R1
15.01.2002, 10:42 |
Tierquälerei erlaubt, wenns die Religion will, WUT Thread gesperrt |
die Moslems (Religion) erobern unsere Gesetzt, Tierschutz wird ausgeschalten mit Releigion als Begründung, ich bin wütend, Schächten ist Tierquälerei und für mich undenkbar, sieht hier keiner was passiert? was kommt als Nächstes?
Warum werden die nicht einfach Vegetarier? dann brauchen sie keine Angst vorm kranken bösen unsauberen Blut haben.
Heute hat doch der obere Gerichtshof festgelegt, daß Schächten nicht grundsätzlich verboten wird/bleibt?!?!?
Beim Schächten wird dem Tier bei vollem Bewusstsein ohne Betäubung die Kehle/ Hauptschlagader durchgeschnitten und ausbluten gelassen,was ~2 Minuten dauert
und wir schreiben das Jahr 2002 und nicht 1800irgendwas
euer kritischer wütender R1
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
15.01.2002, 10:45
@ R1
|
Wieso den Moslems verbieten, was den Juden erlaubt ist? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 10:54
@ XERXES
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
...über Orthodoxie im allgemeinen.
Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
hu
15.01.2002, 10:59
@ R1
|
Re: Tierquälerei erlaubt, wenns die Religion will, WUT |
>die Moslems (Religion) erobern unsere Gesetzt,
Nö, sei ma bisken tolerant!
Tierschutz wird ausgeschalten mit Releigion als Begründung, ich bin wütend, Schächten ist Tierquälerei und für mich undenkbar,
jo, für dich vielleicht,du bist aber nich der nabel der welt!
sieht hier keiner was passiert? was kommt als Nächstes?
was meinst du denn, was kommt? allgemeine Bartpflicht??
>Warum werden die nicht einfach Vegetarier? dann brauchen sie keine Angst vorm kranken bösen unsauberen Blut haben.
warum sollten sie deinetwegen vegetarier werden, du trägst ja auch keinen bart!
>Heute hat doch der obere Gerichtshof festgelegt, daß Schächten nicht grundsätzlich verboten wird/bleibt?!?!?
ist seit 1947 erlaubt, davor wars verboten, was einer diskriminierung gleichkam!
>Beim Schächten wird dem Tier bei vollem Bewusstsein ohne Betäubung die Kehle/ Hauptschlagader durchgeschnitten und ausbluten gelassen,was ~2 Minuten dauert
>und wir schreiben das Jahr 2002 und nicht 1800irgendwas
is ne saubere sache, lies ma FAZ von heute!
erinnerst du dich an die bilder aus manchen schweineställen von vor einem jahr als es um aufsmaulklauseuche ging? pfui deibel sah das aus, weißt du überhaupt dass du vom boden aufgefegte abfälle und feinstes knochenmehl ißt, die mit farbstoff und gewürzaromen genießbar gemacht werden, wenn du glaubst, teewurst zu essen??? this is not a joke!
deine allergetreueste opposition
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.01.2002, 11:03
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>...über Orthodoxie im allgemeinen.
>Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
>Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
>Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
>Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
>Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
>beste Grüße vom Baldur
Ja Baldur wir müssen die Sprache der Politiker erlernen.Aber zusätzlich müssen wir mehr in der Möglichkeitsform also weniger absolut reden.Die berrschen ja nur viel reden und nichts sagen.Wir wollen ja noch etwas sagen,also stellen wir das was wir sagen wollen immer in der Möglichkeitsform da.
Ein Beispiel das absolut nichts mit diesem Posting zu tun hat im nächsten Posting.Also ich ziehe diesen Inhalt wieder zurück
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
hu
15.01.2002, 11:09
@ Euklid
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>>...über Orthodoxie im allgemeinen.
>>Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
>>Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
>>Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
>>Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
>>Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
>>beste Grüße vom Baldur
>Ja Baldur wir müssen die Sprache der Politiker erlernen.Aber zusätzlich müssen wir mehr in der Möglichkeitsform also weniger absolut reden.Die berrschen ja nur viel reden und nichts sagen.Wir wollen ja noch etwas sagen,also stellen wir das was wir sagen wollen immer in der Möglichkeitsform da.
>Ein Beispiel das absolut nichts mit diesem Posting zu tun hat im nächsten Posting.Also ich ziehe diesen Inhalt wieder zurück
>Gruß EUKLID
$$$ Liebste leute!
FAZ von heute lesen. und immer zwingen, tolerant zu bleiben. so geht dat nich mit dem geschimpfe auf die weltreligionen!!
und gruß
<center>
<HR>
</center> |
shroom
15.01.2002, 11:12
@ R1
|
Versteh Euch nicht |
Tierquälerei ist doch auch (oder grade) in D nichts neues - Tiermehlverfütterung, Legebatterien, Massentierhaltung - wenn es darum geht Geld zu verdienen wird jegliche Humanität verdrängt.
Denkt Ihr, in deutschen Ställen und Schlachthäusern geht es den Tieren gut?? Dann träumt weiter.
Um das klarzustellen, ich verabscheue jegliche Art von Tierquälerei, aber sich über die Schlachtpraktiken einer anderen Kultur aufzuregen kann sich glaube ich kein Deutscher, der sich im Supermarkt Fleisch und Wurst kauft anmaßen.
Ein trauriger shroom
<center>
<HR>
</center>
|
hu
15.01.2002, 11:13
@ shroom
|
Re: Versteh Euch nicht |
>
>Tierquälerei ist doch auch (oder grade) in D nichts neues - Tiermehlverfütterung, Legebatterien, Massentierhaltung - wenn es darum geht Geld zu verdienen wird jegliche Humanität verdrängt.
>Denkt Ihr, in deutschen Ställen und Schlachthäusern geht es den Tieren gut?? Dann träumt weiter.
>Um das klarzustellen, ich verabscheue jegliche Art von Tierquälerei, aber sich über die Schlachtpraktiken einer anderen Kultur aufzuregen kann sich glaube ich kein Deutscher, der sich im Supermarkt Fleisch und Wurst kauft anmaßen.
>Ein trauriger shroom
danke shroom für aufklärerischen beitrag!
und gruß
>
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.01.2002, 11:14
@ Euklid
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
Dürfen wir überhaupt noch etwas sagen ohne daß uns der Lauschonkel auf die Pelle rückt?Wird man bald von Staatsseite viele Lauscher einstellen um die Bürger noch etwas mehr zupressen?Will man so das Arbeitslosenproblem lösen?
Das könnte eine Möglichkeit sein.Also gehen wir in den Staatsdienst.Können wir uns oder dürfen wir uns auch selbst belauschen?Muß ich meine Frau denunzieren bei der nächsten Wahl wenn sie mich nicht richtig belauscht?Hält das alles überhaupt noch so lange.Ich meine nicht die diesjährige Wahl sondern die in 4 Jahren.Dürfen wir uns überhaupt gegen die von mir erwartete Diktatur noch wehren oder ist es besser gleich reinen Tisch zu machen?
Oh Heimatland was hast Du nur mit mir und anderen Bürgern vor?
Gruß EUKLID die Zeitspanne wird immer kürzer.Ich bin mal gespannt wie die ruhige Hand jetzt die in diesem Monat neu hinzukommenden 350 000 Arbeitslosen kommentiert.Beim Wahlantritt hat er sich den Aufschwung 98 schon angerechnet.Gestern bezog er die Arbeitslosenzahl plötzlich auf das Jahresende 97.Will er den von ihm initiierten Aufschwung sich jetzt nicht mehr anrechnen lassen.?
<center>
<HR>
</center> |
hu
15.01.2002, 11:24
@ Euklid
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>
>Oh Heimatland was hast Du nur mit mir und anderen Bürgern vor?
$$$ es wird dir bzw. deinen nachfahren gut gehen! du wirst eine geräumige dreizimmerwohnung mit einer selbständigen netten frau und niedlichen kindern haben. ihr werdet genug burger und teewurst essen können oder auch ab und zu beim chinesen NR. 243 (glückliche Ente)mit künstlichen weichmachern essen. mindestens ein stark verbesserter opel wird vor eurer tür stehen. du kannst spiegel oder fokus, faz oder süddeutsche lesen, cdu oder spd wählen, denn du bist der souverän.auch im alter wird für dich gesorgt sein. denk ma an die armen menschen in der 3. welt! was willst du denn noch?? alles andere wollen wir doch lieber denen überlassen, die davon etwas verstehen!!
und gruß
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.01.2002, 11:25
@ hu
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>>>...über Orthodoxie im allgemeinen.
>>>Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
>>>Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
>>>Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
>>>Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
>>>Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
>>>beste Grüße vom Baldur
>>Ja Baldur wir müssen die Sprache der Politiker erlernen.Aber zusätzlich müssen wir mehr in der Möglichkeitsform also weniger absolut reden.Die berrschen ja nur viel reden und nichts sagen.Wir wollen ja noch etwas sagen,also stellen wir das was wir sagen wollen immer in der Möglichkeitsform da.
>>Ein Beispiel das absolut nichts mit diesem Posting zu tun hat im nächsten Posting.Also ich ziehe diesen Inhalt wieder zurück
>>Gruß EUKLID
>$$$ Liebste leute!
>FAZ von heute lesen. und immer zwingen, tolerant zu bleiben. so geht dat nich mit dem geschimpfe auf die weltreligionen!!
>und gruß
Ich stelle nur noch Fragen!!! Alles andere überlasse ich den Antwortenden
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 11:32
@ hu
|
Re: hatten wir unten schon mal - Religionen als Hauptwurzel vieler Übel |
Hallo,
der Glaube an die Richtigkeit ethischer Grundprinzipien und an eine metaphysische Gegebenheit, an einen Schöpfer allen Seins, hat ja nichts mit den für mich nicht nachvollziehbaren Riten und Kulthandlungen zu tun.
Wenn man sich auf die Authentizität uralter diffuser Texte beruft, um hieraus ein non-konformes Verhalten abzuleiten, dann, ja, dann kann ich auch den Otto-Katalog vom Chef-Inspektor Clouseau als gottgegeben nehmen ;-(.
Wobei wir wieder bei der heiligen Inquisition wären und der kreis schließt sich.
Mannomann, was zur zeit läuft, ist ein Rückfall hinter die Aufklärung des 18.Jahrhunderts, wie schon prof. Schachtschneider hinsichtlich der verträge von Nizza und Co. zutreffend feststellte.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
R1
15.01.2002, 11:33
@ shroom
|
sehe ich ja genauso mT |
ich bin immer schon gegen Massenhaltungen, Kunstfutter, Antibiotika und Tierquälerei (natürlich genauso gegen Menschenquälerei) und Großbetriebe, die die kleinen Bauern ausrotten, meiner Meinung nach müsste die Versorgung mit Lebensmittel im Großen und Ganzen Nahversorgung aus dem eigenen Bezirk sein, wo man noch selber nachsehen kann, was der Bauer füttert und auf sein Feld spritzt..... etc ich hol unsere Milch vom Bauern ums Eck, aber das ist ein eigenes Thema, ich will keine Milch aus Belgien trinken....
mir gings speziell eben heute grad weil es mir durch die Medien eben wieder in Erinnerung kam um das Thema Schächten
ich hab selber Hasenzucht, bei mir werden die Tiere 100%ig betäubt vor dem Schlachten, ich liebe Tiere und hasse jede Art von Tierquälerei
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 11:42
@ shroom
|
Re: Versteh Euch nicht |
>Denkt Ihr, in deutschen Ställen und Schlachthäusern geht es den Tieren gut?? Dann träumt weiter.
>Um das klarzustellen, ich verabscheue jegliche Art von Tierquälerei, aber sich über die Schlachtpraktiken einer anderen Kultur aufzuregen kann sich glaube ich kein Deutscher, der sich im Supermarkt Fleisch und Wurst kauft anmaßen.
>Ein trauriger shroom
>
Hallo, shroom,
als Jäger ist man mit dem Tod von Tieren vertraut, und ein guter Bekannter war Metzger, als kommt man schon mal mit dem ewig verdrängten zusammen.
Ich gebe Dir voll Recht, was Unterbringung, Behandlung, Schlachtung betrifft,
muß aber sagen, daß man Schweine durchaus so töten kann, daß es ethisch vertretbar ist, wie ich öfters sehen konnte.
Daß die unselige EG jetzt die Rückenmarkszerstörung von Großvieh verboten hat, ist schon wieder ein einziger Skandal, der zu wenig bemerkt wird, denn mit dem Bolzenschuß ist es wahrlich nicht getan.
Dennoch macht es einen Unterschied, ob man versucht, die Sache so"human", wie es eben geht, über die Bühne zu bringen (CO2-Betäubung von Schweinen etc.), oder ob man vorsätzlich den Tieren Qualen beibringen will.
Ich weiß auch, daß man es in anderen Kulturen Asiens deswegen macht, weil ein gequältes Fleisch angeblich besser schmeckt. *ohGott*
Aber wenn wir schon das große Elend nicht beheben können, so sollten wir wenigstens dafür sorgen, daß es nicht auch noch in unserer unmittelbaren Umgebung erfolgt, wo wir das verhindern können, und, vor allem, nicht auch noch in unserem Namen.
Es gibt Videos über das qualvolle Schächten im Internet, da kann sich jeder einen Eindruck holen.
Leider gebe ich den Link besser nicht an, denn - wie könnte es anders sein - diese Seite steht auf dem Index und ihre Urheber wurden deswegen vorbestraft, in der Schweiz übrigens, und zwar wegen Volksverhetzung.
Manchmal frage ich mich, was das für eine Ordnung nach Gottes Schöpfung sein soll, in der so viel Leid und Qual wie selbstverständlich gedeihen kann, ohne sichtbare Konsequenzen für die Urheber.
Vielleicht sollten wir qauch ne Religion begründen und die Steuerzahlung aus religiösen Motiven heraus verweigern. Mal sehen, wie schnell man uns Beine machen würde........
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
hu
15.01.2002, 11:44
@ Baldur der Ketzer
|
ReRe: Religionen als Hauptwurzel vieler Übel?? |
>Hallo,
>der Glaube an die Richtigkeit ethischer Grundprinzipien und an eine metaphysische Gegebenheit, an einen Schöpfer allen Seins, hat ja nichts mit den für mich nicht nachvollziehbaren Riten und Kulthandlungen zu tun.
$$So, so,für dich nicht nachvollziehbar! erträgst du den gedanken, dass das was sie tun, vielleicht besser ist als das, was wir tun?
>Wenn man sich auf die Authentizität uralter diffuser Texte beruft, um hieraus ein non-konformes Verhalten abzuleiten, dann, ja, dann kann ich auch den Otto-Katalog vom Chef-Inspektor Clouseau als gottgegeben nehmen ;-(.
$$ihre riten haben zwei funktionen: zivilisierung und abgrenzung gegen andere. beides hängt zusammen. du ißt schweinefleisch? wenn man sich anschaut(genau anschaut!) was vorher ist, kannst du sie überhaupt nicht verstehen?
>Wobei wir wieder bei der heiligen Inquisition wären und der kreis schließt sich.
$$na, die war aber doch wohl christlich!du kannst natürlich der meinung sein, eine religion ist so bescheuert wie die andere, ok.
>Mannomann, was zur zeit läuft, ist ein Rückfall hinter die Aufklärung des 18.Jahrhunderts, wie schon prof. Schachtschneider hinsichtlich der verträge von Nizza und Co. zutreffend feststellte.
$$ein oberflächlicher *Aufkläricht*, wie die romantiker sagten, bescherte uns das, was heute ist! so kann man es auch sehen.
und gruß
<center>
<HR>
</center> |
shroom
15.01.2002, 11:47
@ R1
|
Damit bist Du weiter als der Durchschnittsbürger |
der jedes Jahr 70 kg Fleisch (fr)ißt (dass unmöglich aus"artgerechter Haltung" stammen kann) und dafür respektiere ich Dich, obwohl ich Aussagen wie
ich liebe Tiere
in Verbindung mit
bei mir werden die Tiere 100%ig betäubt vor dem Schlachten
nicht für mich nachvollziehen kann. Die Entscheidung trifft - wie immer - der Konsument.
Aber diese Diskussion kann man endlos führen und trotzdem nichts ändern. Deshalb sollten wir es dabei belassen.
Gruss, shroom
<center>
<HR>
</center> |
JLL
15.01.2002, 12:07
@ R1
|
Re: Hoffentlich läßt sich hier mal keine Sekte nieder, die... |
... regelmäßige Menschenopfer für ihre freie Religionsausübung benötigt. ;-)
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
CSc
15.01.2002, 12:08
@ R1
|
RE: Schächten und Recht |
Hallo R1,
ich habe mal an der Uni eine Klausur geschrieben zum Schächten, und meines Wissens ist das Schächten grundsätzlich NICHT von der Religionsfreiheit gedeckt. Allerdings interessiert mich das jetzt, deshalb werde ich das mal nachlesen. MAn darf nicht gleich durchdrehen, meistens lautete das Urteil ganz anders, als die Bevölkerung das auf den 1. Blick auffassen will.
>die Moslems (Religion) erobern unsere Gesetzt, Tierschutz wird ausgeschalten mit Releigion als Begründung, ich bin wütend, Schächten ist Tierquälerei und für mich undenkbar, sieht hier keiner was passiert? was kommt als Nächstes?
>Warum werden die nicht einfach Vegetarier? dann brauchen sie keine Angst vorm kranken bösen unsauberen Blut haben.
>Heute hat doch der obere Gerichtshof festgelegt, daß Schächten nicht grundsätzlich verboten wird/bleibt?!?!?
>Beim Schächten wird dem Tier bei vollem Bewusstsein ohne Betäubung die Kehle/ Hauptschlagader durchgeschnitten und ausbluten gelassen,was ~2 Minuten dauert
>und wir schreiben das Jahr 2002 und nicht 1800irgendwas
>euer kritischer wütender R1
<center>
<HR>
</center>
|
CSc
15.01.2002, 12:19
@ CSc
|
Auslegung §4a Abs.2 Tierschutzgesetz |
Schächten grundsätzlich verboten, außer wenn"zwingende Vorschrift" einer Religionsgemeinschaft, und das wird vom BVerwG sehr eng ausgelegt: Schächten gilt demnach im Islam nicht als zwingend, ist damit also bei uns verboten.
>
>Hallo R1,
>ich habe mal an der Uni eine Klausur geschrieben zum Schächten, und meines Wissens ist das Schächten grundsätzlich NICHT von der Religionsfreiheit gedeckt. Allerdings interessiert mich das jetzt, deshalb werde ich das mal nachlesen. MAn darf nicht gleich durchdrehen, meistens lautete das Urteil ganz anders, als die Bevölkerung das auf den 1. Blick auffassen will.
>
>>die Moslems (Religion) erobern unsere Gesetzt, Tierschutz wird ausgeschalten mit Releigion als Begründung, ich bin wütend, Schächten ist Tierquälerei und für mich undenkbar, sieht hier keiner was passiert? was kommt als Nächstes?
>>Warum werden die nicht einfach Vegetarier? dann brauchen sie keine Angst vorm kranken bösen unsauberen Blut haben.
>>Heute hat doch der obere Gerichtshof festgelegt, daß Schächten nicht grundsätzlich verboten wird/bleibt?!?!?
>>Beim Schächten wird dem Tier bei vollem Bewusstsein ohne Betäubung die Kehle/ Hauptschlagader durchgeschnitten und ausbluten gelassen,was ~2 Minuten dauert
>>und wir schreiben das Jahr 2002 und nicht 1800irgendwas
>>euer kritischer wütender R1
<center>
<HR>
</center>
|
hu
15.01.2002, 12:29
@ JLL
|
Re: Hoffentlich läßt sich hier mal keine Sekte nieder, die... |
>... regelmäßige Menschenopfer für ihre freie Religionsausübung benötigt. ;-)
>Viele Grüße
>JLL
jetzt is aber schluss!!!!!!!!
und
g.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
15.01.2002, 13:59
@ hu
|
Re: Wotanismus |
schreibt vor, jedem der vorbeikommt eine überzubraten und das Portemonaie wegzunehmen.
Suche noch gläubige Anhänger für meine neue Religion. Die zugehörigen Schriften werden demnächst entdeckt.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 14:38
@ hu
|
Re: ReRe: Religionen als Hauptwurzel vieler Übel?? |
>$$So, so,für dich nicht nachvollziehbar! erträgst du den gedanken, dass das was sie tun, vielleicht besser ist als das, was wir tun?
Hallo,
es kann doch jeder glauben, was er will, ohne daß andere dadurch in ihren Rechten verletzt werden oder daß hierdurch Handlungen ausgehen, die für sich Rechte verletzen (Tierquälerei, Verhetzung, wasweißichnochalles).
Es hört aber für mich auf, wenn frühmorgens um 6.00 wie durchgedreht die Glocken geläutet werden, daß es Dich aus dem Bett haut, oder meinetwegen, wenn der Muezin noch früher zum Rufen anfängt - das belästigt die Nichtgläubigen dieser Sparten.
Finde ich.
Und wenn Tiere qualvoll abhgeschlachtet werden aus religiösen Gründen, verletzt das zumindest die berechtigten Gefühle der Tierschützer und ist schon an sich eine Sauerei, der Tiere wegen.
>$$ihre riten haben zwei funktionen: zivilisierung und abgrenzung gegen andere. beides hängt zusammen.
na, also, Abgrenzung, ist das Gegenteil von Integration, und Zivilisierung durch den Empfang von Hostien, na, ich weiß nicht, worin da ein zivilisatorischer Gewinn liegt, als Beispiel.
>>du ißt schweinefleisch? wenn man sich anschaut(genau anschaut!) was vorher ist, kannst du sie überhaupt nicht verstehen?
wer kein Schweinefleisch essen mag, soll es lassen, na und? Wo ist da ein Problem?
Es geht doch darum, daß Fleisch nur gegessen werden soll, wenn es von zuvor über Gebühr gequälten Tieren stammt......
>$$na, die war aber doch wohl christlich!du kannst natürlich der meinung sein, eine religion ist so bescheuert wie die andere, ok.
Richtig, das kommt hin. Ich sprach ja von Religionen, also dem Popanz, der um das ganze herum aufgebaut wird, um hieraus Macht zu gewinnen.
Glauben kann doch jeder, was er will, aber braucht man hierfür Religionen im korporativen Sinne?
ich mache zwischen den Offenbarungsreligionen keinen Unterschied, sie gehen ja auf gemeinsame Wurzeln zurück, und da strotzt es geradezu vor Völkermord und Grausamkeit. Oder? Ich sehe nicht, was daran begrüßenswert sein kann.
Friedfertige Glaubensauffassungen sind mir da nahestehender, selbst wenn es sich dabei um den Glauben an die Existenz von Naturgeistern handelt.
Es hört wiederum auf, wenn denen geopfert werden soll.....
Ich denke, Du verstehst, worauf ich hinaus will.
>$$ein oberflächlicher *Aufkläricht*, wie die romantiker sagten, bescherte uns das, was heute ist! so kann man es auch sehen.
ja, man kann das so sehen, daß das Pendel zurückschlägt.
Ich habe rein gar nichts gegen eine Rücbesinnung auf immaterielle Werte, aber muß es hierzu eine Steigerung von Grausamkeit geben?
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
riwe
15.01.2002, 15:47
@ R.Deutsch
|
Re: Wotanismus, gibt es schon: Das Finanzamt owT |
>schreibt vor, jedem der vorbeikommt eine überzubraten und das Portemonaie wegzunehmen.
>Suche noch gläubige Anhänger für meine neue Religion. Die zugehörigen Schriften werden demnächst entdeckt.
>Gruß
>RD
<center>
<HR>
</center> |
apoll
15.01.2002, 17:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Versteh Euch nicht |
>
>>Denkt Ihr, in deutschen Ställen und Schlachthäusern geht es den Tieren gut?? Dann träumt weiter.
>>Um das klarzustellen, ich verabscheue jegliche Art von Tierquälerei, aber sich über die Schlachtpraktiken einer anderen Kultur aufzuregen kann sich glaube ich kein Deutscher, der sich im Supermarkt Fleisch und Wurst kauft anmaßen.
>>Ein trauriger shroom
>>
>Hallo, shroom,
>als Jäger ist man mit dem Tod von Tieren vertraut, und ein guter Bekannter war Metzger, als kommt man schon mal mit dem ewig verdrängten zusammen.
>Ich gebe Dir voll Recht, was Unterbringung, Behandlung, Schlachtung betrifft,
>muß aber sagen, daß man Schweine durchaus so töten kann, daß es ethisch vertretbar ist, wie ich öfters sehen konnte.
>Daß die unselige EG jetzt die Rückenmarkszerstörung von Großvieh verboten hat, ist schon wieder ein einziger Skandal, der zu wenig bemerkt wird, denn mit dem Bolzenschuß ist es wahrlich nicht getan.
>Dennoch macht es einen Unterschied, ob man versucht, die Sache so"human", wie es eben geht, über die Bühne zu bringen (CO2-Betäubung von Schweinen etc.), oder ob man vorsätzlich den Tieren Qualen beibringen will.
>Ich weiß auch, daß man es in anderen Kulturen Asiens deswegen macht, weil ein gequältes Fleisch angeblich besser schmeckt. *ohGott*
>Aber wenn wir schon das große Elend nicht beheben können, so sollten wir wenigstens dafür sorgen, daß es nicht auch noch in unserer unmittelbaren Umgebung erfolgt, wo wir das verhindern können, und, vor allem, nicht auch noch in unserem Namen.
>Es gibt Videos über das qualvolle Schächten im Internet, da kann sich jeder einen Eindruck holen.
>Leider gebe ich den Link besser nicht an, denn - wie könnte es anders sein - diese Seite steht auf dem Index und ihre Urheber wurden deswegen vorbestraft, in der Schweiz übrigens, und zwar wegen Volksverhetzung.
>Manchmal frage ich mich, was das für eine Ordnung nach Gottes Schöpfung sein soll, in der so viel Leid und Qual wie selbstverständlich gedeihen kann, ohne sichtbare Konsequenzen für die Urheber.
>Vielleicht sollten wir qauch ne Religion begründen und die Steuerzahlung aus religiösen Motiven heraus verweigern. Mal sehen, wie schnell man uns Beine machen würde........
>beste Grüße vom Baldur
...wir sind längst nicht mehr Herr im eigenen Haus, alles fremdbestimmt,-hoff-
nungslos?!
<center>
<HR>
</center> |
apoll
15.01.2002, 17:10
@ Euklid
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>>...über Orthodoxie im allgemeinen.
>>Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
>>Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
>>Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
>>Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
>>Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
>>beste Grüße vom Baldur
>Ja Baldur wir müssen die Sprache der Politiker erlernen.Aber zusätzlich müssen wir mehr in der Möglichkeitsform also weniger absolut reden.Die berrschen ja nur viel reden und nichts sagen.Wir wollen ja noch etwas sagen,also stellen wir das was wir sagen wollen immer in der Möglichkeitsform da.
>Ein Beispiel das absolut nichts mit diesem Posting zu tun hat im nächsten Posting.Also ich ziehe diesen Inhalt wieder zurück
>Gruß EUKLID
...richtig, warum wohl studierten fast alle sogenannten Politiker Jura?
<center>
<HR>
</center> |
apoll
15.01.2002, 17:14
@ Baldur der Ketzer
|
Re: hatten wir unten schon mal - Religionen als Hauptwurzel vieler Übel |
>Hallo,
>der Glaube an die Richtigkeit ethischer Grundprinzipien und an eine metaphysische Gegebenheit, an einen Schöpfer allen Seins, hat ja nichts mit den für mich nicht nachvollziehbaren Riten und Kulthandlungen zu tun.
>Wenn man sich auf die Authentizität uralter diffuser Texte beruft, um hieraus ein non-konformes Verhalten abzuleiten, dann, ja, dann kann ich auch den Otto-Katalog vom Chef-Inspektor Clouseau als gottgegeben nehmen ;-(.
>Wobei wir wieder bei der heiligen Inquisition wären und der kreis schließt sich.
>Mannomann, was zur zeit läuft, ist ein Rückfall hinter die Aufklärung des 18.Jahrhunderts, wie schon prof. Schachtschneider hinsichtlich der verträge von Nizza und Co. zutreffend feststellte.
>beste Grüße vom Baldur
...wie sagte schon Erich Ludendorff? in der Religion entscheidet sich das Schick
sal der Menscheit, sind es nicht auch die Überstaatlichen (ewigen) Mächte?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 17:24
@ apoll
|
Re: richtig! leider. auch die Schlußfolgerung. Es sei denn, es kracht mal |
Hallo,
>
>...wir sind längst nicht mehr Herr im eigenen Haus, alles fremdbestimmt,-hoff-
>nungslos?!
vielleicht kommt etwas Vernunft zurück, wenn alles auf Null zurückgedreht ist.
Erst dann gibt es eine Chance zum Neuanfang.
Und davor, vor der eigentlich logischen Kosequenz eines völligen Neubeginns, schreckt man zurück, denn es würde/wird jeden treffen.
Wabbelhirne und Querdenker gleichermaßen.
Nur, weitere hundert Jahre Irrsinn in gewächshäusern? Ick wees nich....
ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2002, 17:25
@ apoll
|
Re: Raider heißt jetzt Twix, und Lüge heißt jetzt Unwahrheit ;-(((( oT |
>>>...über Orthodoxie im allgemeinen.
>>>Schließlich essen auch die Zeugen Jehova kein Blut bzw. keine Blutwurst, weil dies dem Jahwe gehöre und nicht dem Menschen - ah, ja, so ist das also.
>>>Mich schaudert, wenn ich mir überlege, daß wir angeblich das Jahr 2xxx schreiben.
>>>Nein, ich denke, wir stecken noch tiiiieeeeef im Mittelalter.
>>>Freilich könnte man mit Qualen beim Tiertransport aufrechnen, aber aus religiösen??? Gründen andere Wesen mehr als nötig zu quälen, ist für mich nicht anders, als das Töten anderer mit religiösen Rechtfertigungen zu legitimieren.
>>>Das ist....FREIWILLIG SELBSTZENSIERT:::::: sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich
>>>beste Grüße vom Baldur
>>Ja Baldur wir müssen die Sprache der Politiker erlernen.Aber zusätzlich müssen wir mehr in der Möglichkeitsform also weniger absolut reden.Die berrschen ja nur viel reden und nichts sagen.Wir wollen ja noch etwas sagen,also stellen wir das was wir sagen wollen immer in der Möglichkeitsform da.
>>Ein Beispiel das absolut nichts mit diesem Posting zu tun hat im nächsten Posting.Also ich ziehe diesen Inhalt wieder zurück
>>Gruß EUKLID
>
>...richtig, warum wohl studierten fast alle sogenannten Politiker Jura?
<center>
<HR>
</center> |
JeFra
15.01.2002, 19:54
@ hu
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
$$$ Liebste leute!
FAZ von heute lesen. und immer zwingen, tolerant zu bleiben. so geht dat nich mit dem geschimpfe auf die weltreligionen!!
und gruß
Wuerde ich nicht so sehen, schon aus dem einfachen Grund, weil in der Geschichte des Judentums, des Christentums und des Islams Toleranz den Andersdenkenden gegenueber eher die Ausnahme als die Regel gewesen ist.
Fuer mich geht es bei diesen Fragen durchaus um ein sehr grundlegendes verfassungsrechtliches Problem, welches ueber Frage, wie denn das Tierschutzgesetz zu interpretieren ist, weit hinaus geht. Es ist naemlich in hoechstem Masse kulturabhaengig, was unter der grundgesetzlich geschuetzten Menschenwuerde zu verstehen ist. Durch die Politik der multikulturellen Gesellschaft wird aber gerade die kulturelle Grundlage unseres Staates zur Disposition gestellt. Damit ist der in unserer Verfassung besonders geschuetzte Grundrechtekatalog in meinen Augen nur noch das Papier wert, auf dem er steht. Konkrete praktische Konsequenzen, auf die auch in Zukunft Verlass ist, lassen sich daraus nicht mehr herleiten.
In diesem konkreten Fall ging es natuerlich um Tierrechte und nicht um Menschenrechte. Vermutlich waere der Passus des Tierschutzgesetzes, auf den sich das Verfassungsgericht beruft, am besten niemals in dieses Gesetz aufgenommen worden. Wer sich durchaus koscher ernaehren moechte, kann das ja auch durch Umstellung auf vegetarische Ernaehrung tun. Ich glaube, dass die betreffende Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz urspruenglich fuer die Juden geschaffen wurde.
Warum nur eine Ausnahmegenehmigung fuer Juden und Moslems und nicht auch fuer Christen, etwa solche, die bestimmte Passagen aus den Spruechen Salomos (in etwa: Wer die Rute nicht benutzt, hasst seinen Sohn etc) woertlich nehmen? Meines Wissens gibt es durchaus christliche Sekten, die das tun und keineswegs etwa nur als Strafe fuer Koerperverletzung oder schweres Mobbing, sondern einfach nur zur Durchsetzung der Disziplin. Diese Liste koennte man noch lange fortsetzen (etwa mit solchen Bestimmungen wie: Die Zauberinnen sollst Du nicht leben lassen, oder die Bestimmungen des Leviticus ueber Diagnose und Therapie der Lepra, etc.)
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>
|
hu
16.01.2002, 10:39
@ JeFra
|
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen |
>Wuerde ich nicht so sehen, schon aus dem einfachen Grund, weil in der Geschichte des Judentums, des Christentums und des Islams Toleranz den Andersdenkenden gegenueber eher die Ausnahme als die Regel gewesen ist.
es ist unklug, das zu behaupten, siehe mein anderes post. an Sie
>
>Fuer mich geht es bei diesen Fragen durchaus um ein sehr grundlegendes verfassungsrechtliches Problem, welches ueber Frage, wie denn das Tierschutzgesetz zu interpretieren ist, weit hinaus geht. Es ist naemlich in hoechstem Masse kulturabhaengig, was unter der grundgesetzlich geschuetzten Menschenwuerde zu verstehen ist. Durch die Politik der multikulturellen Gesellschaft wird aber gerade die kulturelle Grundlage unseres Staates zur Disposition gestellt. Damit ist der in unserer Verfassung besonders geschuetzte Grundrechtekatalog in meinen Augen nur noch das Papier wert, auf dem er steht. Konkrete praktische Konsequenzen, auf die auch in Zukunft Verlass ist, lassen sich daraus nicht mehr herleiten.
eine krasse, von furcht geprägte sicht.
>
>In diesem konkreten Fall ging es natuerlich um Tierrechte und nicht um Menschenrechte. Vermutlich waere der Passus des Tierschutzgesetzes, auf den sich das Verfassungsgericht beruft, am besten niemals in dieses Gesetz aufgenommen worden. Wer sich durchaus koscher ernaehren moechte, kann das ja auch durch Umstellung auf vegetarische Ernaehrung tun. Ich glaube, dass die betreffende Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz urspruenglich fuer die Juden geschaffen wurde.
>
ja, wurde sie, das stand doch gestern in jeder zeitung, und...??
>Warum nur eine Ausnahmegenehmigung fuer Juden und Moslems und nicht auch fuer Christen, etwa solche, die bestimmte Passagen aus den Spruechen Salomos (in etwa: Wer die Rute nicht benutzt, hasst seinen Sohn etc) woertlich nehmen? Meines Wissens gibt es durchaus christliche Sekten, die das tun und keineswegs etwa nur als Strafe fuer Koerperverletzung oder schweres Mobbing, sondern einfach nur zur Durchsetzung der Disziplin. Diese Liste koennte man noch lange fortsetzen (etwa mit solchen Bestimmungen wie: Die Zauberinnen sollst Du nicht leben lassen, oder die Bestimmungen des Leviticus ueber Diagnose und Therapie der Lepra, etc.)
antwort: aus übergeordneten gesichtspunkten der klugheit und der staatsräson.wie halten Sie's mit der wehrdienstverweigerung der zeugen jehovas? *alles quatsch, was will die sekte denn?* wir hatten das schon! man wirft daher ein schärferes auge auf uns als auf andere. ist nun mal so. am schluss gewinnt gelassenheit und liberalität, d.h. unangreifbarkeit im sinne des zeitgeistes. das ist eben nicht gleichbedeutend mit selbstaufgabe. mir san mir uund mir erkennen uns am code und nicht am großen maul. das ist meine position.
noch mal gruß
>
>MfG
>JeFra
<center>
<HR>
</center>
|