft haben? Mit Scheinchen etwa? Oder vielleicht mit Kredit? Schöne Träume noch.
$$$ Langsam gebe ich es auf. Hast Du noch nie von"Legal Tender" gehört welches hinter jedem Zahlungsversprechen stehen muß. Dein Scheck war wertloses Papier ohne das mit dem Du Dein Haus bezahlt hast. Kredit ist NICHT Geld! Kannst Du das nicht verstehen? Das versteht sogar Reinhard. Wenn die Amis mit Kredit ihre Autos gekauft haben, müssen sie trotzdem einmal Bares dafür herausrücken, genau so wie Du es für Dein Haus tun mußt und wehe Du hast es nicht bei Fälligkeit.
Ich habe schwere Bedenken um Deine finanzielle Zukunft, wenn Du das nicht verstehst und glaubst daß Du Dein Haus schon bezahlt hast, mit Kredit.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.01.2002, 10:54
@ Oldy
|
Re: Oldy, ick hör´ dir trappsen..... |
>>>>Eine völlig falsche Vorstellung:
>>>>>Interessant ist schon, wie trotz des gewaltigen Dollarüberhanges noch Deflation gemacht werden kann.
>>>>Deflation wird nicht"gemacht", sondern sie entsteht zwangsläufig nach einer Phase des Schuldenexesses! Jede Pleite, jede getilgte oder uneinbringliche Schuld ist eine Vernichtung von Geld. Und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Theoretisch schon: Der Staat müsste JEDE private Schuld übernehmen. Auch die von Hunderttausenden Verbrauchern und Tausenden von Internetbuden, Enron, etc..
>>>$$$ Mama, mia, Du wirst es wahrscheinlich nie verstehen! Welches"Geld" wird vernichtet? Das Papier, welches gedruckt worden ist, vielleicht? Löst sich das in Luft auf? Ist DAS vernichtet worden?
>>Oldy mia, Du wirst es nie verstehen. Hat nur Papiergeld Kaufkraft? Als ich ein Haus gekauft hatte, haben weder ich noch der Bauträger einen Schein von den 300+ TDM in die Hände bekommen. Per Kredit gekauft. Was meinst du, womit die Amis im Oktober so viele Autos gekauft haben? Mit Scheinchen etwa? Oder vielleicht mit Kredit? Schöne Träume noch.
>$$$ Langsam gebe ich es auf. Hast Du noch nie von"Legal Tender" gehört welches hinter jedem Zahlungsversprechen stehen muß. Dein Scheck war wertloses Papier ohne das mit dem Du Dein Haus bezahlt hast. Kredit ist NICHT Geld! Kannst Du das nicht verstehen? Das versteht sogar Reinhard. Wenn die Amis mit Kredit ihre Autos gekauft haben, müssen sie trotzdem einmal Bares dafür herausrücken, genau so wie Du es für Dein Haus tun mußt und wehe Du hast es nicht bei Fälligkeit.
>Ich habe schwere Bedenken um Deine finanzielle Zukunft, wenn Du das nicht verstehst und glaubst daß Du Dein Haus schon bezahlt hast, mit Kredit.
Du bist lustig - aber du brauchst dir keine Sorgen um mich zu machen ;-)
Ich habe die Schulden NICHT bar bezahlt, sondern per Überweisung. (Das Haus hat übrigens nach der Scheidung meine Ex übernommen.)
Die Irrerelvanz von Bargeld ist hier hundertfach erläutert worden, aber du liest sowas offenbar nicht. Ich habe z. B. gestern etwa 250 EUR ausgegeben - ohne einen einzigen Schein. Seltsam, was?
<center>
<HR>
</center> |
ManfredZ
15.01.2002, 12:26
@ JÜKÜ
|
Onkel Kondratieff zu Besuch... |
<center>[img][/img] </center>
2000 war das Ende des Sekundärplateaus, jetzt sind wir in der deflationären Phase.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
15.01.2002, 12:41
@ JÜKÜ
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
Hi Jürgen!
Da spiegeln sich vor allem die Rohölpreise schön wieder. Wenn von einem zum anderen Jahr Preisveränderungen von > 150% vorzufinden, muss sich das ja irgendwo zeigen.
Hier nochmals der Importindex für Rohöl und die Produkte.
[img][/img]
Die Frage ist ja dann wohl wie sich die Preise bei einer Preisexplosion von Rohöl verhalten. Momentan schaut viel nach einer Deflation aus, zudem der ECRI FIG auf einem 26-Jahrestief verharrt, aber ist m.E. noch keine ausgemachte Sache.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
15.01.2002, 14:20
@ Oldy
|
Re: Defla, ick hör´ dir trappsen..... |
>>Es ist interessant zu sehen wie die Ausschläge in beide Richtungen offenbar zunehmend größer werden. Nach der Defla die Hyperinfla...?
>>Nice night,
>>Zardoz
>$$$ Interessanterweise hat in Japan, trotz einiger Ansätze der Umschwung in die Inflation noch nicht stattgefunden. Was allerdings mit der Schwachwährung Euro passieren wird, ist noch offen. Wahrscheinlich wird aber nach Russland,der Türkei, Argentinien und SA erst noch Brasilien dran kommen. Europa ist für den IMF doch noch ein zu großer Brocken. Canada läßt schlauerweise den canadischen Dollar langsam absacken.
>Eigentlich gibt es noch einige Möglichkeiten und Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. ( China, GB ) Abwarten und Pulver trocken halten ist sicherlich keine schlechte Politik.
Der Umschwung kommt bald, die Japaner setzen sich gerade langsam Richtung gold in Marsch.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.01.2002, 19:49
@ JüKü
|
Re: Oldy, ick hör´ dir trappsen..... |
>Ich habe die Schulden NICHT bar bezahlt, sondern per Überweisung. (Das Haus hat übrigens nach der Scheidung meine Ex übernommen.)
>Die Irrerelvanz von Bargeld ist hier hundertfach erläutert worden, aber du liest sowas offenbar nicht. Ich habe z. B. gestern etwa 250 EUR ausgegeben - ohne einen einzigen Schein. Seltsam, was? [/b]
$$$ Also, was hast Du nun? Überwiesen oder bar abgehoben und damit bezahlt, ist dasselbe, wenn es von einem GUTHABEN gemacht wird. Du sprachst aber von KREDIT. Darin liegt der Unterschied, den Du nie sehen willst, weil bei Dir anscheinend alles aus Schulden besteht und Du keine Guthaben kennst.
Hast Du noch nie einen Wechsel ausgestellt? Da muß bei Fälligkeit Bargeld oder Guthaben da sein, sonst ist Sense und Du hast eine Wechselklage am Hals mit Pfändung innerhalb von Tagen.
Der Übertragungsmodus auf dem Du herumreitest ist bedeutungslos, aber ob Du von einem Guthaben überweist oder einen Kredit in Anspruch nimmst, macht einen großen Unterschied.
<center>
<HR>
</center> |
Liated mi Lefuet
16.01.2002, 11:00
@ Oldy
|
Re: Oldy, ick hör´ dir trappsen..... (mit PS an |
Diabolos = von griech. dia-balleìn = durcheinander-werfen
Sprichwort: Der Teufel steckt im Detail
Hi Jükü, Oldy und Forum
Es ist zum Heulen.
Sorry: Oldy, Du machst m.E. ein heilloses Durcheinander.
<ul><ul><font color=red> Jükü schrieb: Ich habe die
Schulden NICHT bar bezahlt, sondern per Überweisung.
(Das Haus hat übrigens nach der Scheidung meine Ex
übernommen).
Die Irrelevanz von Bargeld ist hier hundertfach
erläutert worden, aber du liest sowas offenbar nicht.
Ich habe z. B. gestern etwa 250 EUR ausgegeben -
ohne einen einzigen Schein. Seltsam, was?</font></ul>
<font color=blue>Oldy schrieb: Also, was hast Du nun? Überwiesen
oder bar abgehoben und damit bezahlt, ist dasselbe,
wenn es von einem GUTHABEN gemacht wird. Du sprachst
aber von KREDIT. Darin liegt der Unterschied, den
Du nie sehen willst, weil bei Dir anscheinend alles
aus Schulden besteht und Du keine Guthaben kennst</ul></font>
JüKü erklärte völlig zurecht/korrekt, dass es z.B für seinen
Hausbau via Hypo....
------> bei Jükü = Schulden, bzw. in Bank =Guthaben und
-->bei Baufirma = Guthaben, bzw. in Bank =Schulden
.....überhaupt kein Bargeld brauchte.(*)Und falls
JüKü und die Baufirma und deren Bauarbeiter
ihre Konti bei der selben Grossbank haben, braucht es
auch keinen ZB-Girokontostand: Nur bargeldlose
interne Bankoperationen(*).Analoges gilt, als JüKü anfing,
die Hypo bargeldlos abzustottern.
Und Oldy: Dass Du ein-fach Guthaben/Schulden
brabbelst, ist schon sprachlich und von den Sach-
gegebenheiten her falsch.
Wenn Du obiges Beispiel anschaust, siehst Du, dass
dort Guthaben/Schulden zwei-fach vorhanden
sind. Sprich: Sorry Oldy, Du machst m.E. ein Wirrwarr,
nicht Jükü.
<ul><font color=blue> Hast Du noch nie einen Wechsel
ausgestellt? Da muß bei Fälligkeit Bargeld oder
Guthaben da sein, sonst ist Sense und Du hast eine
Wechselklage am Hals mit Pfändung innerhalb von Tagen
</ul></font>
Auch das ist doch Unfug, Oldy. Für Wechsel (oder Checks)
braucht man keinen Bankkontostand, falls man eine bargeldlose
Kreditlinie hat. (Oldy: Sogar Fritz Schwarz hat das begriffen)
<ul><font color=blue>Der Übertragungsmodus auf dem Du
herumreitest ist bedeutungslos, aber ob Du von einem
Guthaben überweist oder einen Kredit in Anspruch nimmst,
macht einen großen Unterschied.</ul></font>
Siehe oben.
Und: Bargeld spielt keine relevante Rolle mehr.
Grüsse
Liated MI Lefuet, der kein Fan der Cashless
Society ist, weil u.a. das Missbrauchspotential
m.E. zu hoch ist. Man muss nur scharf nach-
denken über Bosscube’s Bankerwitz, hier im Forum
„ Der Anlageberater ruft einen Kunden an und
teilt ihm vorwurfsvoll mit, dass sein Geldkonto
um 1 Million überzogen ist. Der Kunde fragt darauf
welchen Kontostand er am 15. des Vormonats hatte.
Der Anlageberater sieht nach und antwortet:
"2 Millionen Guthaben"."Na sehen Sie" sagt der Kunde
"und, habe ich Sie deswegen angerufen?"
(*)
Quelle: Handbuch des Geld, Bank- und Börsenwesens in
der Schweiz". 1996. Albisetti et al. Stichworte:
Baukredit, Hausgiro
PS1: für"hu"
Danke für die Begrüssung von neulich. Grüsse
freundlich zurück.
PS2: für"Galiani"
Wohne in Romanshonr am Bodensee und be-
danke mich für Deine freundlichen Worte. Bin
k.o. wegen einer heftigen Grippe und husche
wieder ins Bettchen.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
16.01.2002, 12:17
@ Liated mi Lefuet
|
Re: Oldy, ick hör´ dir trappsen..... ( |
>Hi Jükü, Oldy und Forum
>Es ist zum Heulen.
>Sorry: Oldy, Du machst m.E. ein heilloses Durcheinander.
><ul><ul><font color=red> Jükü schrieb: Ich habe die
>Schulden NICHT bar bezahlt, sondern per Überweisung.
>(Das Haus hat übrigens nach der Scheidung meine Ex
>übernommen).
>Die Irrelevanz von Bargeld ist hier hundertfach
>erläutert worden, aber du liest sowas offenbar nicht.
>Ich habe z. B. gestern etwa 250 EUR ausgegeben -
>ohne einen einzigen Schein. Seltsam, was?</font></ul>
><font color=blue>Oldy schrieb: Also, was hast Du nun? Überwiesen
>oder bar abgehoben und damit bezahlt, ist dasselbe,
>wenn es von einem GUTHABEN gemacht wird. Du sprachst
>aber von KREDIT. Darin liegt der Unterschied, den
>Du nie sehen willst, weil bei Dir anscheinend alles
>aus Schulden besteht und Du keine Guthaben kennst</ul></font>
>JüKü erklärte völlig zurecht/korrekt, dass es z.B für seinen
>Hausbau via Hypo.... >
>------> bei Jükü = Schulden, bzw. in Bank =Guthaben und
>-->bei Baufirma = Guthaben, bzw. in Bank =Schulden
>.....überhaupt kein Bargeld brauchte.(*)Und falls
>JüKü und die Baufirma und deren Bauarbeiter
>ihre Konti bei der selben Grossbank haben, braucht es
>auch keinen ZB-Girokontostand: Nur bargeldlose
>interne Bankoperationen(*).Analoges gilt, als JüKü anfing,
>die Hypo bargeldlos abzustottern.
>Und Oldy: Dass Du ein-fach Guthaben/Schulden
>brabbelst, ist schon sprachlich und von den Sach-
>gegebenheiten her falsch.
>Wenn Du obiges Beispiel anschaust, siehst Du, dass
>dort Guthaben/Schulden zwei-fach vorhanden
>sind. Sprich: Sorry Oldy, Du machst m.E. ein Wirrwarr, > nicht Jükü.
>
><ul><font color=blue> Hast Du noch nie einen Wechsel
>ausgestellt? Da muß bei Fälligkeit Bargeld oder
>Guthaben da sein, sonst ist Sense und Du hast eine
>Wechselklage am Hals mit Pfändung innerhalb von Tagen
></ul></font>
>Auch das ist doch Unfug, Oldy. Für Wechsel (oder Checks)
>braucht man keinen Bankkontostand, falls man eine bargeldlose
>Kreditlinie hat. (Oldy: Sogar Fritz Schwarz hat das begriffen)
>
><ul><font color=blue>Der Übertragungsmodus auf dem Du
>herumreitest ist bedeutungslos, aber ob Du von einem
>Guthaben überweist oder einen Kredit in Anspruch nimmst,
>macht einen großen Unterschied.</ul></font>
>Siehe oben.
>Und: Bargeld spielt keine relevante Rolle mehr
$$$ Es ist schauerlich, wie eine KREDITLINIE hier als Geldguthaben angesehen wird. Natürlich ist ein Wechsel kein Problem, wenn jemand unbeschränkt KREDIT hat. Er macht es dann einfach wie die Staaten und bucht hoch. Solange er das kann, spielt Bargeld wirklich keine relevante Rolle mehr und Träumer ohne Kenntnisse der wirtschaftlichen Realität können phantasieren so viel sie wollen.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
16.01.2002, 12:39
@ Oldy
|
Re: Oldy! Kann die Kreditlinie ein vorgestrecktes Geldguthaben Anderer sein? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Liated mi Lefuet
16.01.2002, 13:46
@ Oldy
|
Re: Oldy, ick hör´ dir trappsen.....Gugus? Dada! |
Hallo Gogo-Gugus-Dada-Oldy
<ul><font color=blue> Oldy schrie(b): Es ist schauerlich, wie eine KREDITLINIE hier als Geldguthaben angesehen wird. Natürlich ist ein Wechsel kein Problem, wenn jemand unbeschränkt KREDIT hat. Er macht es dann einfach wie die Staaten und bucht hoch. Solange er das kann, spielt Bargeld wirklich keine relevante Rolle mehr und Träumer ohne Kenntnisse der wirtschaftlichen Realität können phantasieren so viel sie wollen.</ul></font>
oops..."Gugus-dada spielen" wie Kleinkinder?
Niemand sieht hier"Kreditlinien" selber als Guthaben/Schulden an.
(Überzogener Kontostand Firma X 45'435.50(=in Bank aktiva, in Firma X passiva) Hingegen ist eine vereinbarte Kreditlinie von Firma X und Bank von 100'000 kein Kontostand; Konto von ital conto=Rechnung. Hat man dem Signore Oldy schon tausendfach erklärt, er kann oder will aber achtsam nicht lesen und macht weiterhin ein casino(=ital. Durcheinander). Oder ist das Problem gar: Memoria kaputt?;-)
Und wie schon gesagt: Auch bzgl."bargeldlos Konto überziehen" macht es keinen Sinn von Guthaben/Schulden zu brabbeln, wenn man nicht nicht aussagt wer bei wem verschuldet/verguthabt ist/wird. Was solls.
Saluti und äs Guguseli
Liated MI Lefuet
<center>
<HR>
</center> |