Bob
29.01.2002, 07:30 |
Bitte um Meinungen zu... Thread gesperrt |
www.tradecomag.com
"Futures 1"
Als Pensionsvorsorge gut geeignet??
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
29.01.2002, 08:40
@ Bob
|
Re: Bitte um Meinungen zu... |
>www.tradecomag.com
>"Futures 1"
>Als Pensionsvorsorge gut geeignet??
Es soll Leute geben, die haben ihr Vermögen mit stinkt normalen Aktien oder Anleihen verloren und du willst dein Geld in Futures anlegen...
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
29.01.2002, 08:58
@ Bob
|
Re: Bitte um Meinungen zu... |
hallo fragekönig,
das nächste debakel wird wohl in den hedgefunds stattfinden. du hast hier zwar eine kapitalgarantie von der abn amro aber wie die genau aussieht steht nur im prospekt.
einen kleinen teil vom vermögen kann man schon riskieren.
mit normalen futures würd ich das produkt jedoch nicht gleichsetzen, hat schon noch ein katalysator dazwischen.
gruss
l
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 10:44
@ Bodo
|
Re: Bitte um Meinungen zu... |
Sicher, weil die wesentlich sicherer sind.
Die Performance in guten UND schlechten Boersejahren spricht doch mehr als fuer sich- VOELLIGE Unabhaengigkeit von der Boerse!!
15 % p.a. ueber 30% sind so gut wie sicher.
Heisst bei 360 Euro monatlich, 2,1 Millionen Euro nach 30 Jahren.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
29.01.2002, 11:05
@ Bob
|
Re: Bitte um Meinungen zu... |
bist du sicher, dass du das wirklich wagen willst? ich glaube du verstehst das produkt gar nicht.
es ist nicht sicherer als aktien, es wird mit futures gehandelt, also hoch-spekulativ.
die 15 - 30% sind erwartete rendite vor spesen d.h. einfach eine prognose, die investment gesellschaft wird ja neu gegründet. gits gar noch nicht. so gut wie sicher ist gar nichts!!
also bitte brochure bestellen und alles ganz genau durchlesen.
NO FREE LUNCH!!!!!
gruss
l.
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
29.01.2002, 14:17
@ leibovitz
|
Re: Bitte um Meinungen zu... |
in der vergangenheit gab es u.a. eine grosszahl von versicherungs-produkten
mit fondgebundenen investitionen. ich erhalte wöchentlich anfragen, wie man
aus diesen produkten aussteigen könnte, zumal diese den einbezahlten betrag
massiv unterschritten hätten.
die vertrags-kunden gingen beim abschluss von versicherungs-produkten aus
mit hebel-wirkung zufolge koppelung mit fond-anlagen.
die hebelwirkung ist eingetroffen, leider aber negativ. ausserdem haben die
produkte eine laufzeit von oftmals 10 jahren. und der anleger, die anlegerin
kann sich in den augen reiben, da sie das kleingedruckte nicht genügend genau
hinterfragt haben. beim abschluss ging ja man/frau von nimmer fallen börsen-
indices aus.
und meine meinung dazu: die indices fallen weiter und die anlagen verbilligen
sich noch mehr. also mit 10 jahre bindung eher nur für teenies.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |