Bob
29.01.2002, 15:08 |
@Emerald Thread gesperrt |
1.: TradeCom laeuft ueber keine Versicherung
Dort zahlt man Ausgabeaufschlag und Steuer am Beginn und das war es.
Erhalt in netto!
2.: Schau mal auf die Performance in guten UND schlechten Boersejahren:
www.tradecomag.com
"Futures 1"
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
29.01.2002, 16:00
@ Bob
|
Re: @Emerald |
erwartete performance, jeztt schnalls endlich mal!!!!!!!!!!!!
NO FREE LUNCH!!!
risiko und rendite stehen"immer" im einklang...
<center>
<HR>
</center>
|
Bob
29.01.2002, 16:03
@ leibovitz
|
Re: @Emerald |
>Ja, ist ja gut, oder?
Was soll"NO FREE LUNCH" schon wieder heissen?
15% p.a. sind so gut wie sicher.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
29.01.2002, 16:15
@ Bob
|
Re: @Emerald |
dass es nichts umsonst gibt.
wenn die 15% auf sicher sind, dann können sie all mein geld haben.
von diesen modellen gibt es tausende, alle sind auf die vergangenheit gerechnet. die optimale vergangenheits strategie. aber ob sie auch in der zukunft funktioniert?????????????
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 16:21
@ leibovitz
|
Re: @Emerald |
>Frage mit Wunsch auf Begruendung:
WAS spricht dagegen??
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.01.2002, 16:22
@ Bob
|
Re: @Bob |
>>Ja, ist ja gut, oder?
>Was soll"NO FREE LUNCH" schon wieder heissen?
>15% p.a. sind so gut wie sicher.
Mann,"so gut wie sicher" ist Unsinn!
Es gibt nur einen Weg, das rauszufinden: Mach es. Aber nur mit Spielgeld, das du sofort abschreibst...
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
29.01.2002, 16:27
@ Bob
|
Re: @Bob |
>>Ja, ist ja gut, oder?
>Was soll"NO FREE LUNCH" schon wieder heissen?
>15% p.a. sind so gut wie sicher.
<pre>
Du zahlst 30 x 12 x 360,-- = 120.960,--
Du erhältst Zinsauszahlung je Monat
(utopisch aber) angenommen: 15%p.a.= 1.721.741,66
------------
1.842.701,66
</pre>
Dies bedeutet, Du müsstest heute die gesamte Summe von 120.960,-- zu 9,113% p.a., bei monatlicher Zinsgutschrift zum Kapital, sicher anlegen, um auf diese Summe zu gelangen. Dies alles natürlich ohne 20% KEST, die zusätzlich zu erwirtschaften sind. Also garantieren kann Dir da wohl niemand etwas.
Die Garantie aufs Kapital kann man, heutigen Stand unverändert fortgeschrieben, wohl akzeptieren, die Garantie auf Erträge sollte man mit der"gesunden" Reserviertheit betrachten.
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 16:33
@ Uwe
|
Re: @Bob |
@Uwe:
1.: thesaurierend,heisst: rechnung stimmt nicht.
2.: TradeCom sind Genussscheine, heisst: keine Kest.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
29.01.2002, 16:33
@ Bob
|
Re: @Emerald |
>WAS spricht dagegen??
du fragst eindeutig zuviel. ich war mal mit so einem typen in der schule der jede 10 minuten eine frage hatte.
ich kann dir nur noch raten es selber auszuprobiern. learning by doing das 2te sprichwort zum mitschreiben.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
29.01.2002, 16:51
@ Bob
|
Re: @Bob |
>1.: thesaurierend,heisst: rechnung stimmt nicht.
>2.: TradeCom sind Genussscheine, heisst: keine Kest.
Hallo Bob!
Es freut mich, dass wir es hier wohl, mit Bob, doch eher mit einer Person vom Fach zu tun haben, als mit einem"unwissenden" Anleger.
Auf jeden Fall scheint mir das Produkt nun, gezielt oder unbeabsichtigt, hier bekannt zu sein.
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 16:53
@ Uwe
|
Re: @Bob |
Was soll die Verarschung bringen?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.01.2002, 17:25
@ Uwe
|
Re: @Bob |
>>>Ja, ist ja gut, oder?
>>Was soll"NO FREE LUNCH" schon wieder heissen?
>>15% p.a. sind so gut wie sicher.
><pre>
>Du zahlst 30 x 12 x 360,-- = 120.960,--
>Du erhältst Zinsauszahlung je Monat
>(utopisch aber) angenommen: 15%p.a.= 1.721.741,66 > ------------ > 1.842.701,66
></pre>
>Dies bedeutet, Du müsstest heute die gesamte Summe von 120.960,-- zu 9,113% p.a., bei monatlicher Zinsgutschrift zum Kapital, sicher anlegen, um auf diese Summe zu gelangen. Dies alles natürlich ohne 20% KEST, die zusätzlich zu erwirtschaften sind. Also garantieren kann Dir da wohl niemand etwas.
>Die Garantie aufs Kapital kann man, heutigen Stand unverändert fortgeschrieben, wohl akzeptieren, die Garantie auf Erträge sollte man mit der"gesunden" Reserviertheit betrachten. >
>Uwe
Die Gretchenfrage ist auch was man mit dem Kapital das ja quasi 30 Jahre fest liegt zu dieser Zeit noch kaufen kann.Ist eine schnelle vorzeitige Auszahlung möglich?Diese Frage ist vor dem Hintergrund wichtig daß es zu Verwerfungen (Währungsreform) in der Finanzwelt kommt.Kein Mensch kann auf 30 Jahre vordenken wie das laufen wird.Bei einer Starken Inflation oder sogar Hyperinflation wird das festgelegte Geld eventuell verdampfen.Meiner Meinung nach sollte man nur noch kurzfristig anlegen um jederzeit über Liquidität zu verfügen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
29.01.2002, 17:36
@ Bob
|
Re: @Bob / Verarschung? |
>Was soll die Verarschung bringen?
Sie soll
1. dir zeigen, dass du damit hier nicht landen kannst
2. die, die es noch nicht gemerkt haben, aufmerksam machen
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 17:40
@ Elliott-Waves
|
Re: @Bob / Verarschung? |
Was soll das?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
29.01.2002, 18:24
@ Bob
|
Re: @Bob |
Bob: [i]Was soll die Verarschung bringen?[/i]
Wessen «Verarschung» meinst Du, um Deine Klassifizierung aufzunehmen (Forumsteilnehmer werden vielleicht mich nicht so einschätzen, dass ich jemanden in dieser Weise antworte, wie Du es vermutest. Warum eigenlich Deine Bewertung meiner Rechnung, die eigentlich doch nur dass ausdrückt, was Du hören möchtest, dass es eben heute keine sichere anlage gibt, die derartiges bietet?).
Wenn Du jedoch von «thesaurierend» im Zusammenhang mit Gewinnanteilen des Fonds (akkumulierende Fonds) sprichst, jedoch hier nicht erwähnst, dass die Kapitalgarantie nur auf 1/3 der 30jährigen Vertragsdauer begrenzt ist (wenn ich beim Schnelldurchgang dies richtig verstanden habe: «Die Laufzeit der Kapitalgarantie beträgt 10 Jahre.»), dann frage ich mich schon, welche Gedanken den Schreiber bewegen, auf jedenfall unterstelle ich ausreichendes Wissen um die Produktform.
Wenn dies aber so ist, dann dürfte es auch nicht fremd sein, dass vor"garantierten Gewinnerwartungen" mit exorbitanten Prozentraten, allgemein gewarnt wird.
Dennoch, oder gerade deswegen und mit den Hinweisen von Euklid, wünsche ich viel Erfolg
Uwe
<center>
<HR>
</center> |