rodex
29.01.2002, 10:30 |
Bush: Arafat hat Chance auf Paläsinenserstaat verpasst; Millionenschaden für EU Thread gesperrt |
Nahostkonflikt
Bush verschärft Kritik an Arafat
Die amerikanische Regierung unter George W. Bush schlägt sich im Nahostkonflikt eindeutig auf die Seite Israels. Jassir Arafat warf der US-Präsident jetzt vor, die Chance auf einen Palästinenserstaat verpasst zu haben.
Washington - Es sei so vieles möglich gewesen, doch die Palästinenser-Regierung habe den Weg der Gewalt beschritten und geschlossene Friedensabkommen verletzt, sagte US-Präsidialamtssprecher Ari Fleischer am Montag. Damit habe sie eine gute Chance für die Schaffung eines Palästinenser-Staates verpasst. Bush bleibe dennoch davon überzeugt, dass am Ende eines Friedensprozesses auch ein unabhängiger Palästinenser-Staat geschaffen werden müsse.
Bush erklärte, er habe dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak telefonisch seine Enttäuschung über Arafat mitgeteilt. Arafat müsse den Terror bekämpfen und diejenigen festnehmen, die Terrorakte gegen Israel verübten, habe er Mubarak gesagt. Mubarak gilt als eine der wichtigsten Akteure im Nahost-Friedensprozess. Die USA hatten in den vergangenen Tagen eine zunehmend kritischere Haltung zu Arafat eingenommen. Der Palästinenser-Präsident ist von Israel in Ramallah im Westjordanland faktisch festgesetzt worden.
In Brüssel riefen die Außenminister der Europäischen Union (EU) Israel und die Palästinenser zum Dialog auf. Zudem beschloss die EU einen förmlichen Protest bei Israel wegen der Zerstörung eines Teils der mit EU-Hilfe aufgebauten Infrastruktur in den Palästinenser-Gebieten. Durch israelische Angriffe unter anderem auf den palästinensischen Rundfunksender und den Flughafen von Gaza sind Schäden in Millionenhöhe an EU-Projekten entstanden.
Nach palästinensischen und israelischen Angaben drangen israelische Panzer und Dutzende Soldaten vor Sonnenaufgang in das Dorf Irtas nahe Bethlehem ein. Die Armee teilte mit, sie habe ein hochrangiges Mitglied der radikalen Palästinenser-Gruppe Islamischer Dschihad und zwei Palästinenser festgenommen, denen eine"Beteiligung an terroristischen Aktivitäten" vorgeworfen werde. Aus palästinensischen Sicherheitskreisen verlautete, bei einem Feuergefecht in Irtas seien vier Palästinenser verletzt worden. Die Panzer zogen nach drei Stunden ab. In dem Dorf wurden mindestens vier Autos zerstört.
Die israelische Armee ist wiederholt in palästinensisch verwaltetes Gebiet eingedrungen und dort zum Teil wochenlang geblieben. Bei dem seit September 2000 anhaltenden Aufstand der Palästinenser sind mehr als tausend Menschen getötet worden, die Mehrzahl von ihnen Palästinenser.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-179622,00.html
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-179622,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
apoll
29.01.2002, 10:51
@ rodex
|
Re: Bush: Arafat hat Chance auf Paläsinenserstaat verpasst; Millionenschaden für EU |
>Nahostkonflikt >
>Bush verschärft Kritik an Arafat
>Die amerikanische Regierung unter George W. Bush schlägt sich im Nahostkonflikt eindeutig auf die Seite Israels. Jassir Arafat warf der US-Präsident jetzt vor, die Chance auf einen Palästinenserstaat verpasst zu haben.
>Washington - Es sei so vieles möglich gewesen, doch die Palästinenser-Regierung habe den Weg der Gewalt beschritten und geschlossene Friedensabkommen verletzt, sagte US-Präsidialamtssprecher Ari Fleischer am Montag. Damit habe sie eine gute Chance für die Schaffung eines Palästinenser-Staates verpasst. Bush bleibe dennoch davon überzeugt, dass am Ende eines Friedensprozesses auch ein unabhängiger Palästinenser-Staat geschaffen werden müsse.
>Bush erklärte, er habe dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak telefonisch seine Enttäuschung über Arafat mitgeteilt. Arafat müsse den Terror bekämpfen und diejenigen festnehmen, die Terrorakte gegen Israel verübten, habe er Mubarak gesagt. Mubarak gilt als eine der wichtigsten Akteure im Nahost-Friedensprozess. Die USA hatten in den vergangenen Tagen eine zunehmend kritischere Haltung zu Arafat eingenommen. Der Palästinenser-Präsident ist von Israel in Ramallah im Westjordanland faktisch festgesetzt worden.
>In Brüssel riefen die Außenminister der Europäischen Union (EU) Israel und die Palästinenser zum Dialog auf. Zudem beschloss die EU einen förmlichen Protest bei Israel wegen der Zerstörung eines Teils der mit EU-Hilfe aufgebauten Infrastruktur in den Palästinenser-Gebieten. Durch israelische Angriffe unter anderem auf den palästinensischen Rundfunksender und den Flughafen von Gaza sind Schäden in Millionenhöhe an EU-Projekten entstanden.
>Nach palästinensischen und israelischen Angaben drangen israelische Panzer und Dutzende Soldaten vor Sonnenaufgang in das Dorf Irtas nahe Bethlehem ein. Die Armee teilte mit, sie habe ein hochrangiges Mitglied der radikalen Palästinenser-Gruppe Islamischer Dschihad und zwei Palästinenser festgenommen, denen eine"Beteiligung an terroristischen Aktivitäten" vorgeworfen werde. Aus palästinensischen Sicherheitskreisen verlautete, bei einem Feuergefecht in Irtas seien vier Palästinenser verletzt worden. Die Panzer zogen nach drei Stunden ab. In dem Dorf wurden mindestens vier Autos zerstört.
>Die israelische Armee ist wiederholt in palästinensisch verwaltetes Gebiet eingedrungen und dort zum Teil wochenlang geblieben. Bei dem seit September 2000 anhaltenden Aufstand der Palästinenser sind mehr als tausend Menschen getötet worden, die Mehrzahl von ihnen Palästinenser.
>http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-179622,00.html
...es war nicht anders zu erwarten,Israel macht was es will.
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
29.01.2002, 10:57
@ rodex
|
würde sagen:...es läuft alles nach Plan...und es wird weiterlaufen... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
29.01.2002, 20:38
@ Tofir
|
Richtig Tofir! Ganz Deiner Meinung. GruĂź (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|