Bob
29.01.2002, 15:30 |
Was ist denn der sichesrte Weg, Thread gesperrt |
...bei 360 Euro monatlich ueber 30 Jahre zu 2 Mill. Euro zu kommen?
Gibt es etwas Besseres als:
www.tradecomag.com
"Futures 1"??
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.01.2002, 15:39
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>...bei 360 Euro monatlich ueber 30 Jahre zu 2 Mill. Euro zu kommen?
>Gibt es etwas Besseres als:
>www.tradecomag.com
>"Futures 1"??
Euros und anderes Papier sind (auf Sicht 30 Jahre) der sicherste Weg zum inneren Wert des Papiers.
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 15:44
@ JüKü
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
www.tradecomag.com
"Futures 1"
ist aber schon SEHR, SEHR sicher, um dem inneren Werte der Euros noch WESENTLICH mehr Wert zu verleihen...
<center>
<HR>
</center> |
R1
29.01.2002, 15:45
@ Bob
|
du brauchst nur |
jedes Monat mit Optionscheinen dein Geld verdoppeln und kannst dir dann hochrechnen, wie viel Jahre du für die 30mio brauchst, glaub mir, es sind nichtviele jahre, nur blöd is wenn du diefalschen scheine kaufst, dan ngeht das ganze in die andere richtung, genauso schnell *gggg*
aber man kann mit guter technik täglich 10% mit OS durchaus leicht zocken, ich allerdings nicht, ich bin zu sehr spieler
<center>
<HR>
</center> |
rodex
29.01.2002, 16:33
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
Bob!
Ich habe schonmal gefragt: Worin investieren die ueberhaupt? Ich habe auf der Homepage keine passende Antwort darauf gefunden. Die Information sollte aber eine absolute Basisinformation sein. Gehen die in Aktien mit Zukunftschance, oder hat der Name Future gar schlimmeres zu bedeuten?
Rodex
>Gibt es etwas Besseres als:
>www.tradecomag.com
>"Futures 1"??
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 16:38
@ rodex
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
Ist ein reiner Futures-Fond.
Die Performance spricht doch fuer sich.
Nur: Wie hoch siehst du die Wahrscheinlichkeit, dass die Firma pleite geht??
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
29.01.2002, 17:20
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Ist ein reiner Futures-Fond.
>Die Performance spricht doch fuer sich.
>Nur: Wie hoch siehst du die Wahrscheinlichkeit, dass die Firma pleite geht??
Bob, bitte, DENKE bitte!! Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf? Lies mal, was ich weiter unten geschrieben habe. Komm wieder zu Dir und sei vorsichtig. Daß die Brüder sich für Gott halten und glauben, alles berechnen zu können, wundert mich nicht. Sie wollen verkaufen! LTCM wurde von Nobelpreisträgern geleitet und ging pleite. Die werden nie immer richtig liegen. Vergiß es. Und vergiß genauso schnell die Millionen. Komm bitte wieder zu Dir. Ok, die Inflation wird so ins Laufen kommen, daß wir in 10 Jahren alle Millionäre sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gruß
SB
p.s. Immer nüchtern bleiben und DENKEN.
<center>
<HR>
</center> |
Bob
29.01.2002, 17:23
@ Standing Bear
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
Also, ich bin 30.
Das Einzige, was mich beunruhigt, ist ein Insolvenz der TradeCom AG.
Wie wahrscheinlich ist so etwas??
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
29.01.2002, 17:25
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
überhaupt keinen Fond.
rand-anleihen rentieren über 10 % p.a., festgeld-anlagen in rand rentieren
auf sechs monate 9.65% p.a. (ich bin bullish für diese währung wegen steigendem
gold)
euro-anleihe philip morris 4,50 % fällig 6.april 2006 kurs 97.65 %,
für konservative anleger(innen).
viel gute zinserträge!
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
29.01.2002, 17:35
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Also, ich bin 30.
>Das Einzige, was mich beunruhigt, ist ein Insolvenz der TradeCom AG.
>Wie wahrscheinlich ist so etwas??
SEHR wahrscheinlich. Achte immer darauf, daß die Einlagen garantiert sind. Besser gehe gleich zu den Großbanken, denn die werden"gerettet" im Falle des Falles. Es schadet auch nicht, wenn Du Dich mal etwas mit Wirtschaftsgeschichte vertraut machst. Auch Großbanken sind schon pleitegegangen, d.h. sie wurden von heute auf morgen geschlossen. Einen Teil des Geldes solltest Du auch bei Sparkassen haben (Gewährträgerhaftung). Denke bitte daran, daß alle nur mit Wasser kochen und daß es keine Wunder gibt. Wer in den letzten 3 Jahren immer Gewinne hatte, ist ein Glückspilz. Das kann sich nicht fortsetzen. Vergiß auch nicht (denn darauf wurdest Du von den Burschen offenbar NICHT hingewiesen), daß hohe Chancen mit HOHEN Risiken einhergehen. Sagt einem ja auch die simpelste Logik.
Gruß
SB
p.s. Ein Blick nach Japan ist auch angeraten. Dort läuft jetzt da ab, was sich hier in einigen Jahren ereignen wird.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
29.01.2002, 19:07
@ Emerald
|
@Emerald: Gibt es Rand-Anleihen mit dtsch. wkn_Nummer?? Welche? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
30.01.2002, 09:43
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>...bei 360 Euro monatlich ueber 30 Jahre zu 2 Mill. Euro zu kommen?
>Gibt es etwas Besseres als:
>www.tradecomag.com
>"Futures 1"??
Ja, Future 2:
[img][/img]
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2002, 09:47
@ rodex
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Bob!
>Ich habe schonmal gefragt: Worin investieren die ueberhaupt? Ich habe auf der Homepage keine passende Antwort darauf gefunden.
Doch hier steht sie:
"Mit dem TradeCom Futures I Garant investieren
sie in das <font color="FF0000">Management</font> des auf dem alternativen
Anlagesektor führenden Investment-hauses, Man
Investment Products."
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2002, 09:49
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Ist ein reiner Futures-Fond.
>Die Performance spricht doch fuer sich.
>Nur: Wie hoch siehst du die Wahrscheinlichkeit, dass die Firma pleite geht??
Null Prozent.
Wahrscheinlichkeit, dass das Geld des Fonds weg ist:
100 %.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2002, 09:55
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Also, ich bin 30.
>Das Einzige, was mich beunruhigt, ist ein Insolvenz der TradeCom AG.
>Wie wahrscheinlich ist so etwas??
Insolvenz = Überschuldung.
Übertragen auf die Futures-Märkte: Nachschusspflichten ("margin calls") können nicht geleistet werden.
Wahrscheinlichkeit:
100 %.
Die verwalten 9,5 Mrd $ (Eigenauskunft). Diese nur zu 12 % p.a.:
in sechs Jahren = 19 Mrd.
in 12 Jahren = 38 Mrd.
in 18 Jahren = 76 Mrd.
in 24 Jahren = 152 Mrd.
in 30 Jahren = 304 Mrd. $.
Wozu braucht man dazu noch"Anlegergeld"?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2002, 10:18
@ Standing Bear
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>>Also, ich bin 30.
>>Das Einzige, was mich beunruhigt, ist ein Insolvenz der TradeCom AG.
>>Wie wahrscheinlich ist so etwas??
>SEHR wahrscheinlich. Achte immer darauf, daß die Einlagen garantiert sind.
Dazu die Firma:
"Dieser
Futuresfonds bietet nicht nur eine 100%ige
Kapitalgarantie durch die ABN Amro Bank, sondern
auch ein 50% Absicherung der bereits
erwirtschafteten Gewinne. Die Laufzeit der
Kapitalgarantie beträgt 10 Jahre."
Der Trick, oft genug in allen Varianten durchgespielt, geht so:
100 Mio $ werden eingesammelt. Die werden bei ABN Amro angelegt. Da die nur das Kapital, aber nicht die Zinsen darauf garantieren:
Nach 1 Monat = 500.000 $ Zinsen. Die gehen ins Future-Casino (nach"matematischem Modell" angelegt). Hebel 1: 10. Es können also für 5 Mio $ angelegt werden (Soja, Platin, Schweinebäuche). Geht's schief und werden keine margin calls ausgelassen (gute Stopp-Loss-Strategie), sind nach 1 Monat die 500.000 weg.
Nächster Monat: Neues Spiel. Kann gut gehen, dann werden 50 % der Gewinne wieder bei der ABN Amro angelegt ("Absicherung"), kann aber auch wieder schief gehen.
Nach 10 Jahren zahlt ABN Amro die 100 Mio zurück.
Das einzig Neue an diesem"System" ist die 100 % Kapitalgarantie. Mir waren bisher nur 50 % oder mehr als"Garantie" bekannt.
Das heißt aber: Die Leute müssen sehr viel Geld einsammeln. Aber sie verdienen immer an irgendeiner Stelle (Platzierung, Broker-Kickback, Gewinnanteil).
Zur Seriosität der Zahlen bitte noch das:
"Alle verwendeten Daten wurden von der TradeCom AG erstellt."
Es ist also nichts leichter als sich testierte (unabhängige WPs) Daten zu beschaffen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2002, 10:28
@ Bob
|
Re: Was ist denn der sichesrte Weg, |
>Als Antwort auf: [link=103104.htm][/link] geschrieben von JüKE>
<input type=hidden name= am 29. Januar 2002 15:39:53:>www.tradecomag.com
>"Futures 1"
>ist aber schon SEHR, SEHR sicher, um dem inneren Werte der Euros noch WESENTLICH mehr Wert zu verleihen...
Sehr, sehr sicher sind nur die Commissions (Platzierung, Churning, Kickbacks, Zinsenschnippelei).
Vor allem für jene, die selbst am Spiel beteiligt sind. Ich nehme zu einem Gunsten an, dass Du die TradeCom nicht selbst repräsentierst.
Ich würde übrigens als Vertreter der TradeCom möglichst viele Börsenforen aufsuchen, dort alles so darstellen (es so machen wie hier geboten) und schon ginge es mir finanziell besser.
Früher ging es übers Telefon, heute geht's übers Web:"Herr Kunde, ich habe die Chance Ihres Lebens für Sie."
Rest des Gesprächs und Folge-Gespräche (nächster Tag:"Herr Kunde, sie haben gestern viel Geld verloren, weil sie nicht investiert waren...") in jedem Handbuch für Verkäufer nachzulesen.
Ansonsten Kurse bei Verkaufstrainern buchen und sich motivieren lassen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |