Bob
30.01.2002, 15:54 |
@Dooofie Thread gesperrt |
Kannst Du mir einen(!) plausiblen Grund nennen, warum etwas, das 130 Jahre lang gut funktionierte, ploetzlich aufhoeren sollte??
<center>
<HR>
</center> |
Holmes
30.01.2002, 16:05
@ Bob
|
Es soll eine Firma am NM geben, die versteigert Tulpen übers Internet, |
habe ich mal gehört, beim Bäcker.
DAS ist wirklich eine pfiffige Idee! Kannst Du mir die WKN besorgen?
Würde ich sofort kaufen.
Auf so eine tolle Idee ist ja wirklich noch niemand jemals gekommen, die ganzen letzten 130 Jahre nicht...
Davor auch nicht, nehme ich an. Weiss ich aber nicht genau.
Gruss
Holmes
<center>
<HR>
</center> |
Yihi
30.01.2002, 16:14
@ Bob
|
Darum |
<center>[img][/img] </center>
Hab wenig Zeit, darum kurze Erläuterung.
Voraussetzung:
-Die Wirtschaft wuchs in den letzen 50 Jahren mit 6% pro Anno, das ist in etwa das Maximum
Behauptung:
-Unternehmensgewinne können nicht langfristig stärker als Wirtschaft wachsen. Kurzfristig dennoch möglich, wg. sinkenden Zinsen, Löhnen und ähnlichem --> 90er. Wird jedoch langfr. ausgeglichen. (1)
-Kurse steigen langf. nicht stärker als Gewinne. Gibt aber Ausnahmen, die wiederum korrigiert werden --> 90er (2)
Beweis:
Siehe Grafik. Wenn z.B. ein Kapital langfr. stärker als die Wirtschaft wachsen KÃ-NNTE, würde es langfr. grösser werden, als das Volumen der Gesamtwirtschaft. Nach Adam Riese nicht möglich.(3)
Bemerkung:
Die Natur wird vermutlich das Wachstum der nächsten Jahre STÄRKER behindern, als in den letzen 50 Jahren. [--> Erdöl, etc.] (4)
(1),(2),(3) ---> Kurse werden im Vergleich zur Gesammtwirtschaft UNDERPERFORMEN
(4) ---> Auch Gesamtwirtschaft wird langsamer als 4% wachsen (vermutlich)
---> VERGISS DIE 14% (siehe auch Josephspfennig, etc.)
aufklärerischer Gruss,
D.
(allerdings hast Du Recht, China könnte in der Tat interessant sein. Wobei sehr Kreditabhängig, ist sehr gefährlich...]
<center>
<HR>
</center> |
JLL
30.01.2002, 16:17
@ Bob
|
Re: Nur, wenn Du mir einen plausiblen Grund nennst, warum wir... |
... heute nicht mehr mit Pferdewagen herumfahren. ;-)
<center>
<HR>
</center> |