Philipp Steinhauer
15.01.2002, 15:00 |
Dr. Ehrhard zum Gold Thread gesperrt |
Aus der aktuellen Finanzwoche von Dr. Jens Ehrhard:
"Der größte Feid von Herrn Greenspan ist somit der Goldpreis"
"Der Goldpreis wird offensichtlich seit Jahren künstlich in einer engen Bandbreite festgehalten"
"Auch japanische Anleger könnten sich verstärkt für die Goldanlage interessieren"
"Nachdem Indien ca. 600.000 Soldaten an der pakistanischen Grenze zusammengezogen hat (mehr als doppelt soiel wie die gesamte Bundeswehr), sind die Anleger in Indien verständlicherweise ängstlich und investieren in Edelmetalle"
"Die Notenbanke werden sicher versuchen, auch den jüngsten Preisanstieg zu stoppen"
"Vielleicht gelingt es Greenspan sogar, eine zweite Aktienblase zu inzenieren"
<center>
<HR>
</center> |
Günter
15.01.2002, 15:57
@ Philipp Steinhauer
|
ruhig mehr davon... |
>"Der größte Feid von Herrn Greenspan ist somit der Goldpreis"
>"Der Goldpreis wird offensichtlich seit Jahren künstlich in einer engen Bandbreite festgehalten"
>"Auch japanische Anleger könnten sich verstärkt für die Goldanlage interessieren"
>"Nachdem Indien ca. 600.000 Soldaten an der pakistanischen Grenze zusammengezogen hat (mehr als doppelt soiel wie die gesamte Bundeswehr), sind die Anleger in Indien verständlicherweise ängstlich und investieren in Edelmetalle"
>"Die Notenbanke werden sicher versuchen, auch den jüngsten Preisanstieg zu stoppen"
>"Vielleicht gelingt es Greenspan sogar, eine zweite Aktienblase zu inzenieren"
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
15.01.2002, 16:10
@ Philipp Steinhauer
|
Re: Dr. Ehrhard zum Gold |
der unzenpreis hat sich um 1.75 % zurückgebildet. morgen ist die b.o.e.-
auktion. ich wette beinahe, dass nachher der preis höher notiert, wenn die
angebote in der presse bekannt sind.
greenspan wird irgendwann das handtuch werfen müssen, und den goldpreis
dem markte überlassen. eine nochmalige aktien-index-blase kann ich mir
unter keinen umständen vorstellen, chartmässig sind wir unter 9978 in dow
gefallen, was nichts gutes verheisst.
es bleibt nur die frage welche minen - aktien schneller steigen, aber bei
der qualität dürfte es schon ende januar d.j. wieder munter nach oben gehen.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
15.01.2002, 18:10
@ Emerald
|
Re: Dr. Ehrhard zum Gold |
>der unzenpreis hat sich um 1.75 % zurückgebildet. morgen ist die b.o.e.-
>auktion. ich wette beinahe, dass nachher der preis höher notiert, wenn die
>angebote in der presse bekannt sind.
>greenspan wird irgendwann das handtuch werfen müssen, und den goldpreis
>dem markte überlassen. eine nochmalige aktien-index-blase kann ich mir
>unter keinen umständen vorstellen, chartmässig sind wir unter 9978 in dow
>gefallen, was nichts gutes verheisst.
>es bleibt nur die frage welche minen - aktien schneller steigen, aber bei
>der qualität dürfte es schon ende januar d.j. wieder munter nach oben gehen.
>emerald.
Hi, emerald,
Du hattest i.d. letzten Woche mal erwähnt, daß es an der Zeit sei, vom günstigen Rand zu profitieren.
Calls auf Rand/$ gibt es nicht.
Ich nehme an, Du hast an Rand-Anleihen gedacht?
Sorry, falls Dir Frage naiv erscheint.
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Philipp Steinhauer
15.01.2002, 18:12
@ Emerald
|
Re: Dr. Ehrhard zum Gold |
Hallo!
Dr. Ehrhard empfiehlt Gold Fields.
Beste Grüße, Philipp Steinhauer
philippsteinhauer@yahoo.de
>der unzenpreis hat sich um 1.75 % zurückgebildet. morgen ist die b.o.e.-
>auktion. ich wette beinahe, dass nachher der preis höher notiert, wenn die
>angebote in der presse bekannt sind.
>greenspan wird irgendwann das handtuch werfen müssen, und den goldpreis
>dem markte überlassen. eine nochmalige aktien-index-blase kann ich mir
>unter keinen umständen vorstellen, chartmässig sind wir unter 9978 in dow
>gefallen, was nichts gutes verheisst.
>es bleibt nur die frage welche minen - aktien schneller steigen, aber bei
>der qualität dürfte es schon ende januar d.j. wieder munter nach oben gehen.
>emerald.
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
15.01.2002, 20:28
@ Chrizzy
|
Re: 1.&2.) Dr. Ehrhardt & Rand / Gold Fields |
Der arme Mann, fast immer wird sein Name falsch geschrieben...
Gold fields arbeitet in Südafrika und somit mit"Rand" kosten und verkauft in $. Dies gibt einen extra Hebel nach oben.
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
15.01.2002, 20:41
@ LenzHannover
|
Re: 1.&2.) Dr. Ehrhardt & Rand / Gold Fields |
>Der arme Mann, fast immer wird sein Name falsch geschrieben...
>Gold fields arbeitet in Südafrika und somit mit"Rand" kosten und verkauft in $. Dies gibt einen extra Hebel nach oben.
Danke Dir für die Aufklärung. Sooo eingfach hat er das gemeint.
Das liegt schon länger im Depöle.
Daumen drück,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Heller
15.01.2002, 21:13
@ LenzHannover
|
Vorsicht mit Rand und Südafrika-Gold! |
Der verfallene Rand-Kurs bringt den Minen dort zwar kurzfristig enorme Gewinne, aber falls der Rand mal eine Erholung hinlegt, legt sich das auch wieder. Und zwar mit ähnlichem Hebel wie der Hebel auf´s Gold. Im jetzigen Kurs dürfte die höhere Gewinnerwartung jedenfalls mit drin sein.
Die südafrikanischen Minen haben - vermutlich deshalb - ja in den letzten Monaten besser abgeschnitten als die aus Amerika oder Australien. Wenn Gold und Rand weiter so machen wie die letzten Wochen, also kein Problem. Wenn nicht, kann der Schuss nach hinten losgehen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.01.2002, 21:22
@ Heller
|
Re: Vorsicht mit Rand und Südafrika-Gold! |
>Der verfallene Rand-Kurs bringt den Minen dort zwar kurzfristig enorme Gewinne, aber falls der Rand mal eine Erholung hinlegt, legt sich das auch wieder. Und zwar mit ähnlichem Hebel wie der Hebel auf´s Gold. Im jetzigen Kurs dürfte die höhere Gewinnerwartung jedenfalls mit drin sein.
>Die südafrikanischen Minen haben - vermutlich deshalb - ja in den letzten Monaten besser abgeschnitten als die aus Amerika oder Australien. Wenn Gold und Rand weiter so machen wie die letzten Wochen, also kein Problem. Wenn nicht, kann der Schuss nach hinten losgehen.
Genau darauf hatte ich kürzlich (mit Rand-Chart) hingewiesen; ich sehe es auch so wie du, Heller.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
15.01.2002, 21:29
@ Heller
|
Re: Vorsicht mit Rand und Südafrika-Gold! |
>Der verfallene Rand-Kurs bringt den Minen dort zwar kurzfristig enorme Gewinne, aber falls der Rand mal eine Erholung hinlegt, legt sich das auch wieder. Und zwar mit ähnlichem Hebel wie der Hebel auf´s Gold. Im jetzigen Kurs dürfte die höhere Gewinnerwartung jedenfalls mit drin sein.
>Die südafrikanischen Minen haben - vermutlich deshalb - ja in den letzten Monaten besser abgeschnitten als die aus Amerika oder Australien. Wenn Gold und Rand weiter so machen wie die letzten Wochen, also kein Problem. Wenn nicht, kann der Schuss nach hinten losgehen.
Hallo Heller,
der Rand wird sich bestimmt wieder etwas befestigen, an die großen Gewinne glaube ich aber nicht. Von daher sollte nicht viel Druck auf die SA-Minen kommen. Nicht vergessen dürfen wir, daß die, verglichen mit den amerikanischen Minen, x-fach unterbewertet sind und die größen Reserven weltweit haben. Das wissen auch die Anleger. Daß der Dollar dieses Jahr weiter hoch bleibt, ist auch sehr unwahrscheinlich, so daß das Gold steigen wird. Also keine Panik bei den Minen.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
16.01.2002, 13:49
@ Heller
|
Re: Vorsicht mit Rand und Südafrika-Gold! |
>Der verfallene Rand-Kurs bringt den Minen dort zwar kurzfristig enorme Gewinne, aber falls der Rand mal eine Erholung hinlegt, legt sich das auch wieder. Und zwar mit ähnlichem Hebel wie der Hebel auf´s Gold. Im jetzigen Kurs dürfte die höhere Gewinnerwartung jedenfalls mit drin sein.
>Die südafrikanischen Minen haben - vermutlich deshalb - ja in den letzten Monaten besser abgeschnitten als die aus Amerika oder Australien. Wenn Gold und Rand weiter so machen wie die letzten Wochen, also kein Problem. Wenn nicht, kann der Schuss nach hinten losgehen.
Ich hoffe sogar, daß sich der Rand wieder erholt. Politische/wirtschaftliche Instabilität in SA ist nicht wünschenswert. Bliebe der Rand tief würden über kurz oder lang die Produkionskosten und Löhnen steigen und die Gewinnspanne würde auch zurückgehen.
Ich glaube die Reduktion der Gewinnspanne ist in den Preisen drinnen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |