irgendwann kam ich mal zu Elliott, is gar noch nicht so lange her, hab kein Zeitgefühl, sagen wir mal 1-1,5 Jahre, bischen um/angeschaut und das bischen Theorie umgesetzt und raus kam dabei gar nix Schlechtes ;-)
Fehler sind allerdings nie auszuschließen
bei Elliott darf man allerdings jeden kleinen Haken nicht zu genau zählen ist mir aufgefallen und man muss diverse Formationen rechtzeitig erkennen, nicht ständig nur 12345 und abc sehen und das Ganze noch mit einer Brise Chartindikatoren Stochastic, RSI, Wilders mischen, RSI ist ganz Klasse, wenn RSI z.B. noch höher als zuvor ist obwohl der Basiswertchart tiefer als zuletzt ist, kündigt sich schon Wende nach oben an,
mit der Mischung kommt ein gutes Süppchen dabei raus, mit dem man vernünftig handeln kann, ganz genau kann man nie was vorraussagen, aber beim Yen wars klar, daß es sich nur um eine 4 handeln konnte in den letzten Tagen und daß die aktuell laufende 5 folgen würde ;-) (des übergeordneten Impulses)
JüKüs euro/yen Prognose 105-110 oder so kam mir viel zu früh, da hatte ich wieder besser gezählt als der alte Hase ;-))
beim Ã-l bin ich auch noch der Meinung, daß die Wende nach oben noch nicht da ist, würd gern nochmal 16-15 sehen, mal sehn ob ich da richtig lieg
leider hab ich auf dem Server von aon nur begrenzt Platz und muss die Charts immer wieder überspielen, deshalb sind die Charts Wochen später hier nicht mehr zu sehen,
hier gehörte wirklich viel mehr Elliott rein, schick mal deine email, dann tauschen wir uns öfeters mal aus, ich stell ja hier nicht alles rein, ist mir zu aufwendig, gruß Kollege
<center>
<HR>
</center> |